Erweiterte Suche
|
Besatz 240 l Asiabecken!?!
Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 05.11.08, 13:53
Hallo an alle!
Ich habe ein 240l Becken und möchte daraus gern ein Asiabecken machen.
Ich kann mich nur leider nciht so recht entscheiden was ich für Fische hineinsetzen soll.
Bis jetz sind (noch aus meinem alten Becken) 2 Fadenfische blau und gelb,1 Antennenwels und
4 Amanogarnelen(stocke ich noch auf 10 auf) drin.
Ich würde gern noch Mosaikfadenfische, Dornaugen, einen Schwarm Keilfleckbärblinge und Indische Glaswelse dazusetzen. Wäre das so in Ordnung?
Danke schon mal im Voraus
lG Anne
PS: Wasserwerte reich ich nach 
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von M&M, 05.11.08, 14:34
Anne S. schrieb am 05.11.08, 13:53:
Hallo an alle!
Ich habe ein 240l Becken und möchte daraus gern ein Asiabecken machen.
Ich kann mich nur leider nciht so recht entscheiden was ich für Fische hineinsetzen soll.
Bis jetz sind (noch aus meinem alten Becken) 2 Fadenfische blau und gelb,1 Antennenwels und
4 Amanogarnelen(stocke ich noch auf 10 auf) drin.
Ich würde gern noch Mosaikfadenfische, Dornaugen, einen Schwarm Keilfleckbärblinge und Indische Glaswelse dazusetzen. Wäre das so in Ordnung?
Hallo Anne!
Erstmal brauchen wir deine Wasserwerte.
Von weiteren Fadenfische rate ich ab, da sie als teritoiale Tiere sich wahrscheinlich in die Quere kommen würden.
10 Dornaugen würden passen, aber Sandboden ist für die Pflicht!
Bei den Scharmfischen solltest du dich enweder für 30 Keilfleckbärblinge oder 15 Indische Glaswelse entscheiden.
Dann noch asiatisch einrichten mit Bambus und viel Laub auf dem Boden (das freut die Garnelen und Dornaugen) und es ist prima! (na, ja, bis auf den A-Wels )
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 05.11.08, 14:42
Was gibt es denn noch so für passende asiatische Schwarmfische habe bis jetz kaum was gefunden im interne welche jetz nun aus asien kommen oder nicht...
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von WasserFlo, 05.11.08, 14:48
Hallo Anne,
versuchs mal mit der suchfunktion hier im forum. Da gibst du dann bei herkunft Asien und bei beckengröße die Länge deines AQ in cm an, dann wird die suche schonmal eingeschränkt 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von M&M, 05.11.08, 15:31
Anne S. schrieb am 05.11.08, 14:42:
Was gibt es denn noch so für passende asiatische Schwarmfische habe bis jetz kaum was gefunden im interne welche jetz nun aus asien kommen oder nicht...
Alle Barben und Bärblinge [link] kommen aus Asien
MfG. Malte
PS: Wozu passend?
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 05.11.08, 16:38
jaja die suchfunktion...hab damit schon so einige stunden zugebracht... da hab ich wohl nicht gründlich genug gesucht
und zu meinen wasserwerten:
GH 10
KH 17
pH7,5
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von L134, 05.11.08, 16:56
Hallo Anne!
Die Keilfleckbarben sind eine gute Ergänzung zu den Fadenfischen, da sie sehr ruhig sind. Schau dir mal Rasbora hengelii an, nicht so bekannt aber auch recht hübsch im Pflanzenbecken.
Schade das du schon die blauen Fadenfische hast, da sie sich häufig untereinander jagen ja fast schon hetzen. Mosaikfadenfische wäre ne sehr schöne Alternative gewesen.
Bitterlingsbarben waren auch ein guter Vorschlag für die untere Beckenhälfte.
MFG
Stefan!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 05.11.08, 16:59
@ Stefan dahast du recht der blaue jagd den gelben wirklich ab und zu am anfang war es schlim mit der zeit verstehen die beiden sich aber recht gut. Ich habe die beiden mal geschenkt bekommen und wusste nix davon kene aber auch nimanden dem ich die abgeben könnte...
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 02.03.09, 12:43
Hallo Liebe Leute!
Mein Aq ist jetz so gut wie fertig. Bis jetz sind 5 Fadenfische 30 Keilfleckbärblinge, 6 Dornaugen und viele Garnelen eingezogen.
Wenn ich jetzt so davor sitze kommt es mir aber doch noch recht leer vor habt ihr ne Idee was man da noch dazu setzen könnte?
lG Anne
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von plasmateilchen, 04.03.09, 00:07
hey,
schöne asiatische fische sind z. b. noch
- Leopardbärbling (Danio spec. frankei)
- Bitterlingsbarbe / Kirschbarbe (Puntius titteya)
allerdings ist dein becken gut besetzt auch wenn es dir vielleicht nicht so vorkommt. die dornaugen können meines wissens nach 10 cm werden, die fadenfische auch. dazu noch 30 keilflecke. da ist die faustregel 2-3 l wasser pro cm fisch schon ausgelastet
ansonsten siehts wirklich schön aus
vg
_________________ Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...

Re: Besatz 240 l Asiabecken!?!
Gepostet von Anne S., 04.03.09, 07:36
Hm vielleichts ligts einfach dran, dass meine Fische alle noch nicht ihr endgültige größe erreicht haben... ich denke ich werde einfach noch ein paar dornaugen dazu setzen das sind ja momentan nur 6 und an sonsten fülle ich noch ein wenig mit pflanzen auf.
Trotzdem Vielen Dank!
_________________ Alles neu! 240 liter Gesellschaftsbecken
[link]
Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, wir laufen nur eiliger an ihr vorbei!
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Besatz 240 l Asiabecken!?!
|
16.05.25 | 14:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 94
|