Erweiterte Suche
|
Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von M&M, 14.05.08, 16:24
Maren schrieb am 14.05.08, 15:14:
Ich intersiere mich für die kleinen gepunkteten blauaugen (Pseudomugil gertrudae) und habe schon sehr lange im Internet geforscht und Informationen gesammelt...
Ich wüsste nur gerne, ob jemand vielleicht schon Erfahrungen mit dieser Art gemacht hat (egal ob gut oder schlecht) und mir vielleicht tipps geben könnte.
Z.B. Habe ich gelesen, dass sie bei Händlern schwer zu bekommen sind...stimmt das?
Danke schonmal im Vorraus !!!
Hallo!
Für Blauaugen ist guppymama [link] der Experte hier, wende dich mal an sie
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von l.ö.l, 14.05.08, 17:01
jop guppymama hat da ahnung von , die hat sogar kontakte zu australischen regenbogenfischzüchtern soweit ich weis und zur irg
_________________ Mfg l.ö.l
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 14.05.08, 17:21
Daaaanke für eure Antworten !!!
Lg Maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von guppymama, 15.05.08, 10:25
Ui, danke für die Blumen!
Also die Ps. gertrudae hatte ich selber noch nicht, finde sie aber auch sehr hübsch. Gute Wahl auf jeden Fall. Beim Händler hab ich sie nur ein einziges Mal gesehen, und der hatte sie leider auch nur im Schaubecken, nicht zum Verkauf. Am Besten holst du sie dir vom Züchter, da sind sie auch gesünder. In der letzten IRG-Jungfischliste bot ein Züchter aus Hamburg welche an. Wenn du möchtest, kann ich ihn mal anschreiben. Beim Händer angebotene Fische sind zu 99% Importe aus fernöstlichen Massenzuchten. Der unheimlich lange Transport und die Billigaufzucht führen zu schwachen Fischen, die oft nicht lange überleben. Meine eigene Erfahrung mit Gabelschwanzblauaugen. Von den 11 gekauften Fischen hat gerade einer überlebt. Da hilft dann nur, schnell nachzüchten, das ist an sich nicht schwer.
Es wird oft geschrieben, Blauaugen würden hartes Wasser mögen, das ist falsch. Mittelhartes bis weicheres Wasser ist besser. Wenn du beim Züchter Fische kaufst, frag einfach in welchen WW sie aufgezogen wurden, dann bist du auf der sicheren Seite.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von guppymama, 15.05.08, 20:52
Du hattest dich leider nicht in die Mitgliederlandkarte eingetragen, daher wusste ich ja nicht wo du wohnst. Du hast aber recht, Blauaugen sind ziemlich empfindlich, was Transporte angeht. Übrigens auch in bezug auf das Fangen, da solltest du kein Netz benutzen, sondern eine Fangglocke oder ersatzweise einen Bowlelöffel aus durchsichtigem Plaste, wie es ihn billig in Haushaltsabteilungen im Supermarkt oder in Schnäppchenmärkten gibt. Versuch doch einfach mal, per Annonce (Internetportale wie markt.de, Supermarktaushang, o.ä.) jemanden zu finden, der in deiner Nähe welche hat. Auch wenn er aktuell keine Jungfische hätte, ist ein Zuchtansatz schnell gemacht und du kannst dir die Eier mitnehmen und selbst großziehen. Eier kann man auch per Post verschicken, da sie extrem hart sind und ca. 14 Tage zum Schlupf brauchen. Bei der Aufzucht könnte ich dir dann helfen, so gut das aus der Ferne möglich ist.
Du musst dir generell aber im Klaren sein, dass die Fische nur sehr kleine Nahrung aufnehmen können, das gilt auch für die Erwachsenen. Empfehlenswert sind auf alle Fälle Mikrowürmer für die Aufzucht und Artemianauplien. Die Würmer kann ich dir gerne schicken. Sie sind ein sehr gutes Aufzuchtfutter und sehr billig und ergiebig zu züchten.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von guppymama, 17.05.08, 21:25
Ich füttere auch hauptsächlich Artemia, aber Einseitigkeit ist nie gut. Etwas Flocken- oder Granulatfutter in der entsprechenden Größe (mit dem Mörser zerreiben) sollte natürlich auch aum dem Speiseplan stehen. Versuch es doch auch mal mit Gemüse, meine sämtlichen Fische fahren total auf Karottenbrei aus der Babyabteilung ab Den gibt es schon in ganz kleinen Gläschen, so dass du nicht mehr kaufst, als du aufbrauchen kannst. Ich streiche das Zeug auf diese kleinen Tontöpfchen, in denen Wasserpflanzen verkauft werden und lasse es trocknen. Die Töpfchen stelle ich dann ins Becken, so bekommen auch die Welse genug davon ab. Gelegentlich gibt es bei mir auch gefrorene Cyclops. Ich hatte auch mal gefrorenen Fischlaich, das gibts echt als Frostfutter zu kaufen! Eben alles, was klein genug ist bzw. sich gut zerkleinern lässt.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Rainbow 1, 18.05.08, 23:01
Blauaugen kann man mit sehr feinmaschigen Netzen aus dünnen Garn fangen . Damit gibts auch keine Probleme .
Alle Blauaugen sollten in große Tüten verpackt werden , außerdem benötigen sie viel Sauerstoff .
Die Futterfrage ist meist das größere Problem bei Blauaugen . Auf Grund des Kleinen Mauls wird auch Futter dieser Größe genommen . Ich füttere meine Blauaugen und auch meine kleinen "Werneri" mit Artemianauplien , Grindalwürmchen aus eigener Zucht , sowie diversen Frostfuttersorten . Sehr gern werden Moinas gefressen ,die man leider nicht immer bekommt . Auch Cyclops werden willig genommen .
Schwieriger ist jedoch die Wahl eines geeigneten Ersatzfutters . Leider werden manche Futtersorten vehement verweigert . Mittlerweile füttere ich Sera - microgran und einige Futtertabletten auf pflanzlicher Basis . Spinat wird auch gern genommen . Aber was genau die Tiere bevorzugen muß man selbst herausfinden .
Beim Wasser gibt es zwei Arten-Gruppen . Eine Gruppe , wie P.signifer oder P.cyanodorsalis benötigen Brackwasser . Die Zweite Gruppe kommt aus Gewässern mit weichem bis mittelharten Wasser . In der Regel ist das Wasser leicht alkalisch mit PH-Werten um 7,5 - 8,0 . Der Sauerstoffgehalt der Biotope ist in der Regel recht hoch .Dem sollte auch im Aquarium folge geleistet werden .
Übrigens ist vom 8-9. Juni JHV - der IRG die ist in Belgien . Der Züchter aus Hamburg dürfte da auch auftauchen und falls nicht , sein Kollege aus Freienwill steht auf der Börsenliste . Der ist dann definitiv dabei . Außerdem gibts da immer ein paar interessante Vorträge . Für die meisten von uns das Highlight des Jahres .
Schau mal bei IRG-online.de
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 28.05.08, 15:17
Hey ich habe bei Zoo Zajac nachgefragt und die ham die angeblich Vorrätig, ich werd mir die kleinen da mal anschaun und überlegen ob ich sie dort hohle und ob sie die Fahrt überstehen ...
Danke nochmal !!!
Lg maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Rainbow 1, 29.05.08, 20:26
Schau sie dir bitte genau an. Bei allen Händlern in meiner Region sind die Tiere mit diversen Infektionen, wie Oodinium und anderen Hautparasiten befallen. Leider sind diese nur sehr schwer in den Griff zu bekommen. Habe mir selbst P.mellis gekauft und trotz meiner Erfahrung habe ich dabei 7 Fische verloren. Leider bricht die Infektion immer wieder mal durch,so das ich die letzten wohl in ein Labor geben werde. Da ist wohl jedem mehr geholfen.
Übrigen stammen alle Blauaugen aus der gleichen Quelle.
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 30.05.08, 15:00
Ok ist in Ordnung, das hatte ich vor, ich werde sie mir genau angucken!!!!!!
Ich möchte ja nicht alle verlieren und meine welse anstecken etc.
Danke!!!
Lg Maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 14.07.08, 17:56
Ich habe grade gelesen, dass man Ps. gertrudae besonders gut mit
Ps. mellis zusammen halten kann! Stimmt das wirklich so???
Oder sollte ich meine wunschart (gertrudae) lieber alleine halten ,ich dachte so an 15 stück in einem 80er???!!!
Danke!!
Lg Maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 14.07.08, 19:12
Oooooh nicht gut aber das mit 15 Stück von gertrudae wäre in ordnung???
Ich werde auch versuchen schnellstmöglich so viele wie ich schaffe nachzuzüchten, denn es scheint ja so , als würde ich sonst bald von den süßen nix mehr haben ...
LG Maren
Thx
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Rainbow 1, 14.07.08, 19:42
Die Gerdis sind wesentlich einfacher. So 15-20 Stk dürften für den Anfang reichen. Die lassen sich auch einfacher züchten.
Gruß Micha
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 19.07.08, 14:18
Gut, Gut Danke !!
Achja ich hab das mit dem Karottenbrei für babys mal ausprobiert, wie guppymama mir das so schön gschrieben hat !!!
Das klappt echt suuuuuuuuuuper!!!
Danke nochmal!!!
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 28.07.08, 18:57
Am Donnerstag ist es soweit ich hohle mir 15 Gepunktete Blauaugen!
Wie sie sich bei mir eingewöhnt haben schreib ich euch dann später!!!
Danke nochmal für die großartige Hilfe und die zahlreiche unterstützung!!!
LG Maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von reiterbarbie, 28.07.08, 21:50
wo hast du die jetzt herbekommen??
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von Maren, 28.07.08, 22:47
Die haben mir bei Zoo Zajac in Duisburg versprochen, dass die die dahaben, als ich da nachgefragt hab...und da fahr ich in drei tagen hin!!!
Wies mit der Qualität aussieht die die da haben, das weiß ich natürlich nicht ich muss sie mir halt angucken!
LG Maren
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von reiterbarbie, 29.07.08, 08:37
bei uns ist des immer so blöd mit den zooläden... wir haben nen kleinen in der nähe... der is privat und die fische sind auch echt gesund und die informieren einen auch gut, aber der is halt teurer als die meisten anderen läden... dort zahle ich für nen skalar 7,50 €
dann haben wir noch den dehner dort sind die fische zwar viel billiger aber ich würde nur jedem abraten dort zu kaufen allein schon wie die mit den viechern umgehen beim umfüllen und so... außerdem sind bei fast jedem der sich aus meinem bekanntenkreis dort fische gekauft hat, die fische nach ein paar tagen eingegangen...
dann gibts noch hornbach... die fische sind eigentlich voll in ordnung und die pflanzen sind auhc billiger wie in dem privaten aber der is für mich als schüler nur schwer erreichbar...
naja^^
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
Gepostet von reiterbarbie, 29.07.08, 11:12
mit dme kleien bei uns bin ich auch voll zufrieden da fahr ich 10 min mitm bus hin... der hat eigentlich auch ne schöne auswahl, die fische sind gesund und werden fürn n händler auch gut gehalten... die beratung passt auch... man zahlt halt aber für pflanzen und fische leider mehr als in großen läden
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???
|
11.05.25 | 23:17 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 122
|