Erweiterte Suche
|
ICHTHYO: 3Fragen zu:abdunkeln;ab wann zusätzl Medi;Fütterung
ICHTHYO: 3Fragen zu:abdunkeln;ab wann zusätzl Medi;Fütterung
Gepostet von Wasserfisch, 05.10.10, 00:46
Hallo Forum,
ja, ich weiss, dass es viele Google- und Forensuchentreffer gibt mit "Ichthyo" "Ichthyophthiriose" oder "Weisspünktchenkrankheit". Jedoch gibt es Aussagen, die ohne Begründung im Raum stehen oder zu denen ich einfach lieber Eure Meinung höre, anstatt in Foren herumzulesen, wo ich die Schreiber nicht einschätzen kann.
Euch hingegen kenne ich ja alle
So, jetzt meine Fragen:
1. Abdunkeln: ja oder nein?
2. Ab wann Medikament zusätzlich zum Salz?
3. Warum nicht oder wenig füttern?
**************
1. Abdunkeln: ja oder nein?
Im Internet stolpere ich immer wieder darüber, man solle bei der Behandlung mit Malachitgrünoxalat bzw. mit Punktol von JBL das Aquarium abdunkeln oder zumindest das Licht ausschalten (da Malachitgrün lichtempfindlich sei).
Jedoch: hier, in diesem Forum, habe ich diese Aussage bisher nicht gelesen.
Auch im Punktol-Beipackzettel steht nichts darüber, dass man abdunkeln solle.
Weiss jemand mehr darüber? Hat schonmal jemand einen Vergleich angestellt, ein Becken mit, eins ohne abdunkeln (das wäre natürlich ein Glückstreffer ).
Oder ist dass einfach ein Forenmärchen, welches noch nicht zu A4U gedrungen ist?
2. Ab wann Medikament zusätzlich zum Salz?
Ich habe bereits mit ausschliesslicher Salzgabe Ichthyo geheilt.
Jetzt hatte ich aber einen Fall, bei dem mir die Zunahme zu rasant ging, so das ich zusätzlich (erfolgreich) Punktol einsetzte.
Nun denke ich: vielleicht hätte ich noch zwei Tage warten sollen und es wäre ohne Medikament weggegangen?
Wie lange wartet ihr ab, bevor ihr, sofern ihr überhaupt Salz anwendet, ein Medikament zusätzlich hinzugebt?
3. Warum während der Behandlung nicht oder wenig füttern?
Diese Angabe stammt aus dem Beipackzettel. Mich würde interessieren, warum man nicht füttern soll? Ich hätte gedacht, dass dadurch die Widerstandskraft nachlässt, so dass es ein Nachteil wäre, wenn man nicht füttert. Gilt die Wenig-/Nichtfütterung auch für Salzbehandlung?
Danke im Vorraus für Eure Antworten!
_________________ Gruß, Rich
Re: ICHTHYO: 3Fragen zu:abdunkeln;ab wann zusätzl Medi;Fütterung
Gepostet von Eri, 05.10.10, 12:24
Hallo!
Ich habe einmal eine Behandlung mit Exit (Malachitgrünoxalat) gemacht. Meine Erfahrungen: Licht zerstört relativ schnell das Medikament. Ich habe die Zeitschaltuhrso eingestellt, daß ich zweimal am Tag Licht hatte, einmal 1/2 STD zum Füttern (Jungfische) und einmal 4 STD für Fische und Pflanzen im Abstand von 12 STD. Nach jeder Lichtzeit habe ich 1/2 der täglichen Medikamentenmenge nachdosiert. Im Laufe der 4 STD ließ die Farbe deutlich nach.
Außerdem hatte ich den Eindruck, daß der Filter und der Restmulm (natürlich habe ich versucht, zu entmulmen) das Mittel ebenfalls abbaut, weshalb ich den 12-Stunden-takt zum Nachdosieren wählte, um immer einen gewissen Medikamentenspiegel zu halten.
Insgesamt habe ich dennoch etwa einen Monat behandelt, bis 4 Tage nach Verschwinden der Punkte keine neuen auftraten.
Temperatur hatte ich hochgefahren auf 29-30°, um die Zyklusgeschwindigkeit des Erregers so schnell wie möglich zu haben.
Alle Beckeninsassen haben überlebt. Tiere: Schnecken, Red-Fire-Garnelen, Panzerwelse (C.schwartzii), Schwertträger, Neons (P.Innesi und simulans), Pastellgrundeln. Pflanzen: Javafarn, Javamoos, Echinodorus, Nixkraut, ind. Wasserfreund, Papageienblatt.
Der Mulm hatte nach der Aktion eine ganz andere Farbe (klar) und Konsistenz. Es hat über 3 Monate gedauert, bis er wieder normal war.
Nicht füttern? das wäre bei meiner Behandlungsdauer für die meisten tödlich gewesen. Ich vermute, daß damit der Mulmanfall reduziert werden soll (wer nicht frisst, scheisst auch nicht...). Das mag bei ausgewachsenen Fischen für 1-2 Wochen gehen, aber Jungfische?? 4Wochen??! Grundsätzlich bleibt bei mir nichts übrig, ich bin ein schlechter Schneckenzüchter. Zuvieles Futter belastet zusätzlich das Wasser durch Sauerstoffzehrung, davon gibts bei der Behandlung sowieso sehr wenig, weil die Pflanzen nicht produzieren, sondern zehren, und der Abbau des Medikamentes ebenfalls Sauerstoff zehrt.
Alle Fragen sind hierdurch nicht beantwortet, vielleicht wissen die anderen mehr Antworten.
EDIT: hier noch ein Link, scheint mir kompetent zu sein [link]
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » ICHTHYO: 3Fragen zu:abdunkeln;ab wann zusätzl Medi;Fütterung
|
06.05.25 | 05:46 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 112
|