Erweiterte Suche
|
Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Gepostet von lei, 04.04.12, 23:56
Hallo,
mich treibt seit Tagen eine Frage um. Meine bemühungen im www haben nicht wirklich was brauchbares zu Tage gefördert. Jetzt frage ich hier mal, hat jemand schonmal Rundblättriges perlkraut auf eine Wurzel oder einen Stein gebunden? Ich meine nicht das Kuba Perlkraut, da habe ich schon infos gefunden bei dem es heisst das dies möglich wäre aufgrund der sehr filigranen Wurzeln.
Rundblättriges Perlkraut ist aber eher eine Stängelpflanze. Ich habe sie in einem Topf erworben. Mit Steinwolle. Der ganze Wurzelballen ist sozusagen ineinanderverwoben und es wächst sehr dicht am Boden aufgrund der hohen Lichtverhältnisse. Jetzt sehe ich öfters so Bilder von Becken indem z.b. Hydroctyle sp. Japan auf einer Wurzel liegt. Zumindest sieht das so aus. Ist sie in wirklichkeit in einem Topf hinter der Wurzel oder habt ihr eine Idee wie das gemacht wurde? Womöglich wirklich aufgebunden?
Wie dem auch sei. Ich frage mich ob ich das mit meinem Perlkraut machen kann. Ich will dass sie entlang der Wurzel wächst. Habe mir schon überlegt hierfür ein Lavastein zu verwenden, wegen der großen Poren damit die Wurzeln besser halt finden und dann diesen Lavastein auf meine Wurzel zu binden.
Meint ihr das die Wurzeln noch genug Nährstoffe bekommen?
Oh man wieder einmal ein Roman geworden tut mir leid. Ich hoffe ihr könnt mir mal eure Gedanken diesbezüglich mitteilen.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Re: Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Gepostet von froschfettwels, 05.04.12, 09:32
Stengelpflanzen nehmen fast keine Nährstoffe über die Wurzeln auf. Insofern sollte es gehen. Habe schon Bilder von rotala rotundifolia auf Wurzeln gesehen!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Gepostet von lei, 05.04.12, 18:42
Hey,
danke für deine Rückmeldung. Naja wie dem auch sei, ich hab es jetzt einfach gemacht, ohne aufzubinden einfach zwischen die zwei Wurzeln gesteckt und bin gespannt wie es sich entwickelt.
Ja das mit der rotala hab ich auch schon gesehen, sah aus wie ein Baum. Allerdings muss man sich dabei auch fragen ob das langfristig auch gut geht. Da war auch mal ein Artikel über sowas ähnliches in einer Zeitschrift, da hieß es dass in Japan solch Wuzeln mit aufgebunden bzw. eingesteckten Stängelpflanzen zum Verkauf angeboten werden. Hierbei ist man sich jedoch auch nicht sicher wie das dann mal in nem Jahr aussieht ob der Pflanze nicht was fehlt usw.
Aber probieren geht über studieren deshalb hab ichs einfach gemacht.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Re: Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Gepostet von froschfettwels, 05.04.12, 18:47
Denke nicht dass es da Probleme gibt. Schließlich lassen sich viele stengelpflanzen auch flutend kultivieren!
_________________ Grüße ffw
So neue Bilder und Beckenvorstellungen geupdatet! und für woody sogar ohne Kalk an den Scheiben!
Re: Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
Gepostet von lei, 05.04.12, 18:49
Ja das mit dem flutend kultivieren kam mir heute auch. Werde dann berichten Aber wird ja noch ne weile dauern.
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Navigation
Forum Übersicht » Pflanzen » Rundblättriges Perlkraut auf Wurzel binden?
|
01.05.25 | 05:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 116
|