Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Scheuern

Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 01.12.05, 11:01

Ich werd bald verrückt! Meine Fische scheuern sich seit ner Zeit dauernd. Dachte logischerweise, es seien Würmer, hab zwei mal hintereinander behandelt, weils beim ersten mal nicht richtig angeschlagen hat, aber auch dann wurde nichts draus!

Das komische: Die Fische hören zeitweise auf sich zu scheuern, dann fängts wieder an! Und vorallem sieht man ihnen nichts an: keine roten Kiemen, oder Luftschnappen, keine Hautläsionen... NICHTS!!!
Sind es wohl doch einzellige Ektoparasiten? Soll ich mal mit nem Mittel dagegen anfangen (Malachitgrünoxalat, Methylenblau...). Ich glaub einfach Salzbäder bringen nichts, oder? Die Viecher wären ja immernoch im Wasser und wegen meinen Neons will ich kein Salz ins Becken kippen.

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von -showa05-, 01.12.05, 11:06

AndreaB schrieb am 01.12.05, 11:01:
Ich werd bald verrückt! Meine Fische scheuern sich seit ner Zeit dauernd. Dachte logischerweise, es seien Würmer, hab zwei mal hintereinander behandelt, weils beim ersten mal nicht richtig angeschlagen hat, aber auch dann wurde nichts draus!

Das komische: Die Fische hören zeitweise auf sich zu scheuern, dann fängts wieder an! Und vorallem sieht man ihnen nichts an: keine roten Kiemen, oder Luftschnappen, keine Hautläsionen... NICHTS!!!
Sind es wohl doch einzellige Ektoparasiten? Soll ich mal mit nem Mittel dagegen anfangen (Malachitgrünoxalat, Methylenblau...). Ich glaub einfach Salzbäder bringen nichts, oder? Die Viecher wären ja immernoch im Wasser und wegen meinen Neons will ich kein Salz ins Becken kippen.



HI,
woran scheuern sie sich denn immer ?
Meine hatten dass immer an Blättern gemacht , doch war es nach einer zeit weg !!


mfg,
Jannik


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von Anouk, 01.12.05, 11:40

Hallo Andrea!

Kurze Frage scheuern Sie immer und ständig, meine machen das auch ab und zu, aber damit zeigen Sie nur den anderen das es ihr Revier ist, gerade jetzt wo Sie Junge haben.
Wäre das vielleicht eine Möglichkeit?

_________________
Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von wiesel981, 01.12.05, 13:19

Also meine Skalare machen das ab und an auch mal. Sie schrabben dann beim Vorbeischwimmen an einer Pflanze vorbei.

Aber wie gesagt wirklich nur ab und an sagen wir 1x die Woche. :o)

Ich denke bei meinen Fischen ists nichts schlimmes....grins vielleichts juckts die in dem Moment halt nur mal grade. Ist beim Menschen doch auch so. :o)

Wie oft machen die das denn?

_________________
Alles kommt so, wie es kommen soll!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 01.12.05, 21:08

Die oben lebenden Fische kratzen sich ausschließlich an Blättern, die boden lebenden an allem was sie so finden (Boden, Steine, Blätter kleinwüchsiger Pflanzen...)

Hab Neons, Platys und Zebrabärblinge in diesem Becken, die haben kein Revier, Panzerwelse auch nicht und die zwei Revierfische die ich hab scheuern sich wirklich NIE!!!

Die machen das immer zeitweise. Also z.B. in ein paar Minuten geht ein regelrechter Schwall Kratzanfälle durchs Becken, dann ewig nichts (Stunden, Tage lang).

Das komische ist, dass das eben immer gleichzeitig bei vielen passiert. Einzelne, die sich kratzen find ich fast nie.

Kann das an aufgewirbeltem Staub liegen. Hab das Gefühl, die machen das immer, wenn Dreck aufgewirbelt wurde (Wenn ich absauge, umpflanze, die Welse im Boden rumwühlen). Juckt der Dreck denn? Hattet ihr das auch schon?

Ich kanns ja verstehen, dass Fische sich auch mal kratzen müssen (muss ich ja auch mehrmals am Tag) Aber manchmal wirds auffällig.

Was noch seltsam ist: Die Panzerwelse kratzen sich manchmal, die Neons öfters mal, genau wie die Platys, meine Saugschmerle, die Rüsselbarbe und die Zebrabärblinge hab ich noch nie dabei erwischt.

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von Meper *Sven*, 01.12.05, 21:31

meine machen das auch und das nit selten denke dass das die puenktchenkrankheit ist :-(( meine haben auch gerade die flossenfäule und sterben nacheinander aus :-(((
die hab ich mir mal vor 2 jahren geholt und eine grosse familie gebildet und jetzt sterben sie alle wieder was für ein jammer *heul*
das ist echt traurig anzusehen wie sie eingehen,
tag pro tag sterben welche jetzt sind es nur noch 11 von 34
;.....(((
das zeug was ich mir geholt habe springt ach nit an
und wa auch noch unheimlich teuer
aber naja so is das halt man kann sie ja nit unters messer legen oder operieren *schade*
vielleicht hat ja einer von euch tipps und hilft mir waere echt nett wenn das jemand machen wuerde


Gruß aus Berlin
von Sven


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von wiesel981, 02.12.05, 08:13

oh je.... Naja wenn das öfters ist mit dem Scheuern, dann scheints vielleicht doch irgendwas zu sein.

Wie gesagt meine machen das echt selten.

Vielleicht kommts wirklich vom saubermachen, wenn du sagst das die Fische das meistens nach dem Mulmen machen. Oder es setzt sich "Staub" bei denen auf der Haut ab und sie wollen ihn so wieder los werden....

_________________
Alles kommt so, wie es kommen soll!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 02.12.05, 10:53

Ich hoff, dass es der Staub ist. Ich krig schon Alpträume! Hab letzte Nacht geträumt, dass all meine Neons schwarz werden!!!
Ich machs jetzt so: Ich warte bis die Medikamentreste weg sind und die Fische sich erhohlt haben und dann mach ich Malachitrünoxalat rein. Wenn das nichts bringt haben meine Fische auch nichts (hoff ich!!!)

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von Anouk, 02.12.05, 10:58

Hi!

Ich hatte letzte Woche mein AQ richtig sauber gemacht, und da sind die Fische auch immer gegen die Pflanzen oder Steine geschwommen, könnte vielleicht wirklich daran liegen das Sie den Staub von den Schuppen abgekommen wollen.
Danach habe ich von JBL eine Vitaminkur reingemacht und jetzt machen Sie halt nur noch um ihr Revier abzustecken wegen den Jungen.

Denke auch das du lieber noch ein paar Tage warten solltest,

_________________
Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von Bize, 02.12.05, 12:24

Hi!

Der Staub kann gar nicht bis zu den Schuppen vordringen weil diese von einer schützenden Schleinschicht bedeckt sind.

Ich schätz mal das sind irgendwelche Parasiten, muß aber nicht unbedingt tödlich sein.

Ich persönlich lehne es ab auf Verdacht Medikamente ins Becken zu schütten wenn ich nichtmal eine ungefähre Ahnung hab was ich bekämpfe.

Jürgen


PS.: die Pünktchenkrankheit würde man eindeutig erkennen, einfacher gehts nicht

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 02.12.05, 16:01

Hab mir auch schon überlegt, ob ich denen mal Vitamine geben soll. Ich weiß aber nicht genau welche, die Auswahl ist auch nicht all zu groß. Welche sind denn gut?

Mir ist noch was aufgefallen: Die Fische scheinen nie nach ner Möglichkeit zum Kratzen zu suchen. Sie machen das irgentwie nebenher im Vorbeischwimmen.
Vorhin hab ich kaputte Blätter aufgelesen und dabei ist etwas Dreck aufgewirbelt worden. Als die Neons durch die Wolke geschwommen sind, in der Hoffnung, da sei was essbares dabei, ham sich zwei gekratzt, als sie an nem Blatt vorbeigekommen sind. Es sah aber wieder nicht aus, als hätten sie das Kratzen bitter nötig gehabt.

Irgentwie weiß ich nicht recht was ich machen soll.

Aber der Verdacht, dass der Dreck daran schuld ist, verstärkt sich auch deshalb:
Die Fische, die Algen fressen und deshalb eher auf Steinen und an der Scheibe hängen kratzen sich nicht (die bekommen ja auch kaum Dreck ab), die Panzerwelse, die sich im Dreck suhlen um was zu essen zu finden kratzen sich und die Neons, die wegen ihrer Farben auf saubre Haut angewiesen sind kratzen sich auch.

Vielleicht waren es bei mir schon Würmer (hab das Gefühl, dass sie sich vor der Behandlung mehr gekratzt haben), und ich hab jetzt nur Angst, dass sie nicht weg sind und reagier über.

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von Bize, 02.12.05, 17:15

Hi!

Also ich hab noch nie einen schwimmenden (mit intakter Schleimschicht) Fisch gesehen an dem Dreck haftet. Die sind durch die Schleimschicht so geschützt daß das gar nicht geht, den Rest erledigt das Wasser. Kratzen ist deshalb nicht nötig.

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 18.12.05, 14:44

Kann mir trotzdem vorstellen, dass es unangenehm ist Dreck auf der Schleimhaut zu haben.

Hab mal Vitamine ins Becken und schon nach einer Nacht schien es den Fischen besser zu gehen.
Ist mein Futter wohl so schlecht? Hab Flockenfutter und gebe getrocknete rote Mückenlarven.

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von marcoweb, 18.12.05, 15:10

Also das sich Fische kratzen habe ich auch noch nicht beobachtet und da würde ich mir dann auch gedanken machen was die haben. Wie Jürgen schon geschrieben hat, da kann kein dreck am Fisch hängen bleiben oder sich da ablegen.
Sollten eure Fische aussehen als wären sie dreckig, würde ich eher auf einen Pilz tippen.

_________________
Gruß Marco


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von AndreaB, 21.12.05, 13:33

Die sehen ja nicht so aus, als wären sie dreckig. Und ich bin mir ganz sicher, dass es kein Pilz ist, da meine Babys sonst nie überlebt hätten, die das schon seit Wochen machen, ohne, dass man Watteartiges sieht, und es irgentwie doch nur morgens passiert. Aber wenn man aufwacht muss man sich doch eh kratzen.

_________________
Mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Scheuern

 Gepostet von matze, 21.12.05, 15:26

Hallo,

versuch doch mal Seemandelbaumblätter ins Becken zu tun. Ein Naturprodukt zur Vorbeugung von Verpilzung. Ist auch gut für die Schleimhaut der Fische.

_________________
Gruß
Matze

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Krankheiten » Scheuern

23.05.25 | 06:22 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 102



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz