Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



panzerwels-futter

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #14996

panzerwels-futter

 Gepostet von man, 20.12.08, 12:45

hallo ihr lieben,
also ich hab in meinem aq 4 goldstreifenpanzerwelse
2 Antennenwelse(Saugwelse)
und 10 Neons
ich hab aber bis jetzt nur tetra flockenfutter und meine saugwelse füttere ich mit Gurke...was soll ich meinen panzerwelsen zu Fressen geben ? vielleicht auch irgend ein gemüse-leckerbissen?

ich freu mich auf antworten! :wink: :thx:

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von L134, 20.12.08, 12:47

Hallo!

Panzerwelse fressen i.d.R. kein Grünfutter in Form von frischem Gemüse.

Grundlegend würde ich sie mit Tablettenfutter ernähren (die braunen). Als Leckerbissen füge Frostfutter (Artemia bspw.) in deine Speiseplan ein, ist auch für die anderen Fische eine willkommende Abwechslung.

Auch Lebendfutter setzt sich schnell zum Boden ab und ist für die Panzerwelse verfügbar (Artemia, Dapnien).

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 20.12.08, 12:57

aber ich hab noch keine fttertabletten und soein zeug ich hab nur flockenfutter...gibt es da erstmal keine andere möglichkeit ein paar tage ohne welsfutter?

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von L134, 20.12.08, 13:02

man schrieb am 20.12.08, 12:57:
aber ich hab noch keine fttertabletten und soein zeug ich hab nur flockenfutter...gibt es da erstmal keine andere möglichkeit ein paar tage ohne welsfutter?



Hallo!

Die Gechäfte haben heute noch auf :wink:

Flockenfutter was auf dem Boden landet fressen die Welse auch, ist halt nur schwierig zu dosieren, da es für die frei schwimmenden und oberflächenorientierten Fische gedacht ist.

Davon abgesehen verhungern die nicht, wenn du erst Montag Zeit hast Futter zu besorgen.

MFG

Stefan!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Blacky, 20.12.08, 13:26

Hi,

(gefrorene) Rote Mückenlarven, Tubifex und auch andere Würmer
( größere Arten fressen auch Regenwürmer) sind ein super Futter für Panzerwelse, denn die graben sich teilweise auch in den Bodengrund ein, weshalb die Panzerwelse dann kopfüber im Sand stecken und versuchen sie zu fressen. Ist sehr interessant da zu zu schauen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 20.12.08, 13:40

ich kann ja mal einen kleinen regenwurm suchen ,DANKE!!!

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Hugolinka, 20.12.08, 22:00



Panzerwelse fressen i.d.R. kein Grünfutter in Form von frischem Gemüse.

Hallo zusammen!
bei mir sind 2 Panzerwelse die totalen Grünfütter-Fans!
sie lieben Kürbis, Zucchini und Paprika.
Jeder ist individuell!

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Shifty, 20.12.08, 22:35

Hi

Ich hab noch nie wirklich noch nie Corydoras extra futter gegeben für die kleinen fällt auhc bei der normalen Fütterung genug ab ;)

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Mud, 21.12.08, 00:45

also mein bekommen in der regel auch nur das, was von oben runter kommt. Das wäre Artemia, Schwarze Mückenlarven und gelegentlich mal Cyclops und Trockenfutter. Wenn mal eine länger fütterungsphase da war gibt auch mal ne Grüne Bodentablette.

Bei den Roten mückenlarven sollte man dran denken das sie widerhaken haben und die Fische innerlich verletzen können. Ist mir zwar noch nie passiert, aber seit dem ich s weiß fütter ichs nicht mehr da mir das risiko zu hoch ist ^^.

Wie ein Panzerwels n Regenwurm futtern soll weiß ich aber auch nicht, meine Kämpfen schon mit den Artemia von der größe her (wobei ich sowieso nicht unbedingt nen regenwurm ins becken werfen würde) und kleinmachen wäre mir einfach zu eklig :/

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Blacky, 21.12.08, 11:10

Hi,
ich habe mal 2-3 kleinere Regenwürmer reingeworfen, die wurden sofort verputzt. Ist ja auch eher für größere Arten bzw. ausgewachsene Panzerwelse. Einen Regenwurm zerstückeln wird aber wohl kaum einer machen, allzu oft würde ich die auch nicht füttern, da Würmer normalerweise einen recht hohen Fettgehalt aufweisen.

Bezüglich der roten Mückenlarven hatte ich auch nie Probleme, abgesehen vom Barschberreich ( das hat ja aber andere Gründe) habe ich diesbezüglich auch nie irgendetwas von Todesfällen etc. nach einer Fütterung mit den Mülas gehört/gelesen. Man sollte bedenken das viele der Kleinsttiere die man verfüttert oder die kaum sichtbar im Aquarium rumwuseln Wiederhaken haben oder andersweitig schaden können.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 21.12.08, 11:15

ok dankeschön !
jetzt hab ich mir die frage gestellt ob antennenwelse die ja den ganzen tag am knutschen sind eine normale deko wurzel zr verdaueng gegen verstopfung reicht oder muss man da wieder tapletten mit kleinen wurzel zeugs kaufen? stimmt das das sie ohne irgendsonen wurzelholz vielleicht nicht lange überleben?

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Shifty, 21.12.08, 12:35

Hi

wenn dir wurzel echt ist reicht das völlig alle diese futtersorten sind nur geldmacherei.

@Blacky. Ich denke mal du meinst mit Barschbereich die Afrikaner andere Barscharten aus Südamerika z.B. ham mit den Roten Müla in der Regel auch keine Probleme.

Grüße ANdi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 21.12.08, 12:54

danke also kann ich mir solches wurzelfutter ersparen(oder gelegendlich verfüttern)

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Blacky, 22.12.08, 12:28

Der Anteil an Holz ist bei diesem Futter eh sehr gering. Das Futter soll ja noch Vitamine etc. liefern und auch Produktionsbedingt kommt deshalb eben weniger rein.


Stalker schrieb am 21.12.08, 12:35:


@Blacky. Ich denke mal du meinst mit Barschbereich die Afrikaner andere Barscharten aus Südamerika z.B. ham mit den Roten Müla in der Regel auch keine Probleme.

Grüße ANdi



jop ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von muckefischer, 22.12.08, 15:18

Hallo Immanuel, ich habe zwei Marmor- und zwei Metallpanzerwelse.
Ich gebe morgens jeweils 1 Prise JBL Grano Mix und abends für alle Welse JBL Novo Pleco Futtertabletten, weil ich noch Antennenwelse mit drin habe.
Aber reiche auch ruhig ein wenig Gurke - es gibt schöne Saughalter, mit denen du eine Scheibe an die AQ-Wand heften kannst. An denen tun sich die kleinen Marmors auch ein Gütchen, obwohl sie im Grund wirklich keine direkten Pflanzenfresser sind.
Wenn ich mal Tubifex füttere, gebe ich einen Teil in einen Futterspender und einen kleinen Teil lasse ich zu Boden sinken. Das gleiche mach ich mit Frostfutter aus roten Mückenlarven. Das wird gern genommen. Ich denk mal, damit fütterst du sie abwechslungsreich.

:xmas: Frohe Weihnachten wünscht Marion

_________________
ACHTUNG! NEUE BILDER! Bitte bewertet doch mal meine Becken. Vielen Dank.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 23.12.08, 11:32

danke!
ich hab jetzt noch ne andere frage die meine neons betrifft:

Ist es normal das neons bei der fütterung nicht an die oberfläsche schwimmen, sondern warten bis irgendwan mal das futter absinkt und im mittelbereich ihre nahrung fressen?was kann ich dagegen tun?

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von matze, 23.12.08, 13:22

Hallo,

dagegen kannst du gar nichts tun. Das ist völlig normal. Salmler fressen ihr Futter meist im "freien Fall". Das hat auch mit ihrer Maulform zu tun. Die einfach besser geeignet ist das Futter im Fallen zu erwischen.
Mollies z.B. suchen ihr Futter aufgrund der Maulform lieber an der Wasseroberfläche.

_________________
Gruß
Matze

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von PlayerTr6, 23.12.08, 15:16

man sollte den onzerwelsen abundzu eine futtertablete geben
man darf aber nicht zuviel füttern da sie sonst den boden nicht meher sogut säubern (hab ich gehört)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Shifty, 23.12.08, 16:41

Hi

Es gibt aber auch Salmlerarten mit oberständigen Maul..

Die Phantome fressen zum Beispiel bevrzugt von der Oberfläche

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von man, 23.12.08, 17:38

welcher wasserwert ist weiches waser?

_________________
Aquarium [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Gelöschter User, 23.12.08, 17:46

Hi,

Weiches Wasser hat einen GH-Wert von unter 10° dGH!
Darüber wirds hart und härter ;)
:bored:

Gruß Tati


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Mud, 23.12.08, 17:48

kh und gh... um so niedriger um so weicher.

würde jetzt mal sagen unter 10 wirds weich, über 10 ists hart.

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Shifty, 23.12.08, 17:59

hi

* 0-4°d = sehr weich
* 4-8°d = weich
* 8-18°d = mittelhart
* 18-30°d = hart
* über 30°d = sehr hart.


Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Mud, 23.12.08, 18:06

Stalker schrieb am 23.12.08, 17:59:
hi

* 0-4°d = sehr weich
* 4-8°d = weich
* 8-18°d = mittelhart
* 18-30°d = hart
* über 30°d = sehr hart.


Grüße Andi



und was wärebei ner gh von 20 und kh von 8? :P

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: panzerwels-futter

 Gepostet von Shifty, 23.12.08, 19:41

Hi

mit den Werten ist natürlich immer die GH gemeint und da die KH Teil der GH ist wäre das auch hartes wasser.

Grüße Andi


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » panzerwels-futter

17.07.25 | 02:29 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 113



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz