Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Panzerwelslaich gerettet !

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #24681

Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 05.04.12, 10:55

Hallo zusammen :)
Kaffe hin stell : :kaffee:

Ich habe entlich wieder Panzieier im AQ. Letztes mal konnte ich sie nicht retten. Aber diesmal habe ich das Babyhome von JBL. Ich habe sie da rein getan.
Das Babyhome ist über meinem Vulkan, der auch einen Ausströmerstein hat. Das Babyhome von JBL verfügt über sehr kleine rillen. Für Luft und Frischwasser. Ich hoffe, ich kann dieses mal ein paar Babys ziehen. Was man nicht sieht ist, dass an der Wasseroberfläche Blätter schwimmen die auch sehr viel Panzieier haben. Ich schäte die Zah derzeit auf ca. 30. Vielleicht mehr.
Es würde mich freuen, wenn Ihr etwas dazu schreiben könntet. Siehe Bilder (link):

[link]

[link]

[link]

Derzeit behandle ich noch das AQ mit Punktol wegen Weispünktchen. Aber die Krankheit scheint weg zu sein. Und ich denke, das Mittel ist eher Positiv als negativ. Die vielen Wasserwechel haben wohl die Mädels zum werfen veranlast ;)

LG

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 05.04.12, 11:05

Gerade hab ich noch mehr Frisch gelegte Eier gefunden. Hab sie gleich ins Babyhome getan. Die Mädels werfen wohl noch. Ein paar haben auch Schlatz am popo. Die sind wohl noch nicht fertig.

Man bin ich aufgeregt.....
:D

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 05.04.12, 11:14

Die Mädels hauen einen Eier ''klos'' nach denn anderen raus....

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 05.04.12, 18:41

Möchte keiner was schreiben ? Schade. Naja. Dann lass ich das erstmal so und hoffe das was draus wird.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malawiseefan, 05.04.12, 18:44

Malazak schrieb am 05.04.12, 18:41:
Möchte keiner was schreiben ? Schade. Naja. Dann lass ich das erstmal so und hoffe das was draus wird.



Hallo

was willst du denn hören?

Schön, dass sich die Welse bei dir vermehren ;)

Viele Grüße Julian

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 05.04.12, 18:46

Ich wollte nur wissen, ob das so ok ist wie ich es mache. Oder ich es anders machen sollte.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malawiseefan, 05.04.12, 18:47

Schau mal hier [link] .

_________________
Mein Aquarium:
Green Mountains [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 07:14

Moin :kaffee:

AAAAAhhhhhhh HILFE !!!!
Die Panzibabys sind geschlüpft !! ca. 50 kleine babys !

Was mach ich jetzt, was mach ich jetzt ??? !!

Huuuuiiiiiffffeee ! :D

Soll ich gleich füttern oder warten ?
Ich habe als Futter das Sera Micron. Aufzuchtfutter ( Staubfutter).

Kann ich das benutzen ?

EDIT: Und ja, sie sind alle noch im Babyhome wie man auf denn Fotos (links) sehen kann. Ich dachte, ich teste das mal erstmal so.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 07:31

Ich hab jetzt mal ein bisschen Staubfutter rein getan und mit dem Finger so runter gedrückt, dass das Futter genau auf denn Babyhaufen gefallen ist. Werden sie schon futtern oder ??

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von froschfettwels, 08.04.12, 08:39

Hi
die haben doch einen dottersack oder nicht? Dauert bestimmt 2 oder 3 Tage bis sie fressen! Und besorg dir mal einen zuchtansatz essigälchen etc. Hast du sicher bessere Erfolge bei der Aufzucht! :-)
lg christian

_________________
Grüße ffw

So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 08:46

Ich habe sie jetzt in einen Eimer gesetzt. Mit Lampe und Ausströmer,siehe Fotos (link). Jetzt muss nurnoch die Frage des Futters geklärt werden. Bitte um Hilfe.


[link]

[link]

[link]

Ist ok so ?

EDIT: Das gelbe Schild über dem Eimer bitte ignorieren :D

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 08:55

froschfettwels schrieb am 08.04.12, 08:39:
Hi
die haben doch einen dottersack oder nicht? Dauert bestimmt 2 oder 3 Tage bis sie fressen! Und besorg dir mal einen zuchtansatz essigälchen etc. Hast du sicher bessere Erfolge bei der Aufzucht! :-)
lg christian



Es steht doch in anderen Threads, dass man gleich nach schlupf füttern soll ? !
Kann man Essigälchen kaufen ?

EDIT: Als Futter hab ich jetzt einfach ein bisschen Staubfutter rein getan und ein kleines Stück einer Welstablette mit Feuerzeug zerstoßen und rein getan.

Gut erstmal oder ? :shy:

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von froschfettwels, 08.04.12, 09:21

Also die Quellen, die ich so kenne raten erst ab dem aufbrauchen des dottersacks mit der Fütterung zu beginnen! Es erschließt sich mir auch kein Grund früher damit zu beginnen! Oder fressen deine das Futter schon?

Ja die älchen kann man sich bestellen! Ebenso wurde ich dir raten wenigstens einen kleinen Ansatz artemianauplien zu machen! Man hat einfach bessere Chancen als mit rein synthetischem Futter!

_________________
Grüße ffw

So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 09:45

Danke für dein Tipp froschfettwels :)
Ich werde es mal kaufen. Ob sie fressen, seh ich nicht. Die sind ja nur ca.3 mm groß. Aber sie sind aktiv am rumdüsen. Sehen aus wiekleine flöhe :D
Was sagst du/ihr zu der Aktion mit dem Eimer von mir ? Siehe link oben.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 09:51

Ich habe noch eine Frage bezüglich Licht. Soll ich die Lampe 24h laufen lassen oder auch mal abstellen in der Nacht ??

Zuchteimer :D :
[link]

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 10:03

Nächste Frage:
(sorry, ich weiß ich bin nervig. Aber ich bin so aus dem Häuschen.... :D )

Soll ich, wenn ich im Eimer wasserwechsele Wasser aus dem AQ nehmen oder Frischwasser ?
Ich kann auch im AQ Teil WW machen und dann AQ Wasser für denn Eimer nehmen.

Fragen über Fragen ......


Zuchteimer :D :
[link]

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von tim, 08.04.12, 10:28

Hallo Malazak,

nimm immer Wasser aus dem AQ.
das hat die gleiche Qualität.

Lampe muss gar nicht.

Gruß

_________________
Die Antwort ist 42. Die Frage muss noch formuliert werden.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 10:35

Keine Lampe ?
Soll ich die kleinen einfach im dunkeln lassen ?
Ich dachte, ich muss schon Licht machen^^
Schon allein wegen der Wärme. Nicht, dass es zu kalt wird.

Zuchteimer :D :

[link]

Ich finde es immer so lustig wenn sie im Kreis schwimmen. Da siehste nur einen kleinen Floh der da rum düst. :D :D :D

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Veronika, 08.04.12, 16:31

Hi ich freue mich mal mit Dir und kann dich gut verstehen.

Also die Idee mit dem Eimer und dem Ausströmer finde ich gut, tägliches Futterreste absaugen ist wichtig und neues Wasser aus dem Aq mit nem Schuss Frischwasser wäre gut.
Ob sie jetzt schon fressen glaube ich nicht, aber das beginnt die Tage.
Essigälchen, Microwürmchen und Artemia-nauplien fütter ich meinen Jungfischen (Ansätze der ersten beiden Sorten kannst du bei mir bestellen, falls du keine in der Nähe kriegst.
Versuche mal TK-Moina bei dir zu kriegen, wenn sie etwas gewachsen sind ist das ne gute Alternative.
Und falls Du zuviele Fischchen durchkriegst, ich hätte Intresse.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 08.04.12, 17:59

Da sagste was Veronika. Wie soll ich Futterreste und so aus dem Eimer bekommen :schock: ?? Nicht, dass ich babys absaug. :uh:
Hat jemand einen Tipp ??

:fisch: Und ja, ich werde Fische abgeben. Kommt aber darauf an, wie viel durch kommen. Es sind jetzt mind. 20 babys im Eimer, viele sind ca. 3mm groß und manche sind nur ca.1mm (die kleinen sind vielleicht Nachzügler). Angenommen, es kommen 10 durch, dann behalte ich 5 und gebe 5 ab. Mir reichen 5 party . D.h. kommen mehr durch, habe ich mehr, die ich hergeben kann. Aber verschicken werde ich sie nicht. Hamburg - Erding ist echt zu weit :D :fisch:
Vielleicht will ja Mama-im-Einsatz welche :D
Naja, wenns soweit ist, Poste ich es im Forum.

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von woody2011, 09.04.12, 07:17

Malazak schrieb am 08.04.12, 17:59:
Da sagste was Veronika. Wie soll ich Futterreste und so aus dem Eimer bekommen :schock: ?? Nicht, dass ich babys absaug. :uh:
Hat jemand einen Tipp ??...



Hallo und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs · Da Du bei den Kleinen nach Aufbrauchen des Dottersacks recht häufig füttern musst, sammeln sich auf dem Boden halt recht schnell Futterreste an. Die solltest Du ganz vorsichtig wegsaugen, also je dünner der Schlauch ist, um so besser. Auch ein Stück feiner Filterschaum bzw. Filterwatte im Anfang des normalen Schlauches drosselt den Ablauf erheblich. Zusätzlich kannst Du zu den Zwergen zwei bis drei Blasenschnecken geben, die kümmern sich auch um Futterreste und vor allem um höchstwahrscheinlich entstehenden Bakterienrasen. Gerade Corynachwuchs kann auf die Bakterien recht empfindlich reagieren, daher gibt es einige, die den Nachwuchs alle ein bis zwei Tage in ein neues, sauberes Behältnis umsetzen, bis sie groß genug sind.

Die Extra-Beleuchtung benötigen die Babys nicht, auch wenn Du sie dadurch besser beobachten kannst. :wink: Ist m. E. eher schädlich als nützlich. Da kannst Du Deinen Eimer eher in die Nähe Deines AQ stellen, das reicht an Beleuchtung.

Dann mal good luck bei der Aufzucht.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von kefas, 09.04.12, 12:24

Hallo,
Als Tipp zum Absaugen: Benutze einen Schlauch den du auf eine Spritze stecken kannst, so kannst du kontrolliert und gezielt die Futterreste wegsaugen.

Mfg. Niko

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 10.04.12, 19:52

:thx: für die guten Tipps. Ich werd sehen, wie ich sie in die Praxis umsetzte.

Ich habe denn Panzibabys eine etwas bessere Umgebung geschaffen:

[link]

Das Becken hat 45 l. (ich dachte mir bei 20€ ist nichts kaputt ;) )
Ich denke, dass ist besser als ein Eimer ;)
Ich habe auch extra roten Sand verwendet, damit ich sie besser sehen kann. Licht habe ich keines, weil Ihr ja gesagt habt, dass das nicht nötig ist.
Aber ich habe mir erlaubt einen Heizstab einzusetzen. Nicht, dass sie frieren ;)

Ich hätte da noch Pflanzenableger vom Großen Becken. Soll ich die da einpflanzen ?? :confused: Oder ist es besser, wenn ich keine Pflanzen drin hab ?
Wasserwechseln tue ich Täglich. Indem ich einfach Wasser abschöpfe und AQwasser mit ein wenig Frischwasser wieder einfülle. Ich sag mal so 40 - 50 %.

Zum Futter:
Leider konnte ich nur gefrorene Artemia im Geschäft finden. D.h. Ich füttere mit Staubfutter und gefrorene Artemia. Das Frostfutter schabe ich in kleinen Mengen ab. So, dass es ungefroren auf denn Boden gelangt.

Gut oder ? :tee:

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von Malazak, 10.04.12, 20:17

Hier ein Bild von denn kleinen:

[link]

Die dunklen Punkte sind die Babys. Wenn ich mit der Taschenlampe hinleuchte fangen sie an rum zu flitzen. Ich mache das aber nicht oft ;)
Sie sollen ja ruhe haben....

_________________
Währ schön, wenn ihr meine AQs ansehen würdet. Bewertungen und Tipps/Anregungen erwünscht. Bilder sind von 07.06.2012


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Panzerwelslaich gerettet !

 Gepostet von woody2011, 10.04.12, 20:33

Hy Michi · Hübsches kleines Aufzuchtbecken hast Du da. Die Idee mit dem Sand ist optisch sicherlich gut, jedoch hast Du Dir die Pflegearbeiten / das regelmäßige Absaugen auf jeden Fall etwas schwerer gemacht, als notwendig. Ich hätte mit dem Sand daher noch etwas gewartet... M. E. hättest Du als optische Abgrenzung vorerst besser eine braune / rote Pappe unter das Becken gelegt.

Hast Du inzwischen die Schnecken als "Resteverwerter" installiert?
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Panzerwelslaich gerettet !

04.07.25 | 16:24 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz