Erweiterte Suche
|
fische sterben ohne erkennbaren grund!!
fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 10:17
hallo ihr! haben ein riesen problem, in der letzten woche sind uns jetzt 4 fische gestorben, der fünfte ist glaube gerade dabei.. es sind guppys und ein zwergfadenfisch.. die fische sehen gesund aus, haben keine krankheitszeichen. es ist jedes mal so das sie plötzlich komisch schwimmen ( so seltsam herum tümpeln, aufem boden liegen, sich drehen und gar nicht mehr richtig zum schwimmen kommen) das geht dann so ein, zwei tage und dann sind sie tot.
unsere wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH >6
KH 3
PH 6,8
haben gestern einem tww gemacht, dachten vielleicht hilft es, jedoch ohne erfolg.
was kann das sein???
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Eggi, 07.03.09, 10:36
Hallo
Es kann sein das du eventl nicht mehr viele bakterien drin hast.
Hast du zu viel wasser gewechselt oder den filter sauber gemacht? dann gehn viele bakterien verloren,das hatte ich auch schon.
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 10:47
hi eggi, das glaube ich eigentlich weniger, da bevor das "massensterben" begann haben wir keinen tww gemacht oder den filter gereinigt. die wasserwerte waren immer ok und konstant, das becken schon länger eingefahren. man so eine scheiße.. den tww haben wir erst gestern gemacht um überhaupt was getan zu haben..
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Eggi, 07.03.09, 10:51
Es könnte auch sein das zu wenig Sauerstoff im Aquarium ist!!
Könnte das zutreffen??
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 10:58
also wenn das der fall sein sollte kam gestern beim tww auf jeden fall wieder viel sauerstoff rein und der eine fisch war gestern noch fit und ist erst seid heute morgen so am rumtümpeln. und das zwergfadenfisch-weibchen hat es ja auch gekostet und das sind ja labyrinther.. also glaube ich das es daran nicht liegt. alles sehr komisch. haben noch guppybabys drin die alle topfit sind, sowie die restlichen fische, pflanzen wachsen wunderbar..
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Eggi, 07.03.09, 11:01
Mhhh.....da weiß ich jetz auch nicht was es sein könnte...
Am besten du gehst du zum Händler lässt eventl das wasser von denen testen und die werden dich sicherlich beraten!!
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von yellow96, 07.03.09, 12:06
Hallo
hab mal ein paar fragen
Was füttertst du ??
wie ist dein Restlicher Besatz?
und deine WasserTemperatur?
_________________ I love e
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 13:12
Ammonium/Ammoniak solltest Du mal messen. NH3/NH4
Noch ne Frage zu Yellow's dazu. Wie lange steht Dein Becken schon?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 13:17
[link] Dein Thread von heute, 11:02 Uhr
Bitte bleibe mit ein und dem selben Problem in einem Thread. Es wird sonst zu unübersichtlich für alle.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 13:18
also der restliche besatz sind ca 10 rote neons, noch ein zwergfadenfisch und eben guppys, 3 garnelen noch. ich weiß der besatz ist nicht so das wahre, aber bissher haben alle fische sich wohl gefühlt und auch vermehrt. das becken steht jetzt ca gute 3 monate und wasserwerte waren immer stabil. wassertemp ist 25 grad.. ammoniak test haben wir leider keinen, werden wir aber beschaffen.
sind echt ahnungslos was nicht stimmen könnte.
ach ja, füttern 2 sorten von flockenfutter und schwarze mückenlarven.. mückenlarven aber höchstens ein mal pro woche..
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 13:25
Das Becken in Deiner Vorstellung.. Sind dort viele Pflanzen drin, oder sieht es nur so aus wegen der Rückwand?
Hast Du in letzter Zeit neue Fische eingesetzt/ etwas verändert? Laufen die WW so wie Du sie oben beschrieben hast esit der Einrichtung oder musstest Du diese in den letzten Wochen ändern?
Die WW sind für die Fische (ausgenommen den Guppys, sollen aber anpassungsfähig sein) eigentlich gut.
Verschneidest Du Dein Wasser seit neuestem mit Chemie (KH/PH minus, Aufbereiter..)?
Edit:
abwechslungsreicher Füttern solltest Du schon. Also ich bin kein Fan von Trockenfutter. Die Fische bleiben bei ausgewogener Kost auch länger Gesund und werden älter. Aber das sei ein gesondertes Thema 
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 13:33
haben schon einige pflanzen, aber auf dem bild sieht es so "verwuchert" aus wegen der rückwand. haben die im vordergrund, und hinten sind es nur 3-4 stück.. die wachsen auch wie verrückt, stutzen regelmäßig. ca alle 2 wochen machen wir einen kleinen tww, die wasserwerte sind bis auf kleine probleme am anfang(nitit/nitrat) seid bestimmt 2 monaten immer konstant und so wie beschrieben.
kann es vielleicht doch an der wasserhärte liegen? ist seltsam weil es von einem auf dem anderen tag los ging, ohne das man krankheitszeichen sieht.
chemie benutzen wir seid 2 monaten gar nichts. kein dünger oder sonstiges. (haben bodengrunddünger und pflanzen wachsen wie verrückt).
heute habe ich aus lauter verzweiflung sera ectopur wasserpflege angewendet. (diese "salz" um sauerstoff einzubringen)
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 14:02
[link] die dürften eigentlich wegen der WW nicht versterben.
Die Guppys sollten es eher hart haben, das ist richtig. Mei.. Guppys sind eh so anfällig. Aber es ist komisch, dass es von heut auf morgen bei Dir begann. Und dann so aussieht...
Den Neon's geht es aber gut? Keiner verstirbt?
Ich hab ehrlich gesagt, noch nicht gehört, dass Fische von zu weichem Wasser sterben. Nach ein paar Jahren schon, aber so schnell??
Du solltest auf jeden Fall in Zukunft, wenn es vorbei ist, zwei weibliche Zwergfadenfische auf einen männlichen halten.
Es kann sein, dass die Fische sich gegenseitig zu Tode hetzen. Hast Du viel Hektik in Deinem Becken erlebt? Welche Geschlechter m/w hattest Du bei den Zwergfadenfischen? Jagte ein Zff die anderen Guppy's sehr? Gerade die Zwergfadenfische sind sehr Revierbildend. Du solltest mehr Versteckmöglichkeiten schaffen. Hast Du sanfte bis keine Strömung im Becken? Grad die Labyrinthfische brauchen keine bis wenig Strömung, verkrautete Becken.
Bei Sauerstoffmangel schwimmen die Fische oben, nah an der Wasseroberfläche. Hast Du CO² angeschlossen? Wenn es kein gejage ist, und noch andere Fische nach und nach versterben, tippe ich auf Vergiftung. Kannst Du rausfinden, wie die WW vom lokalen Wasseranbieter sind? Ist dort Chlor oder Kupfer drin? Bei Kupfer sterben aber eher die Garnelen, als die Fische.... Vor allem Dein Ammoniakwert ist jetzt interessant... Würde vorerst täglich 20-30% Wasserwechsel über's WE machen, wenn Du jetzt in keinen Laden kommst, um Deine WW testen zu lassen.
Sauerstoff einbringen ist nie verkehrt. Kannst Du nen Sprudler anschließen?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 14:10
neons geht es gut, gejage gibt es auch nicht. hatte von den zff ein männchen und ein weibchen. bei den guppys 2 männchen und 8 weibchen. nun sind es weniger weibchen..wegem chlor und kupfer hab ich keine ahnung.. was ich ab und zu mal beobacht ist das die neons wie gestört und sehr schnell durch becken flitzen. ist aber ne sache von 10 sek und dann ist wieder gut. passiert auch nur selten.. naja, gehe am montag mal zum händler, lass dort nochmal wasser testen und mal sehen wie es sich entwickelt..
CO2 habe ich keins angeschlossen, ist das unumgänglich?
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von eddiefreddie, 07.03.09, 14:12
glubschi schrieb am 07.03.09, 14:10:
CO2 habe ich keins angeschlossen, ist das unumgänglich?
Du meinst, ob man das unbedingt brauch??
Nein, tut man nicht, aber es beschleunigt das Pflanzenwachstum und hilft somit gegen Algen!
CO2 ist ein wichtiger Dünger für Pflanzen, aber viele wachsen auch ohne CO2-Anlage zufriedenstellend!
LG
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 14:25
Mir ging es eher um ne CO2 vergiftung. CO2 muss nicht sein.
Und bevor die Fische verstarben hat der Zwergfadenfisch auch nicht gnadenlos alle anderen Fische gejagd?
Die Neons flitzen und zucken erst seit kurzem so durchs Becken oder schon immer?
Wenn schon immer, sollte es normal sein. Wenn erst seit kurzem.. Ich bin noch immer der Meinung, dass die Erklärung ne Vergiftung ist.
Vielleicht wäre es angebracht, mal einen Aufbereiter zu verwenden, der Chloride und lösbare Schwermetalle bindet?
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 07.03.09, 18:06
hallo Gelöschter User..
wir haben 2 kleine innenfilter, in den einen haben wir jetzt ein aktivkohle säckchen rein gemacht.. in diesem filter war ja so ein plastik-einsatz (der eigentliche filter). diesen haben wir entfernt weil ja nicht beides (das kohle säckchen und der filter) in das gehäuse passen. ist das ok? auf de gebrauchsanweißung steht man soll das säckchen in der mitte des einsatzbehälters platzieren, aber das geht ja bei so nen kleinen filter gar nicht..
passt das trotzdem so?
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Mama-im-Einsatz, 07.03.09, 23:40
Ich hab aber auch schon an die Schwimmblase gedacht, kann dazu aber nichts sagen, weil ich mich damit nicht auskenne.
Naja - ob Vergiftung oder nicht. Nach Einsatz der Kohle sollte sich in beiden Fällen eine Besserung zeigen--
Ammonium würd ich trotzdem Messen. Um einfach sicher zu sein und auch bei dem örtlichem Wasserversorger nach ALLEN Werten fragen.
_________________ Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------
s=k. log w = Entropie;
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 08.03.09, 11:04
also haben gestern den kohle filter laufen lassen, machen das jetzt bis morgen. haben nochmal den filter sauber gemacht und etwas wasseraufbereiter zum einsatz gebracht. heute morgen sind alle fische noch fit, keiner mehr der solche anzeichen zeigt. vielleciht ist es jetzt auch überstanden. wasserwerte noch immer ok, allerdings nur die "gänigen" werte..
danke für euere hilfe!
grüßle
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 10.03.09, 12:11
hallo! das sind ja ziemlich viele fragen, versuche mal alle zu beantworten.. also, zu dem ph sturz kann ich leider noch nichts sagen, da wir keine tröpfchentest haben, werde ich aber besorgen. dann messe ich so wie du sagst.
das AQ hat 114l. gab keine prob direkt nach dem ww, es war eigetlich noch nicht an der zeit einen zu machen, haben dann erst ww gemacht als die probleme da waren. haben ja dann in einen filter die kohle rein gemacht. (noch bis morgen) und den anderen sauber gemach. filter hängt ca 2-3 cm unter der wasseroberfläche, sauerstoff kommt darüber rein (blubbern viele bläschen ins wasser). vor dem sauber machen hat es nicht mehr ganz so geblubbert da der filter an leistung etwas verloren hatte ( kann das evtl auch der grund sein?)
schnecken haben wir einige, hält sich aber nich in grenzen, also keine plage oder so..
gh ung kh stelle ich rein wenn ich tröpfchentest habe..
danke schon mal!!
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 16.03.09, 16:17
und das fische sterben geht weiter!!!! bis heute war alles ok, nun wieder 2 tot. alle oben beschreibenen maßnahmen haben nichts gebracht, wasser beim händler getestet, war allen ok. jetzt hat es meinem liebling erwischt, hab so ne wut im bauch, würde am liebesten das ganze AQ nehmen und ausem fenster schmeißen!!
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Veronika, 16.03.09, 17:29
Ach mensch,das tut mir leid!
hatten denn die beiden Fische heute irgendwelche Anzeichen? Um welche Art hadelt es sich?
Bitte nur nicht aufgeben!
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von glubschi, 16.03.09, 18:06
Es war das Plati baby, das einen Umzug und auch Aquariumwechsel heil überstanden hat und auch wiedereinmal ein gubby, bei denen so eben noch einer dazugekommen ist.
Ich habe echt keine Lust mehr, wir haben da so viel reingesteckt, sei es Geld und auch Arbeit, dass wir bald den Punkt erreicht haben, die Fische zum Händler zu bringen und das Aquarium verkaufen.
Re: fische sterben ohne erkennbaren grund!!
Gepostet von Veronika, 16.03.09, 18:32
hallo Glubschi
sicher man investiert und ist frustriert, ging mir am Anfang auch so.
Aber es waren Lebendgebärende und da ist einmal die Lebenserwartung nicht sehr hoch und zum anderen durch Überzüchtung nicht immer von guter Qualität.
Leider weiss ich nicht wo du wohnst, aber sicher gibt es auch in deiner Nähe Fischbörsen, wo du günstig gute Fische kaufen kannst, oder versuch es mal über Kijiji.
Weisst du den GH u KH Wert? weil Neons und Guppys passen eigendlich nicht zusammen.
Sterben werden leider immer mal wieder Fische ohne dass es für und menschen einen erkennbaren Grund gibt, damit müssen wir als Aquarianer leben.
Bei mir als Hobbyzüchter, habe ich auch manchmal damit zu kämpfen,dass es zu ungewöhnlichen Phänomenen kommt, da sterben von einem Tag auf den anderen 50% junge Grundeln, oder Lebendgebärenede werden plötzlich nicht mehr trächtig, oder können nicht mehr gebären und sterben bei oder durch die Geburt. Sicher ist dass nur ein geringer Prozentsatz insgesamt, aber wir stecken da eben nicht drin.
Also Kopf hoch,weiter gehts, du packst das schon.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » fische sterben ohne erkennbaren grund!!
|
04.05.25 | 13:50 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 126
|