Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Zwergfadenfisch in 37L ?

Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 28.02.08, 16:28

ich war etwas aufgewühlt weil meine beiden geschwister mich we so üblich ärgern.. wollte niemanden damit verletzten. in die luft gehen ist aber nicht so so meine speziallität :-)

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Gelöschter User, 28.02.08, 16:54

ich bin fisch nr. 14 schrieb am 28.02.08, 16:28:
ich war etwas aufgewühlt weil meine beiden geschwister mich we so üblich ärgern.. wollte niemanden damit verletzten. in die luft gehen ist aber nicht so so meine speziallität :-)



Schweigen gebrochen.

Kann jedem, auch mir (leider zu oft), passieren.
War auch nicht an Dich persönlich, sondern an alle gerichtet. Besonders an "schnellschiessende Hitzköpfe".

Aber wenn ein Thema nicht miteinanderbesprochen, sondern ein User und dessen Bemerkungen zum Thema wird, dann stimmt hier etwas nicht.

Persönliche Geltungsbedürfnisse stehen, wenn überhaupt, ganz hinten in der Liste.

Als erstes und einziges Thema sind unsere Fische und deren beste Pflege anzusehen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 28.02.08, 18:44

jo! ok! werd mich dran halten! :-) :-)

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 28.02.08, 18:56

Also Jetzt wurde hier ja ganzschönviel gesagt.

Ich weiß jetzt dass es keine Zwerfadenfische werden.

Garnelen kommen auf jedenfall rein (wahrscheinlich Red Fire).

Und ich hab auch schon kleine schöne Fische gefunden, die ich ohne Gewissensbisse in meinem AQ halten könnte:

Borara brigittae:
[link]

Die werden höchstens 2,5 cm groß.

Natürlich möchte ich dass es meinen Fischen gut geht, aber letztendlich ist jede haltung in Menschenhand eine Einschränkung der Freiheit dieser Tiere.
Bei einem gut eingerichteten AQ ist es aber meiner Meinung nach dennoch möglich einige Fische unter für sie gut verträglichen Bedingungen zu halten.
Dass ich mir keine 10cm-"Monster" :wink: hole ist klar.

Ich danke allen die mir hier Ratschläge gegeben haben und so zu meiner Meinungsbildung bei getragen haben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 28.02.08, 19:10

Ich hab das Aq geschenkt bekommen und mich total gefreut.
Habs dann Eingerichtet und es läuft jetzt seit 3 wochen ein.
Jetzt mach ich mich gerade schlau was ich denn drin halten kann und merk schon dass mich dieses Thema (Aqaristik ) begeistert ....(das ist auch kein kurzer trend sondern ich werde mich langfristig um meine Tiere kümmern.)
Ich hätte nie gedacht dass die größe ein so großes problem ist.

Ich werde mir also kein größeres kaufen... natürlich wärs vielleicht besser.

Aber ich würds nicht gleich tierquälerei nennen da fische drin zu halten. denn ich denke dass es fische gibt denens auch dadrin gut geht

Aber dass icht nur meine Meinung.
Ich lass dir ja deine und verstehe deine Argumente.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 28.02.08, 19:29

Dem stimme ich zu! Noch dazu ist Tierquälerei Strafbar! Sezte ein paar Garnelen in dein Becken, das ist wirklich das beste! Nur weil du es nicht einsehen willst, das es nicht mit fischen in dem Minibecken klappt, müssen deine Tiere echt nicht darunter leiden!!!

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 28.02.08, 19:30

und wenn du nicht 50 Euro für ein anderes becken ausgeben willst, dann schau mal bei Ebay! da gibt es meistens gute Becken günstig!

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 28.02.08, 19:35

@Gelöschter User,

wie gesagt werde ich zuerst garnelen rein setzen
über die Fische bin ich mir auch noch nicht im klaren.

aber ich lasse mich gerne von dir überzeugen, dass Du in der Lage bist mit Deinem Wissen so ein Aq vernünftig zu pflegen.



Außerdem gehts hier ja nicht darum dich zu überzeugen.
Oder dass du mich überzeugst.

Ich bin dabei mich zu informieren und deine Meinung hab ich ja jetzt mitbekommen und nimm dir auch ab, dass du erfahren bist. Glaub mir ich nehm dich auch ernst.
Mehr kannst du garnicht verlangen
Aber ich werde auch noch andere Quellen zu rate ziehen.



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Segelkärpfling, 28.02.08, 19:38

Gelöschter User schrieb am 28.02.08, 19:18:
Ein 54Literaq kostet gerade mal 50 Euro. Wenn es schon daran scheiter, würde ich es komplett lassen. Es kann doch nicht sein, dass Du ein Aq geschenkt bekommst, was dem nicht genügt für was Du es haben wolltest und die Fische jetzt darunter leiden sollen.



Moin, im Hagebaumarkt hab ich heute sogar ein Komplettset für 38 € gesehen... Da ist ja Tanken fast teurer.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 28.02.08, 19:41

@ ich bin fisch nr. 14,



Noch dazu ist Tierquälerei Strafbar!



Es geht ja nicht darum legal oder illegal zu handeln sondern darum keinem tier leid zuzufügen und nach seinem eigenen Gewissen zu handeln.

Aber was für mich Tierquälerei ist muss ich doch selber bestimmen. Ich informier mich ja und nehms nicht auf die leichte Schulter, sonst hätt ich schon jeden scheiß von den sogenannten "ZooFachVerkäufern" geglaubt und hätt jetzt

ein paar Zwergfadenfische und nen Schwarm Kardinalsfische in meinem AQ. des ist nämlich was der mir empfohlen hat.

Dass kardinalfische und Zwergfafi nicht zusammen passen ist mir klar und bei den Zwergfafis in dem kleinen becken hab ich mir auch schon gedanken gemacht und deshalb diesen Thread geschrieben.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 28.02.08, 20:05

Danke für das angebot.
da ist nur ein problem ich wohn in Bayern und du in Niedersachsen!?

Aber wie gesagt hast du bei mir eindruck hinterlassen und das mit den fischen werd ich mir nochmal gut überlegen und drüber schlafen.
Aber ich werd aufjeden fall Garnelen anschaffen.
Ich freu mich sehr an meinem Aq auch jetzt schon wo nurn paar kleine schnecken (wahrscheinlich ausm Laden wo ich meine Pflanzen her hab) und die Pflanzen drin sind.

:kaffee: lass uns erstmal einen Friedenskaffe trinken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von PARAmedic, 28.02.08, 23:07

Danke,du sprichst mir aus der Seele.

MFG

Ralf

_________________
Mein AQ:
Über jede Bewertung und konstruktive Kritik froh...

Mein ganzer Stolz:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Gelöschter User, 29.02.08, 00:03

dito


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Gelöschter User, 29.02.08, 11:53

Erste Grund: Kleine Aquarien brauchen viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Das biologische Gleichgewicht ist in 54er Becken schon nicht ganz so einfach. In Deiner 20Liter Pfütze wirklich nur was für Profis. Das sind gerade mal 2 Eimer Wasser, die Du da biologisch Einstellen möchtest



Diskus...ich finde das immer „lustig“ wenn die Besitzer von großen Aquarien die anderen kleineren AQ “Pfützen“ nennen…. Meines, ein 54 Liter, wurde auch schon Pfütze genannt. Würdest du auch ein 300 Liter Becken „Pfütze“ nennen wenn du ein 3000 Liter zu hause hättest?
Auf jeden fall, wenn er sein 37 Liter durch ein 54 Liter ersetzen würde, wird es immer Leute geben die ihm die Lust auf Aquaristik verderben werden indem sie sein AQ Pfütze nennen werden.
Kann man die kleinen AQ nicht „ Kleine AQ“ nennen? Pfütze klingt erniedrigend für den Besitzer und ich empfinde es als eine art „ persönliche Aggression“


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 29.02.08, 13:13

da gebe ich dir recht!

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Gelöschter User, 29.02.08, 14:06

Ich nicht :)

Bin selbst Besitzer 2er 27 Liter Pfützen und denke die Bezeichnug ist gerechtfertigt.

Es passt wirklich nichts rein und man sollte sich selbst gegenüber ehrlich sein. Laut Gesetz beginnen AQs mit 54 Liter. Der Rest ...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Gelöschter User, 29.02.08, 14:18

Kampffisch-Männchen

Beckenlänge: 25 cm
PH-Wert: anspruchslos
Wasserhärte: anspruchslos
Temperatur: min. 25° C



Ich nicht

Bin selbst Besitzer 2er 27 Liter Pfützen und denke die Bezeichnug ist gerechtfertigt.

Es passt wirklich nichts rein und man sollte sich selbst gegenüber ehrlich sein. Laut Gesetz beginnen AQs mit 54 Liter. Der Rest ...



Also wenn ich gut verstehe, können siam. Kampffische in Pfützen gehalten werden...
Entweder was du sagts ist pseudeoweisheit( wie einer vorher sagte ) und taugt nichts oder was in diesem Site unter der Rubrick "Fische" ist falsch und taugt nicht.

Auf jeden fall wenn hier steht das ein Fisch eine 25 cm Beckenlänge ( wie du sagst Pfütze) braucht und für dich kann nichts in einem 27cm Becken....Wie soll ein Anfänger etwas verstehen


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Blacky, 29.02.08, 14:45

Hi,
das Wort Pfütze ist ja eig. nicht beleidigend gemeint!
Aber es ist halt so, du würdest ja in der Natur auch eine kleine Wasserlache am Rand eines Wald oder sowas Weges als Pfütze bezeichnen, und die hat meistens auch mehr alsn Liter. Es geht garnicht darum irgend jemand runter zu machen oder jemand den Spaß zu verderben.

Zu den Nanoaquarien nochmals- ich bin zwar der Meinung man kann Fische in kleineren Aquarien als 54l halten, jedoch nicht als Anfänger.
Die meisten kleineren Fischarten haben schon ihre Ansprüche und sind meistens empfondlicher, alleine von der Körperstatur. Aber Gelöschter User hat dazu genügend geschrieben!
Was oft nicht beachtet wird sind die Kosten.
Kleinere Größen gibt es zwar meistens schon, aber nur das Glas . Kpmplettsets für Garnelenaq´s gibts zwar auch, aber nehmen wir mal an, wir wollen das Aq selber zusammen stellen-
also erstes Problem- Filter. Nun Innenfilter nehmen in so kleinen Becken den begrenzten Platz nochmehr weg, empfehlenswert wären z.B. sogenannte Rucksackfilter
(Eheim, oder Hagen z.B.) . Jedenfalls fahre ich damit ganz gut. +30€
Heizstäbe sind kein so großes Problem 25-50W bekommt man von den meisten Herstellern +15€
Beleuchtung- oha ich hab ja keine Abdeckung. Entweder man bastelt sich da was selber oder kauft sich solche Lampen wie Arcadia Arc Pod +40€

Einrichtung und Fische werden mal nicht beachtet , wobei die Fische auch nicht immer die Standardfische sind, somit auch meistens eher teuer in den Laden kommen.

Nun nehmen wir mal Glaskosten und evt. Transportkosten dazu, weil wir bei Zoozajac bestellt haben +25€

40+25+30+15= 110€

Fazit: Hmm bei einem 54l Aq Komplettset mit 50€ konnte man es sich zwar nicht nach seinen Wünschen zusammenstellen, da dass aber die meisten sowieso nicht machen..... Dafür hat man ein ein wenig stabileres Aquarium und braucht für die Leuchtstoffröhren keine Sondermaße!




Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 29.02.08, 16:12

ich hab ein 20l garnelenbecken von tetra gesehen da war alles dabei. außer der Heizstab! das hat auch so um die 30-40 euro gekostet ;-)
aber fsche sollte man wirklich nicht darin halten. 54l ist für mich eigtl. das minimum! :-)

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 29.02.08, 18:19

Super beitrag!!! respeckt!!!
Ich finde die haltung der Männlichen siam. Kampfische in Zoohandlungen auch nicht gut! Ich meine, die haben da sooo viele Becken. Da ist es nicht schwierig die Fische zu verteilen. Deshalb werde ich auch NIEMALS einen Siam. Kampfisch aus dem Zoohandel kaufen. Auch sind manche becken so groß, das gut zwei männchen hinein passen, ohne das sie sich tot jagen!!!!!!
Aber so ein kleines becken ist für anfänger(unter anderem auch ich :-D) echt nicht geeignet.
Deshalb hat mir mein Zoohändler auch davon abgeraten. Viele meinen ein kleines Becken sei einfach zu pflegen, doch das stimmt nicht. Auch meine idee mit dem Florida-hummer war einfach nur bescheiden. Hab endgröße ect. nicht beachtet(und gewusst).
Aber fehler sind da um aus ihnen zu lernen. Aus diesem grund erkundge ich mich jetzt immer, wenn ich irgendwas an meinem Aquarium machen will!
Pfützte ist nicht besonders nett, hat aber was wahres :-D

@Gelöschter User: mein gehör hast du gefunden. Egal ob bei besatzt fragen, Aquarien ect! ;-)

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von Benoir, 02.03.08, 13:07

Also ich hab mir jetzt ein 60er Becken(60x30x30) besorgt und mein 50er aufgelöst.

Ich steh aber immernoch vor der Frage welche fische ich einsetzten soll.

Ich würd mich freuen wenn ihr mir dabei helfen würdet.

Einfach zu diesem Thread: [link]

Danke


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von L134, 07.03.08, 18:38

Gelöschter User schrieb am 29.02.08, 17:02:

...
Der Handel macht das aus Kostengründen, wobei ich diesen Ansatz auch nicht ganz verstehen kann. Die Kampffische sind ja nur untereinander aggresiv. Ich würde die Männchen in passende große Aqs bei anderen Fischen setzten, die ähnliche Wasserwerte haben und sich vom Verhalten nicht stören.
...



Hallo !

Ersteinmal wieder Danke für deine geschriebenen Beiträge die wie immer passend sind, sehr gute Argumente liefern und den Nagel einfach auf den Kopf treffen.

Zum Thema Kampffischhaltung möchte ich aber auch etwas los werden, aus persönlicher Erfahrung...

Kampffische sind leider nicht immer so friedlich wie es ihnen nachgesagt wird. Des Öfteren habe ich Exemplare kennengelernt, die andere Fische jagen und sich ganz und gar nicht friedlich verhalten. Oft konkurrieren sie mit bestimmten Fischarten und vertreiben diese u.a. vom Futterplatz und sorgen auch sonst für dauerhaften Stress. Besonders ist mir das bei der Vergesellschaftung mit dem Zwergfadenfisch (Colisa lalia) aufgefallen. Das Thema Guppy und Kammpffisch ist ja auch bekannt. bei beiden Arten hängt es sicherlich mit der auffälligen Färbung bzw. Beflossung zusammen, das der Kampffisch zu seiner Aggressivität animiert wird (entstehend aus der Rivalität der Männchen - große Flossen - farbig).

Für mich ist der Kampffisch ein Charakterfisch, oft friedlich aber eben nicht immer.

Aber auch dem Kampffisch selber werden viele andere sonst friedliche Fische zum verhängnis. So finden Trauermantelsalmler es scheinbar ganz besonders toll seine Flossenpracht einzukürzen und an ihnen zu knabbern. Das ist mir bereits bei vielen sonst friedlichen Salmlern aufgefallen (hauptsächlich die höherrückigen Arten). Alles in allem finde ich persönlich ist der Kampffisch in der Zoohandlung besser im Artenbecken oder in einem Ablaichkasten aufgehoben. Unter Berücksichtigung der Tatsache das die Fische hier nur ein paar Tage verweilen und dann in ein Artenbecken oder gering besetztes Becken verkauft werden.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Zwergfadenfisch in 37L ?

 Gepostet von ich bin fisch nr. 14, 08.03.08, 08:34

Hallo,

Also ich hab letzten ein paar Siamesische Kampfische gesehen, die mehr als elend aussahen! Die Flossen waren ausgefranst und die Kästen, in denen die Schwammen waren noch kleiner als Ableichkästen und sie hangen viel zu dicht beieinander! Das hatte zur folge, dass einer der Kampffische hinüber in das naheliegende Becken gesprungen war und sich mit seinem Artgenossen so lange gezofft hat, bis einer halb tod an der Wasseroberfläche trieb. :uh:

Aber in einem Aquarium, welches mindestens vier- bis fünfhundert liter hat, kann man bestimmt zwei kampffische rein setzten. So hat jeder sein revier und alles währe gut...
wenn ich mir vielleicht mal einen Siam. Kampfische kaufe, dann nur vom Züchter! Oder ich schaue genau nach, wie es dem Fisch geht! :fisch:

Noch dazu gibt es sicher viele Becken in denen Fische schwimmen, die ähnliche ansprüche wie der Siamesische Kampffisch und nicht so tolle farbige Flossen haben und nicht seine Flossen anknabbern. Die Aquarien in einer Zoo-Handlung sind schließlich sehr groß! :dream:

_________________
Mein kleines Paradis:[link]
Bild

Meine andere Leidenschaft:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Zwergfadenfisch in 37L ?

18.07.25 | 07:42 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 177



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz