Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Pflanzen sind Braun!

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Pflanzen » Thread #12460

Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Fat Molly, 29.04.08, 09:25

Welche Beleuchtung hast Du und hast Du Reflektoren an den Leuchten? Es kommt nicht nur auf die Beleuchtungsdauer, sondern auch auf das Beleuchtungsspektrum an. Licht im blauem Bereich fördert eher Algen, als Licht im rotem Bereich.
Wenn Dein AQ erst seit 2 Monaten läuft sind das wahrscheinlich normale Anfangsschwierigkeiten. Die Pflanzen müssen sich erst eingewöhnen; der Bodengrund muß erst einmal anfangen zu "arbeiten".
Bei mir lief das AQ erst mit CO2-Zugabe (was bei vielen AQ mit reinem Kiesböden der Fall ist); die Pflanzen dümpelten so vor sich hin. Heute weiß ich, daß ich damals zuviel Mulm abgesaugt und den Bodenbakterien dadurch die Nahrung entzogen habe.
Wenn Du keine CO2-Anlage hast, kannst Du Dir einfach selbst eine bauen. Anleitung hier unter Bio-CO2-Reaktor oder Easy Carbo von Easy Life (flüssiger CO2-Dünger) verwenden.
Normalen Dünger (wegen Eisen) würde ich zur Zeit nicht nehmen und das Wasser auch nicht so häufig und extrem wechseln. Bei Deiner Mum funktioniert alles, weil das AQ im Gleichgewicht ist. Das muß sich bei Dir noch einstellen.
Frage: Warum willst Du nach so kurzer Zeit Dein Becken komplett umgestalten (Sand)?
Dir ist schon klar, dass sich dann erst wieder alle Bakterien neu bilden müssen und Du fängst dann komplett von vorne an ; Sand kann auch faulen.
Die Probleme wirst Du so nicht los. Schau mal über die Suche nach einem Thread zum Thema Sand als Bodengrund. Oder schau Dir die Beiträge von Gelöschter User an. Ich meine, er hätte sich da mal ziemlich eindeutig geäußert.

Du solltest nicht zu viel auf einmal ändern. Ein AQ funktioniert wie in Slow Motion. Nur der Mensch bringt die Unruhe hinein, weil er will, daß es sofort funktioniert - tut es aber nicht. Die Bakterien und die Pflanzen brauchen einfach ihre Zeit!
Warte erst einmal ab. Die Kieselalgen verschwinden, wenn Deine höheren Pflanzen richtig anfangen zu wachsen. Bestimmt!..
LG Aniger

_________________
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Mud, 29.04.08, 17:00

ALso das mit der komplett änderung liegt an verschiedenen sachen.
ich richte demnächst n 54 liter aquariu mein für meine kampffische, dort kommt der kies vom meinem jetzigen rein und großteil der Pflanzen.

Beim 112er kommen die schwertträger raus und dann ein neuer Besatz.
Den bei mir ist mehr als nur kaputte Pflanzen schief gelaufen zu beginn und nun hab ich mer recherche betrieben und denke mir fehlts eig groteils nurnoch an praktischer erfahrung ^^

Und wie du schon sagtest bringt der mensch die unruhe rein. Das beim Sand genau so, wird der rcihtig verwendet fault da auch nix. Sand an sich fault sowieso so nicht, sondern Pflanzenreste oder anderes.
Hab da wirklich viel dazu gelesen.
Ausserdem will ich das es meinen Panzerwelsen gut geht, deswegen Sand (=
Und wie gesagt kommt auch ein neuer Besatz rein von daher hab ich die möglichkeit das Aquarium neu einlaufen zu lassen!
Aber danek auf jedenfall für dein Hinweis.

Werde mal die Bio-CO2 anlage mir angucken und schauen ob ich das dann verwende.

Will bzw. werde auf jedenfall mti dem 112er neu Beginnen :)

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Fat Molly, 29.04.08, 20:53

Ok, das ist dann etwas anderes.
Und dran denken - nicht soviel Mulm absaugen! Ich habe Bereiche, wo ich mit meinem Schlauch wegen der fehlenden Länge gar nicht hin komme. diese Bereiche sind mit die Saubersten! Die Bakterien leisten ganze Arbeit und die meisten Pflanzenverfügbaren Stoffe sind nun mal im Mulm! Einfach liegen lassen und nicht als "Dreck" ansehen - Du sparst so jede Menge Dünger!
LG Aniger
PS Fast vergessen - bring auf jeden Fall einen Bodengrunddünger als unterste Lage ein.

_________________
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von greenbeer66, 29.04.08, 21:05

Das von den Bakterien produzierte Nitrat (und andere Nährstoffe) reichen aber fast nie aus, meistens leiden die Pflanzen dann noch immer unter Mangelerscheinungen. Deswegen muss auch meistens nachgedüngt werden. Meistens scheitert es eh nur an Makronährstoffen und CO².

Weil es oben auch gefallen ist: hoher Rot-Teil gut für Pflanzen, hoher Blau-Teil gut für Algen. Stimmt nicht so ganz. Beide Lichtfarben wirken auf die Pflanze ziemlich gleich, allerdings füödert rotes Licht die Zellstreckung viel dramatischer als blaues, weshalb rotes Licht des öfteren zu vergeilten Pflanzen (gestreckte Internodien) führt. Blaues Licht liefert allerdings kompakte Pflanzen.

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Mud, 29.04.08, 22:28

Fat Molly schrieb am 29.04.08, 20:53:
Ok, das ist dann etwas anderes.
Und dran denken - nicht soviel Mulm absaugen! Ich habe Bereiche, wo ich mit meinem Schlauch wegen der fehlenden Länge gar nicht hin komme. diese Bereiche sind mit die Saubersten! Die Bakterien leisten ganze Arbeit und die meisten Pflanzenverfügbaren Stoffe sind nun mal im Mulm! Einfach liegen lassen und nicht als "Dreck" ansehen - Du sparst so jede Menge Dünger!
LG Aniger
PS Fast vergessen - bring auf jeden Fall einen Bodengrunddünger als unterste Lage ein.



jup hab ich gelesen das man den mulm immer schön drin lassen soll :) bilden sich ja meist automatisch imme solche mulmecken.

wegen beleuchtung, sind die standard leuchtröhren von ner juwelabdeckung würd ich jetzt mal sagen.

wgen aquarium weiß ich grad net was ich amchen soll, wird tag für tag bräuner :/
kann aber erst frühestens nächste woche umräumen :/ eher in 2 wochen

wasserwerte mit stäbchentest sind gleichbleibend. werde es einfach mal lassen und täglich die wasserwerte überprüfen.

Vl gehts ja au von alleine weg, wobei es mir nicht danach aussieht :/ werde morgen mal wieder den dreckigen kies raussaugen und scheiben reinigen und dann halt hoffen.

_________________
www.esport-networks.de


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Hugolinka, 30.04.08, 08:28

Ich tendiere ja nach wie vor dazu, ein Bund Ceratophyllum demersum (1,50€;) einzubringen und es wuchern zu lassen...

_________________
liebe Grüße, Claudia


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Pflanzen sind Braun!

 Gepostet von Fat Molly, 30.04.08, 09:41

@ greenbeer: s.o. OK etwas verkürzt wiedergegeben. Wollte in dem Moment das nicht vertiefen, sondern nur auf das "Pflanzenspektrum" der höheren Pflanzen abheben.
Ich schreibe sowieso immer schon so viel! :grins:
LG aniger :thumb:

_________________
[link]

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Pflanzen » Pflanzen sind Braun!

17.05.25 | 12:34 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 122



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz