Erweiterte Suche
|
Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
Gepostet von Totti14, 03.01.09, 16:09
Hallöchen,
Ich habe gestern ein Paar Malaiische Turmdeckelschnecke kostenlos erworben. Ich möchte sie als Wasserschildkrötenfuttern verwenden. Nun habe ich folgendes Problem: Heute morgen hat Yoshi(Moschusschildkröte/ Beruf: TurmdeckelschneckenKILLER) das halbe Becken um gewühlt . Ich konnte noch 6 von 16 Retten. Nun möchte ich sie in einem Seperaten 15l Becken Züchten.
Könnt ihr mir tipps geben wie sie sich am besten Wohl fühlen und ordentlich Nachkommen zeugen ... achne das heißt ja bei denen Klonen.
Was fressen sie nur Abgestorbene Pflanzenreste oder kann ich dennen auch Salat oder Gurke geben wie Antennenwelsen.
Wie schnell Vermehren sie sich?
Ist Beleuchtung und Heizstarb erforderlich oder reicht es wenn ich sie ans Fensterstelle( ist ja eingentlich verboten).
PS: Ich wusste nicht das Yoshi so wild auf Malaiische Turmdeckelschnecke ist.
_________________ Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!!!
Mein AQ [link]
Re: Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
Gepostet von Veronika, 03.01.09, 17:10
Hi Totti,
Stelle die Schnecken in einem kleinen Becken mit Sand an eine warme Stelle und gebe etwas Flockenfutter als Nahrung rein,Teilwasserwechseln musst du auch einmal die Woche. Belüftungsstein mit anschliessen.
Wie schnell sie sich vermehren, hängt evtl vom Wohlfühlfaktor ab, aber eigendlich geht da recht schnell.
Frag vielleicht noch mal im Handel,ob man dir welche schenkt.
LMfG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
Gepostet von Totti14, 03.01.09, 19:02
Verhält sich das mit dem Teilwasserwechsel wie bei anderen Fischen nach dem Teilwasserwechsel laichen Antennenwelse ja auch ab.
Weißt oder jemand anderes wie viele Schnecken eine Schnecke als Nachkommen bekommt?
Wie oft bekommen TDS im Monat Nachwuchs?
Wie schnell Wachsen sie?
ThX Totti
_________________ Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!!!
Mein AQ [link]
Re: Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
Gepostet von Schwimmwühle , 03.01.09, 19:06
Totti14 schrieb am 03.01.09, 19:02:
Verhält sich das mit dem Teilwasserwechsel wie bei anderen Fischen nach dem Teilwasserwechsel laichen Antennenwelse ja auch ab.
Weißt oder jemand anderes wie viele Schnecken eine Schnecke als Nachkommen bekommt?
Wie oft bekommen TDS im Monat Nachwuchs?
Wie schnell Wachsen sie?
ThX Totti
Also der Wasserwechsel ist hier, meiner Meinung nach, nurum die Wasserqualität zu bewahren.
Die Nachwuchsanzahl hängt von der Art und der Größe der Mutterschnecke ab, genauso die Häufigkeit des Nachwuchses.
Das Wachstum hängt vom Nahrungsangebot ab, wie schnell genau kann ich allerdings nicht sagen.
MfG
Schwimmwühle
Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Malaiische Turmdeckelschnecke Zucht
|
11.05.25 | 05:52 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|