Erweiterte Suche
|
Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 06.07.12, 11:55
Hi
Verstehe nicht wieso du immer auf eigene Faust kaufst, das hier rein stellst und wenn wir dann was bestanden du doch nix dran änderst!
Bezweifle übrigens dass sich ein danio so sehr als mittelzonenfisch eignet. Dazu ist das maul zu oberständig und die Verwandtschaft mit danio rerio, frankei, malabaricus etc lässt auch nix anderes erahnen.
Naja viel Spaß
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 06.07.12, 12:00
Hab mich ja drann gehalten. 2 Bodengrundfische (paar) und sonst nur Schwarme für die Mitte. Ob jetzt 1 Schwarm mit 15 Fischen oder 3 Schwarme je 5 Fische... darüber kann man diskutieren. Sollte aber in Ordnung gehen.
Edit:
Ich habe ja einen Eheim Ausenfilter. Dort kann man die Stärke einstellen. Da ich ja ein ziemlich großes Aquarium habe, und die Strömung oben ist... , was würdet ihr empfehlen? Sehr Stark , Mittel , wenig strömung?
Und wie sehe ich wenn die Strömung nachlässt (Filter reinigen)?
Weil ich erkenn die Strömung eigentlich garnicht. Die Wasseroberfläche bewegt sich auch nur minimal. Egal ob sehr stark oder sehr wenig eingestellte Stärke.
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 11.07.12, 09:56
Ich hab mir gedacht das ichs jetzt so mache:
Montag: 1x Frostfutter Würfel, Welstabs (nachdem das Licht ausgeht)
Dienstag: nichts
Mittwoch: 1x Frostfutter Würfel
Donnerstag: 1-3x am Tag etwas Trockenfutter (mix aus 2 Dosen), Welstabs (nachdem das Licht ausgeht)
Freitag: 1x Frostfutter Würfel
Samstag: 1x Frostfutter Würfel, Welstabs (nachdem das Licht ausgeht)
Sonntag: 1-3x am Tag etwas Trockenfutter (mix aus 3 Dosen)
Ab und zu wenn ich am Laden vorbeikomme gibts lebende Rote Mückenlarven.
Ist das ok? Oder zuwenig/zuviel Futter ?
Wasserwechsel hab ich mir gedacht mach ich alle 2 Wochen (20%).
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 11.07.12, 10:49
Hi
Bei deinem momentanen fischbesatz halte ich das für zu wenig futter! Pro Fütterung sollten schon 2-3 Würfel der normalen frostfutterblister in das Becken wandern!
Der wasserwechsel ist ebenfalls zu wenig. Entweder jede Woche 20-30 Prozent oder alle 14 Tagen die Hälfte!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 11.07.12, 11:01
Echt soviel? Hmm dann gibts täglich 1 Würfel + Trockenfutter. Und nur an einem Tag gibts nur Trockenfutter. 2x kleine Welstabs alle 2 Tage ist ok?
Bisher habe ich jede Woche 20% gewechselt. Habe jetzt aber gelesen das in größeren Aquarium nicht jede Woche das Wasser gewechselt werden muss und sollte.
Der C.lalia Fisch baut sich übrigens mit Pflanzen und Schaum ein Nest. Habe seit paar Tagen Schaum an der Wasseroberfläche. Der nimmt das auf und spuckt es an immer wieder der gleichen Stelle aus. Baut sich wohl ein Nest und bekommt evtl sogar Nachzucht.
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 11.07.12, 11:16
Hi
Ja klingt schon besser.
Größere Becken haben auch mehr fische. Das Verhältnis ist also das gleiche wie bei kleinen Becken. Wieso sollte man da also weniger wasserwechsel machen müssen?
Naja nachwuchs ist relativ. Das Männchen baut erstmal. Ob das Weibchen auch Lust hat ist die andere sache. Zu mal du zur Aufzucht etc infusorien bräuchtest!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 11.07.12, 11:17
Achja als Frostfutter habe ich immoment:
cool fish / Artemia / Mischfuttermittel als Hauptfutter für Zierfische
Gut für: Trop. Fische, Meerw. Fische, Junge Fische, Niedere Tiere
Nicht gut für: Kaltw. Fische, Große Fische, Schildkröte
Werde mir demnächst, wenn ich wieder am Laden vorbeikomme, eine weitere Packung Frostfutter (andere Sorte) kaufen und wieder lebendige Rote Mückenlarven.
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 11.07.12, 11:22
Kauf lieber weiße Mückenlarven.. Die sind weniger mit schwermetallen belastet und vom nährwert her auch besser. Auch ist mehr davon in einem Beutel drin!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 11.07.12, 15:17
Ok. Blöd das der C.lalia Fisch nach jedem Wasserwechsel (alle 7 Tage) sein Nest neu bauen muss ^^.
Ich hoffe der fressplan ist jetzt ok:
--Montag--
morgens+mittags: Trockenfutter (GranoMix Hauptfutter + Guppy Colour)
mittags: 1x Frostfutterwürfel
--Dienstag--
--Mittwoch--
morgens+mittags: Trockenfutter (GranoMix Hauptfutter + Guppy Colour)
mittags: 1x Frostfutterwürfel
abends: 2x Welstabs
--Donnerstag--
morgens+mittags: Trockenfutter (GranoMix Hauptfutter + Guppy Colour + Rote Mückenlarven getrocknet)
mittags: 1x Frostfutterwürfel
--Freitag--
mittags: 1x Frostfutterwürfel
abends: 2x Welstabs
--Samstag--
morgens+mittags: 2x Frostfutterwürfel
--Sonntag--
morgens+mittags: Trockenfutter (GranoMix Hauptfutter + Guppy Colour + Rote Mückenlarven getrocknet)
abends: 2x Welstabs
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von Pocoloco, 11.07.12, 15:26
Oha, dann fütter ich meine Barsche wohl zuwenig.....
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 11.07.12, 16:15
Ey mach da keine Wissenschaft draus! Und es reicht wenn du die Tiere einmal am Tag fütterst! Sollst ja keine mastzucht draus machen!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von froschfettwels, 11.07.12, 18:02
Klar macht das einen Unterschied! Wenn du 2mal fütterst, dann fressen die schnellen Fische 2mal! Wenn du nur 1 fütterst jeder so viel wie er braucht! Der fisch hat doch schon wieder einen Teil verdaut, wenn du 3-4 h später nochmal fütterst. Meine fische betteln alle 5min.
Fütter die einmal am Tag mit einer ausreichenden Portion und gut ist. Die welse holen sich ebenfalls das was sie brauchen. Es fällt immer was runter. Und die mittelzonen fische kommen hoch und fressen, wenn sie Hunger haben. Du hast ja jetzt keine nahrungsspezialisten.
Abgesehen davon:
Besorg dir granulat anstatt der Flocke. Ist ein 3-zonenfutter: ein Teil liegt unten, ein Teil fällt gerade und ein Teil schwimmt. Zudem ist es nährstoffreicher, da es bei geringeren Temperaturen gebacken wird. Hast auch weniger Dreck herumfliegen im Wasser und die fische können auch mal "kauen"!
So letzte Antwort in dem Thema. legst ja scheinbar keinen Wert darauf!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
Gepostet von TW1991, 19.07.12, 20:06
Hab jetzt eine HQI Lampe über dem Aquarium.
150w + 2x T5 je 24w
Schadet das den Fischen wenn es zu "hell" ist?
Etwas hab ich bedenken, das ich Probleme mit der Temperatur bekomme.
Wieviel Stunden sollte ich die 150w Lampe am Tag anlassen?
10-11 Stunden und die anderen 12 Stunden, ist das ok?
Mal sehen wie meine Pflanzen jetzt darauf reagieren. Sollte ja eigentlich nur positives sein.
PS: Ein riesen Dank nochmal an froschfettwels!
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » Durch Filtax Silikat Ex fallen meine Wasserwerte
|
04.05.25 | 14:54 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 93
|