Erweiterte Suche
|
EasyCarbo als Fischkiller?
EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von WasserFlo, 16.03.09, 16:29
Hallo Community,
vor ca 10 Tagen ist eines meiner Orangebuschfischweibchen eingegangen, habe das auf schwäche geschoben weil sie viel kleiner und zu scheu zum fressen war. Nun habe ich heute mein altes Bettaweibchen tot aufgefunden. Beide hatten aufgerissene Mäuler und waren nicht angenagt oder sonst irgendwie verstümmelt. Seit Anfang des Monats dünge ich mit EasyCarbo, ca 13 ml am Tag. Habe mich nicht getraut auf die volle doppelte Dosis zu gehn welche 16ml wäre da ich glaube das mein AQ nicht "stark" bepflanzt ist. Kann EasyCarbo dafür verantwortlich sein das meine Fische gestorben sind? Muss dazusagen das das Buschfischweibchen schon geschwächt war als ich sie erworben habe und kaum fraß da das Männchen Sie immerwieder vertrieben hat, das Bettaweibchen war ca 2,5 Jahre alt. Kann aber auch nur ein "dummer Zufall" gewesen sein 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Blacky, 16.03.09, 16:41
Hallo,
Easy Carbo basiert ja auf einem Zeuchs dass als Desinfektionmittel benützt wird, von daher eigentlich schon bedenklich, aber bei normal Dosis sollte dass nicht für Fische und Garnelen gefährlich werden.
Bei Überdosis konnte es zu Sauerstoffknappheit kommen, aber da die Buschfische auch Labyrinther sind wenn ich mich nicht Irre, dürften die ja damit eher weniger Probleme haben.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von WasserFlo, 16.03.09, 17:09
Demnach war es wohl entweder ein "Zufall" das in kurzer zeit 2 Fische gestorben sind? Alle anderen Fische verhalten sich normal und vital, auch die beiden Opfer sahen bis zu ihrem Ableben "gesund" aus, also keinerlei anzeichen für Krankheit, Pilz, bakterien oder Virenbefall. Danke für die Erläuterung Blacky!!
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Pete, 16.03.09, 19:15
Hallo Flo,
ich konnte bisher nichts derariges feststellen. Wie ich Dir ja auch gemailt hatte benutze ich dieses Mittel schon ziemlich lange.
_________________ Gruß, Peter
---

Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von WasserFlo, 16.03.09, 19:22
Das machte mich auch stutzig, wird wohl wirklich "nur" ein "Zufall" gewesen sein, doof is es trotzdem 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von WasserFlo, 16.03.09, 20:13
Hi Golly,
mit der Dosierung war auch mein Problem. Die Anleitung hab ich entdeckt aber 1ml/50 wären 8 ml bei "normaler" bepflanzung. Ich war nun so frei und habe entschieden doch etwas mehr als "Standart" in meinem AQ zu haben, desshalb habe ich mal 13ml angepeilt, immernoch weniger als 16ml. Werden wohl mal auf 10ml reduzieren, ist halt echt riskant mit diesen geringen mengen, da wird dann aufs Maximum bezogen wohl schneller "überdosiert". Auch ich glaube mittlerweile nichtmehr dran das es an EasyCarbo liegt und werde es trozdem weiterhin verwenden, es scheint jedenfalls sehr gut für meine Pflanzen zu sein.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Blacky, 16.03.09, 21:49
Golly schrieb am 16.03.09, 20:05:
P.s Wer weiß wie sich eine Überdosierung bemerkbar macht ?
Habe dass jetzt nicht in einem Aquarium mit Fischen ausprobiert, jedenfalls macht sich dass durch den relativ starken Eigengeruch bemerkbar und dadurch dass bei den Kalkrändern (die durch die Wasserverdunstung entstehen) eine gelbe Masse übrig bleibt- dass ist "trockenes" Easy Carbo, da hatte ich auch mal so kleine Flecken von an der Flasche, wenn ich gekleckert habe.
Normalerweise wird ja das Easy Carbo vollständig aufgebraucht, deshalb sollten da bei normaler Dosierung keine Rückstände dieser Art zurück bleiben.
Wobei wie gesagt, keine Fische drin waren, Wasserflöhe hat es aber komplett umgebracht. (und sowas kommt raus wenn man unbedacht mit Chemikalien spielt...)
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Fat Molly, 17.03.09, 22:02
Ich benutze easy carbo jetzt auch schon seit Jahren und seit knapp einem Jahr ausschließlich, also ohne Blasen-CO2.
Ich bin mit meiner Dosierung jedoch erst vor kurzem höher gegangen, weil ich aufgrund meiner Dosierungshilfe erkannt habe, daß die 1ml / 50 l bei mir definitiv zu wenig sind.
[link]2-Dauertests/Cal-Aqua-Labs-Double-Check::305.html
Dieses oben genannte feine schicke Teil zeigt mir idiotensicher an, ob ein Gehalt von 30mg/l CO2 erreicht ist oder nicht. Mit den Werten nach der Bedienungsanleitung von easy carbo erreiche ich diesen Wert in meinem AQ nicht, selbst bei der doppelten Zugabe!
Meinen Fischen geht es trotzdem gut. Ich habe noch keine negativen Verhaltensänderungen feststellen können und Fischverluste habe ich ohnehin auch noch keine gehabt.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich einen zweiten Leuchtbalken installiert habe (T5), die Pflanzen endlich sichtbar assimilieren und wahrscheinlich das CO2 einfach verbrauchen. Außerdem habe ich mit den Vallisnerien schnellwachsende Exemplare, die es recht gut umsetzen. Die Dosisverdoppelung mag evt. nicht für jedes AQ geeignet sein - für mein AQ war dies der richtige Weg.
Gruß
Aniger
_________________ [link]
[link]
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Golly, 18.03.09, 07:17
Hallo Fat Molly
Dein CO² Dauertests Cal Aqua Labs "Double Check" ist NUR für CO² geeignet , ob Bio-oder Druckgas .
Easy carbo ist kein CO² also wird dein Dauertests auch bei 10 facher Überdosierung seine Farbe nicht ändern .
_________________ Gruß Golly
Was nicht passt, wird passend gemacht


Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von SaarCommander, 19.03.09, 10:27
Ich kann auch nichts schlechtes über Easy Carbo berichten ausser, dass seit dem ich die Düngeserie von Easy benutze meine Pflanzen quasi explodiert sind.
Ich benutze knapp 8ml Easy Carbo jeden Tag und es schadet den Fischen nicht. Ich hab sogar im Moment Kakadu Nachwuchs im AQ bekommen 
_________________ LG Patrick
Mein 260L Südamerikabecken [link]
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Fat Molly, 19.03.09, 23:03
@ Golly
die Zusammensetzung von easy carbo ist mir durch flowgrow bekannt. Mir ist auch klar, dass es kein CO2 ist. Durch den Abbau von easy carbo, der innerhalb von 24 Std. durch Bakterien erfolgt, wird jedoch CO2 freigesetzt und dies führt zu einem Farbumschlag auch in diesem Gerät.
Ich danke Dir also für den interessanten Hinweis und werde in einigen Tagen meine alte CO2 Anlage mal wieder entstauben! Schließlich will ich die 30mg/l erreichen.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich mich trotz Verdoppelung der Dosierung immer noch im empfohlenen Dosisbereich befinde und keine negativen Auswirkungen feststellen kann.
Hier eine Verlinkung, die auch anderen Usern im Forum zeigt was in easy carbo so drin ist. Es wird dargestellt zu wieviel CO2 Eintrag es kommt.
Fazit: Man sollte sehr regelmäßig seine WW durchführen und nicht zu schnell absetzen, sondern wenn, erst langsam reduzieren. Aber schaut Euch Bobys Analyse selbst an.
Gruß
Aniger
[link]
P.S. Ich verwende es weiter. Mein AQ steht an zwei Fenstern - noch Fragen?
_________________ [link]
[link]
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 01.04.09, 22:40
hallo, ich hab dazu noch eine Frage.. muss ich irgendwie drauf achten dass sich die WW verändern mit easy Carbo? GH, KH, PH etc...? lg
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Blacky, 01.04.09, 22:42
Moona schrieb am 01.04.09, 22:40:
hallo, ich hab dazu noch eine Frage.. muss ich irgendwie drauf achten dass sich die WW verändern mit easy Carbo? GH, KH, PH etc...? lg
Hallo,
wie du vllt im vorigen Post schon rauslesen konntest:
Durch den Abbau von easy carbo, der innerhalb von 24 Std. durch Bakterien erfolgt, wird jedoch CO2 freigesetzt und dies führt zu einem Farbumschlag auch in diesem Gerät.
Das CO2 senkt dann natürlich den Ph-wert, aber bei mir bisher nie mehr als 0,5...
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 01.04.09, 22:56
dann würde immer nachts der Ph wert sinken, hab ich das richtig verstanden... wäre ja dann sch... für die Fische wenn ständig ph hin und her schwankt...
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Blacky, 01.04.09, 22:59
Moona schrieb am 01.04.09, 22:56:
dann würde immer nachts der Ph wert sinken, hab ich das richtig verstanden... wäre ja dann sch... für die Fische wenn ständig ph hin und her schwankt...
Ist bei normalen CO2 Anlagen auch nicht anders, die Schwankungen vertragen die Fische aber problemlos. Mit Tröpfchentests ist das meistens garnicht messbar wegen der großen Abstufungen von 0.5 nur um das mal zu verdeutlichen.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 01.04.09, 23:05
ok danke...
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 02.04.09, 22:00
hallo, ich hab noch eine Frage an Euch... immer wenn ich mein easy Carbo rein tu dann stürzen die Salmler hin wie die wilden.... ist das nicht schädlich wenn die voll in die Ladung schwimmen... ich hab echt kein Bock die nächsten sterbe Fälle zu bekommen..lg
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von SaarCommander, 03.04.09, 21:11
Machen meine Kaisers auch. Mir ist noch nie einer gestorben. Du kannst das halt nicht wirklich verhindern, denn die denken ja du schmeisst was zu essen rein. Ich würd mich einfach keine Gedanken machen und Easy Carbo benutzen. Du siehst ja hier das viele andere es auch nutzen und noch keine Probleme hatten.
LG Patrick
_________________ LG Patrick
Mein 260L Südamerikabecken [link]
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 03.04.09, 22:00
ok danke.... lg
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Fat Molly, 03.04.09, 22:25
Hallo Moona,
achte vor allem auf einen regelmäßigen WW. Dann ist alles im Lot.
Schwierig wird es nur, wenn sich zuviel Ammonium in Deinem AQ anreichert. Also zuviel Fische / Fischurin - dann kann es in ungünstigen Fällen zu einer Reaktion mit anschließender Verklumpung kommen, die dann für die Fische schädlich sein kann und schlecht aus dem AQ zu entfernen ist.
Es passiert aber nichts, wenn man einen regelmäßigen WW macht. Das ist das einzig wichtige an dieser Angelegenheit.
Gruß
Aniger
Ph Schwankung ist normal.
Die Pflanzen produzieren im Laufe des Tages ja Sauerstoff, was Du bei gesunden Pflanzen und ordentlicher Beleuchtung an der Assililation sehen kannst (es steigen Bläschen auf oder sammeln sich unter den Blättern). In der Nacht wird ein Teil des Sauerstoffs dann wieder verwertet. Die dadurch bedingten Schwankungen sind wie gesagt vollkommen normal.
_________________ [link]
[link]
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 03.04.09, 22:29
WW ist bei mir Pflicht jedes Wochenende.... wobei Ammonium doch eigentlich gleich weiter verarbeitet werden müsste in Nitrit, Nitrat oder
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Moona, 03.04.09, 23:21
was mich auch noch etwas verunsichert.. ist da auch Kupfer drin? lg
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: EasyCarbo als Fischkiller?
Gepostet von Fat Molly, 04.04.09, 22:16
Liebe Moona,
Nein kein Kupfer.
In Bobys Beitrag, den ich im vorletzten meiner Beiträge verlinkt habe, kannst Du nachlesen, was drin ist.
Glutaral (Algizid) und Dünger (NP) - an Anorganik CA, P (Phosphat), Si, Nitrat, Na.
Kein Kupfer, Du kannst es auch für Garnelenbecken verwenden.
Aber, wie gesagt, immer hübsch WW.
Gruß
Aniger
_________________ [link]
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Wasserchemie » EasyCarbo als Fischkiller?
|
18.05.25 | 08:05 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 135
|