Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #12733

Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 29.07.08, 11:25

Also das ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen, da ich selten bei einem großen händler bin...aber vielleicht achte ich demnächst mal drauf!!

Einmal habe ich mir ein Schneckenbuntbarsch Päärchen gekauft, bzw es geschenkt bekommen das hat 15 Euro gekostet...das fand ich schon nen bissel übertrieben, aber naja was soll man machen ...dafür verdiene ich jetzt mit denen ...die vermehren sich nähmlich prächtig bei mir ohne das ich was besonderes machen muss :-)

LG maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von reiterbarbie, 29.07.08, 11:30

naja bei mir haben sich bis jetzt nur lebengebärende vermehrt... wobei ich eh nur 2 von den babys hatte da die anderen gefressen wurden... ich hätte mal gern nachwuchs bei den kakaduzwergbuntbarschen oder bei den skalaren... aber ich glaub des bekomm ich in nem gesellschaftsbecken eh nicht hin^^
und selbst wenn dann würde ich den ganzen nachwuchs sicher nicht loswerden


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 29.07.08, 11:37

Also das mit dem loswerden, ist bei mir nicht das Problem, ich kann sie bei dem privaten geschäft, von dem ich eben erzählt hab, abgeben und kann dafür mir was aussuchen, was ich gerne hätte ...natürlich etwas was dem wert der abgegebenen fische entspricht!!!
Das letzte Mal habe ich mir Pflanzen mitgenommen :-)

Ich hab den Geschäftsführer einfach mal gefragt ob ich die abgeben könnte ..und der meinte , wenn die eine entsprechende größe haben nehme ich die gerne an...du bekommst nur kein Bargeld! Das wollte ich auch garnich ...
und seid dem darf ich meine kleinen immer vorbeibringen, ich muss nur vorher bescheid sagen ...

Ich habe zusätzlich zu meinem gesellschaftsaquarium und dem barschbecken noch ein kleines Zuchtbecken indem ich erfolgreich meine glühlichtsalmler weitervermehre...

Ist nen becken von 40x25x25 und bisher ist jeder zuchtansatz geglückt ;-) :-)

Und das werde ich in Zukunft auch mit den Blauaugen versuchen...




LG Maren :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von reiterbarbie, 29.07.08, 11:40

sowas ist echt cool^^

naja vllt wirds ja noch was mit dem nachwuchs bei mir^^


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Veronika, 29.07.08, 12:44

Aber wenn die Qualität stimmt sollte weder der Weg noch das geld ein Problem sein, denn was nützt ein günstiger,der schlecht wächst oder stirbt.
Gruss Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 29.07.08, 21:20

Getreu dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal! :wink:
Die Vermehrung von Blauaugen ist an sich nicht so schwer. Bastel dir doch in der Wartezeit schonmal einen oder mehrere Laichmops. Büschel aus Syntethik(!)wolle zusammenbinden, unten aufschneiden und oben was schwimmendes (Korken, Styropor,...) festbinden. Da laichen die sehr gern rein, wenn du dunkle Wolle nimmst, siehst du die Eier auch sehr gut drauf. Du musst sie nämlich täglich absammeln oder den Mopp auswechseln, sonst fressen die Eltern die Eier. Und da sie nur wenige Eier täglich, dafür aber wochenlang abgeben, musst du sammeln.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 29.07.08, 21:32

Mach ich!!! Danke!!!
Anleitungen gibts ja genug im inet ...
und ja sammeln werde ich auch, das ist nicht das Problem;-)

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 31.07.08, 16:06

Übrigens: Falls du für die Jungenaufzucht leicht zu vermehrendes Lebendfutter suchst, kann ich dir sehr günstig einen großen Ansatz Mikrowürmchen anbieten! Die züchten sich quasi von selbst und sind Gold wert beim Blauaugenaufziehen!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 31.07.08, 16:11

Das wär echt nett die könnt ich gebrauchen ...

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 04.08.08, 13:42

Grrr... die hatten nur ein gepunktetes Blauauge da, naja muss ich halt nochmal hin ...immerhin habe ich jetzt ein neues Zcuhtbecken beckommen und damit mein 4. Aquarium:-)

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 16.08.08, 12:59

Blauaugen, vertragen die sich mit Roten Neons???

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Rainbow 1, 16.08.08, 15:02

Maren schrieb am 16.08.08, 12:59:
Blauaugen, vertragen die sich mit Roten Neons???

LG Maren



Nein, die Temperaturen sind andere.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 17.08.08, 14:24

Ok Danke für die Antwort !!!

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 07.09.08, 15:28

Hey! Ich habe jetzt Gabelschwanz-Blauaugen, habe sie hier in der Nähe bei einem Händler gefunden riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen Freuuuuuuu!!!!!

Aber eine frage habe ich noch !!!!
Wie erkenne ich die Eier von diesen Tieren, weiß irgendwer wie die aussehen???

Danke
LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Rainbow 1, 07.09.08, 20:03

Die Eier von Blauaugen sin zumeist Gelb und klein.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 07.09.08, 21:46

Wenn du sie vom Händler hast, werden es zu 98% Importe aus Fernost sein. Mach am besten ganz schnell einen Versuch, sie zu vermehren, denn es kann (muss nicht!) sein, dass sie nicht allzu lange leben. Ich wünsch dir zwar alles erdenkliche Glück, aber sicher ist sicher. Die Eier sind ca. 1mm groß, durchsichtig bis leicht gelblich und sehr hart. Du kannst sie schadlos zwischen die Finger nehmen. Und das musst du, weil die Wahrscheinlichkeit, dass sie in Gesellschaft ihrer bis zum Schlupf ungefressen bleiben, sehr klein ist. Die Larven würden im Becken auch nicht so große Überlebenschancen haben. Wenn du kein separates Zuchtbecken hast (was ich annehme) kannst du trotzdem versuchen, ihnen einen Laichmopp (Synthetikwolle aufwickeln, zusammenbinden, aufschneiden, Korken als Schwimmer) anzubieten oder du benutzt Pflanzenbüschel wie Trugkölbchen oder so, die du täglich austauschst. Im Laichmopp kannst du die Eier ablesen (mühsam), in den Pflanzen wirst du es schwerer damit haben. Am Besten gibst du das einfach insgesamt in ein Behältnis (irgendwas, ich hab zur Zeit ein ausgedientes Kühlschrank-Gemüsefach dafür in Benutzung). Etwas Umwälzung tut dem Wasser gut, ist aber nicht zwingend nötig, wenn du täglich ein bisschen Wasser wechselst. Zum Schlüpfen brauchen die Larven recht lange, 14-20 Tage, je nach Wassertemperatur. Zum Aufziehen brauchst du Flüssig- und Staubfutter, nach etwa einer Woche kannst du anfangen, Mikrowürmchen zu versuchen, noch eine Woche später dann frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien.
Übrigens hab ich den Eindruck, dass die Wassertemperatur Einfluss auf das Geschlecht hat. Je wärmer die Eltern bei der Paarung gehalten werden, desto mehr Männchen scheint es zu geben. Ich heize meine Becken inzwischen gar nicht mehr, Zimmertemperatur reicht. Micha (Rainbow1) hat mir sogar erzählt, dass seine Becken im Keller teilweise um die 10°C haben. Dann sind die Larven zwar etwas kleiner, aber auch weniger anfällig für infektionskrankheiten und die Geschlechterverteilung ist in etwa ausgewogen.
Männchen erkennst du übrigens ab einer Länge von etwa 1cm an den sich leuchtgelb färbenden Flossenspitzen.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Rainbow 1, 08.09.08, 20:13

Hallo!

Die 10°C sind nur Ausnahmesituationen, die jedoch klaglos überstanden werden. Ab 12°C fressen Fische nichts mehr deshalb sollte man unter 15°C nicht mehr füttern.
Bei niedrigeren Temperaturen zur Zucht, die bei einigen M.duboulayi angebracht ist, schlüpfen die Jungen später und sind dadurch schon größer. Leider geht das auch zu lasten des Geschlechterverhältnisses. Auch das Wachstum bei diesen Temperaturen ist langsamer.
Bei Blauaugen sollten die Temperaturen zwischen 20 und 24°C liegen, dabei dürfte auch das Geschlechterverhältnis einigermasen aufgehen. Übrigens kann man auch nach den Schlupf die Temperatur etwas erhöhen, dadurch wachsen sie dann schneller. Man sollte das jedoch nich allzulange machen, da die sonst zu schnell alt werden.

Gruß Micha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 08.09.08, 22:24

Gut, ich hab das natürlich so geschrieben, dass es missverstanden werden kann. Ich meinte nicht, dass die niedrigen Temperaturen dauerhaft gut für die Fische sind. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eine Heizung eigentlich nicht nötig ist (in der normalen Wohnung!) und dass die Temperatur Einfluss auf die Geschlechterverteilung hat. Da du auch mehr Erfahrung damit hast als ich, kannst du es natürlich auch besser erklären!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 09.09.08, 10:03

Danke an alle!

Da ich ein seperates Zuchtbecken habe (was bei drei Aqurien mit Zuchttieren angebracht ist, wie ich meine) ist das umsetzten der Eier für mich erstmal kein Problem.
Das mit den niedrigen temperaturen freut mich, denn mein Zuchbecken besitz bei mir auch keine Heizung und hat bei normaler Zimmertemperatiur ca.22-23°C.
Staubfutter hab ich auch und Mikrowürmer hab ich ja jetzt grad bekommen ;-)

Na dann werd ich mal auf die Suche nach Eiern gehn!

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 02.10.08, 17:49

Also ich glaube ich habe mit den kleinen Glück gehabt, es sind bis jetzt nur zwei gestorben und den andern scheint es prächtig zu gehen...ich habe immer noch Probleme mit den Eiersuchen..ich bin fest davon überzeugt das sie Laichen, allerdings kann ich nichts finden, was Eiermäßig aussieht...vielleicht liegt das daran das ich zu viele Pflanzen in meinem Becken hab und in diesem gewusel nix finden kann...

Liebe Grüße Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 02.10.08, 18:57

Das ist doch gut. Entweder nimmst du einfach mal eine große Handvoll von deinem Pflanzengewirr und packst es in ein Aufzuchtbecken oder du setzt ein Trio (1,2) in ein ordentlich zugewuchertes Becken und nimmst sie nach 10-14 Tagen wieder raus. Und dann wartest du reichliche 2 Wochen einfach ab. Hat bei mir bis jetzt immer noch die besten Ergebnisse gezeitigt. Und durch das zugewucherte Becken hast du auch schön Algen und Kleinviechkram drin, von dem sich die Larven wunderbar ernähren können.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 02.10.08, 20:26

Okeyyy ich werds versuchen!!!
Die kleinen müssen auf jeden Fall vermehrt werden, die sind sooo genial , es macht richtig Spaß ihnen zuzusehn wie sie so im Becken rumwuseln :-)

Wenn ich ausm Urlaub komm dann werd ich den Zcuhtversuch starten, berichte dann wies geklappt hat!

LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Maren, 16.10.08, 11:19

Ist das eigentlich schlimm, wenn ich nur zwei weibchen hab und den rest männchen??? Oder sollte ich die beiden armen lieber unterstützen mit ein paar mehr ...???

Danke
LG Maren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von Rainbow 1, 16.10.08, 18:16

Hallo
Versuche sie erst mal nachzuziehen. Das geht schon eine Weile, weil die Männchen sehr untereinander mit sich beschäftigt sind.
Gruß Micha


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

 Gepostet von guppymama, 16.10.08, 21:56

Meiner Erfahrung nach beeinflusst die Zuchttemperatur die Geschlechterverteilung. Bei höheren Temperaturen (25°C aufwärts) gabs bei meinen Gabelschwänzen nur Männchen. Ich kann dir das nicht erklären und auch nicht nachweisen, aber zur Sicherheit solltest du vielleicht den Zuchtversuch bei etwa 20°C machen. Ist auch gesünder für die Kleinen, die wachsen dann zwar langsamer, aber dafür leben sie nachher auch länger.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<123>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Erfahrung mit Gepunkteten Blauaugen???

12.05.25 | 03:10 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 108



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz