Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Antennenwels(plaaaaaaage)

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #19738

Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 28.02.10, 22:34

HILFEEEEEE Welcher Fisch frisst kleinen Antennenwelse?

Ich habe drei Damen und einen Herren,die der Meinung sind sie müssten mene Becken zum Artenbecken umzusiedeln. Also hätte ich gern erfahren welcher Fisch mir dabei helfen könnte ihnen einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Danke für eure Antworten


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von WasserFlo, 28.02.10, 22:43

Hi,
am einfachsten wäre es das Männchen abzugeben ;)
Einen Fisch einzusetzen er den Nachwuchs so reduziert das keiner über bleibt ist keine Lösung, die Welse werden sich gut verstecken.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 28.02.10, 22:55

danke für deine Antwort, sowas hab ich mir schon gedacht nur irgendwie find ich sie sollen ja ihren Spaß haben und weiter ihren Lüsten fröhnen aber halt so,das ich nicht aller 4 Wochen mein Becken neu machen muß,weil sich die wirklich VIELEN Kleinen sooo gut verstecken das ich sie nicht anders aus dem Becken bekomme. Und wie gesagt ich hab jetzt schon ein 60er Becken nur für die Kleinen eingerichtet und dort sind noch immer etwa 100 von den Rackern drin. Ich hab da schon viel abgegeben und nun will sie erstmal keiner mehr haben bis sie eine verkaufsgerechte Größe erreicht haben. ALSOOOOOOOO? Einen guten Welsverwerter rein und dann könnte sich ein Gleichgewicht einstellen. Vieleicht fällt ja doch jemandem ein Fisch ein ?????


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von kölner-engelchen, 28.02.10, 22:58

Wieso gibst Du die kleinen denn nicht ab...ich denke, es gäbe einige Leute, die sich freuen würden ;-)

_________________
Wer nichts weiß kann lernen...wer nicht lernen will ist dumm ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 28.02.10, 23:04

Recht hast du,nur was mach ich mit denen die dann immer noch übrig sind und mit denen die nach kommen???

Nee ganz ehrlich,ich habe 3 Händler versorgt und auch paar Freunde,aber nun sind alle gesättigt. Und die Händler nehmen sie ja auch erst ab einer Größe von 3,5-4cm und das dauert bei mir etwa 5-6 Monate :kaffee: :kaffee: :kaffee: Und bis dahin sind echt viele Nachkommen unterwegs die wieder an den Mann bzw. Frau gebracht werden wollen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von WasserFlo, 28.02.10, 23:06

Hi,
persönlich habe ich das Problem nicht, ich habe Fische die den Nachwuchs vertilgen, allerdings jede Art von Nachwuchs der in meinem Becken aufkommt ;)
Ich könnte dir nicht guten Gewissens Fische empfehlen die deinen Nachwuchs verspeisen, es sei denn du richtest dir ein Becken ein für Fische die den Nachwuchs als Lebendfutter annehmen. Dafür bedarf es aber wohl eines größeren Beckens, da Fische die Antennenwelsnachwuchs verspeisen nicht in 200L gehalten werden können ;)
Die einfachste Lösung wäre wohl wirklich das Männchen abzugeben oder halt jedes mal den Nachwuchs rauszufangen, aufzuziehen und zu verkaufen.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 28.02.10, 23:13

Hmmmm,das es sooo schwer ist die Sache in den Grif zu bekommen ganz ohnen meinen Stammbesatz zu dezimieren hätte ich nicht gedacht. Naja wenn alle Stränge reißen dann wird es wohl nicht anders werden als das was du mir vorschlägst. Danke :uh:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Conny 13, 28.02.10, 23:35

Hi René,

erstmal herzlich Willkommen hier bei uns.
In deiner Situation ist Florian´s Vorschlag das Männchen weg zu geben die beste Lösung. Du wirst wie Du ja selber schon bemerkt hast nicht glücklich damit. Sei froh das Dir die Händler überhaupt die Fische annehmen. Oftmals ist das nicht der Fall.

Ich würde die kleinen an deiner Stelle versuchen auch in den I-Net-Börsen anzubieten. Es ist allerdings auch normal das unter 3 cm da eigentlich garnicht geht., da sie sonst noch recht empfindlich sind. So klein würde ich sie ehrlich gesagt auch nicht kaufen.

Es gehört zwar jetzt nicht unbedingt zum Thema, aber ein Hinweis muß meiner Meinung nach hier auf jeden Fall gegeben werden.
Wenn deine Beschreibung des Besatzes im Profil so stimmt, solltest Du diesen auch mal überdenken.
Ich möchte das hier jetzt nicht auflisten, sondern Dich einfach mal auf die Fischbeschreibungen hinweisen, wo Du schauen kannst welche Ansprüche deine Fische haben. Kleine Leselektüre und bitte nicht falsch verstehen. Du wirst schnell merken was da nicht paßt.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von joe, 01.03.10, 00:27

Hi Bodo
Ich kann Dir nur sagen: Ich habs aufgegeben mit den Antennenwelsen.
Total liebenswerte Tierchen und nützlich, aber sie überschwemmen ein gut eingerichtetes Becken so mit Jungen, dass man nicht mehr hinterher kommt. Bei Guppies kann man bestimmte Arten als "Kontrolleure" gut einsetzen, bei Ancistrus ist das kaum möglich, weil die Kleinen sich geschickt verstecken und schwer zu erjagen sind.
Und genauso schwer sind die jungen und halbwüchsigen Tiere dann auch herauszufangen. Ich habe meinem Händler (danke, Reiner) hunderte davon überlassen, aber irgendwann war auch mal gut.
Ich kann Deine Probleme gut verstehen.
Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von haihappenuhaha, 01.03.10, 12:48

Hi Bodo,
schade, dass du keine Laichräuber hast ;). Aber jetzt noch mehr reinzusetzen würde ich dir nicht empfehlen. Sumatrabarben würden dir zwar den Laich wegfressen (vermutlich) aber auch deine skalare anknabbern...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von joe, 01.03.10, 13:06

Hi

Wie sollen denn bitte Sumatrabarben den Ancistrus - Laich wegfressen, der sich ja in einer Höhle befindet?

Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 01.03.10, 14:44

Hallo Conny13, danke für deinen Beitrag. Hiermit möcht ich dich mal bitten mir mal etwas genauer deine Einwände gegen meinen Besatz :uh:

und um welche Lesemittel es sich da handelt die ich mir doch mal zu genüge führen sollte ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von eddiefreddie, 01.03.10, 15:25

Bodo schrieb am 01.03.10, 14:44:
Hallo Conny13, danke für deinen Beitrag. Hiermit möcht ich dich mal bitten mir mal etwas genauer deine Einwände gegen meinen Besatz :uh:

und um welche Lesemittel es sich da handelt die ich mir doch mal zu genüge führen sollte ;-)



Hi,

sie meint die a4y-Datenbank: [link]

Viel Spass beim lesen;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Veronika, 01.03.10, 17:34

Hi,

das Problem mit dem Nachwuchs habe ich nicht, meine violettgepunkteten Schläfergrundel holen sich die Jungen, teilweise sogar aus der Höhle.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von WasserFlo, 01.03.10, 17:36

Hi,
bei mir sind es 5 von diesen hier :tee:

Bild
[link]

Die holen sich die kleinen auch aus dem dichten Gestrüpp aus Echinodorus tenellus, wo sie eigentlich recht sicher sind ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 01.03.10, 20:33

danke euch für euer Interesse an meinem Thema und auch danke für die Lesetips(welche mir zwar keine Antwort lieferten) aber letztendlich kann ich nur sagen,das ich mein 200er Becken "schon" ein gutes jahr so mit diesem Besatz laufen habe und es gab und gibt bis heut keine Probleme TOI TOI TOI :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Conny 13, 01.03.10, 20:44

Bodo schrieb am 01.03.10, 20:33:
danke euch für euer Interesse an meinem Thema und auch danke für die Lesetips(welche mir zwar keine Antwort lieferten) aber letztendlich kann ich nur sagen,das ich mein 200er Becken \"schon\" ein gutes jahr so mit diesem Besatz laufen habe und es gab und gibt bis heut keine Probleme TOI TOI TOI :thumb:



Hi,

dies ist dein Besatz lt. Deinen Profil:
200liter mit 2xPrachtschmerlen, 4xAntennenwels(3xW/1xM), 2xPanzerwels, 2xOtto, 1Paar Purpurprachtbarsche, 1Paar Apistograma Macmasteri, 1Paar Schwertträger, 1Paar Skalare, 2xAlgenfresser, 6xNeons, 1Paar Apfelschnecken

Hier mal ein Bsp. :
Prachtschmerle Halterbedigungen: [link]

Wenn Du das jetzt durchliest, sollte Dir auffallen, daß diese nicht in ein so kleines Becken gehören.

So den Anfang habe ich jetzt gemacht.

Mit Leselektüre habe ich ganz einfach gemeint, das Du Dir deine Pfleglinge selber mal raussuchst um zu erkennen was da nicht passt.
Ich habe nicht vor Dir das jetzt alles noch rauszusuchen.
Ich denke das kannst Du selber.

Ich halte es wie gesagt für wichtig darauf hinzuweisen, ohne das ich jetzt stark vom Thema abgewichen bin.
Es geht uns hier um das Wohl unserer Pleglinge
Das Thema Antennenwelse wurde ja ausrechend diskutiert.



_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Bodo, 01.03.10, 22:21

alles klar hab das schon verstanden :thumb: :thumb:
DANKE 8)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Luna153, 02.03.10, 14:53

also ich würd nen kleinen antennenwels nehmen

_________________
Liebe Grüße Luna153

:thx:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Antennenwels(plaaaaaaage)

 Gepostet von Gelöschter User, 03.03.10, 16:40

je nach dem welche fische du drinnen hast, versuch doch mal die wassertemperatur zu senken, dann treiben die es nicht mehr sooo oft ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Antennenwels(plaaaaaaage)

04.05.25 | 06:42 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 105



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz