Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



panzerwels-futter

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #14996

Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 08.02.09, 14:06

waaaaaaagerecht, ( wie die flossenstruktur )

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Wasserfisch, 08.02.09, 18:24

Gruberline schrieb am 08.02.09, 06:40:
[
Übrigens, du magst zwar farbenblind sein. Aber lesen kannst du doch, oder? Auf der Tetra Placto Min Packung steht: "Für pflanzenfressende Welse und Saugschmerlen". Panzerwelse sind KEINE Pflanzenfresser!



Hallo Alex,
he! Das ist ja astrein ein Beleidigung! :grins:

Öhm. Ich gebe zu, nach dem Posting habe ich die Dose mal genauer angeschaut und bin daraufhin zum Laden getigert und habe eine ähnlich aussehende Dose gekauft (Deckel hat eine andere Farbe, das habe sogar ich gesehen ;) ......). Eben MIT Fleischanteil. Ähem.

Nach dem Reinwerfen der Tablette habe ich zum ersten Mal seit Einsetzen der 8 Garnelen tatsächlich 6 auf einmal gesehen, hä hä hä :thumb:
Der Run war unglaublich, ALLE Bewohner haben sich darauf gestürzt.
Ts, ts, ts und das, wo ich doch Vegetarier bin :grins:
Danke für Deine Antwort,
Gruß

_________________
Gruß, Rich


Zuletzt geändert von Wasserfisch (26.05.13, 10:06)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Gruberline, 09.02.09, 07:29

Hallo Rich,

ich wollte dich nicht beleidigen.

Tut mir Leid, wenn du es so aufgefasst hast.

Ich habe mich ein bißchen geärgert, weil das Thema Panzerwelse füttern ja nicht zum ersten Mal hier auftaucht.

Ich weiß nicht ob es noch andere Tetra Pleco Min Tabs gibt. Wenn ich das nächste Mal einkaufen gehe werde ich darauf achten. Meine haben einen grünen Deckel, es steht fett vorne drauf Grünfutter und eben auf der Rückseite der Hinweis für pflanzenfressende Welse und Saugschmerlen. Mit Garnelen kenne ich mich nicht aus weil ich nicht beabsichtigt hatte welche zu halten. Schön, wenn deine Garnelen die neuen Tabs mögen.

Wie gesagt, es tut mir leid wenn du dich angegriffen gefühlt hast. Es war nicht meine Absicht dich zu verletzen.
Bitte entschuldige. Vergess einfach, was ich geschrieben habe. Habe einfach einen schlechten Tag.

LG

Alex

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Wasserfisch, 09.02.09, 21:17

Hallo Alex!
Das ist ein Missverständnis, ich hatte es witzig gemeint, das mit der astreinen Beleidigung (daher das smiley hinter "Beleidigung";). Eigentlich habe ich über mich selber gelacht und bin anscheinend so dickhäutig, dass ich gar nicht gemerkt hatte, dass es vielleicht WIRKLICH eine Beleidigung war. :lol:

Wie auch immer, es war ja zugegebenermassen wirklich etwas dämlich von mir, die Tabs, die ich für Otocinclen gekauft hatte, an die Panzerwelse fütterte. :bored:
Das mit dem Deckel: da hab' ich mich doch bloss über mich selber lustig gemacht!
Ich find's aber nett, dass Du Dich entschuldigst.... wenn's auch gar nicht nötig war ;)
Ich hoffe, Du hast heute einen besseren Tag!
Gruß

_________________
Gruß, Rich


Zuletzt geändert von Wasserfisch (26.05.13, 10:06)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Segelkärpfling, 09.02.09, 21:27

Wasserfisch schrieb am 09.02.09, 21:17:
Wie auch immer, es war ja zugegebenermassen wirklich etwas dämlich von mir, die Tabs, die ich für Otocinclen gekauft hatte, an die Panzerwelse fütterte. :bored:



Wieso das denn? Meine Panzerwelse fressen sowohl sera Wels-Chips als auch JBL NovoPleco mit Begeisterung. Natürlich können sie diese harten Tabs nicht abweiden oder -nagen, aber wenn es sich langsam zersetzt ist es auch für Panzerwelse eine ideale Nahrung.

Gruberline schrieb am 08.02.09, 06:40:
[

Hallo Rich,

ich bin zwar nicht Stefan, aber die grünen Tabletten haben eine hohen vegetarischen Anteil. Sie sind für pflanzenfressende Fische entwickelt und enthalten weniger Protein (ca. 10-15% weniger) und Fett (3-5% weniger), dafür deutlich mehr Kohlehydrate und Ballaststoffe als die braunen Tabs. Das Verdauungssystem der Fische hat sich zwar im Laufe der Zeit angepasst, so dass viele Fische Allesfresser geworden sind. Von der Natur her haben jedoch Vegetarier einen längeren Darm als fleischfressende oder allesfressende Fische und können solche Futtermittel besser verdauen.

Panzerwelse gehören ehr in die Kategorie fleischfressend bzw. allesfressend. Meine Leucomelas fressen die Tetra Plecto Min Tabs auch. Sie sind nicht für sie bestimmt, aber sie fressen sie. Grundsätzlich sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es nicht überhand nimmt. Bißchen Grünfutter ist o.k. Aber nicht immerzu und ausschließlich. Mit braunen Tabetten meint Stefan vermutlich z.B. die JBL Novo Tab. Sie sind für fleisch- bzw. allesfressende Fische konzipiert, beinhalten mehr Protein und Fett und sind für diese Fische leichter verdaulich. Die gibt es bei mir abwechselnd mit Frostfutter. Wenn du die Tablette im dunkeln füttterst, also so mind. eine Stunde nach Licht aus, und vorher halbierst, beide Teile in getrennte Ecken vom Becken wirfst, sind die Chancen nicht schlecht, das deine Panzerwelse doch was abbekommen.

Übrigens, du magst zwar farbenblind sein. Aber lesen kannst du doch, oder? Auf der Tetra Placto Min Packung steht: "Für pflanzenfressende Welse und Saugschmerlen". Panzerwelse sind KEINE Pflanzenfresser!

LG

Alex



Vielleicht unterschätzt du den Bedarf von Panzerwelsen an Ballaststoffen im AQ. Im Gegensatz zur Natur leben unsere Panzerwelse nahezu im Schlaraffenland, Proteine und Eiweiß in fast unbegrenzter Form zu sich zu nehmen entspricht nicht dem normalen Fressverhalten der Panzerwelse, sie fressen eigentlich, was sie finden und das ist in der Natur nicht so viel und auch nicht so gehaltvoll. Ernährt man seine Panzerwelse zu fleischlastig können Darmwürmer, die fast jeder Fisch in sich trägt überhand nehmen und bei mehr oder weniger Stress zu einer ernsthaften Krankheit ausbrechen. Deswegen sollten Panzerwelse im AQ auch viel vegetarische Kost, nicht nur in Form von Tabs, sondern auch frisches Obst oder Gemüse zu sich nehmen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Gruberline, 10.02.09, 11:07

Segelkärpfling schrieb am 09.02.09, 21:27:
Vielleicht unterschätzt du den Bedarf von Panzerwelsen an Ballaststoffen im AQ. Im Gegensatz zur Natur leben unsere Panzerwelse nahezu im Schlaraffenland, Proteine und Eiweiß in fast unbegrenzter Form zu sich zu nehmen entspricht nicht dem normalen Fressverhalten der Panzerwelse, sie fressen eigentlich, was sie finden und das ist in der Natur nicht so viel und auch nicht so gehaltvoll. Ernährt man seine Panzerwelse zu fleischlastig können Darmwürmer, die fast jeder Fisch in sich trägt überhand nehmen und bei mehr oder weniger Stress zu einer ernsthaften Krankheit ausbrechen. Deswegen sollten Panzerwelse im AQ auch viel vegetarische Kost, nicht nur in Form von Tabs, sondern auch frisches Obst oder Gemüse zu sich nehmen.



Alle Zierfische leben wie die Made im Speck. Das Futter im AQ ist oft reichlicher vorhanden als in der Natur. Eigentlich wollte ich aber auf was ganz anderes raus.
Ich unterscheide hier zwischen gezielt füttern und fressen, was andere übrig gelassen haben. Panzerwelse ausschließlich entweder vegetarisch oder nur proteinreich zu ernähren finde ich nicht artgerecht. Panzerwelse gehören zu den Allesfressern, könnten also beides fressen, haben aber von der Anatomie her einen kurzen geraden Darm, was eigentlich bedeutet, dass Proteine besser verwertet werden können als Kohlenhydrate. Der pflanzliche Teil ist daher aus meiner Sicht zu vernachlässigen, weil (sollten sie wirklich einen Bedarf an Grünzeug haben) könnten sie ohnehin vorhandene Algen, Aufwuchs, abgestorbene zersetzte Pflanzenreste und Gemüse fressen. Es soll Panzerwelse geben, die Gemüse und Algen fressen. Zumindest wird das hin und wieder behauptet. Meine tun es nicht. Zumindest konnte ich das noch nicht beobachten. Daraus schließe ich, dass der Bedarf an Grünfutter nicht so groß sein kann. Wenn also das Interesse an natürlich vorhandenem Grünzeug nicht so groß ist, sollte man auch nicht über die Maßen mit Grünfuttertabs füttern. Wenn meine die Wahl haben zwischen MüLas und Salat ist ganz klar was sie bevorzugen. Neben Panzerwelsen pflege ich auch noch ein Trio Zwergfadenfische. Die sind auch Allesfresser, allerdings deutlich sichtbar an Grünfutter interessiert. Da ist keine Zucchini sicher und die Pflanzen und Wurzeln werden auch den ganzen Tag nach was Fressbaren abgesucht. Da sieht die Sache schon ganz anders aus.

@ Rich
Schön, dass du nicht böse bist. Dann schalte ich mal mein schlechtes Gewissen jetzt wieder ab.

LG

Alex

_________________
LG

Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123


Navigation

Forum Übersicht » Fische » panzerwels-futter

17.07.25 | 01:36 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 154



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz