Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #12666

warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von reiterbarbie, 07.05.08, 14:38

hallo leute

ich hab heut von meinem chemie-lehrer die aufgabe bekommen mich darüber zu informieren warum kaltwasserfische nicht in warmwasser überleben.
er hat noch gesagt es hätte was mit dem sauerstoffanteil zu tun.


so ne kinderantwort wie "kaltwasser fische überleben nicht in warmen wasser weil sie kaltwasser brauche " weiß ich au, allerdings wird der mir den vogel zeigen wenn ich dem sowas bring.



ich vermute mal dass kaltwasser mehr sauerstoff hat als warmwasser und warscheinlich brauchen kaltwassser-fische zum überleben mehr sauerstoff als warmwasserfische, aber stimmt das so auch? oder gehört da noch mehr dazu??


ich brauche unbedingt eine gute und lange antwort weil meine vermutung ist irgendwie ein bissel kurz

ich freue mich echt sehr über jede nützliche antwort, da ich die hausaufgabe am freitag zeigen muss!

also

dann schreibt mal fleißig^^

glg


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!

 Gepostet von Segelkärpfling, 07.05.08, 19:04

Kaltwasserfische überleben nicht im Warmwasser, weil sie Kaltwasser brauchen. ;):lol:

Ne, hier ne bessere Begrüdnung:
Kaltes Wasser bindet Sauerstoff wesentlich stärker als warmes Wasser.
In Wasser mit 5° C sind 12,8 mg O2 pro Liter, in Wasser mit 35° C dagegen nur noch 6,9 mg/l (die Werte beziehen sich auf die Sättigungsgrenze - danke Ingo ;)). Das legt nahe, dass den Fischen im kalten Wasser mehr Sauerstoff zur Verfügung steht. Dem ist aber nicht immer so. Viele Kaltwasserfische kommen auch mit Sauerstoffmangel zurecht, an dem so mancher tropische Fisch eingehen würde, denn die Strömungsgeschwindigkeit und der daraus resultierende Gasaustausch ist ebenfalls wichtig. So haben viele Flüsse des Amazonas, trotz Durchschnittstemperaturen von 28-30° C eine beträchtliche Sauerstoffsättigung.
Also, man kann das nicht nur auf die Sauerstoffsättigung beziehen (bei Forellen ist das aber so). Wichtig ist die Auswirkung der Temperatur auf den Organismus und den Stoffwechsel. Dauerhaft zu hohe Temperaturen können innere Organe schädigen, im Falle der Geschlechtsorgane unfruchtbar machen, im Falle des Herzens auch umbringen.
Hm, könnte ruhig noch mehr Begründung sein...
Naja, wie gesagt: Warme Temperaturen stören den Stoffwechsel der Fische, die an ein Leben im kalten Wasser angepasst sind, was man auch an Landtieren wie Eisbären und Pinguinen (den polaren Arten) sehen kann. Zudem sind Fische wechselwarm, das heißt sie nehmen die Umgebungstemperatur in ihrem Körper auf. Sie haben im Gegensatz zu uns Warmblütern keine zwei getrennten Blutkreisläufe und wie gesagt binden warme Flüssigkeiten Sauerstoff schlechter als kalte -> die Folge: Da kein getrennter Blutkreislauf existiert heizt sich das Blut unnatürlich auf, weniger Sauerstoff wird gebunden und weniger Sauerstoff kommt in Gehirn, Herz und den anderen Organen an. -> Folge: Oben genanntes Organversagen. Natürlich gibt es auch Fische, die da einen großen Spielraum bieten, die sind wohl weniger sauerstoffbedürftig gebaut oder holen ihn sich anderweitig (Panzerwelse, Labyrinther, etc...).


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von reiterbarbie, 07.05.08, 20:20

ah ok danke^^

also wenn er dmait nicht zufrieden ist kann er mich mal...


ok vielen dank

also ich fasse nochmal zusammen:

kaltwasserfische können in warmem wasser nicht überleben wiel warmes wasser weniger sauerstoff bindet. Die organe und der kreislauf der fische können mit der zeit geschädigt werden, da sie an sauerstoffmangel leiden, was unter umständen zum tod führen kann.
außerdem sind fische wechselwarem tiere und passen sich ihrer außentemperatur an, und wenn der körper der kaltwasserfische sich zu stark erhitzt, kann wieder das oben genannte organversagen eintreten.
Zudem haben fische keinen getrennten blutkreislauf, wenn sich das wasser in ihrer umgebung also wieder extrem erhitzt, heizt sich das blut zu sehr auf, und warmes wasser bindet wneiger sauerstoff , was beduted das organe wie gehirn, herz... zu wenig sauerstoff bekommen und wieder folgeschäden davontragen können.

es gibt aber auch außnahmen, manche fische können auch mit großen temperaturschwankungen leben.



so ich hoffe ich hab alles richtig vertsanden udn jetzt auch alles richtig zusammengefasst^^


und nochmal herzlichen dank^^


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von Veronika, 07.05.08, 22:05

Du solltest, für die Schule, aber deine Rechtschreibung in Ordnung bringen.

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von pralyne, 08.05.08, 07:27

Thema OSMOSE ;-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von D.C.T., 09.05.08, 13:09

Falls es noch nicht zu spät ist,nochmal zum Thema Stoffwechsel:
Wenn die poikilothermen Kaltwasserfische in warmes Wasser gesetzt werden,könnte es zur Denaturierung,also zur Verformung, der Enzyme kommen oder zumindest zu einer geringeren Aktivität,da deren Enzyme sicherlich eine niedrigere Optimaltemperatur,bei der sie am wirksamsten sind,besitzen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 09.05.08, 15:51

aber wie läuft das dann bei Goldfischen?????
Wenn die im teich sind und das wasser da im sommer mal so 25°C warm is überstehn die das doch auch sehr gut!

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von D.C.T., 09.05.08, 15:59

Wahrscheinlich haben sie einen größeren Toleranzbereich als manch andere Fische.Bin auch kein Experte,kann nur meine Biologiekenntnisse anwenden :D.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 09.05.08, 17:09

hab ich mir auch schon überlegt.. sind warscheinlich nicht so empfindlich wie andere kaltwasserfische

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von Veronika, 09.05.08, 17:15

Vielleicht ziehen sie sich bei wärmeren Oberflächentemperaturen,auch nach unten zurück,wo es kälter ist, Vorraussetzung der Teich ist tief genug.Viele Aquariumfische ertragen auch mal eine höhere oder niedrigere Temperatur,es darf nur kein dauerzustand sein, also nur kurzfristig.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von Segelkärpfling, 09.05.08, 18:38

Goldfische wurden ja als Carassius auratus auratus in den eher subtropischen Gebieten Asiens gezüchtet und sind deswegen nicht wirklich der Vorzeige-Kaltwasserfisch. Giebel und Karausch (einer von beiden ist der Vorfahre des Goldfisches, die Wissenschaft ist sich da glaub ich noch nicht sicher) dagegen brauchen wirklich kühlere Haltungsbedingungen als die Zuchtformen.
Manche Goldfisch-Zuchtformen brauchen dauerhaft "hohe" Temperaturen.

Aber mich würde jetzt interessieren, was der Lehrer zu der Antwort sagte.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von Hugolinka, 09.05.08, 21:04

@DCT: von einer Denaturierung der Enzyme habe ich noch nie gehört, höchstens von der Denaturierung der Eiweiße und das passiert so ca. ab 43-45°.

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

 Gepostet von D.C.T., 10.05.08, 15:13

Hab nochmal genauer nachgeguckt:Also zur irreversiblen Denaturierung der Enzyme kommt es meißtens erst ab 70 Grad,da hab ich mich falsch ausgedrückt.Allerdings können selbst geringere Temperaturänderungen über eine graduelle Veränderung der schwachen Bindungen im Molekül zu einer ebenfalls graduellen Veränderung der Enzymaktivität führen.Und diese Temperaturgrenzen sind ja artspezifisch.
(Beispiel:Aktivitätsoptimum von Pyruvatkinase beim Eisfisch bei ca. 4,5 Grad,bei der regenbogenforelle bei ca. 14,5 Grad und beim Menschen bei 35 Grad.)
Mit den Eiweißen weiß ich jetzt nicht genau,aber sind das nicht oft dann Proteine,welche wiederum oft Enzyme sind?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » warum überleben kaltwasserfische nciht im warmwasser? !!!

04.05.25 | 12:12 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 136



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz