Erweiterte Suche
|
Skalar an Pilz erkrankt?
Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von *Lauri*, 16.12.08, 22:29
hi
ich habe ein Problem mit einem meiner Skalare. Er hat jetzt schon seit ca. 1 Monat oder etwas länger an der rechten Flosse und an der Schwanzflosse kleine Ansammlungen von weissen Kügelchen. zu Beginn dachte ich, es sei Ichtyo (Pünktchenkrankheit) und habe das entsprechende Medikament "Costapur F" ins Aquarium gegeben. vorher habe ich mich noch beim Händler erkundigt, und dieser vermutete auch, das es die Pünktchenkrankeit sein müsse.
Doch das Medikament hat nichts gebracht und ich weiss nicht, was für eine Pilzerkrankung dies ist. es kann nicht Ichtyo sein, dann wäre der Skalar doch voller weisser Punkte?
Er verhält sich normal, schwimmt aktiv herum und frisst auch gut und an den anderen Skalaren kann ich auch nichts auffälliges erkennen.
Vor 1 Woche habe ich die Skalare vom 160er Becken ins 450er umgesetzt, und sie haben es gut verkraftet.
Die Wasserwerte sind:
Temperatur: 25°C
Ph: 7,5
Kh: 6
Gh: 11
NO2: n.n.
NO3: 10
habt ihr irgendwelche Ideen, was das sein könnte?
vielen Dank für die Hilfe im Voraus! =)
Gruss Laura
ich hoffe, man kann etwas auf den Bildern erkennen...



_________________

Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Moona, 16.12.08, 22:41
hi, könnte es evtl : Lymphocystis, Knötchenkrankheit
sein? aber das gibts glaub nur bei meerwasser... schau doch mal bei JBL online Hospital die Bilder durch.... aber vielleicht hat noch jemand ne Meinung dazu.. 
_________________ Meine AQ
Rio180 Bilder aktuell [link]
Rechtliches
Texte, Bilder und Grafiken auf aqua4you sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung dieser Daten bedarf einer schriftlichen Zustimmung des Administrators. Einige Inhalte stehen unter der GNU-Lizenz für Freie Dokumentation. Diese Inhalte sind speziell gekennzeichnet.
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Hugolinka, 17.12.08, 08:46
Die Diagnose ist richtig. Lymphocystis gibt es im Meer- und Süßwasser, es ist eine Viruserkrankung. Manchmal kann man betroffenen Fischen helfen, indem man die befallenen Flossenstellen abschneidet.
Ansonsten ist es auch ansteckend!
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Hugolinka, 17.12.08, 15:58
Es gibt gegen Viruserkrankungen kein Mittel. Ich weiss, das hört sich grausam an, aber die "Operation" kann ihm evtl. das Leben retten.
Die Bläschen platzen im Übrigen und verschütten Millionen neuer Erreger, die Dein ganzes Becken infizieren können.
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von rallemannsahne, 22.12.08, 07:47
hm,
meine skalare haben auch ab und zu mal einen weißen punkt wie auf deinen bilder, der aber mit der zeit verschwinden.
hab dies aber noch nie als krankheit angesehen.
auch bei anderen fischarten sieht man die eigentlich regelmäßig?!
werde ich mal besonders darauf achten
fische haben keine schmerzen...
_________________ plitsch platsch fitsche
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von meixon, 16.08.13, 01:09
Hallo,
hier steht beschrieben , wie du Fotos hochladen kannst.
[link]
Grüße meixon 
_________________ Es kommt nicht auf das Leben an, sondern auf den Mut mit dem DU es lebst!!!

Aq-Fibel für Einsteiger [link]
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Seestern987, 16.08.13, 11:57
[quote]Seestern987 schrieb am 16.08.13, 11:54:
Hey alles klar vielen Dank. Ich versuch mein bestes
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Seestern987, 16.08.13, 12:08
So jetzt müsste es funktionieren.
[link]
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Cousteau, 16.08.13, 15:20
Hallo und willkommen,
ich tippe bei Dir ganz stark auf die Knötchenkrankheit.
Der Befall bei Dir ist schon recht groß. Ursache ist Stress, mangelhaftes Futter, falsche Wasserwerte, zu kleine Aqs usw. Dieser Virus ist latent bei fast jeden Fisch verhanden, auch bei Meerwasserfischen. Tödlich ist dieser Ausbruch zum Glück nicht, es kann aber sein, dass der Fisch in Folge von anderen Krankheiten oder falscher Medikamention dann stirbt. Hierzu kommen also leider dann weitere Krankheiten, die das Todesurteil bedeuten können. Eigentlich ist diese Erkrankung sehr hilfreich, weil sie frühzeitig den Aquarianer darauf hinweißt, dass hier etwas ganz massiv nicht stimmt. Jedenfalls wenn man dann richtig behandelt.
Ein Breitbandmittel hilft hier wie angewendet herzlich wenig, sondern belastet nur zusätzlich. Wäre es ein Anfangsstadium, würde ich dir raten, die Bedingungen zu optimieren und der Fisch wäre nach einer Woche wieder normal. Das ist bei Dir leider nun etwas zu spät. Die Folge könnten nun wirklich Pilze oder anderes sein.
Ich würde das Tier nun mit Antibiotika behandeln. Dies geht allerdings nur in einem Extrabecken, da Du sonst alle Bakterien im Aq dir zerstörst und dir nur noch mehr Probleme einfängst. Glasbecken mit "50% Altwasser 50% Fischwasser" füllen, kein Kies, Sauerstoffpumpe, Temperatur ca 25°, Wasser mindestens 24 Stunden stehen lassen und den erkrankten Fisch dann rein. Zur Not reicht hierzu ein 60er Aq, also so ein 54 Liter Becken. Beim Tierarzt, nimm zur Not Bilder vom Fisch mit als Nachweis wozu du es brauchst, fragst Du bitte nach Baytril.
Die Krankheit bekommst Du damit wie gesagt nicht behandelt, verhinderst aber, dass dieses Tier nun sehr wahrscheinlich an einer Folgekrankheit wie Pilz stirbt.
Und dann sind einige Hausaufgaben zu erledigen.
Wie sind Deine Wasserwerte gemessen. Mit Tropfen? Stäbchen? Ph 8 bei Skalaren ist subotimal und führt dauerhaft zu Problemen. Was fütterst Du? Wie groß ist die Dose? Wieviel? Wasserwechsel: Wie oft wieviel? Bilder vom ganzen Aq? VErwendest Du Bodendünger oder Dünger, wenn ja welchen? Kompletter Besatz? Technik: CO2, welcher Filter-Reinigung wie oft, Temperatur, alle Wasserwerte also auch mal No2, No3 Po4, Ph, Gh, KH. Lass die mal im Laden messen, wenn Du nicht alles da hast zum messen. Aber bitte keine Stäbchentest, sondern Tropfen. CO2 kannst du im Laden weglassen, der hat sich bis dahin eh verändert. Besteht die Möglichkeit ein größeres Aq anzuschaffen? Skalare haben in 180 Liter als Paar eingentlich schon nichts zu suchen, bei 4 Stück ist nochmal mehr Stress vorhergesagt.
DAs war es von mir erstmal, ich warte erstmal auf Deine Rückantwort, bin aber mindestens bis 23 Uhr heute im Büro, sodass ich Dir Fragen beantworten kann.
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Seestern987, 16.08.13, 20:32
Hallo,
ich danke dir schon mal sehr für deine Hilfe.
War heute Nachmittag sofort beim Doc und habe das mittel gekauft.
Allerdings meinte der Doc ich sollte ihn sofort in mein altes Becken setzten, da er schon relativ stark belastet wäre.
Es scheint ihm dort derzeit ganz gut zu gehen. Ist ganz ruhig. Habe auch das Licht zur eingewöhnung noch ausgelassen.
Nun zu deinen Fragen.
Also ich habe die Wasserwerte mittels Tröpfchen Test durchgeführt. Habe das alles hier.
Ich füttere ihnen Tetra Min Pro Crisp (500ml Dose) jeden Abend ca 1 Tl und ein bis zweimal die Woche kommen sie auf Diät
Zusätzlich bekommen sie noch 5-6 Tbl. Tetra Wafer Mini Mix.
Wasserwechsel mache ich jedes Wochenende und hole dabei ca 80 Liter heraus.
Grundsätzlich verwende ich keinen bzw kaum Dünger. Ich habe keinen Bodengrund im Becken und gebe dann 2 mal im Jahr 2 Tbl Dennerle E15 Fer Aktiv hinzu.
An Pflanzen habe ich anubien, Valisnerien und Cryptocorinen drin. Die wachsen sehr gut.
Es leben in meinem Becken:
20 Rote Neons
20 Venuskardinälchen
3 Antennenwelse
13-15 Panda Panzerwelse
4 Skalare
Zudem habe ich von früher noch einen Metallpanzerwels sowie 3 Schmucksalmer übrig.
Ich besitze keine Sauerstoffanlage sondern nur eine Luftpumpe die derzeit auf voller power läuft.
Am becken ist ein Eheim professionel 350 Filter angeschlossen.
Den Vorfilter davon wasche ich alle 6-8 Wochen aus.
Das letztemal am 13.7.
Komplette Filterreinigung ca alle drei Monate.
Temperatur läuft normalerweise auf ca 25 grad. Da mein becken unter dem Dach ist schwankt die natürlich immer wieder mal. gerade jetzt im Sommer.
Wasserwerte habe ich nochmals gemessen.
Ph: 8
KH:7
GH:14
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Po4: 0,25
Ein größeres Aquarium ist derzeit leider nicht drin aber wenn alles funktionier möchte ich bald umziehen und dann hoffe ich das ich mir ein größeres kaufen kann.
Ich habe jetzt nochmals einen Wasserwechsel auf Anraten des Arztes durchgeführt und soll nach 24 Stunden den Skalar mit denen anderen wieder vergesellschaften.
Ich hoffe das das Mittel ihm das Leben rettet.
Habe ich das bei dir richtig verstanden das er die Knötchen wie Sie auf dem ersten Bild zu sehen waren behalten wird weil diese Krankheit nicht heilbar sei aber auch nicht "gefährlich".
Ich schicke dir alsbald eine Foto meines Kompletten Beckens zu.
Ich danke dir echt für deine Hilfe. Hoffen wir nur das es auch noch hilft.
LG
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Seestern987, 16.08.13, 20:40
Ich habe vergessen meine zahlreichen kleinen Teufelsdorn Schnecken zu erwähnen.
Zudem hat der kranke Skalar mit seinem Partner heute Eier abgelegt.
Kann das vielleicht den Stress ausgelöst haben?
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Gepostet von Cousteau, 16.08.13, 22:13
Sorry, hatte viel heute an der Arbeit zu tun. Deshalb nur kurz: Die Punkte gehen komplett weg. Bei großen ecken können Narben bleiben. Ich bin Sonntag abend wieder am Rechner, wenn also noch was ist kann ich dann schreiben. Sonst am Wochenende nur per Handy, also Kurzform.
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Re: Skalar an Pilz erkrankt?
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Skalar an Pilz erkrankt?
|
08.05.25 | 07:22 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 116
|