Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



gubbys in der regentonne????

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Zucht » Thread #8522

gubbys in der regentonne????

 Gepostet von -c-h-r-i-s-, 14.06.07, 19:36

heyho^^
ich hab von nen freund gehört das man gubbys im sommer in der regentonne züchten kann xDDD
funzt das wirklich? ^^

_________________
mfg
chris =)

Neue Bilder von meinem Aquarium:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Gelöschter User, 14.06.07, 20:03

Außer Deinem Freund hat es wohl noch keiner geschafft auf solche Idee zu kommen. Und wenn er sagt das geht ...

Allerdings wozu in einer Regentonne züchten???

Im AQ geht das doch auch ohne Probleme. Und da sieht man sie wenigstens.

Persönlich halte ich die Idee für reichlich gedankenlos ...


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Tina90, 14.06.07, 20:13

Hi,
in der Regentonne? hm... dann vermehren sie sich unkontrolliert und du sitzt am ende stunden da um sie zu fangen, wobei dann wahrscheinlich ein großteil krüppel sein wird, da es in einer regentonne wohl oder übel zu inzucht kommen würde, außerdem sind die temparaturen dann doch ein bisschen zu schwankend, in der nacht kann es ja noch bitter kalt werden!
Also besser nicht =)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Hiems, 14.06.07, 20:17

Ich halte auch nicht wirklich viel von der Idee, wobei es auch immer darauf ankommt wie groß die tonne ist, wo sie steht, ob sie offen ist usw. Im Grunde gibts da keine großen unterschiede zum AQ von der Basis her.

Doch wenn man das so betrachtet wäre ein AQ der wohl besser geeignete Lebensraum.

_________________
mein neues Aquarium 180l:
Nach den Verbesserungsvorschlägen der 1. Schritt

Bitte Bewerten
[link]






Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von MaaggiMeyer, 14.06.07, 20:19

Hiems schrieb am 14.06.07, 20:17:
Ich halte auch nicht wirklich viel von der Idee, wobei es auch immer darauf ankommt wie groß die tonne ist, wo sie steht, ob sie offen ist usw. Im Grunde gibts da keine großen unterschiede zum AQ von der Basis her.

Doch wenn man das so betrachtet wäre ein AQ der wohl besser geeignete Lebensraum.



Da gibt es gar keine Überlegung zu, es geht nicht PUNKT!!!

_________________
[link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Tina90, 14.06.07, 20:21

MaaggiMeyer schrieb am 14.06.07, 20:19:


Da gibt es gar keine Überlegung zu, es geht nicht PUNKT!!!



also gehen würde es schon, schließlich ist in einer tonne auch nur wasser, genauso in einem aquarium, wenn man die richtige technik in eine tonne übersiedelt, geht es auch, hat aber nicht wirklich sinn und es hätte fatale folgen für die fische, von dem her ist wohl nicht dazu zu raten!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Smile, 14.06.07, 20:31

Hallo,
das ganze ist möglich !
Nichts ist unmöglich ;)
Die Fische können sich in diversen Pflanzen verstecken und sich bestimmt gut im Sommer vermehren. Inzucht ist denke ich mal kein Problem. Viele Züchter kreuzen Geschwister um noch reinere und ausgefallene Züchtungen zu erhalten.
Hier gibts mehr:
[link] Ausgabe Februar 2007

Gruß
Smile

PS.
Das ganze ist dann natürlich techniklos und füttern muss man auch eigentlich nicht, wenn schw. Mückenlarven und Wasserflöhe in der Tonne sind.

_________________
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Schwimmwühle , 14.06.07, 20:31

Also es geht, ich kenne auch jemanden der Guppys so in den Sommermonaten hält


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Tina90, 14.06.07, 20:35

das ist doch total anstrengend in einer regentonne die wasserwerte so zu halten, außerdem sieht man doch nicht ob ein fisch krank ist oder einer gestorben ist, regentonnen sind ja im regelfall nicht durchsichtig!
Hat dein Bekannter keine probleme damit Schwimmwühle?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Schwimmwühle , 14.06.07, 20:46

Also soweit ich weiss nicht


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von ollymausi, 14.06.07, 20:47

Hallochen ,also ich habe mir heute 10 Red Fire Garnelen geholt .war sehr erstaunt denn dort werden diese auch in großen Tonnen im Garten gezüchtet genau so wie der Cambarellus montezumae (Zwergkrebs) und noch so einige andere Arten von Garnelen und Krebsen . Mir wurde gesagt das im Brunnenwasser und im freien die Tiere bessere Farben bekommen .
mfg. Viola

_________________
ich wünsch euch was und immer ein gesundes Aquarium mfg. Viola freue mich auch über Bewertungen und Ratschläge
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Tina90, 14.06.07, 20:48

nunja =D wenn es den fischen nichts ausmacht ist das auch eine möglichkeit sie zu züchten, solang mit allen alles inordnung ist und keiner deswegen stirbt oder echt schlimme inzucht auftritt - warum nicht :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von aquatom, 14.06.07, 20:55

Melde mich auch mal zu Wort hier...

Also, sie in einer Regentonne zu vermehren IST möglich.
Allerdings kommt es schnell auch zu Inzucht wie Tina schon richtig gesagt hat und die Kleinen werden Wirbelsäulenverkrümmungen etc. bekommen! :wink:

Ich selber hatte auch schon einmal testweise einen 200l "Eimer" im Garten aufgestellt und auch schön eingerichtet.
Richtig mit Kies, Pflanzen, Wurzeln, Heizstab und Filter.
Dann noch 4 Mollys hinzugesetzt.

Ergebnisse:

- Die Pflanzen hörten gar nicht mehr auf zu wachsen.
- Die Mollys wuchsen prächtig und wurden um einiges farbiger (lag wohl auch an dem Lebendfutter was sie im Freien schnappen konnten zusätzlich zum Flockenfutter :wink: )
- Die Posthornschnecken die sich mit einnisteten bekamen intressante Farbformen (Blau, weiß und gelb)

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Gelöschter User, 14.06.07, 20:56

ollymausi schrieb am 14.06.07, 20:47:
Hallochen ,also ich habe mir heute 10 Red Fire Garnelen geholt .war sehr erstaunt denn dort werden diese auch in großen Tonnen im Garten gezüchtet genau so wie der Cambarellus montezumae (Zwergkrebs) und noch so einige andere Arten von Garnelen und Krebsen . Mir wurde gesagt das im Brunnenwasser und im freien die Tiere bessere Farben bekommen .
mfg. Viola



CPOs und Garnelen in "Aussenbecken" kenne ich auch von meinem Züchter. Vermehrensich in den Sommermonaten prächtig.

Nur kommen diese Tiere meistens auch aus stehenden Gewässern.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von MaaggiMeyer, 15.06.07, 15:57

:schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock: :schock:

Bin echt erstaunt!!!

Aber ich würde es trotzdem nicht machen finde das es ein bisschen Tierquälerrei!!!

Meine Meinung!!!

_________________
[link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Blacky, 15.06.07, 16:05

Moin,
also es kommt ja auch auf die größe der regentonne an, aber ich finde das um ehrlich zu sein eine dumme idee. Ok eine 100l tonne mit 5guppys würde ja noch gehen, wenn diese sich nicht zurasch vermehren.
man bekommt aber meist schönen Algenwuchs....das problem ist aber das die langflossigen zuchtformen viel zu empfindlich für sowas sind( Mollys würden noch gehen, abgesehen von den zuchtformen wie etwa black molly die höhere temperaturen bevorzugen)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von TheBlackUnicorn, 15.06.07, 16:09

hallo!
ich weiß jedenfalls, das massenweise guppies bei der bekämpfung von stechmückenlarven eingesetzt werden, indem man sie in seen und bächen aussetzt. hab auch schon öfters gehört, dass manche leute ihre guppies über den sommer in den gartenteich setzten.
ich denke mal, wenn man sie in eine regentonne setzt dürften die wasserwerte nicht unbedingt schlechter sein (falls man nicht gerade im industriegebiet wohnt... wegen schadstoffen im regenwasser etc).
habe ja auch gehört, dass guppies pflanzen nicht unbedingt brauchen...
(würd ich aber trotzdem reintuen, zb wasserpest)

also meiner meinung nach müsste es auch gehen. halt ab und an mal gucken, ob genug mückenlarven da sind und wie die temperaturen sind.
den gartenteich würde ich vorziehen, ist ja natürlich^^

schöne grüße,
das einhorn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Bize, 15.06.07, 16:15

Hi!

Warum Tierquälerei???

Ich glaub ihr vergesst hier zum Teil dass das alles Tiere sind, die auch in der Natur leben. Und nicht nur in großen Gewässern, sondern auch in kleinen Tümpeln, die sicher in trockenen Zeiten auch nichtt größer wie eine Regentonne sind.

Warum sollte ein Guppy im Sommer nicht überleben, so kalt wird das Wasser doch nicht. Sie werden weltweit zur Moskitobekämpfung eingesetzt, das beweist auch dass sie mit einer großen Bandbreite an Wasserwerten klar kommen. Außerdem ist Regenwasser ziemlich weich und sauber, und durch Niederschläge kommt auch immer frisches Wasser dazu, also eigentlich alles ideal.

Und was die Inzucht angeht ist das in meinen Augen in der Regentonne genau das gleiche Problem wie in einem Aquarium, oder vermehren sich die Guppys da anders?

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von MaaggiMeyer, 15.06.07, 17:57

Bize schrieb am 15.06.07, 16:15:
Hi!

Warum Tierquälerei???

Ich glaub ihr vergesst hier zum Teil dass das alles Tiere sind, die auch in der Natur leben. Und nicht nur in großen Gewässern, sondern auch in kleinen Tümpeln, die sicher in trockenen Zeiten auch nichtt größer wie eine Regentonne sind.

Warum sollte ein Guppy im Sommer nicht überleben, so kalt wird das Wasser doch nicht. Sie werden weltweit zur Moskitobekämpfung eingesetzt, das beweist auch dass sie mit einer großen Bandbreite an Wasserwerten klar kommen. Außerdem ist Regenwasser ziemlich weich und sauber, und durch Niederschläge kommt auch immer frisches Wasser dazu, also eigentlich alles ideal.

Und was die Inzucht angeht ist das in meinen Augen in der Regentonne genau das gleiche Problem wie in einem Aquarium, oder vermehren sich die Guppys da anders?

Jürgen



Ja schon da hast du recht aber wenn mal einer tot geht dann siehst du das doch nicht da die Regentonne erstens zu weit nach unten geht und da ist es meines wissens nach dunkel und ich kann mir ncht vorstellen das wenn mehrer tote fische drinne liegen die wasserwerte nicht beeinträchtigt werden!

_________________
[link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)



Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von aquatom, 15.06.07, 18:04

Das siehst du genauso wenig wie wenn ein Fisch im AQ unter einer Wurzel oder einer dichten Pflanze verendet.

Also von daher kann ich das nicht bestätigen.

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von miss_fish, 15.06.07, 18:40

aquatom schrieb am 15.06.07, 18:04:
Das siehst du genauso wenig wie wenn ein Fisch im AQ unter einer Wurzel oder einer dichten Pflanze verendet.

Also von daher kann ich das nicht bestätigen.



Zählst du deine Fische nicht? Man merkt doch wenn im Aquarium ein Fisch fehlt, oder nicht?


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Weigi, 15.06.07, 18:42

Da fällt mir ein Bsp. zu dieser Frage ein.

Hühner die in Legebatterien gehalten werden...

Es geht aber es ist grausam, meiner Meinung nach...



Gubbys in einer Regentonne ist nicht viel anders....



(Es geht ja nicht um den Platz, aber man sollte den Fischen auch ein artgerechtes Leben bieten, ob das in einer Regentonne klappt, glaub ich eher nicht.... den ich glaub nicht, dass man dann einen Heizstab reinhängt usw. dann kann man eh ein Aq. auch nehmen...)

_________________
Wenn man es nicht versucht, wird man nie wissen ob man es kann


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von NEON, 15.06.07, 19:55

Hallo Bize,

Fische leben auch in kleine Tümpel ......

verwechselst du da den Guppy nicht mit den Saisonfischen ?? *grübel*

An einem heißen Tag kann die Temperatur in einer Regentonne ganz schön ansteigen :-( und bekanntlicherweise ist ein stehendes warmes Wasser schnell sauerstoff arm.
Und ich kann mir nicht ganz vorstellen das Guppy´s den Temperaturunterschied von vielleicht tagsüber 28 ° auf 18° in der Nacht so ohne wegstecken.
Kunststoff erwärmt sich wahnsinnig schnell und gibt Wärme wie ein Heizstab ab ---- umgekehrt in der Nacht gibt er die Kälte ans Wasser ab.

Dies braucht nicht mal der Wildguppy den dort herrschen nicht so krasse Tag/Nacht Temperaturschwankungen.

Der Millionenfisch Guppy ist halt auch nur ein Fisch der Mindestansprüche stellt.

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von Bize, 15.06.07, 19:56

MaaggiMeyer schrieb am 15.06.07, 17:57:


Ja schon da hast du recht aber wenn mal einer tot geht dann siehst du das doch nicht da die Regentonne erstens zu weit nach unten geht und da ist es meines wissens nach dunkel und ich kann mir ncht vorstellen das wenn mehrer tote fische drinne liegen die wasserwerte nicht beeinträchtigt werden!



Also mal ganz ehrlich, bei mir sind schon viele Fische einfach "verschwunden", sprich im Aquarium verwest, und noch nie ist das Wasser umgekippt. Auch zwei oder 3 tote Guppys machen noch nix. Wenns mehr auf einmal sind hast eh ein Problem, da brauchst dir um die Wasserwerte keine Sorgen mehr machen. Die Natur regelt das schon allein.

miss_fish schrieb am 15.06.07, 18:40:


Zählst du deine Fische nicht? Man merkt doch wenn im Aquarium ein Fisch fehlt, oder nicht?



Schon mal versucht in einem großen Aquarium einen Schwarm Guppys oder auch Neons zu zählen? Das geht bei einem Besatz, wie er in deiner Beckengröße drin ist vielleicht noch, aber wenns mal drum geht 30 oder mehr so quirlige Viecher zu zählen wirst wahnsinnig bevor ein zuverlässiges Ergebnis hast.

Ich sag ja nicht dass es die perfekte Unterkunft für Fische ist, aber es ist im Sommer bei uns von den Temperaturen her möglich. In einem zugewachsenen oder trüben Tümpel ist es auch nicht heller wie in einer Regentonne.

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: gubbys in der regentonne????

 Gepostet von NEON, 15.06.07, 20:10

Bize,

ich denke jetzt nur mal an die letzten Tage ......
Temperaturen zwischen 27° und 33° und so um 23 Uhr um 19° (Österreich)
Da herrschen Unterschiede um gute 10°

Andererseits habe ich meine Fische im Becken um sie zu bewundern,
warum in die Regentonne ? um sie von oben zu bewundern ? .....
Moskitos etc haben wir ja nicht soviele ;-) kleiner Scherz

Gruß

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Zucht » gubbys in der regentonne????

10.09.25 | 01:06 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 233



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz