Erweiterte Suche
|
ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von M&M, 25.09.07, 17:58
Um welchen Zebrabuntbarsch handelt es sich denn?
Es gibt da sehr viele mit diesem deutschen Namen, z. Bs. welche aus Mittelamerika oder dem Malawisee.
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von TigerOskar, 25.09.07, 18:46
Hallo
Also sagen wir so, du hast geschafft sie zu vermehren
Wen es sich um den Zebrabuntbarsch aus der Region Mittelamerika handelt wirst du dich bald vor jungen nicht mehr retten können. Das sind wahre Brutmaschinen. Die vermehren sich immer.
Du musst die Jungen wen du sie behalten willst nach ein paar Tagen nach dem sie Freischwimmen und selbstständig fressen von den Eltern trennen, in der Rege kümmern sie sich nur eine Zeitlang um die kleinen dan fressen sie sie auf.
Das Problem ist nur, das wen du sie so früh von den Eltern trennst, sie kurz darauf sofort wieder mit dem brüten beginnen.
Wen dein Aq genügend versteckmöglichkeiten bieten kommen dir sicher ein paar kleine durch.
GruÃ
Matthias
PS: Ausgewachsenen Zebrabuntbarsche werfen ungefähr pro Wurf ca. 100 Junge, teilweise noch mehr.
_________________
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von Purpurprachtbarsch, 25.09.07, 19:39
Es sind die Grünflossenbuntbarsche. Ich weià das die voll die Brutmaschinen sind. Ich hätte gedacht sie passen auf die Kleinen auf??
_________________

Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von Fred1, 07.10.07, 00:20
Hi,
ich bin kein Spezi was "amerikanische Buntbarsche" angeht, aber
die ersten Monate tun sie ihren Jungen wohl nichts.
Alles andere macht keinen Sinn, bei Substratbrüter und Elternpflege!
Ansonsten geht das doch gegen deren Instinkt!!!
Bekommen die Weibchen tatsächlich einen neuen Laichansatz,
solange sie sich um ihre Brut kümmern?
Wobei im Aquarium fast alles möglich ist!
Ich wäre für eine logische/od. erfahrene Erklärung dankbar!
GruÃ
Fred
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von Kroko, 28.04.08, 13:56
Es kann durchaus passieren, dass sie nochmal ablaichen obwohl sie schon junge haben. Das kann nützlich aber auch doof sein da sie gefressen werden können. Nützlich kann es daher sein, dass das revier verteidigt wird und die kleinen sicher sind.
_________________ Ich mag Fische
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 18:17
Hai!!!
Ich habe auch nachwuchs!!!
Ich hab leider schon ein paar xP gemacht, aber es sind trotzdem noch genug...mich würde auch interessieren, wie lange es dauert..
Bye
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von Kroko, 11.12.10, 19:19
Hi
wie lange was dauert? bis sie schlüpfen oder frei schwimmen?
Sie schlüpfen nach 4-6 tagen und schwimmen nach weiteren 5 tagen frei.
_________________ Ich mag Fische
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 19:28
Hai!
Also meine sind am 6.gelegt worden, am 9. geschlüpft (also nach 3 tagen) und wenn die magische zahl 3 sich fortsetzen würde, würden sie morgen schwimmen...aber soll ich die kleinen dann in ein nanoaq? (habe jemanden kontaktiert, der in meiner ortschaft wohnt!!!)
Bye
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von aquakollege, 11.12.10, 19:37
Was soll denn das bitte mit, der agischenZahl 3?!
Die Entwicklung hängt auch mit der Temperatur und dem Wassereigenschaften, also den Wasserwerten, zusammen. Man kann nur ungefähr sagen wnan sie schlüpfen. Deswegen hat Kroko auch 4-6 Tage und nicht 3 Tage 14 Studen 46 Minuten und 37 Sekunden geschrieben. 
Ich würde sie im Wasser der Eltern lassen, wenn du das richtige Wasser für die Eientwicklung.
Bwhalte die jungen am Besten im Aquarium und lass sie die eltern aufziehen. Das ist besser las das Wasser zu wechseln. Sie könnten womöglich an einem Schock "erkranken".
Lg Flo
_________________

Deforestation [link]
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 19:43
Hai!
Ich habe nur gemeint...6 (3+3),9(3+3+3), 3 Tage 
Ich weiss aber nicht, weil ich habe sonst noch MALAWIS und MARONIS im Becken! Wäre es dann nicht gesünder?
Bye
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von aquakollege, 11.12.10, 19:45
Guter Schmeee ^^
Ich würde es trotzdem erstmal mit der natürlichen aufzucht versuchen. In unseren Steckbriefen kannst du dich sicher besser bzw. genauer informieren. 
Lg Flo
_________________

Deforestation [link]
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 19:50
O.K.! Ich dachte mir eh, wenn die Brutpflege löchrig ist und die Fische sich ,wie ich gerne sage, in die Gedärme anderer Fische verirren, dann bin ich fürs nächste mal schlauer, die laichen eh jedes monat 
Bye
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von aquakollege, 11.12.10, 20:02
Ja dann wird's schon was, wenn das Aquarium groà genug ist. Für all die fische braucht es ein groÃes Territorium. Wieviel Liter hast du?
Lg Flo
_________________

Deforestation [link]
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 21:26
Ich habe meinem "Händler" unter gaaaaanz groÃen anführungszeichen vertraut, darum hab ich 7 Barsche in......63L!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe aber schon ein inserat für die malawis und maronis aufgegeben da ich die zebras behalten möchte...obwohl ich heute vertrauen zu fabiano und ambér(malawi-päärchen)und BadBoy, Forrest und Bella (Maroni-Trio) aufgebaut habe...sie fressen mir jetzt aus der hand/von der pinzette Ich dachte halt eben umsetzen, da wenn ich die 5 anderen fische nicht an den mann/an die frau bringe, dass sie eine lebenschance haben...sind ja schliesslich lebewesen!
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von aquakollege, 11.12.10, 21:35
Das sit aber arg, was dir der Verkäufer aufgeschwätzt hat, auch wenn ich sagen muss, dass du selbst auch dran schuld ist, weil du dich vorher immer informieren solltest. Fürs nächste mal weiÃt du's!
Ich würde alle Fische (!) an einen guten Pfleger mit einem artgerechten Aquarium. Die Zebras werden für deinbecken mit 10-15cm (!) viel zu groÃ. Bei 63L (60x30x35 ?) kannst du nicht's mit Malawi anfangen. Wenn du einmal nicht aufpasst, dann kippt dir das Becken bei so vielen Fischen. Da muss schnell was gemacht werden!
Lg Flo
_________________

Deforestation [link]
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von ZebraBuntBarschFreak, 11.12.10, 21:50
Okay...Mein Männchen hat schon 10 cm (Jeroen) und mein Weibchen 7cm (Patricé Ich weiÃ, es ist absurd, fische zu benennen, aber bei Barschen hat man so eine Beziehung...
_________________ Sieh einen Fisch als Lebewesen an-nicht als Ding, das im Wasser herumschwimmt und wenn es krank ist, in der Toilette runterspülen!!!
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von me82le, 14.12.10, 19:35
ich hab jetzt auch nachwuchs. hab allerdings gleich 2 paare die zugeschlagen haben.Lass sie aber im becken.
Re: ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
Gepostet von Platybarsch, 29.01.11, 20:49
hoi
ich habe schon seit längerem ein Zebrabuntbarsch Pärchen ich finde es interessant ich habe alle jungen bis auf eins abgegeben und das eine junge jetzt ca 4cm groà schwimmt mit den Eltern im Dreierpack immer durchs Becken und das Männchen duldet ihn auch noch anscheinend gibt es so eine Rangliste bei mir das Männchen schwimmt immer vor raus das Weibchen in der Mitte und das kleine hinterher. Das Männchen ist mittlerweile ca 13cm groà das Weibchen 10cm und das kleine halt so ca 4cm. Kann dieses Rang verhalten durch die GröÃe hervorgerufen werden?
_________________ LG David
Navigation
Forum Übersicht » Zucht » ICH HABE ZEBRABUNTBARSCH NACHWUCHS!!!
|
06.05.25 | 10:21 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 86
|