Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Blaupunktbarsch krank?

Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 19:34


Hallo,

mein Blaupunktbarsch hat am Maul oben wie ein weißes Loch wo so Fäden weg hängen.

Der andere sein Partner, zutzelt (saugt ) immer an dem Maul von dem rum. Sie hängen sich richtig aneinander dabei aber ich kann nicht sagen ob es eine Verletzung oder
ob es eine Krankheit ist.

Da ich es erst heute morgen gesehen habe, kann es nur in den letzten Stunden aufgetreten sein.

Zur Sicherheit habe ich heute Morgen gleich mal EktolChrystal Salz rein getan in mein 450 L Becken.

Die anderen Fische haben bis jetzt nichts.
Ein Prachtbarschweibchen starb die Tage aber OHNE auffällige Zeichen. Keine Erkrankung zu sehen gewesen, weder an den Schuppen, Augen oder andere Körperteile.

Auch ist eine Muschel gestorben aber das denke ich ist, wenn sie ihre Zunge rausstreckt, dass einer der Barsche über sie hergefallen ist.

Also wie gesagt, nichts auffälliges.

Hat wer eine Idee?

:(

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 25.10.09, 19:39

Hallo,
bist du sicher das die Barsche Männchen und Weibchen sind? Das verhalten hört sich nach Maulzerren an, was unter Barschen eine Art Kampf ist. Bei Partnern währe mir nicht bekannt das sowas betrieben wird. Die Verletzung kann bei häufigem Maulzerren daher kommen.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 19:44

hmmm gute frage.. ich weiß nur, dass das was ich für ein Weibchen hielt..bis vor 5 sekunden :-D.. immer viel kleiner ist als der-den ich für das Männchen hielt..woran kann ich das erkennen?

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 25.10.09, 19:46

Naja, nichts Auffälliges kannst Du das ja nicht nennen.

Wenn er ein weißes Loch hat an dem weiße Fäden abhängen, wird das eine Verpilzung sein. Jetzt hast Du schon ein aktives Salz in das Becken gegeben. Dabei würde ich es auch belassen. Die Fische schleimen ab und die Bakterien werden zuverlässig vom Fisch entfernt. Mach die Behandlung wie angegeben zu ende. Wenn wirklich noch was anderes auffälliges auftritt, solltest Du Dich wieder melden.

Aber eine Bitte:
Du solltest niemals auf Verdacht irgendein Medikament in Dein Becken kippen ohne zu wissen, was Du eigentlich wie behandeln musst.

Hast Du Dich an die Gebrauchsanweisung gehalten und auch ggf. einen Wasserwechsel vorher durchgeführt?

Das Loch kann von einer Verletzung her rühren, welche nun einfach verpilzt ist.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 25.10.09, 19:47

Hi,
also bei den Blaupunktbuntbarschen sind die Weibchen kleiner, wirklich genau sieht man es an den Genitalpapillen. Männchen sind zudem stärker gefärbt und gesamt bulliger.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 19:49

ja mama im einsatz.. ich habe mich daran gehalten. Da ich weiß, dass eine Überdosierung genauso schädlich sein kann. Meine Babys sind mir was Wert :nurse:

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 19:52

Wasserflo das was ich dachte ein Weibchen wäre, ist schon genauso gefärbt finde ich das Männchen.. also von der Farbintensivität meine ich.
Ich habe auch Rotbarsche drin, oder Prachtbarsche, da ist die Färbung total anders, das stimmt schon.

Es könnte sein, dass der kleiner nur einfach jünger ist und deswegen -kleiner-.. Wie gesagt sie hängen immer wieder zusammen. Wobei der kleine auch immer dem Großen folgt und als wenn er drum bettelt das der Große ihn bemerkt.. hmmm bin echt grad am Grübeln.

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 19:55

Waserflo, eben habe ich mir die beiden genauer angesehen. Wenn ich den hinteren Bereich genauer anschaue, ist das was ich für ein Männchen hielt, einfach flach zur Schwanzflosse abgeschlossen.. Was ich für ein Weibchen halte, ist wie ein Absatz zu der Schwanzflosse hin.. also der Bereich ist unterschiedlich in meinen Augen.
Gruß Heike

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 25.10.09, 20:24

Hi,
die Genitalien lassen sich am besten unterscheiden wenn die Eiablage vorbereitet wird, was bei 2 gleichgeschlechtlichen Fischen natürlich selten ist ;)
Bilder währen zur Geschlechterbestimmung und zur Diagnose was der Fisch genau hat natürlich optimal.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 20:35

Bilder kommen gleich.hoffe ich kann sie hier reinsetzten..habe ich schon oft versucht und es hat nicht geklappt.. übrigens ich glaube du hast recht..es sind zwei Männchen..weil!!!!!!!!!! -- der andere jetzt auch so einen leichten weißen Punkt am Maul bekommt..ist sicher eine Verletzung.. schei....o.k versuche die Bilder hier ein zu setzen..

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 25.10.09, 20:47

Hi,
wie man Bilder einsetzt kannst du hier [link] und hier [link] nachschauen.
Ich hab gerade gesehen das du ein 112L Aquarium hast, sind die Barsche da drin? Das wäre zu klein :uh:

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 21:02

hier sind die links dazu.. bin gespannt was du sagst

[link]
[link]
[link]

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 21:03

ich habe jetzt ein 450 Liter Becken. 130x60x60 nur noch nichts hier verändert..

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 25.10.09, 21:17

Hi,
450L sind natürlich was anderes und völlig ausreichend ;)
Die beiden Barsche sind schwer zu unterscheiden, auf den ersten Blick würde ich eher sagen das beide Weibchen sind :confused:

Die Verletzung kann nur verheilen wenn die beiden sich in Ruhe lassen, dazu können dir andere User bessere Tipps geben da ich nicht viel Erfahrung damit habe Verletzungen zu behandeln. Bei mir sind alle Verletzungen die die Fische hatten immer von selbst wieder verheilt, das waren aber eher kleine Blessuren welche bei kleineren Beißereien entstanden sind.

Gegen die Verletzung können Seemandelbaumblätter helfen, die wirken leicht antibakteriell, Medikamente würde ich erst einsetzen wenn es schlimmer wird, und dann auch in einem gesonderten Behälter. Vorraussetzung allerdings das die Wunde nicht weiter auf geht.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 25.10.09, 21:33

hm allso wenn einer meiner Fische mal verletzt war..also flossen angeknabbert, dann habe ich sie bis zur Genesung immer von den anderen getrennt. Nur im Moment ist das etwas schwer. Da ich kein anderes Becken frei habe. Im kleinen 60 Liter Becken ist ein Kampffisch mit 2 Weibchen drin.. da bin ich mir wenigstens sicher das es Weibchen sind lach.. aber wie ich jetzt heraus finde ob die zwei hier Weibchen oder Männchen sind, ist mir jetzt ein Rätsel.
Aber danke für deine Hilfe...

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 25.10.09, 23:22

Ich würde bei EktoCrystal bleiben. Das Mittel setzt zu ich glaube über 90% Salz ein. Also, es besteht zu über 90% aus Kochsalz. Belass das ruhig weiterhin so lange drin wie es die Packungsbeilage vorgibt.
Um desinfizierend entgegen zu wirken benötigst Du eigentlich ncihts weiter als das Salz oder eben eine wirklich große Hand voll mit Knoblauchzehen. Ich glaube das da eineinhalb Knollen vollkommen ausreichen sollten.

Aber nach Einsatz von dem Mittel sollte es eigentlich nicht notwendig sein noch weiter desinfizierende, fungizide Mittel einzusetzen.

Wie Flo schon sagte. Die Wunde benötigt nun Ruhe um zu heilen und sollte wirklich in Ruhe gelassen werden.Ansonsten wirst Du gewiss eine Lösung zum Kampfproblem finden ;-)

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von ingehamo4, 26.10.09, 09:15

Morsche

Ich hatte lange Zeit Blaupunktbuntbarsche und kann deshalb sagen, dass Maulzerren eine Art Vorspiel ist.
Dies tun sie bis zur Eiablage und dann heilen die kleinen Verletzungen auch sehr schnell von alleine.
Pilze würde sich auch nur bilden, wo kein stabiles Aquarienmilieu vorhanden ist.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von ingehamo4, 26.10.09, 15:00

Sonnenkoenigin schrieb am 25.10.09, 19:44:
hmmm gute frage.. ich weiß nur, dass das was ich für ein Weibchen hielt..bis vor 5 sekunden :-D.. immer viel kleiner ist als der-den ich für das Männchen hielt..woran kann ich das erkennen?




Aloha

Geschlechtsunterschiede sind bei diesen Barschen erst ab einer Größe von 8-10cm etwas genauer zu sagen. Da wächst das Weibchen langsamer weiter als das Männchen und bleibt demzufolge kleiner. An den Flossen ist es kaum mit Sicherheit zu unterscheiden.
Das Maulzerren ist aber auch ein ziemlich sicheres Zeichen für ein Pärchen.

Was den tot der Muschel angeht...,
Muscheln sind auf Dauer nur in Spezialaquarien am Leben zu halten. Muscheln ernähren sich von feinsten Schwebepartikeln und Schwebealgen, die sie aus dem Wasser filtrieren. Wenn die Muschel jedoch von Fischen geärgert wird, verschliesst sie sich und kann nicht auf Nahrungsfang gehen. In einem normalen Gesellschaftsbecken wird jede Muschel früher oder später verhungern.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von buntbarschfreak, 26.10.09, 15:30

hi,
ich möchte mich ingo anschließen und sagen, dass Maulzerren unter Pärchen von Großbarschen völlig normal sein kann. Meine Achtbindenbuntbarsche haben sich vor kurzem die Mäuler aufgerissen, weil meiner Ansicht nach das Männchen nicht auf das Gelege aufgepasst hat und deswegen das Weibchen total rumgezickt hat. Letzen Endes ging das Maulzerren über ne halbe Woche und das Gelege wurde von Jungbarschen, die im selben Becken waren. aufgefuttern. Wie gesagt: Keiner der Fische gab nach und das Gelge wurde vernachlässigt! Soll in den besten Beziehungen vorkommen-ob Mensch oder Tier. Das ist nur mein Erfahrungswert mit meinen Achtbindenbuntbarschen. Also Maulzerren unter Pärchen normal! Die Wunden heilen bei Großbarschen i.d.R. sehr gut und in einigen Tagen bis Wochen sind die Fische wieder genesen.
Zum Geschlecht deiner Fische kann ich leider keine Auskunft geben!

_________________
glg Tom :fisch:


Mein Aquarium [link] und mein Teich [link]
Schaut doch einfach mal vorbei!

Mit Wattestäbchen gegen Leukämie
[link]
Hier kannst du dich bei der DKMS
registrieren und Lebensspender werden [link]
Mach mit und rette Leben!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von Sonnenkoenigin, 28.10.09, 17:25

An alle vielen DANK...

es ist definitiv ein Pärchen und hat jetzt Eier im Gelege.. :lol:
jetzt hoffen wir mal, das wir demnächst ein Kindergarten eröffnen können.

Bis dann

_________________
:-) schließe mich an.. jedes Becken ist zu klein ..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Blaupunktbarsch krank?

 Gepostet von WasserFlo, 28.10.09, 22:20

Hi,
Glückwunsch, pass auf die anderen Bewohner auf, wenn die Brut bewacht wird sind die besonders aggressiv ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Blaupunktbarsch krank?

03.05.25 | 21:50 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 131



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz