Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Kratzer am Aquariumglas

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Sonstiges » Thread #9445

Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von deafmoncheri, 04.09.07, 15:34

Hallo,
ich habe einen 180l Becken und heute festgestellt, dass im Inneren ein Kratzer am Glas steht, so mind. 10cm lang.

Sieht das nicht gut aus, oder muss ich nun ein neues Aquarium kaufen????

Woher das kommt, kann ich nicht sagen. Letzten Samstag war eine kleine Feier bei mir und ich habe mal gesehen, wie jemand die Scheibe geputzt hat mit Magnetscheibenwischer.
Könnte es sein, dass das dadurch mit einem Stein verkratzt wurde????

Ich habe am Glas einen Kleberstrich reingeklebt um zu prüfen, ob es größer wird!

Ich mache mir wahnsinnig Sorgen, ob das Glas jederzeit platzen könnte, oder könnte mich jemand etwas empfehlen?? Oder hat jemand hier auch schon was erlebt???

Liebe Grüße
Deafmoncheri

_________________
*liebe Fische über alles*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von pandawelschen, 04.09.07, 15:57

Ich weiß nicht ob das Aq brechen kann, aber in diesen Kratzern setzten sich Algen fest. Nachher hast du in deinem Aq grüne Striemen, sieht dann net so schön aus...Ich würde, wenn ich die finanziellen Mittel hätte ein neues kaufen.
Du kannst ja auch mal beim Glaser anrufen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von deafmoncheri, 04.09.07, 16:02

Beim Glaser anrufen wäre eine gute Idee, aber das Problem ist, ich kann nicht telefonieren, weil ich gehörlos bin.
Bin da jetzt irgendwie hilflos, vielleicht muss ich wirklich ein neues kaufen zur Sicherheit, oder???
Innen ist zerkratzt, aber aussen ist in Ordnung! Hm?!?

_________________
*liebe Fische über alles*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Conny 13, 04.09.07, 16:05

deafmoncheri schrieb am 04.09.07, 15:34:
Hallo,
ich habe einen 180l Becken und heute festgestellt, dass im Inneren ein Kratzer am Glas steht, so mind. 10cm lang.

Sieht das nicht gut aus, oder muss ich nun ein neues Aquarium kaufen????

Woher das kommt, kann ich nicht sagen. Letzten Samstag war eine kleine Feier bei mir und ich habe mal gesehen, wie jemand die Scheibe geputzt hat mit Magnetscheibenwischer.
Könnte es sein, dass das dadurch mit einem Stein verkratzt wurde????

Ich habe am Glas einen Kleberstrich reingeklebt um zu prüfen, ob es größer wird!

Ich mache mir wahnsinnig Sorgen, ob das Glas jederzeit platzen könnte, oder könnte mich jemand etwas empfehlen?? Oder hat jemand hier auch schon was erlebt???

Liebe Grüße
Deafmoncheri




Ich könnte mir schon vorstellen das der Kratzer durch den Magnetscheibenwischer entstanden ist (Steinchen dazwischen). Das es dadurch platzt glaube ich jetzt mal nicht.
Wie Pandawelschen schon schrieb setzen sich die Algen dort fest. Das ist natürlich nicht so schön.
Es kommt halt drauf an wo der Kratzer ist.
Ich denke mal ungünstigerweise vorne.
Vielleicht kannst Du aber Dein Aquarium drehen.
Ist natürlich auch mit Arbeit verbunden.
Alleine kriegst Du das bestimmt nicht hin.
Aber vielleicht helfen die ja die Freude mit denen Du gefeiert hast. Dann klappt das auch.
Die hintere Scheibe macht man eigentlich nicht oft sauber.

Wäre halt eine günstige Variante. :tee:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von pandawelschen, 04.09.07, 16:07

Gibts denn jemanden der für dich dan anrufen könnte?
Du könntset bestimmt jemanden bitten für dich dort anzurufen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von deafmoncheri, 04.09.07, 16:13

Hallo Conny,

dann würdest du an meiner Stelle keine so großen Sorgen machen und nicht gleich eine neue kaufen???

Ja leider ist der Kratzer ausgerechnet vorne, es stimmt, ich könnte sie umdrehen, wäre auch kein Problem.
Das blödeste ist jetzt nur, vor 2 Wochen haben wir den Aquarium umgebaut und jetzt müsste ich sie wieder umbauen, wäre zu anstrengend für die Fische.

Letzte Woche hat mein süsser Wels Jungen bekommen und und denen zuliebe will ich nicht so ein Stress machen, oder???

Kann ich mich schon beruhigen und muss kein neues Glas kaufen?

Habe mich eben im Internetseite von Juwel Rio erkundigt und nachgefragt, was ich tun muss wegen dem Kratzer.
Mal sehen, was ich da für eine Antwort bekomme???

_________________
*liebe Fische über alles*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Conny 13, 04.09.07, 16:21

deafmoncheri schrieb am 04.09.07, 16:13:
Hallo Conny,

dann würdest du an meiner Stelle keine so großen Sorgen machen und nicht gleich eine neue kaufen???

Ja leider ist der Kratzer ausgerechnet vorne, es stimmt, ich könnte sie umdrehen, wäre auch kein Problem.
Das blödeste ist jetzt nur, vor 2 Wochen haben wir den Aquarium umgebaut und jetzt müsste ich sie wieder umbauen, wäre zu anstrengend für die Fische.

Letzte Woche hat mein süsser Wels Jungen bekommen und und denen zuliebe will ich nicht so ein Stress machen, oder???

Kann ich mich schon beruhigen und muss kein neues Glas kaufen?

Habe mich eben im Internetseite von Juwel Rio erkundigt und nachgefragt, was ich tun muss wegen dem Kratzer.
Mal sehen, was ich da für eine Antwort bekomme???



Ich glaube zumindest nicht das der Kratzer so schlimm ist,
wenn er nicht tief ist.
Aber Juwel mal anschreiben, war nicht schlecht.
Ansonsten würde ich es wirklich drehen, dann siehst Du das nicht mehr, sind ja Pflanzen etc davor, gehe ich mal von aus. :lol:

Du kannst ja ruhig ein bißchen warten mit dem drehen.
Das muß ja nicht gleich und sofort sein.

Fakt ist Scheibenwischer bei Party´s und Kindern abmachen.
Meiner hängt nur dran wenn ich in brauch. Alte Gewohnheit.
Besser ist das. :thumb:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Corsapatrick, 04.09.07, 16:23

Conny 13 schrieb am 04.09.07, 16:21:
Fakt ist Scheibenwischer bei Party´s und Kindern abmachen.
Meiner hängt nur dran wenn ich in brauch. Alte Gewohnheit.
Besser ist das. :thumb:




*Offtopic mode on*
Was soll denn das nu wieder heißen ???
Ich hab ja wohl als Kind nicht als mit dem Scheibenwischer an eurem AQ rumgespielt.....oder etwa doch :shy:
*Offtopic mode off*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Conny 13, 04.09.07, 16:28

Corsapatrick schrieb am 04.09.07, 16:23:



*Offtopic mode on*
Was soll denn das nu wieder heißen ???
Ich hab ja wohl als Kind nicht als mit dem Scheibenwischer an eurem AQ rumgespielt.....oder etwa doch :shy:
*Offtopic mode off*



Offtropic :lol: :dream:

Nein aber das kann doch durchaus auch passieren.

Saubermachen reizt Kinder besonders. :grins:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Corsapatrick, 04.09.07, 16:31

Belassen wir es mal dabei. bevor alles zugespamt wird.
Das klären wir nachher :lol: :P


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von nicolechris, 04.09.07, 17:11

So lang es keine tiefer Kratzer bzw Riss ist ist das kein Problem. Ja es kann von dem Magnetreiniger kommen. Deswegen nehm ich keinen mehr. Ist mir nämlich auch passiert und hatte den Kratzer schön vorne wo ihn jeder sieht. Beim Umzug konnte ich das AQ endlich drehen damit man es nicht mehr sieht.

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von deafmoncheri, 04.09.07, 18:02

Hallo Ihr Lieben,
danke für eure beruhigende Antworten und ich lass jetzt die Sache ruhen und abwarten, wie es dann weiterhin aussieht.
Meine Freundin, die vorhin kurz bei mir war, meint, so schlimm ist es auch nicht, nämlich bei ihr war damals viel schlimmer, ein Glasriss an der Ecke, da könnte jederzeit platzen, so wie ein Eckstoß!

Ich warte noch auf die Antwort von Juwel, wo ich nachgefragt habe!

Den Magnetscheibenwischer lasse ich jetzt echt weg, damit die Kinder nicht nochmal rumspielen, hihi .....
Und mit dem Umdrehen warte ich noch bisschen ab - wenn der Riss so hässlich aussieht mit dem grünem, dann ... ausserdem habe ich erst kurzem kleine süsse Welsenbabys bekommen, würde für sie zu stressig sein, wieder umzubauen ;-)

Danke nochmals an allen für die beruhigenden Worten und ich melde mich nochmals, wenn die von Juwel gemeldet haben, was sie dazu sagen - damit seid ihr auch informiert ;-)

_________________
*liebe Fische über alles*


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Pete, 05.09.07, 21:28

Corsapatrick schrieb am 04.09.07, 16:23:



*Offtopic mode on*
Was soll denn das nu wieder heißen ???
Ich hab ja wohl als Kind nicht als mit dem Scheibenwischer an eurem AQ rumgespielt.....oder etwa doch :shy:
*Offtopic mode off*



@liebe Conny,

da wirft sich mir glatt die Frage auf wie lange Du schon die Aquaristik betreibst :-).

Scheint ja dann auch nicht erst seit gestern zu sein :lol:

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Conny 13, 05.09.07, 21:55

Pete schrieb am 05.09.07, 21:28:


@liebe Conny,

da wirft sich mir glatt die Frage auf wie lange Du schon die Aquaristik betreibst :-).

Scheint ja dann auch nicht erst seit gestern zu sein :lol:




Nein natürlich nichtg seit gestern :lol:

Wir hatten eigentlich immer schon mal ein Aqua. :lol:
Aber Aquaristik betreiben kann man nicht so sagen.
Es ging immer was schief. Entweder die Fische starben oder die Pflanzen gingen kaputt. Dann immerwieder aufs Neue probiert.
Man hat halt ca. Anfang der 90er nicht die Ahnung gehabt,
ist von Händler zu Händler, jeder sagte was anderes.
Kein Forum, kein Internet, also was soll ich dazu sagen.
Angefangen haben wir mit ca. 80l. Dann kleine Steigerung auf 100l. Es war immer noch nicht so wie es sein sollte.
Mein Mann wollte dann irgendwann garnicht mehr.
Es ist sehr viel Geld drauf gegangen. Dann folgte ein 240l Becken das hat gut funktioniert, Dann haben wir halt weiter gemacht und wieder mehrSpaß dran gefunden und uns dann halt das 180l Becken gekauft.
Das läuft jetzt seit einen knappen Jahr ohne Probleme.

Jetz hast Du mich ja ganz schön aus der Reserve gelockt. :lol:

Also so unerfahren sind wir nicht.
Jedoch muß ich hierzusagen, man sollte schon nicht am falschen Ende sparen. Das klappt nicht wirklich.
Da spreche ich aus Erfahrung. :kaffee:

Ich würde heute jedem der anfängt sich mit Aquaristik zu beschäftigen raten, genau darüber nachzudenken,
was will ich und was kostet dieses Hobby.
Mit Aquarium, Kies, Pflanzen, Wasser, Fische ist es eben nicht getan.Leider stelle ich auch hier ab und an fest, daß manche sich das zu einfach vorstellen.

So das war jetzt ein langer Beitrag. Das reicht wohl jetzt auch. :grins:

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel zum lesen. :kaffee:
I

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Kratzer am Aquariumglas

 Gepostet von Pete, 05.09.07, 22:39

Conny 13 schrieb am 05.09.07, 21:55:



Nein natürlich nichtg seit gestern :lol:

Wir hatten eigentlich immer schon mal ein Aqua. :lol:
Aber Aquaristik betreiben kann man nicht so sagen.
Es ging immer was schief. Entweder die Fische starben oder die Pflanzen gingen kaputt. Dann immerwieder aufs Neue probiert.
Man hat halt ca. Anfang der 90er nicht die Ahnung gehabt,
ist von Händler zu Händler, jeder sagte was anderes.
Kein Forum, kein Internet, also was soll ich dazu sagen.
Angefangen haben wir mit ca. 80l. Dann kleine Steigerung auf 100l. Es war immer noch nicht so wie es sein sollte.
Mein Mann wollte dann irgendwann garnicht mehr.
Es ist sehr viel Geld drauf gegangen. Dann folgte ein 240l Becken das hat gut funktioniert, Dann haben wir halt weiter gemacht und wieder mehrSpaß dran gefunden und uns dann halt das 180l Becken gekauft.
Das läuft jetzt seit einen knappen Jahr ohne Probleme.

Jetz hast Du mich ja ganz schön aus der Reserve gelockt. :lol:

Also so unerfahren sind wir nicht.
Jedoch muß ich hierzusagen, man sollte schon nicht am falschen Ende sparen. Das klappt nicht wirklich.
Da spreche ich aus Erfahrung. :kaffee:

Ich würde heute jedem der anfängt sich mit Aquaristik zu beschäftigen raten, genau darüber nachzudenken,
was will ich und was kostet dieses Hobby.
Mit Aquarium, Kies, Pflanzen, Wasser, Fische ist es eben nicht getan.Leider stelle ich auch hier ab und an fest, daß manche sich das zu einfach vorstellen.

So das war jetzt ein langer Beitrag. Das reicht wohl jetzt auch. :grins:

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel zum lesen. :kaffee:
I



ich hab das mal hierhin verschoben um den Thread nicht zu verwässern:

[link]

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Sonstiges » Kratzer am Aquariumglas

07.05.25 | 07:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 127



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz