Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Feuerschwanz

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #13750

Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 25.08.08, 19:49

Hab mir heute zwei Feuerschwänze gekauft - das hat man davon, wenn man dem Personal da glaubt ("Die soll man paarweise halten, sind sehr verträglich, ganz liebe Fische" )

Hab jetzt im Internet gelesen, dass sie aggressiv sein können usw. wenn sie zu zweit oder mehr sind (ich hab auch nur eine Höhle) und nicht ordentlich Reviere bilden können, bzw. nicht genug Platz haben ("Nein, die werden nicht mehr größer, die bleiben bei den 10 cm" ) Ein kleiner Neonfisch ist auch verschwunden.

Wollte deshalb mal fragen, ob einer von euch diese Fische hat und ob ihr mir da einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben könnt, da ja auch das Internet "lügen" kann.

Danke, liebe Grüße Nala


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Pluspol65, 25.08.08, 20:06

Hallo Nala,

die Feuerschwänze sollten in größeren Gruppen gepflegt werden. Niemals alleine oder zu zweit, mindestens fünf Tiere sollten es schon sein. Sie bliben auch keine Reviere, sondern ziehen in größeren Gruppen durch die "Lanschaft". Im Aquarium, jagen sie andere Fische manchmal bis zum Tode. Ich persönlich würde das eher einen Spieltrieb bezeichnen, wie eine agression.
Auf jeden Fall, solltest Du zumindest einen wieder zurück bringen(besser wären Beide). Den eigentlich sind diese Tiere nichts für ein Gemeinschaftsaquarium. In der Einzelhaltung artet diese Jagerei zu sehr aus und alle anderen Bewohner Deines Aquariums finden keine Ruhe.

_________________
Michael


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Veronika, 25.08.08, 20:06

Hallo Nala
Guck mal in unserer Fischdatenbank
Da man sie dir unter falschen Vorraussetzungen verkauft hat, würde ich sie morgen zurückbringen und mein Geld zurückfordern, zur Not den Chef/geschäftsführer sprechen

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von joe, 25.08.08, 20:23

Gib sie wieder ab. Es sind wunderschöne Tiere, aber leider nicht für die Aquarienhaltung geeignet, wenn sie erwachsen sind. Mach es wie Veronika gesagt hat: Fordere Dein Geld zurück, wenn die Aussage des Verkäufers tatsächlich so war, wie Du beschrieben hast. Wende Dich ansonsten an uns.
Gruss, Joe

_________________
jk


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 25.08.08, 20:55

Das Geschäft wird die sicher nicht zurücknehmen :(

Stand noch dabei: "Tiere sind nie Mangelexämplare oder zum Umtausch, auch bei Fehlkäufen oder inneren Krankheiten, die man nicht merkt..."


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Veronika, 25.08.08, 21:05

Hi Nala
Dann droh Ihnen mit dem Tierschutzbund wegen falscher Info und Inkommpetenz und dadurch resultierender falscher Halterung beim Käufer, also Schuld an Tierquälerei.
LG

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Pluspol65, 25.08.08, 21:05

Hi Nala,
versuche es wenigstens, der Mangel besteht ja nicht am Tier, sondern an der Beratung und damit kann sich kein Händler rausreden.

Einen Versuch ist es Wert.

_________________
Michael


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Blacky, 25.08.08, 21:19

Hi,
was mich mal interessieren würde ob Feuerschwänze wenn sie in einer Gruppe gepflegt werden später auch so "agressiv" werden?

Natürlich bräuchte man für die Gruppenpflege ein größeres Aqaurium ( ca. 500l)? Aber vll gibts ja jemanden der dazu Erfahrungen hat bzw. der die Antwort weiss...
Einer meiner ersten Fische, ein Feuerschwanz, war Anfangs ganz friedlich ( bei Überbesatz im 54l Kontainer) wurde später aber wie so ooft beschrieben dann agresssiv. Dann hab ich mich hier angemeldet gemerkt das was nich stimmt und ihn an Aquarianer mit einem größerem Becken abgegeben wo er nur mit einem großen Ancistrus vergesellschaftet war.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Stockfisch, 25.08.08, 22:22

Ist es auch wirklich ein Feuerschwanz oder ein Fransenlipper? Hab schon erlebt wie Verkäufer diese beiden verwechselt haben :(

_________________
Mensch werden ist eine Kunst (Novalis)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 25.08.08, 23:20

Ja, es könnten auch Fransenlipper sein.
Sie sind nicht tiefschwarz oder so und immer eher unten.
Ich stell morgen dann ein Foto rein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 25.08.08, 23:27

Ja, es sind seeeehr sicher Fransenlipper. Gut, selbige Fragen zu dem Fisch :P

Im Moment sind sie noch immer sehr ruhig und lieb, gehen sich nihct unmittelbar aus dem Weg, meiden sich aber auch nciht.
Einer hat die Höhle bezogen, einer die Ecke unter der Pumpe. Meine Schmerle Gregor hat sie schon ein oder zweimal vertrieben von ihrem Platz, da waren sie auch gar nciht aggressiv oder sonst was. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt mit den beiden.
Hab heute ein paar Pflanzen dazu gegeben, sie sind nciht dicht oder so, aber man kann es als "Sichtbarriere" interpretieren.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 02.09.08, 20:29

Wollte nur mal kurz sagen, dass die Tierhandlung einen von den Fischen zurückgenommen hat - ohne Probleme. Haben noch nach Besatz und so gefragt, aber ich musste ihnen überhaupt nicht mit irgendwas drohen oder streiten. War aber total arm im Geschäft - der war nicht mal mehr heeeeeeeeeellgrau, der war durchsichtig am Körper und die Flossen - naja.
Aber dem anderen geht es gut, verträgt sich supergut mit meiner Schmerle, die beiden schwimmen immer zusammen rum (voll lieb) und sie mögen beide meine Purpurbrachtbärsche nicht, dass ist ganz lustig, wenn sie die vertreiben von "ihrer" Höhle, die die beiden sich teilen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Gelöschter User, 03.09.08, 14:43

Hy,
habe selber einen Feuerschwanz.
Meiner ist mittlerweile schon knapp 5 Jahre alt und lebt die ganze Zeit schon mit dem Besatz.
Will hier jetzt keine falschen Aussagen machen aber es kommt auch oft auf den Charakter des Fisches an. Ich habe ein Glück einen der Friedlicheren Sorte erwischt. Er Jagd ab und zu mal einen anderen Fisch, aber nicht zu tode.
Aber gut das Du den einen von beiden abgegeben hast.
Mal eine andere Frage: WIe groß ist dein Becken?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von biene_mary, 03.09.08, 19:36

Hallo!

Feuerschwänze an sich zeigen im Becken immer wieder ein dominantes Verhalten und jagen alles, was sich bewegt. Umbringen in dem Sinn tun sie keinen anderen Fisch, sie zeigen nur, wer hier der Boss ist. Hält man aber mehrere Feuerschwänze, wird der Stärkere auf Dauer den Schwächeren regelrecht zu Tode jagen. musst halt mal abwarten, aber mit zwei Feuerschwänzen dürfte es nicht gut gehen.

LG Sabine

_________________
Neugierig? Dann schau´doch mal vorbei![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Stockfisch, 04.09.08, 17:21

Hallo,

Noch ein kleiner Tipp: Schmerlen sind Herdentiere und sollten immer in einer kleinen Gruppe gehalten werden. Habe auch einen grünen Fransenlipper und hatte zeitweise, wegen Krankheit, nur eine Schmerle und irgendwann haben diese sich NUR noch gejagt. Eine Schmerle alleine verkümmert und wird leider aggressiv. Habe mittlerweile wieder eine kleine Gruppe an Schmerlen und der Fransenlipper lebt jetzt bei meinen Oskars.Jetzt ist es auch eine wahre Freude den Schmerlen beim freudigen und ungestörten Herumschwimmen zuzusehen! ;)

_________________
Mensch werden ist eine Kunst (Novalis)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Feuerschwanz

 Gepostet von Sonne_Nala, 04.09.08, 19:21

Hallo!
Ja, ich weiß. Hab die Schmerle geschenkt bekommen und warte im Moment auf den Nachschub in meinem Stammfischgeschäft - woanders möchte ich nciht kaufen, sonst passiert mir wieder was.
Da ich nicht das größte Aquarium habe, werde ich mir wohl nur noch eine dazunehmen, allerhöchstens 2.
Aber danke für eure Hilfe, liebe Grüße Nala!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Feuerschwanz

19.05.25 | 06:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 125



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz