Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #17722

Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 25.07.09, 13:38

Hallo zusammen!

Gerade eben traute ich meinen Augen kaum, meine Zwerggurami haben ein Schaumnest gebaut und waren bis eben fleissig damit beschäftigt die Eier darin zu befestigen.

Jetzt meine Frage. Angeblich sollen binnen 36 Stunden die Jungfische schlüpfen. Stimmt das?

Ebenso stelle ich mir die Frage, mit welchem Futter ich die Jungtiere am Besten aufziehen kann. Bei meinem Becken handelt es sich um ein 54 L-Becken und es ist schon seit 3 Jahren mal mit, mal ohne Besatz im Betrieb. Bei säubern habe ich gemerkt, dass ich Kleinstlebewesen (schwimmende Punkte im Wasser) habe und ich glaube, dass es sich um kleine Wasserflöhe handeln könnte oder sonstige Wassertierchen. Reicht das bereits aus? Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße
Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 26.07.09, 08:29

Guten Morgen!

Anscheinend weiß hier keiner Rat, macht auch nichts, irgendwie bekomme ich das schon hin. Ich halte euch einfach mal auf dem Laufenden, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Die Jungfische sind nun bereits geschlüpft. Man kann sie an der Unterseite des Blattes hängen sehen. Entweder schlüpfen sie wirklich sehr schnell nach der Eiablage, oder ich habe diese verpasst, was ich mir nicht so ganz vorstellen kann, denn ich gucke eigentlich täglich in meine Becken und registriere jede Veränderung. Außerdem bin ich mir sicher, dass ich sie gestern früh bis mittag beobachtet habe, wie sie die Eier ablegen.

Heute Morgen dachte ich erst einmal, dass die Altfische aus irgendwelchen Gründen heraus die Eier nun fressen würden, da das Männchen für mich intakte Eier von dem Blatt abzupfte, es entweder selbst fraß, oder seinem Weibchen zum Fressen überließ. Ich bekam erst einmal Panik und dachte, dass es das gewesen wäre. Aber anscheinend wurden nur die Eihüllen oder nicht befruchtete Eier entfernt, denn ich konnte haardicke etwa 1-2 mm lange Fischlarven entdecken.

Ein knurrender Zwerggurami musste sein Leben lassen. Anscheinend näherte er sich zu oft dem Schaumnest. Auf jeden Fall ist er nun tot. Auch meine Schnecken werden angegriffen, wenn sie sich erlauben zu nahe am Gelege vorbeizukommen.

Es ist wirklich absolut interessant die Fische bei der Brutpflege zu beobachten. Einer der beiden ist immer nebem dem Nest und lässt seine Augen ununterbrochen Kreisen und beobachtet die Umgebung.

Heute werde ich aus meinem Gartenteich etwas Wasser mitnehmen, denn dort sind auf jeden Fall Kleinstlebewesen enthalten, die als Nahrung für die Winzlinge dienen könnten.

Drückt mir die Daumen, dass es so klappt, wie ich mir das vorstelle.

Liebe Grüße
Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von Hugolinka, 26.07.09, 08:42

Hallo Sabine, ich pflege zwar keine Zwergguramis, aber eine andere, kleine Labyrinthfischart, Pseudosphromenus dayi. Da ist es ähnlich. Die Larven schlüpfen nach ca. 24h. Das Männchen baut ständig ein Schaumnest und ich habe auch einige, sehr zutrauliche Nachwuchstiere. Es ist so, dass immer ein paar Jungfische ohne mein Dazutun durchkommen. Gerade im gut eingefahrenen AQ scheinen sie genügend Nahrung zu finden.
Wenn die Larven freischwimmen, ist es warscheinlihc besser die Alttiere herauszufangen, es sei denn -wie ich-, Du willst nicht zu viele Jungtiere mangels Platz. Sie fressen auch sehr gern Artemia Nauplien, wenn sie etwas größer sind (ca. 5mm).
Danach fressen sie schon kleine Brocken Trockenfutter.
Wie man einen Pantoffeltieransatz oder ähnliches macht, müßtest Du Dir mal ergoogeln.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von unterspannung, 26.07.09, 11:53

Hallo,

ich suche schon einige Zeit Pseudosphromenus dayi. besteht eine Möglichkeit, welche über Dich zu bekommen?

Gruß Peter


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 26.07.09, 20:00

Danke für deine Auskunft Claudia! Im moment habe ich noch etwa 12 Jungfische hängen und es ist einfach eine tolle Sache die Eltern bei der Brutpflege zu beobachten. Ich selbst bin mittlerweile dazu übergegangen der Natur ihren freien Lauf zu lassen. Um die Alttiere von eventuellem Lebendfutter in Form der Jungfische abzulenken, habe ich zur Vorsichtig genügend Lebendfutter ins Becken gegeben. Der ein oder andere wird vielleicht gefressen, aber das ist der Lauf der dinge und sie haben eigentlich genügend Versteckmöglichkeiten, um sich zu verstecken. Das becken ist schon ewig am Laufen und entsprechend zugewuchert. Mache mir da keine Sorgen.


@Peter: Wo wohnst du? Sofern es mir glückt, welche durchzubringen, kannst gerne welche haben. Meine Art nennt sich aber Trichopsis pumila.

Liebe Grüße
Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von unterspannung, 26.07.09, 20:19

Hallo Sabine,

danke für das Angebot, aber ich möchte nur die Pseudosphromenus dayi haben. Vielleicht meldet sich Claudia und gibt grünes Licht!

Freundliche Grüße
Peter


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von Hugolinka, 26.07.09, 21:46

Hallo Sabine, hallo Peter,
Lebendfutter ist immer gut, auch zur Ablenkung. Die Männchen sind von dieser Brüterei so ausgezehrt, dass sie immer genügend angeboten bekommen sollten. Manchmal fressen sie aus lauter Brutpflege auch schlecht und die gierigen Weibchen fressen ihnen eh alles weg.
Manchmal glaubt man auch, keiner kommt durch, aber irgendwann bei TWW oder bei Pflanzenausmistungsaktionen tauchen dann auf einmal Jungfische auf. Super, dass Dein Becken zugewuchert ist, dann wirst Du auch Erfolg haben.

@Peter: Leider gebe ich meine Jungfische nicht ab. Im Moment haben sie gut Platz und da die Art auch nicht so langlebig ist, möchte ich sie behalten. Sie sind wirklich sehr zutraulich und sind mir ans Herz gewachsen. Ich weiss ja nicht, wo Du herkommst, aber ich habe sie Ende 2008 beim Zajac in Duisburg gekauft. Selbst der Obi bei uns in Velbert hatte sie.
Es sind wirklich wundervolle Tiere, sehr friedlich, super interessantes Brutverhalten.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 27.07.09, 08:35

Stimmt, ich konnte es selbst schon beobachten, dass das Männchen kaum frisst und ständig auf Hochtouren läuft. Zu einer lebenden Mückenlarve, die direkt vor seiner Nase schwimmt, hat er bisher noch nie nein gesagt. Aus dem Grund besteht zur Zeit ein Überangebot an Mückenlarven im Becken. Bei mir kümmern sich beide um das Nest und bewachen es. Hat zumindest so den Anschein, denn auch das Weibchen ist meistens mit an Ort und Stelle.

Gestern Abend hatte ich dann noch ein Erlebnis, dass mich stutzen ließ. Das Männchen nahm eines der größeren Fischlarven ins Maul und ich dachte erst, dass er nun das Nest selbst leerräubert. Nach einer Minute hängte er sie an eine andere Stelle im Nest. Anscheinend plazieren sie die Larven um, wenn ihnen ihre Position nicht gefällt. Ich habe großes Glück, dass er sein Nest direkt an die Scheibe gebaut hat und ich ihn so super gut beobachten kann.

Aus kleinen Strichchen sind mittlerweile gut erkennbare Pünktchen geworden und man kann die Fischlarve schon sehr gut erkennen.

Früher habe ich immer versucht meine Jungfische zu retten und alle durchzubringen. Jetzt hat sich meine Meinung dazu komplett geändert und tue weder den Fischen noch mir den Stress an, sie umzusetzen. Es war immer frustierend, denn auch die schwächeren Fische sind dann durchgekommen und meistens haben die dann nie solange gelebt, wie die, die sich selbst durchschlagen mussten. Aus dem Grund auch mein Urwald in den Becken. Naja, eigentlich wollte ich die Woche mal wieder meine Pflanzen ausmisten, aber das hat sich erledigt.

Wie lange dauert es etwa, bis man die Jungfische gut im Becken erkennen kann? Im Moment habe ich den Verdacht, dass sie relativ schnell wachsen.

Liebe Grüße
Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von Hugolinka, 27.07.09, 20:29

Hi Sabine, ja, dass die Männchen die Larven wieder ins Nest spucken gehört zu ihrem Brutverhalten. Larven die aus dem Nest fallen entwickeln sich auch nciht weiter. Sobald sie freischwimmen, kannst Du sie an der Wasseroberfläche beobachten, so ca. eine Woche, dann fressen sie auch im Becken lebende Kleinstlebewesen, vorher leben sie von ihrem Dottersack. Es kann auch sein, dass sie sich im Becken verstecken, zwischen Schwimmpflanzen usw, allerdings immer an der Oberfläche. Super, dass das Nest an der Scheibe ist, meine brüten immer mitten im Becken unter irgendwelchen Blättern.
ich wollte früher auch alle durchbringen, heute denke ich auch eher "darwinistisch". Ich habe mich auch damals "nur " für ein 112er entschieden, weil man da Kosten und Aufwand unter Kontrolle hat.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 30.07.09, 09:32

Hallo!

Gestern dachte ich ja, dass ich Halluzinationen habe. Mein Männchen hat den ganzen wie verrückt Laute abgegeben und gleichzeitig die Larven aus allen Ecken im Becken immer wieder an einer Stelle zusammengesammelt. Er war total außer sich und ich dachte, dass er gestresst ist, denn dann sollen sie ja auch solche Laute abgeben.

Mit dem Fressen hat er gar nichts mehr am Hut. Lebende Mückenlarven werden als potentielle Gefahr angesehen und kurzer Hand gekillt und nicht weiter beachtet. Die Weibchen freut es.

Eben schaue ich genauer ins Becken, denn heute ist alles still und nichts tut sich und mich hätte es eben beinahe umgewuchtet, da hockt er unter einem noch viel größerem Schaumnest und bewacht ein riesen Gelege. Etwa 5 cm lang und 1 cm breit. Darin liegen die Eier eng aneinandergereiht. Er natürlich direkt darunter und rollt die ganze Zeit seine Augen, um ja keinen Angriff auf sein Nest zu verpassen. Wenigstens ist er wieder ruhig und nicht mehr so aufgedreht wie gestern.

Ist das noch normal, dass er zweimal baut? Seinen Konkurenten hat er ja in den Fischhimmel geschickt, so dass ich neben ihm noch zwei Weibchen habe. Jetzt dürfte es sich um das Gelege des zweiten Weibchens handeln. Das Nest befindet sich wieder direkt an der Scheibe und es heißt für mich wieder, so wenig wie möglich entlanglaufen, um ihn nicht zu stören.

Die kleinen Larven aus dem ersten Nest sitzen fröhlich unter Blättern unterhalb der Wasseroberfläche und sie sind recht vergnügt und munter. Komme in etwa auf 12 Minifischchen.

Wenn der kleine Kerl so weiter macht, kann ich noch eine regelrechte Zucht betreiben und auf Fischbörsen gehen. Jetzt heißt es abwarten, wieviele letztendlich durchkommen werden.

Liebe Grüße
Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von bigboss, 30.07.09, 13:49

Hallo Sabine,

das ist schon recht ungewöhnlich, dass er für eine zweite Brut so kurz hintereinander die Kraft hat. Das kann er auf Dauer sicher nicht durchhalten. Wie Du selbst gesehen hast, frisst er in der Zeit praktisch nicht. Seine Aktivitäten sind dagegen viel höher als sonst. Er wird deshalb selber eine Pause mit dem Brutgeschäft machen. Auch wird das erste Weibchen nicht schon wieder fertig mit Eierproduktion sein.

Nichtsdestotrotz: Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von Hugolinka, 30.07.09, 14:38

Hi Sabine,

das ist aber nicht ungewöhnlich, was er da betreibt. Bei mir wird auch mit 2 Weibchen im Wechsel gebrütet.
Das hält er schon durch, aber nach einer längeren Dauerbrutphase sehen die Männchen schon ziemlich gestresst aus. Wenn er den Hunger nicht mehr aushält, wird er schon wieder fressen.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

 Gepostet von biene_mary, 05.08.09, 08:18

Hallo Claudia!

Gestern Abend hat mein Mann das dritte Nest entdeckt. Wieder an der selben Stelle. Ich hatte es mir schon gedacht, dass der Kleine noch einmal balzt, denn den ganzen Tag machte es nur noch "trrrrrt".

Bei den ersten "Wurf" wurden etwa 7 Fischlarven und beim zweiten etwa 12 Fischlarven ins Becken entlassen.

Jedes Schaumnest wird größer als das erste. Jetzt hockt er eben wieder unter seinem Nest und ich kann extrem viele Eier (kein Vergleich zu vorher) erkennen.

Vor zwei tagen hat er sich den Magen mit Mückenlarven vollgeschlagen, war total gierig. Scheint ihm anscheinend zu reichen.

Sorry, falls ich nerven sollte, aber ich hatte noch nie einen Zwerggurami, geschweige denn einen Fisch, der so viele Nester baut (abgesehen von meinem Antennwels).

Liebe Grüße
Sabine

PS: Fischlarven aus dem ersten Durchgang kann ich manchmal an der Wasseroberfläche sehen. Scheinen durchzukommen. Sie sind nun bereits einen cm groß und sehen prächtig genährt aus.

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » Meine knurrenden Zwerggurami haben Nest gebaut!

12.05.25 | 06:45 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 114



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz