Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kranker Honiggurami

Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 10.07.09, 23:04

Ich hatte mir vor ca. 4 Wochen vier Honigguramis geholt (zwei w, zwei m). Eines der Männchen hatte nach wenigen Tagen ein paar Schuppen hinter den Kiemen verloren. Ich glaubte, es sei nur eine Schramme und beschloss es zu beobachten und hielt es für nichts Schlimmes.
Jetzt hat sich die kahle Stelle stark vergrößert und hat auch die gesamte Kieme befallen.
Dazu sind drei kleine rote Löcher in der Kieme gekommen. Jedoch zeigt der Fisch keinerlei Verhaltensänderungen, er frisst und hat auch lebhaften Kontakt mit seinen Artgenossen

Jetzt haben ich im Internet recherchiert, jedoch nichts Konkretes gefunden. Ich habe es mit einem Meersalzbad ausprobiert, das hat der Kleine jedoch nicht so gut vertragen. Jetzt habe ich ihn in einem seperaten Becken, da ich angst um meine anderen Fische habe.
Vorsorglich habe ich jetzt ein Heilmittel aus dem Zoogeschäft in das Quarantänebecken gegeben, was allgemein gegen alles helfen soll.
Was könnte das für eine Krankheit sein???
Tuberkolose habe ich bereits ausgeschieden, da er noch zu lebhaft ist und die Hautveränderungen nicht so extrem aussehen.
Bitte helft mir!!!

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Veronika, 11.07.09, 12:11

hallo jessy

hast du mal ins JBL online Hospital geguckt?

Um einen Pilzbefall an der Wunde vorzubeugen gebe al bitte eine Zehe Knoblauch und ein Stück Seemandelbaumblatt ins Quarantänebecken und vorbeugend auch ins Hauptbecken.

Kann es sein,dass ein anderer Fisch ihn angegriffen hat?
kannst du ein Foto machen?

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von kampffisch24, 11.07.09, 13:19

Kauf dir ein Mittel in Fachhandel und setz in in ein einzel Becken. :wink: :wink: ;) ;) ;) ;) ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von kampffisch24, 11.07.09, 13:22

Kauf dir ein Mittel in Fachhandel und setz in in ein einzel Becken. Es könnte eine Lochkrankheit sei
:wink: :wink: ;) ;) ;) ;) ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 11.07.09, 14:25

Bitte nicht einfach irgendwas kaufen und reinschütten wenn nicht sicher erkannt ist, was es denn ist.

Kannst Du denn ein Foto von dem Tier und der Stelle einstellen?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Gelöschter User, 11.07.09, 14:41

sie hat doch schon ein "Mittel gegen alles" ins Quaratänebecken gegeben, der Fisch ist also schon separiert.

Welches Mittel hast du genommen? Hilft es?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 11.07.09, 15:47

Oh, das habe ich gar nicht realisiert.
Wenn dem so ist, würde ich den Fisch nach Behandlungsplan der Packungsbeilage zu Ende behandeln um in Deinem Aquarium Resistenzen auszuschließen/vorzubeugen.

Um konkret bestimmen zu können, was Dein Fisch hat, müsste man so einige Daten haben und zudem ein Bild.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 11.07.09, 16:04

hey,
danke schonmal für die Antworten.
Das Mittel mit dem ich momentan behandel heißt: eSHa 2000 Heilmittel für Zierfische Einziges Kombinationspräparat
Anwendungsgebiete:
bei primären und sekundären Schimmelbildungen, bakteriellen Schleimhautinfektionen, allgemeinen bakteriellen Infektionen, Wunden, parasitären Haut- und Kiemenwürmern, parasitären Infektionen und zum Schutz der Schleimhaut.

Ich kann ein Bild machen, ich weiß nur nich, wo und wie ich das hier hochladen kann.
Mittlerweile sieht es sogar so aus, als ob sich die Kieme auflösen wollte.

Ich hab im Internet schon viele Bilder zur Lochkrankeit gesehen, aber die die mein Fisch hat sind viel zu gleichmäßig und zu rot, dazu kommt das auch kein Sekret austritt.

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 11.07.09, 16:55

[link] wäre eine ausführliche Anleitung zum Bilder hochladen.
Der Fisch lebt üblicherweise im 330 Literbecken, oder?

Edit:
HAt sich der Bereich um die Kiemen weiß oder grau verfärbt? Die Kiemen lösen sich aktuell anscheinend auf?
Kannst Du Ammoniak und PH-Wert messen und einstellen?
Sich auflösende/abfallende Kiemen entsprechen einer Laugenkrankheit. Sprich entweder hast Du Ammoniak im Becken oder der PH-WErt ist zu hoch. Sah der Gurami denn als Du ihn gekauft hast komplett gesund und gut gewachsen aus? Wie geht es dem anderem Fisch? Und die ganzen anderen die noch in dem ursprünglichem Hälterungsbecken sind?
Jetzt habe ich persönlich keine Erfahrung mit der LAugenkrankheit, worüber ich echt froh bin. Kann Dich also nur ausfragen, wie ich vermute und auch nur Krankheitsbilder bzgl. eines hohen PH-Wertes nach Schriftstücken machen.
Es tut mir leid.
Aber vielleicht ist es dies ja nciht.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Hugolinka, 12.07.09, 09:34

Honigguramis sind ja Labyrinthfische und können mitunter sehr ruppig gegenüber den Artgenossen sein. Dass Du ihn umgesetzt hast ist generell richtig gewesen. Mein Pseudosphromus-Männchen sieht manchmal auch sehr gerupft aus, da es dauer-brütet. Die Wunden verheilen immer von selbst, aber ich achte darauf, dass er immer leckere Sachen bekommt, weil er sonst über die Fortpflanzung das Fressen vergisst.
Esha ist natürlich eine Bombe, aber das Salzbad hat er ja nicht vertragen.
Die Lochkrankheit befällt in der Regel nur Cichliden, keine Labyrinthfische.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 12.07.09, 12:22

Der Bereich um die Kieme ist weiß und die selbst Kieme ist weiß mit roten Löchern.
Die Wasserwerte kann ich morgen reinstellen, weil ich dafür zum Hornbach fahren muss und die Tests da machen lasse.
Der erkrankte Gurami sah super aus und hatte keinerlei Verletzungen oder Krankheitsanzeichen, nur das andere Männchen hatte kleinere Vernarbungen auf beiden Seiten hinter den Kiemen, ich dachte eigentlich nur an Raufereien, aber da mein Becken so groß ist (330L) sagte auch der Verkäufer das sei kein Problem zwei Pärchen zu halten.
Ich habe auch nie Aggressionen unter den Fischen gesehen, weder innerartliche noch außerartliche. Auch als dann die Verletzung bzw. Krankheit auftrat konnte ich keinen Fisch beobachten, dass er daran gefressen hätte, aber ich bin natürlich auch nicht 24h vor meinen Aquarien.
Ich versuch das dann mal mit dem Bilderhochladen.

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 13.07.09, 14:01

Der Kleine lässt sich nicht fotografieren, er ist zu scheu. Ich hab nur ein paar unscharfe Aufnahmen hinbekommen.
Ich fahre gleich zum Hornbach, dann kann ich hoffentlich heut noch die Wasserwerte reinschreiben.

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 13.07.09, 19:11

[link] sieht es so oder ähnlich aus?
[link] bakterielle Kiemenfäule
[link] Suchliste mit "Löcher Kiemen"
[link] bakterielle Erkrankungen

Viele Links zwar, aber ich hoffe, Du findest etwas, was auf Dein Krnakheitsbild beim Fisch passt.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 13.07.09, 21:27

Also ich war beim Hornbach, mein pH-Wert liegt bei 7,5 und mein Ammoniak ist gegen 0.
Aber bei der Beratung hat mir die Verkäuferin mehrere Mittel empfohlen, falls das eSHa nicht hilft. Da ist mir eins ins Auge gefallen, weil die Erkrankung genau so aussah wie bei meinem Fisch, mein Gurami hat Kiemenläuse in einem sehr weit fortgeschrittenen Stadium.
Ich haben dann heute gleich Wasserwechsel gemacht und angefangen mit dem Mittel gegen die Kiemenwürmer zu behandeln, da die eSHa Behandlung eh nur noch nachdosiert war, weil sie nicht angeschlagen hat.
Ich hoffe, dass die Behandlung jetzt nicht zu spät kommt.
Ich danke euch allen für eure Hilfe!!!
Drückt meinem Fischchen die Daumen :-)

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kranker Honiggurami

 Gepostet von Jessy, 19.07.09, 22:44

Hallo,
traurige Nachrichten, mein Gurami hat es leider nicht gepackt, er ist heute gestorben.
Dafür konnte ich die weitere Ausbreitung in meinem Großen Aquarium vermeiden. Einer meiner Guppys hatte die selben Anzeicheh und dann hab ich dirket mit dem Mittel gegen die Kiemenwürmer behandelt und bei ihm ist schon alles verheilt und es gab keine weitere Fälle.

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Kranker Honiggurami

20.05.25 | 07:14 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 116



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz