Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Black-Molly, 03.06.09, 11:10

Hallöchen!
Habe gerade in einem anderen Forum (für Wellensittiche) eine Aquarianerin kennengelernt, die folgendes geschrieben hat, ich zitiere mal...

Gegen die berühmten weißen Punkte gibt es ein ganz einfaches und sehr wirkungsvolles Mittel--------Joghurt,ganz normalen Joghurt füttern (das weiße vom Joghurt und ohne Zucker ),die Pünktchen haben keine Chance,den Tieren geht es schnell besser und Du benötigst keine Chemie.
Ich weiß,das es sich seltsam anhört und ich war mindestens genauso skeptisch wie Du,aber ich habe es ausprobiert und ich bin seitdem überzeugt davon.
nicht einfach den Joghurt ins Wasser kippen ,sondern etwas Joghurt auf einen Löffel geben und den Fischen hinhalten. Sie knabbern den Joghurt vom Löffel und wenn etwas davon ins Wasser gerät ist es überhaupt nicht tragisch. Da die Mengen ja recht winzig sind,belastet es uch nicht das Wasser.
Diese " Kur" machst Du eine Woche lang und schon ist das Problem beseitigt.
Ich gebe den Joghurt immer,bevor ich normal füttere,dann ist der Hunger am größten.
Neu eingesetzte Fische bekommen 2 Tage lang ebenfalls diese " Kur",da sie ja oft vom einfangen und umsetzen gestresst und anfälliger für Krankheiten sind.
Diese Tipp habe ich von einem ganz erfahrenen Züchter und erst hatte ich Zweifel und nun die Sicherheit,das die Tiere schnell wieder gesund werden,keine Chemie ins Becken kommt und ich für den Notfall gut gerüstet bin.


Ich war total baff... :schock:
Also ich hab ja im Archiv hier nachgeschaut und hab da nur Joghurt zum verfüttern gelesen, aber das es auch einen nutzen hat... :grins:

_________________
Asien Biotop 54l :
[link] Taiwaner Zuchtbecken 54l : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 03.06.09, 12:10

Und das funktioniert nur bei Mollys? Oder auch bei allen anderen?
Schade.. Jetzt würd ich das als Medikament gern ausprobieren, habe aber keinen kranken Fisch.
**lach** (des Schade war'n Scherz)
Hilft das nur gegen Ichtyo? Oder könnte damit sogar das Immunsystem dermaßen gestärkt wreden, dass auch andere Erkrankungen "leichter und besser" besiegt werden können?

Ich verfüttere ja schon lange Joghurt naturbelassen da bietet sich sowas dann ja als Mittelchen gleich mit an.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Black-Molly, 03.06.09, 13:52

Hallo!
Habe soeben die Anwort bekommen:

es hilft nicht nur den Mollys,auch allen anderen Fischen. Das Imunsystem wird durch den Joghurt gestärkt,da Joghurt die Darmflora aufbaut,genau wie bei uns Menschen auch. Achte bitte darauf das es wirklich nur das weiße vom Joghurt ist und kein Zucker enthält.

_________________
Asien Biotop 54l :
[link] Taiwaner Zuchtbecken 54l : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Veronika, 03.06.09, 17:23

hi habe vor längerer Zeit mal einen Bericht von einem L-Wels-Züchter gelesen, der seinen Welsen regelmässig Naturjogurt gab, kann es leider nicht wiederfinden.
Er tat das besonders häufig bei Welsen mit schlechtem Ernährungszustand, durch Neukauf oder Transportstress.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Black-Molly, 03.06.09, 19:25

Ich sitze jeden Abend vorm Aq mit meiner Flöte und spiele den Fischen 30 Minuten was vor. Das mache ich seit 2 Jahren, nie waren sie krank. Ist das jetzt der Beweis, dass die Flöte die Fische gesund erhält? Eben.



Aber wenn es denn schon ausprobiert wurde und es schon erfolge gab?

Versteh mich bitte nicht falsch, ich möchte dir nicht wiedersprechen, du möchtest sicher nur das beste für die Fische, aber den Beweis gibt es ja schon...s.o.

Wir menschen essen ja auch kaviar :dream:

_________________
Asien Biotop 54l :
[link] Taiwaner Zuchtbecken 54l : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von WasserFlo, 03.06.09, 19:39

Black-Molly schrieb am 03.06.09, 19:25:


Wir menschen essen ja auch kaviar :dream:



Hi,
vergleich das bitte nicht. Menschen sind Allesfresser, vom Gebiss und Verdauungstrakt so ausgelegt. Wir haben die nötige Darmlänge und Bakterien im Darm um Pflanzliche und Tierische Kost zu uns zu nehmen. Zudem würde ohne unsere Gesellschaft keiner auf die Idee kommen salzige, winzige Fischeier zu essen um sich zu ernähren, da wäre eher der restliche Fisch für vorgesehen. Fische bekommen in der Natur definitiv keinen Joghurt. Bevor jetzt kommt "Flocken und tabs auch nicht" muss man ja sagen das wir den Fischen selten das bieten können was in der natur so anfällt, somit wurde von der Industrie verscheidenes Ersatzfutter geschaffen mit den nötigen Spurenelementen welche die Fische brauchen.
Ich finde es durchaus gut wenn Gemüse, Lebendfutter und Frostfutter gefüttert wird weil halt keiner Tropische Pflanzen zum füttern anbieten kann und auch nicht jeder Lebendfutter selber züchtet.
Joghurt gehört da nicht dazu und ich glaube keiner kann sagen was Langfristig mit den Fischen passiert wenn diese Speisen gefüttert werden. (Gelöschter User) hat schon angeschnitten das die Inhaltsstoffe teilweise nicht verdaulich sind und somit den Tieren und dem Wasser in dem sie leben schaden können. Das sollte man dann auch ernstnehmen und ggf. nach anderen "Vitaminbomben" für die Fische suchen, welche sich durch frische Kost schon gegen einige Krankheiten wappnen können da sie vitaler und gesünder sind. Die Ursache der Ichtyoparasiten kann man auch nicht mit joghurt bekämpfen und ein gesunder Fisch wird nicht daran erkranken, der parasit kann nur in die Haut eindringen wenn der Fisch keine oder wenige Abwehrkräfte hat. Also eher darauf achten das der Fisch in einer gesunden Umgebung lebt und Artgerecht gehalten wird, dann kommen auch keine bis kaum Krankheiten auf.

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.06.09, 08:31

Das teilweise nicht alle Bestandteile des Joghurts aufgespalten/ verwertet werden können leuchtet mir ja ein.
Aber mal pauschal sagen, dass es in der freien Natur keinen Joghurt für die Tiere gibt und es diesen auch nihct im AQ geben sollte, ist ein bisschen weit.

Oder wo in der Natur gibt es mit Rindfleisch versetztes Futter, wie es dieses in Trockenfutterform gibt? Welcher Fluss kocht regelmäßig Kartoffeln, Möhren, Brokkoloi usw ab, bevor er es desn Fischen zum Fraß vorwirft? Warum gibts dann noch warme, gekochte Eier für die Tiere? Auch dort sind die Eiweiße usw so verändert durch das kochen, wie Joghurt von seiner Ursprungsform Milch.

Ob das alles nun doch nicht mehr verfüttert werden soll? Da sähe so mancher AQ-Futterplan trist aus. Aber zumindest blancieren "wir Aquarianer" das Gemüse, um es ihnen zu verfüttern. Ist ja dann weicher und besser abzuraspeln. ???

Es gibt noch keine Langzeitstudien über diverse Joghurtkulturen und dessen Verwandte und ob dieses denn für den Fisch tauglich ist. Der Fisch frisst, was er bekommt. Was er net mag, lässt er liegen. Meinen Fischen schmeckt Joghurt vorzüglich. Allen Fischen.

Ob die Darmflora davon profitiert...? Mit welchen Darmbakterien ist der Fischdarm ausgestattet? Wer weiss denn, ob die Fische nicht doch nen Nutzen aus zumindest gewissen Teilen des Joghurts ziehen? Keiner. Und eine Joghurtgabe an Fische als Versuche um Leben und Tod hinzustellen ist auch der Hammer. Sorry, , aber das ist übertrieben! So viele füttern Joghurt. Da hätte es ja schon längst die Runde gemacht, dass die Tierchen versterben. Und ohne Versuche, Todesfälle und Überlebende hätten wir mal eh allesamt keine Medikamente. Wieviele Garnelen wohl gestorben sind, bevor Kupfer als Schuldiger gefunden wurde? Ach, ich vergaß. Mit Kupfer soll ja laut diversen Berichten schon nicht mehr behandelt werden, da dies eine "vorsintflutliche" Methode ist. Die Alternativen haben sich aber noch nicht durchgesetzt. Kaum wer kennt sie. (Und ich nun auch nimmer aus dem Stegreif.)

(Auf jeden Fall ist der von Apfelschnecken ähnlich dem Aufbau derer Planarien. Boah. Da wird dann das Wurmmittel Flubendazol gegen Planarien eingesetzt und die Darmflora der Schnecke (wenn man sie nicht rausnimmt) gleich mit gekillt. Nur verrecken die nicht so schnell.
Hätt ja auch mal wer wo schreiben können. Die Tierärzte erzählen sowas halt nur auf gezieltes Nachfragen.)

Fische können auch mal krank werden, obwohl alles bestens und optimiert ist. Sollten sie aber nicht. Klar.
Aber wenn es hilft? Warum nicht probieren? Die eine Hälfte erkrankter Fische mit Medis, ein paar mit Joghurt versuchen zu kurieren?

Edit: Und die Asche, die ins Trockenfutter reingearbeitet wird, ist eine bessere Alternative, als gefrorener Fisch der kleingeschnitten den Fischen gegeben wird, ne?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von WasserFlo, 04.06.09, 15:19

Hi,
also ich finde das jetzt ein bisschen überspitzt wie du gegen die Argumente vorgehst. Klar gibt es Lebensmittel welche verfüttert werden und nicht in einen Fluss "fallen", aber wie ich schon erwähnte wird den Fischen auch nicht das geboten was in der Natur vorkommt. Somit finde ich Fleisch (Muschel, Garnelen, Fisch und meinetwegen auch Rindfleisch) und Gemüse (Gurken, Zucchini, Spirulina und andere Algen) durchaus gerechtfertigt, da es dem Angebot der Natur zumindest annähernt nachkommt. Milchprodukte und Eier gehören zumindest nicht regelmäßig zum Speiseplan der Fische und gehört für mich persönlich nicht in ein Aquarium, dagen steht jetzt natürlich die Aussage das Joghurt gesund für Fische ist und Eier (gekochtes Eigelb wars glaub ich) gut für Jungfische zu Aufzucht. Ich würde das nicht benutzen, lasse den Leuten die damit gut fahren aber ihre Meinung. Ich hoffe das eskaliert hier nicht, einig wird sich bei so einem Thema wohl niemand ;)

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.06.09, 22:54

Ich glaube nciht, dass gemeint ist den Joghurt als Alleinfuttermittel und zugleich Medikament einzusetzen, sondern das dies quasi als (Medikament ist ein blöder Begriff dafür) Immunbooster (wegen meine dieses Wort) zum normalen Futter dazu gegeben wird. Von Joghurt als Alleinfuttermittel bin ich keineswegs überzeugt! Joghurt ab und an mal füttern sei in Ordnung. Ich tue es auch. Es zum Therapieren zu verwenden sei auch in Ordnung.

Und wie etwas das durch den Darm aufgenommen wird über die Haut wirken kann, weiss ich nicht. Bin ja kein Arzt. Aber bei uns Menschen wirkts doch auch.
Allerdings weiss ich auch nicht, wie eine Salbe, die ich lokal auftrage, den Schmerz am Knochen lindert oder warum ein Periodenschmerzmittel NUR gegen Unterleibskrämpfe wirkt und nicht auch - da Schmerzmittel - gegen Kopfweh.
Des ist wohl so. Das ist halt bewiesen. Der Joghurt in seiner Wirkweise und ob da überhaupt eine ist, ist anscheinend nicht bewiesen.

Zum Medikamente ohen Versuche: Ich meinte Medikamente für die Fische, net für uns Menschen. ;-)

In all Deinen zuletzt abgegebenen Ausführungen hast Du recht. Nur der Hund, der kann tatsächlich von nur einem Stück Schokolade, wenn Du Pech hast, tot umfallen.

Ich stimme Dir auch zu, dass Mensch und Tier EHER krank wird, wenn die Ernährung falsch ist.

Aber wie sieht es denn aus, wenn im Joghurt was ist, was sich im Wasser löst, also nicht durch die Darmflora wirkt, sondern als gelöste Bestandteile im Wasser positiv und unterstützend bei einer Erkrankung wirken? Es muss ja nicht alles durch den Magen/Darmtrakt wirken. Es landet alles erst im Wasser, dann im Fisch. Vielleicht hat dies bei dem oben Zitiertem Herren ja den Erfolg gebracht und nicht das fressen des Joghurts?

Die im Joghurt befindlichen Bakterien helfen sogar den Damen dieser Welt bei dem allseitsgefürchtetem "Candida-Pilz", bei welchem man dann weder Zucker noch weißes Mehl zu sich nehmen darf. Und das dort, wo Joghurt nicht hin sollte!
Also warum nicht auch Fischen?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 04.06.09, 23:45

Gelöschter User schrieb am 04.06.09, 23:19:
Aber wozu? Zu meiner Belustigung? Weils preiswert ist? Oder weil ich mir so einreden kann, dass ich kein Medikament brauche?



Also meine Gedanken dabei waren eher: "Super, bloß nicht immer mit "harten" Medikamenten ranfahren. Ich gehe lieber natürlich und möglichst schonend vor und war davon begeistert. Warum nicht? Du schreibst Wider der Sache, was zum Nachdenken anregt.
Ich will nicht glauben, dass ein Mensch an Medikamenten oder Tierarztkosten seiner Schützlinge spart. Die gibts gewiss. Aber das mag ich nicht wissen.. Und von daher fällt mal Preiswert weg. Belustigung? Ich hoffe nicht.


Gelöschter User schrieb am 04.06.09, 23:19: /quote]
Das Problem, welches ich sehe ist folgendes: Es gibt hier Aquarianer, bei denen treten Krankheiten scheinbar sehr häufig auf. Häufig liegt es eben daran, dass etwas nicht passt. Was mir auch immer wieder auffällt, dass da viel zu viel rumgewurschtelt wird. Hier ein Wasseraufbereiter, da den Ph entwas gesenkt, noch etwas Dünger, Futtertests usw. Allein wenn diese weniger machen würde, würde es schon besser laufen. Die Aquaristik braucht so einen Schnickschnack eigentlich nicht, auch wenn der Mensch scheinbar immer wieder da bedürfnis hat etwas gutes zu tun. Am besten laufen wohl immer noch Aqs die man vernünftig in Ruhe läßt und nur das nötigste macht. Diese Langweile scheinen einige nicht zu ertragen.



Da hast Du recht. Und ich bin froh um jeden, der zuhört und nachdenkt. Aber so ist halt nicht ein jeder. Da fängt es ja schon beim Beraten bzw. belesen an.
Ich habe früher (vor 11 Jahren) bei meinem erstem Aquarium auch ständig die ganzen 500 Liter rausgepumpt (Wöchentlich!!) und die ganzen 80KG Kies (Wöchentlich!!) im Backofen "sterilisiert", den Filter ausgekocht, alles mit Essig gewaschen und die Fische zurück. Bis der nächste starb. Dann das ganze von vorne.....

Aber kommt Zeit und Verständnis, kommt die Ruhe und Geduld.

Gelöschter User schrieb am 04.06.09, 23:19:
Wozu also Joghurt mal so zur Belustigung oder zum Testen, oder weil es jemand empfohlen hat ins Aq geben, wenn es ordentliche Gründe gibt die dagegen sprechen?

Noch hast Du als einziger vernünftige, nachvollziehbare Gründe genannt, warum es nicht funktionieren könnte/sollte(/kann?).
Aber überzeugt hast Du mich noch nicht!

Gelöschter User schrieb am 04.06.09, 23:19:
aber ich hoffe, dass einige sich dann doch Gedanken machen und es eben nicht tun. Jeder muß sich seine eigene Meinung bilden. Du hast eine andere als ich. Das finde ich vollkommen ok, sonst bräuchte man auch kein Forum. Wenn Du überzeugende Links bringen kannst, überdenke ich gerne meine Meinung.



Ich glaube, 99,9% der User hier werden Deinen Worten folgen :D

Ich kann Dir keine Links bringen. Ich hätte den vom Zitat auch gerne. Um nachzulesen, die Umstände zu erfahren und was ich halt noch wissen wollen würde.
Aber ich rufe morgen in der Uniklinik an und frage nach. Das lässt mir nun keine Ruhe.

Also ich möchte mal klarstellen:

Ich habe keine Ahnung, ob der Joghurt wirkt oder nicht. Ich fand es toll, dass es sowas gibt und ich habe mir auch Gedanken gemacht. Dein Wider zu meinen Aussagen ist gut. Und richtig. Und doch kann ja was wahres dran sein. Ein Kontra gabs da erstmal nicht.

In diesem Sinne, ohne Streitereien, gute Nacht.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.06.09, 00:14

Was mir gerade einfiel:
Was, wenn der Ichtyo-Parasit von Bestandteilen desJoghurts dahingerafft wird? Und es garnichts mit dem Fisch zu tun hat?

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Conny 13, 05.06.09, 00:29

So nach einiger Suche habe ich den Thread mit diesem besagten Zitat gefunden. [link]

Aber ehrlich gesagt so ganz traue ich der Sache nicht.
Eigentlich müßten darüber viel mehr Erfahrungsberichte im I-Net zu finden sein. Leider habe ich darüber nicht´s gefunden.
Das man Joghurt verfüttern kann ist mir mittlerweile auch bekannt, hatte damals ja extra mal einen Thread aufgemacht um zu sehen, wer das so alles macht. Das gab´s schon einige. Ich habe es bisher immer noch nicht ausprobiert, warum auch immer. Instinkiv traue ich der Sache immer noch nicht so ganz.

Ich finde die Argumentation von schon sehr interessant, wobei ich Katharina auch verstehe.

Man kann jedoch viel zur Vorbeugung tun und wenn´s dann doch passiert, würde ich eher zu einem Medikament greifen, wo ich weiß das es funktioniert, als irgendwas zu probieren, wo von ich nichts weiß und keine eindeutigen Berichte im Internet finde oder Ähnliches.

Ich bin mit Sicherheit nicht scharf drauf Medikamente zu geben und würde auch gerne viel mehr andere Lösungen finden.

Um mich jetzt davon zu überzeugen, bedarf´s schon etwas mehr. Jetzt nur einer Person oder einem Züchter zu glauben naja vielleicht einfach nur ein Einzelfall? Ich weiß es leider nicht.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.06.09, 11:04

So, ich habe gerade mit vielen, vielen Professoren und Tierärzten gesprochen. Bisher hat noch keiner von Joghurt als Alternativbehandlung bei Ichtyo (oder anderen Erkrankungen) gehört.
Aber.. Es wird nun von meinem Asprechpartner die Ichtyo-Spezialistin angerufen und nachgefragt. Dann bekomme ich einen Rückruf. Und die Aussage der Ärztin werde ich dann ebenfalls miteilen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 05.06.09, 20:41

So,

ich habe Aussage zum Joghurt generell bekommen:

Joghurt kann und wird den Fischen nicht bei einer Erkrankung helfen. Joghurt kann auch keine Parasiten und Bakterien zerstören. Lediglich Pilze verdrängen und deren benötigte Bakterienfauna verändern.

Joghurt zu verfüttern ist Glückssache. Glück, dass die Tiere nicht durch Überbelastung der Organe versterben.
DIe Bakterien die im Joghurt enthalten sind, kommen in einen für sie tödlichen Lebensraum - das Wasser - und werden dann von den Fischen gefressen. Die Bakterien sind agressiver als zuvor um überleben zu können. Der Fisch kann diese zugeführten Bakterien nicht bekämpfen und versucht sie loszuwerden. Also der Körper. Das löst Stress aus und schädigt das Immunsystem.

Fazit: Wer Joghurt verfüttert, riskiert Organschäden bei seinen Schützlingen und Joghurt, Käse und Quark haben im Wasser und im Fisch nichts zu suchen.

Auskunft erteilte mir ein Professor der Reptilien/Amphibien-Abteilung der Unitierklinik an der Ludwig-Maximilian-Universität München.

So. Ich glaube ich lasse mich mal durch und durch was die Ernährung angeht von meinem Tierarzt beraten und werde mir dies aufschreiben. Da schluck ich ja schon. Ich hab ja auch Joghurt verfüttert und tu es nie wieder!

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Veronika, 06.06.09, 16:31

Ich danke euch beiden für die ausführlich und gutgeführte Diskussion, und bedanke mich für die neuen Erkenntnisse.

Vielleicht sollten auch wir Menschen, die allgemein gute Wirkung/Werbeversprechen des Jogurts in Frage stellen, denn das die wohlgebriesenen Werbeversprechen von Act..l und Akti..a völlig überzogen sind, wurde ja neulich im Fernsehen von Ernährungswissenschaftler deutlich gemacht.
So macht man uns ja auch seit Jahren weiss wir brauchen Milchprodukte um keine Osteoporose zu bekommen, dagegen spricht dass in den Ländern mit dem höchsten Milchverbrauch, die Osteoporose höher ist als in Ländern mit wenig Milchverbrauch.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von WasserFlo, 06.06.09, 17:31

Hi,
meinen Respekt an Katharina und auch die Anderen. Besonders toll finde ich das Katharina sich so ins Zeug gelegt hat um von Fachleuten belegte Informationen zu dem Thema zu bekommen. Ich finde es sehr gut das sich da nicht auf Aussagen aus anderen Foren verlassen wird sondern solange gefragt wird bis eindeutige Aussagen erhalten werden :thumb:

_________________
Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Black-Molly, 07.06.09, 17:36

Ich habe mir grad alles durchgelesen und ihr habt mich überzeugt!
Dennoch muss ich zu einer Sache etwas sagen! In "meinem" Forum dürfen keine Züchternamen bekannt gegeben werden, denn hat dannach gefragt. Und bitte hört doch auf über "Schnubbeln" zu "lästern" mit Vorwürfen, dass sie sogar nach 10 J. keine große Erfahrung hat. Jeder Mensch macht fehler, mal mehr und mal weniger, das ist noch lange kein Grund, jemanden sein Können in Frage zu stellen. ihr kennt doch "Schnubbeln" in wirklichkeit nicht. Das ist ein Wellensittich-forum, und gerade DA ist "Schnubbeln" richtig gut in der Haltung. Zu anderen Sachen möchte ich nicht widersprechen, ich werde ihr diesen Link zeigen, vllt. kann sie einige Fehler korrigieren.

_________________
Asien Biotop 54l :
[link] Taiwaner Zuchtbecken 54l : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Conny 13, 07.06.09, 18:22

Black-Molly schrieb am 07.06.09, 17:36:
Ich habe mir grad alles durchgelesen und ihr habt mich überzeugt!
Dennoch muss ich zu einer Sache etwas sagen! In "meinem" Forum dürfen keine Züchternamen bekannt gegeben werden, denn hat dannach gefragt. Und bitte hört doch auf über "Schnubbeln" zu "lästern" mit Vorwürfen, dass sie sogar nach 10 J. keine große Erfahrung hat. Jeder Mensch macht fehler, mal mehr und mal weniger, das ist noch lange kein Grund, jemanden sein Können in Frage zu stellen. ihr kennt doch "Schnubbeln" in wirklichkeit nicht. Das ist ein Wellensittich-forum, und gerade DA ist "Schnubbeln" richtig gut in der Haltung. Zu anderen Sachen möchte ich nicht widersprechen, ich werde ihr diesen Link zeigen, vllt. kann sie einige Fehler korrigieren.




Hi Daniel,

ein Lästern in dem Sinne hat meiner Meinung nach zu keinem Zeitpunkt stattgefunden, es waren eher Anmerlungen die nunmal darauf schließen ließen, das da irgendwas nicht harmoniert. Das wurde hier dann ja auch mit viel Mühe und Recherchen wiederlegt.

Ich denke mal allwissend ist wohl keiner, wir lernen hier immer wieder dazu, auch nach Jahren noch.

Ps.: Welli´s habe ich übrigens auch. 2 an der Zahl. Über die Haltung bin auch ich gut informiert. Ich denke das hat nicht´s mit gut zu tun, sondern einfach mit Interesse am Hobby.

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Black-Molly, 07.06.09, 18:31

Hi Conny,
warum hab ich denn Lästern in anführungszeichen gesetzt?
Ich habe echt keine Absichten auf Streit, wenn es vllt. manche so sehen (wollen). Eigentlich ist ja die ganze Sache schon gegessen und wir haben alle etwas davon gelernt. Ist doch auch sinn eines Forums, oder?

_________________
Asien Biotop 54l :
[link] Taiwaner Zuchtbecken 54l : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 08.06.09, 08:51

Black-Molly schrieb am 07.06.09, 18:31:
Ich habe echt keine Absichten auf Streit, wenn es vllt. manche so sehen (wollen). Eigentlich ist ja die ganze Sache schon gegessen und wir haben alle etwas davon gelernt. Ist doch auch sinn eines Forums, oder?



Weisst, dann hättest Du Dir Deinen Post mit "lasst sie in Ruhe usw.." sparen können. So kommt es einem Angriff gleich. Hier ist niemand über besagte Dame hergezogen. Es wurde lediglich offensichtliches in Frage gestellt. Und das ist auch richtig.

Wie wir gesehen haben, soll man nicht alles glauben und gescheit darüber nachdenken. Und das ist hier - öffentlich - geschehen.

Nicht mehr und nicht weniger. Und "Experte" oder "Erfahren" auf einem Gebiet heisst nicht überall supertoll. Irrtümer passieren - jedem von uns. Manchen mehr, manchen weniger ;-) Mancher sieht es ein, ein anderer nicht. Manche nehmen neue Meinungen an, andere sind beleidigt. Egal wie man's macht. Man kann es nicht jedem Recht machen...

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von ingehamo4, 08.06.09, 09:11

Mama-im-Einsatz schrieb am 05.06.09, 20:41:
Joghurt zu verfüttern ist Glückssache. Glück, dass die Tiere nicht durch Überbelastung der Organe versterben.
DIe Bakterien die im Joghurt enthalten sind, kommen in einen für sie tödlichen Lebensraum - das Wasser - und werden dann von den Fischen gefressen. Die Bakterien sind agressiver als zuvor um überleben zu können. Der Fisch kann diese zugeführten Bakterien nicht bekämpfen und versucht sie loszuwerden. Also der Körper. Das löst Stress aus und schädigt das Immunsystem.




Morsche

Mir geht es jetzt nicht um die Diskussion ob Joghurt gut oder schlecht ist..., aber diese Aussage kommt mir etwas widersprüchlich vor...

Wieviel % Wasser enthält Joghurt selbst...?
Wieviel % Wasser befindet sich im Fischfdarm...?
Dem Menschen, der fast nur aus Wasser besteht, schädigen die Bakterien ja auch nicht... ?! :rolleyes:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 08.06.09, 11:18

Das weiss ich nicht. Ich gab weiter, was der Professor mir gesagt hat. Ich empfinde es aber als logisch, dass Bakterien, welche im Joghurt sind, den Fisch belasten, weil diese da nicht hinsollen und der "Fisch" damit nichts anfangen kann....?

Du kannst ja nachfragen ;-)

LMU Unitierklinik München: 089/2180-2283 Abteilung Fische/Reptilien/Amphibien

Leider kann ich mir Namen nicht merken und weiss nimmer, wie der Herr Professor heisst.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 08.06.09, 18:44

ingehamo4 schrieb am 08.06.09, 09:11:
aber diese Aussage kommt mir etwas widersprüchlich vor...

Wieviel % Wasser enthält Joghurt selbst...?
Wieviel % Wasser befindet sich im Fischfdarm...?
Dem Menschen, der fast nur aus Wasser besteht, schädigen die Bakterien ja auch nicht... ?! :rolleyes:



Ich glaube da geht es gar nicht mal ums Wasser sondern ums Umfeld. Also Milchsäure, Enzyme, Mineralstoffe und Spurenelemente in bestimmter Anzahl. Des ist halt im Becken nicht. Ausserdem ist das Becken warm?
**lach... Ich gräm mich schon wieder den ganzen Tag damit rum. Und mit den widersprüchlichen Aussagen zu Kopfläusen...

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

 Gepostet von Susy1963, 24.06.09, 08:20

:thumb: Super :thumb:

Habe alles gelesen und bin erstens von der ebene begeistert auf der ihr Diskutiert habt und

Katharina :thumb: top:erst mal der wissens drang und selbst erkentniss. DANKE

Es macht mir immer wieder freude von euch zu lesen.


Lg Susy :thx:

_________________
fisch sollte man(n) sein.......lach


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Joghurt gegen Weißpünktchenkrankheit bei Black-Mollys

18.05.25 | 08:02 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 126



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz