Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #9891

Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von S3ven7, 15.10.07, 21:23

Hallihallo!

Ich konnte leider bisher keine antwort auf meine frage finden..
Ich habe gehört das einige Barsche gerne die flossen von anderen Fischen anknabbern!

Nun stellt sich bei mir die frage ob auch Schmetterlingsbuntbarsche flossen anknabbern, denn ich möchte nicht das meinen Skalare ihre schönen flossen angeknabbert werden, falls ich mir die Barsche zulege.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruss 8)

_________________
"Augen auf beim Eierkauf"
:fisch: :thumb:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von drbrei, 16.10.07, 07:55

Hallo,

wenn dein Becken groß genug( ca 240l ++++) und viele Verstecke darin sind, denke ich dürfte das kein Problem sein.

_________________
Bitte gebt eure Kommentare ab auf
Mein Aquarium:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Weigi, 16.10.07, 08:03

drbrei schrieb am 16.10.07, 07:55:
Hallo,

wenn dein Becken groß genug( ca 240l ++++) und viele Verstecke darin sind, denke ich dürfte das kein Problem sein.



Da kann ich mich nur anschließen!
Kommen beide aus dem gleichen Raum, also sie passen auch von den WW perfekt zusammen.

Mfg
Weigi

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Gelöschter User, 16.10.07, 14:54

Hatt bis vor drei Wochen Skalare und verschiedene andere Süd Amerikanische Barsche ohne größere Probleme zusammen gehalten.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 15:19

Hallo!

Bin mir eben auch noch am überlegen ob ich nicht ein solches Schmetterlingbuntbarch-Paar ins AQ reinnehmen soll?!

Aufgrund meinen zurzeit 5 (aufgrund Paarbildung) jungen Skalaren bin ich mir aber sehr unsicher... Mein AQ fasst knapp 200 Liter, ist also nochmals etwas kleiner..

Was meint Ihr?

Gruss
baeripat


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 17:26

Ciao Gelöschter User!

Kein Problem da beide Barsche sind?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von drbrei, 16.10.07, 18:08

Hallo,

meinte nicht Verstecke als Solche, sondern eher als für die Fische sichtbare Reviergrenzen bzw. Sichtgrenzen, damit die sich mal aus dem Weg gehen/schwimmen können

_________________
Bitte gebt eure Kommentare ab auf
Mein Aquarium:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 18:45

@Gelöschter User
Und was meinst du, verträgts noch ein solches Pärchen in meinem AQ? Oder ist der Besatz dann schon zu gross? Wohl an der Schmerzgrenze, nicht wahr?

Müsste wohl wieder mehrere kaufen aufgrund der Paarbildung, da könnte das Problem liegen..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von nicolechris, 16.10.07, 18:57

baeripat schrieb am 16.10.07, 18:45:
@Gelöschter User
Und was meinst du, verträgts noch ein solches Pärchen in meinem AQ? Oder ist der Besatz dann schon zu gross? Wohl an der Schmerzgrenze, nicht wahr?

Müsste wohl wieder mehrere kaufen aufgrund der Paarbildung, da könnte das Problem liegen..


Nee musst bei den Schmetterlingsbuntbarschen nicht. Da sieht man den Unterschied. Weibchen haben roten Bauch und Männchen nicht. Männchen haben länger ausgezogene Flossen.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 19:35

@Gelöschter User. Besten Dank für das Kompliment! :wink: Bin noch nicht lange ein Aquarianer, das AQ-Fieber hat mich aber voll gepackt und beschäftige mich seither sehr mit dem AQ!
Ja, das mit den Skalaren ist mir völlig bewusst. Ich werde die restlichen 3 Skalare, sobald sich ein Paar gebildet hat, abgeben. Mit welchem Alter sind eigentlich Skalare geschlechtsreif bzw. bildet sich ein Paar? Meine Skalare sind etwa 3-4 Monate alt. Sehr interessante Aussage betreffend dem Aufenthaltsort der Skalare bzw. Buntbarsche!
@Gelöschter User/nicolechris
Mein einziges Problem ist vielleicht noch, dass ich bei einem Händler diese Südamerikanischen Schmetterlingsbuntbarsche hier in der Schweiz finden werde! Sind anscheinend auch noch relativ heikle Fische, oder nicht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 19:55

Alles klar! Besten Dank für die wertvollen Ratschläge, werde mich nun mal in den nächsten Tagen und Wochen auf die Suche machen.

Ich lasse mir dabei Zeit, habe ja keine Eile...

gruss
baeripat


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Maverick, 16.10.07, 20:06

ich hatte auch kein problem, allerdings hab ich auch etwas mehr platz zur verfügung.
ich konnte aber bei den SBB nur artintern differenzen beobachten, sonst zu niemand.

_________________
Piranhas & Oskars? Hier:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von nicolechris, 16.10.07, 20:13

Achte bitte auch darauf das sie keine eingefallenen Bäuche oder ähnliches haben.
SBB´s sind schon etwas anspruchsvoller was die Haltung betrifft bzw empfindlicher als andere Fische.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Gelöschter User, 16.10.07, 20:25

baeripat schrieb am 16.10.07, 19:35:
Mit welchem Alter sind eigentlich Skalare geschlechtsreif bzw. bildet sich ein Paar? Sind anscheinend auch noch relativ heikle Fische, oder nicht?



Hallo,
Hatte die letzten 4 Jahre immer Skalare.Bei mir hat sich nie ein parr gebildet.
Die erste gruppe hatte ich fast drei jahre,hab sie meinem Onkel gegeben.Waren keine 3 Wochen bei ihm,haben sie gezüchtet wie die Karnickel.
Die zweite gruppe hatte ich von meinem Onkel und ist auch nie was geworden.
Vor 3 wochen hab ich sie hergeschenkt,jetzt züchten sie dort wie verrückt.

SBB sind etwas anfällig,richtig.
Aber sehr schöne Fische.Leider nur eine geringe Lebenserwartung.Ca.2 Jahre.

Gruß Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von nicolechris, 16.10.07, 20:31

Blade1 schrieb am 16.10.07, 20:25:


Hallo,
Hatte die letzten 4 Jahre immer Skalare.Bei mir hat sich nie ein parr gebildet.
Die erste gruppe hatte ich fast drei jahre,hab sie meinem Onkel gegeben.Waren keine 3 Wochen bei ihm,haben sie gezüchtet wie die Karnickel.
Die zweite gruppe hatte ich von meinem Onkel und ist auch nie was geworden.
Vor 3 wochen hab ich sie hergeschenkt,jetzt züchten sie dort wie verrückt.

SBB sind etwas anfällig,richtig.
Aber sehr schöne Fische.Leider nur eine geringe Lebenserwartung.Ca.2 Jahre.

Gruß Markus


Ich hatte 6 Skalare und daraus bildeten sich 2 Paare. :grins:

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Gelöschter User, 16.10.07, 20:33

Tja der eine hat glück,der andere Pech.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Maverick, 16.10.07, 21:09

bei den skalaren konnte ich immer durch einen wasserwechsel die paarung anregen.
naja, zurück zum thema ;)

_________________
Piranhas & Oskars? Hier:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 16.10.07, 21:26

Wie siehts mit dem Nachwuchs aus? Sind die Chancen auf Nachwuchs gross? Okay, eigentlich ne utopische Frage, falls Skalare im AQ sind! Da wird der allfällige Laich schnell gefressen.. Aber trotzdem, wie siehts mit der Fortpflanzung aus?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von nicolechris, 16.10.07, 21:36

Denke schon das das klappt aber mit Welsen und Skalare bekommst du keine durch.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von L134, 16.10.07, 21:39

baeripat schrieb am 16.10.07, 21:26:
Wie siehts mit dem Nachwuchs aus? Sind die Chancen auf Nachwuchs gross? Okay, eigentlich ne utopische Frage, falls Skalare im AQ sind! Da wird der allfällige Laich schnell gefressen.. Aber trotzdem, wie siehts mit der Fortpflanzung aus?



Schmetterlingsbuntbarsche sind Freilaicher und laichen auf Schieferplatten oder in Sandmulden. Wie viele Cichliden betreiben sie mehr oder weniger Brutpflege in gewissem Maße, gegen einen Skalar aber werden sie ihr Gelege aber wohl nicht verteidigen können...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 17.10.07, 11:23

Habe heute in der Mittagspause welche im Aquaristikshop welche gesichtet. Der Händler hatte etwa 6 Stück, sehen alle gut aus. Keine eingefallenen Bäuche und dergleichen. Die Färbung war noch nicht sehr ausgeprägt eher gräulich und sie waren noch ziehmlich klein, ca. 3.5cm gross.
Der Händler meinte er habe noch ca. 10 Stück in der Quarantäne.
Preislich sind sie in etwa gleich teuer wie Skalare (ca. 10 Euro).


Wie schnell wachsen eigentlich die SBB's?

Verändert sich die Färbung (im Moment vor allem grau) mit zunehmendem Alter?

Bin mir noch unschlüssig ob ich 1/1 (m/w) oder 2/2 (m/w) kaufen soll? Könnte es ein Problem sein wenn ich 1/1 kaufe?! Ist das Risiko gross dass sie nicht harmonieren?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Gelöschter User, 17.10.07, 14:48

Hallo,
wenn du 1/1 kaufst,bleibt ihnen ja nichts anderes übrig als Paarbildung.Was aber keine Garantie für nachwuchs ist.

Gruß Markus


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 17.10.07, 14:53

Könnte aber problematisch sein wenn das M das W nicht akzeptiert?! Habe auch schon gehört, dass dann das M das W durchs AQ jagt..


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von Gelöschter User, 17.10.07, 15:03

Das ist dann reine Erfahrungssache.
Hatte sie bisher immer nur1/1,ohne Probleme.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

 Gepostet von baeripat, 18.10.07, 18:10

Habe beim rumstöbern in der Lektüre gesehen, dass es zwei sehr ähnliche Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche gibt. Lustigerweise weiss ich nun nicht welchen ich im Zoohandel gesehen habe?!

Eigentlich würden mir beide gefallen, egal ob Mikrogeophagus ramirezi oder Mikrogeophagus altispinonsa. Kennt jemand von Euch diese unterschiedlichen Artentypen?

Dann nochmals zum Besatz! Ein AQ-Kollege von mir meint, dass es eigentlich kein Platz mehr hat in meinem AQ für ein solches Paar...

Seid Ihr gleicher Ansicht? Es wäre echt mega schade, könnte ich keine mehr in mein AQ reinnehmen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Skalare und Schmetterlingsbuntbarsche!

23.05.25 | 12:47 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 117



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz