Erweiterte Suche
|
Inzucht?
Inzucht?
Gepostet von man, 08.02.10, 13:27
Hallo leute,
Ich habe mir schon seit langen die Frage gestellt: Ist es nicht unnatürlich wenn man aus dem Zoohandel gekaufte fische vermehrt?
Das sind doch meisten Geschwister.
Was meint ihr dazu?
_________________ Aquarium [link]
Re: Inzucht?
Gepostet von buntbarschfreak, 08.02.10, 13:38
Hi,
diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Wenn die Lieferungen der Fische in den Zoohandlungen aus Massenzüchtereien kommen, wird man wahrscheinlich nicht gerade ein Geschweisterpaar erwischen. Trotzdem kann es ja passieren. Wenn ich abundzu Nachzuchten (z.B. Buntbarsche) an einen guten Bekannten und Zoohändler gebe, verkauft dieser die Nachzuchten wieder als Paare. Das scheint in der Branche normal zusein.
Meiner Meinung können Geschwister gekreuzt werden. Es sollte jedoch nicht über Generationen hinweg praktiziert werden, da dann die Fische anfälliger für Krankheiten usw. werden. Gerade stellt das bei Lebendgebährenden ein großes Problem dar (z.B. Guppies).
Wenn neue Zuchtformen von Fischen entdeckt werden, werden da die Geschwister gekreuzt, um ein bestimmtes Merkmal weiter "auszubauen" und in folgenden Generationen werden dann wieder Naturformen mit eingekreuzt usw und so fort.
_________________ glg Tom 
Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!
Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!
Re: Inzucht?
Gepostet von Mofi, 08.02.10, 13:44
Hallo
Recht hast du ja. Deswegen sollte man wenn jemand proffesionell züchten möchte Wildfänge kaufen bzw deren Nachzuchten. Oder du hast in deiner Region vielleicht 2-3 Zooläden die die gleichen Fischsorten haben und du von jedem jeweils nur ein Geschlecht in einem Laden kaufst damit sich die Gene wieder neu mischen können in deinem Aq.
Man merkt es häufig das die Fische im Aq nicht richtig wachsen oder sogar verkrüppelt sind. Teilweise ist es schon recht schwierig gesunde Tiere zu bekommen. Mir persönlich fällt es bei Barschen und Salmlern am häufigstens auf wenn ich durch meine Zoohandlung schlendere. Naja, es sind die Tiere die oft gekauft werden.
Meine Buntbarsche sind alles Wildfangnachzuchten, zwar etwas teuer in der Anschaffung, dafür finde ich sind die Farben schöner und das Wachstum geht schneller. Halt gesunde Fische.
Aber vermeiden lässt es sich nicht, dafür ist die Nachfrage zu groß.
Gruß
Re: Inzucht?
Gepostet von man, 08.02.10, 13:51
Mein AQ-Händler verkauft Endler(sehen echt aus) Da ich mit zuchtguppies nicht so schöne erfahrung hatte( woche nach kauf...tot) will ich mir jetzt ein paar endler kaufen.
Oder sind die auch so anfällig?
_________________ Aquarium [link]
Re: Inzucht?
Gepostet von Fischpups, 08.02.10, 14:04
Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Mein Malawi Züchter sagte mir auf diese Frage Es kommt auf das Ausgangsmaterial an mit F1 Kann man auch noch Züchten aber um so weiter man sich von den Wildfängen entfernt um so ehr sollte man für frisches Blut sorgen.
Wenn ich Fische zur Zucht benötige versuche ich soviel wie möglich über die Herkunft raus zu finden.Ist manches mal ganz interessant vor allen wenn man nach 2 o. 3 Jahren wieder auf seine eigenen stößt
Re: Inzucht?
Gepostet von Brucki, 08.02.10, 14:42
Hi,
man beachte den Unterschied zwischen Zucht und Vermehrung.
Alle gezüchteten Farbformen stammen aus Verpaarungen nahe Verwandter Tiere (Geschwister,Eltern mit Kind,...) nur so kann man bestimmte erwünschte Merkmale (Farbe,Form...) "herauszüchten".
Dies gilt für alle Tiere die in menschlicher obhut gezüchtet wurden (alle Haustierrassen,Farbformen von Guppyplatyundco,etc).
Die Handlesüblichen Tiere sind aber meist nicht aufgrund von Inzuchtdegenerationen anfällig, sondern wegen der prophylaktischen Verwendung von Antibiotika,Hormonen,... in den Großzüchtereien.
Beim Libhaberguppyzüchter, der nur eine oder wenige Farb/Flossenformen züchtet bekommst Du auch nichts anderes als Inzuchttiere, allerdings sind die fit, da si emeist ohne medikamenteneinsatz vermehrt werden.
Inzuchtdegenerationen sind bei Fischen nicht das große Thema, da sie kaum auftreten. Kleines Beispiel meine Channa orientalis Kottawa Forrest A. Mein paar sind Enkel eines Wildfangpaares (das sehr wahrscheinlich auch schon Bruder+Schwester war) welches Dr. Ettrich aus Sri Lanka mitgebracht hat . Quasi alle Tiere die in Europa sind stammen von diesem Paar ab, und es ist nichts davon bekannt, das es degenerationan gibt. Mein Paar (auch Geschwister) brütet gerade zum zweiten Mal, und auch da wird es keine Auffälligkeiten geben wie beim ersten mal auch schon.
LG Brucki
_________________ Der mit den Channa
Re: Inzucht?
Gepostet von Veronika, 08.02.10, 19:07
hallo man,
die echten Endler sind nicht anfällig, schade das du so weit weg wohnst, ich hätte Dir sonst Wildfangnachzuchten angeboten.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Inzucht?
Gepostet von man, 08.02.10, 19:15
Das ist echt nett von dir das du mir sogar welche gegeben hättest.
Aber wo hast du den solche reinen exmplare her(wildfangnachzuchten)?
_________________ Aquarium [link]
Re: Inzucht?
Gepostet von Veronika, 08.02.10, 19:32
hallo Immanuell,
bei uns gibt es 3 Supergeschäfte, die sowas besorgen können, ausserdem habe ich Kontakte zu Personen,die Fische direkt von ihren Reisen mitbringen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Inzucht?
Gepostet von Blacky, 08.02.10, 19:50
Veronika schrieb am 08.02.10, 19:32:
hallo Immanuell,
bei uns gibt es 3 Supergeschäfte, die sowas besorgen können, ausserdem habe ich Kontakte zu Personen,die Fische direkt von ihren Reisen mitbringen.
LG Veronika
Sind das "normale" Endler Guppys oder Poecilia wingei?
Re: Inzucht?
Gepostet von Veronika, 09.02.10, 11:27
hi Pierre,
Es sind poecilia wingei-
Man bezeichnet allerdings die Endlerguppys auch so, obwohl es jetzt sogar Hochzuchtendler gibt, leider auch oft unter dem Namen.
Wie setzt man bei euch die Unterschiede?
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Inzucht?
Gepostet von Blacky, 10.02.10, 12:08
Veronika schrieb am 09.02.10, 11:27:
hi Pierre,
Es sind poecilia wingei-
Man bezeichnet allerdings die Endlerguppys auch so, obwohl es jetzt sogar Hochzuchtendler gibt, leider auch oft unter dem Namen.
Wie setzt man bei euch die Unterschiede?
LG Veronika
Tach,
Bei uns heißen sie einfach immer Endler, wobei ich bisher keine gesehen haben, die eher den wingei entsprechen.
Die wo ich gekauft habe, sind eher orange gefärbt mit blauem Flossenansatz sowie 2 Punkte auf der Höhe der Rückenflosse und an der Flossenwurzel, die sich je nach Alter langsam zu einem Band ausweiten. Was für eine Art oder Hybride dass jetzt ist, weiss ich nicht, jedenfalls keine echten P.wingei.
Re: Inzucht?
Gepostet von man, 10.02.10, 12:15
es soll ja auch japanische guppys geben, die sehen ja auch fast aus wie der endler
_________________ Aquarium [link]
Re: Inzucht?
Gepostet von man, 10.02.10, 12:16
oder redet ihr grad von denen
?
_________________ Aquarium [link]
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Inzucht?
|
07.07.25 | 12:43 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 110
|