Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Ist das ein Molch?

Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 31.05.07, 10:37

Hallo.

Ich hab grad in meinem 2. AQ etwas gesehen, das ich für ein Molchbaby halte. Leider konnte ich kein Foto machen, es war zu schnell wieder weg. :uh:
Steckbrief: mit Schwanz ca. 1,5 bis 2 cm lang, 4 dünne Beinchen, Außenkiemen (denke ich zumindest, es waren so kleine Büschel am Kopf).

Den muss ich mir mit dem Kies eingeschleppt haben. Ich hatte als Übergangslösung etwas Kies aus einem eingetrockneten Bachbett geholt, bis ich welchen im Laden kaufen konnte, weil ich die Wasserpflanzen ausm Gartenteich erst mal separat halten wollte. Ich glaube nicht, dass er aus den Pflanzen kam, weil die schon eine Weile in dem AQ ohne Kies lagen, und da hab ich nix gesehen außer ner kleinen Libellenlarve, die aber jetzt weg ist.

Frage: Ist das tatsächlich ein Molch? Was soll ich mit ihm machen? Ich könnte ihn an einer anderen, nicht ausgetrockneten Stelle aussetzen, aber da sind große Fische, die ihn dann wahrscheinlich fressen würden. Bin jetzt schon zu emotional ihm gegenüber, um das zu riskieren! :kuss: Zumal ich ihn wohl eh nicht gefangen kriege. :rolleyes:

Bis jetzt hat er ja Kiemen, aber ab wann braucht er dann einen Landteil? Kann ich ihn zusammen mit den Platys halten? Frisst der tatsächlich kleine Fischbabies? (Wär ja ne Möglichkeit, mit der Fischflut klarzukommen... :wink: )

:thx: für eure Hilfe!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von aquatom, 31.05.07, 10:45

Also,

hört sich schon ziemlich nach Molch an, aber ohne Fotos kann man eigtl. nix sagen.

Könnte auch ne Libellenlarve sein, was häufiger vorkommt.

Sorry, aber wenn es wirklich ein Molchbaby ist, dann lass ihn bitte wieder frei wo du in herhaben könntest, denn

1. wär er nicht leicht aufzuziehen
2. stehen sie unter Naturschutz, und du würdest großen Ärger bekommen wenn dir von irgendwelchen Tierschützern jemand draufkommt.

Überleben wird er das schon, ist ja darauf "trainiert". :lol:

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 31.05.07, 10:50

Naja, n Foto krieg ich nicht hin. Hab es auch nicht nochmal gesehen. Ne Libellenlarve ist es definitiv nicht, die kenn ich gut.

Ich würd ihn ja freilassen, aber wie gesagt, ist er nicht zu sehen. Versteckt sich unter den Kies, der so grob ist, dass es fast schon Schotter ist. Deshalb werd ich ihn auch nicht mit dem Kescher einfangen können, bis er so groß ist, dass er nicht mehr drunter kommt. Und bis dahin will ich nichts falsch machen. Will ja nicht, dass er eingeht! Wenn er dann groß ist, würde ich ihn natürlich wieder freilassen!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von ollymausi, 31.05.07, 11:37

hallochen hört sich fast an wie ein Axolott
mfg.Viola

_________________
ich wünsch euch was und immer ein gesundes Aquarium mfg. Viola freue mich auch über Bewertungen und Ratschläge
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von aquatom, 31.05.07, 11:40

ollymausi schrieb am 31.05.07, 11:37:
hallochen hört sich fast an wie ein Axolott
mfg.Viola



Molchbabys sehen fast genauso aus wie Axolottl.
Bild

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 31.05.07, 23:09

Ja genau so sah er aus! Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Axolotl ist, wo sollte der denn herkommen in unseren Breiten! Selbst wenn da einer seinen Axo ausgesetzt haben sollte, kann ichmir kaum vorstellen, dass er da draußen überlebt hätte.

Was soll ich jetzt machen? Ich trau mich nicht, den Kies auszuräumen, ich könnte ihn ja verletzen! Ich kann nur abwarten, dass er so groß wird, dass ich ihn einfangen kann. Was soll ich ihm füttern? Und ab welcher Größe verlieren die ihre Kiemen und brauchen Landgang?

Ich hab ihn seit heute morgen auch nicht wieder gesehen, der ist zu gut versteckt. Können die Platies dem was tun?

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von aquatom, 01.06.07, 00:52

Hmm das mit den Platys ist son Risiko ja.
Die zupfen ja gern an Sachen die bunt/farbig sind ... z.B. die Kiemen des Molchs. :uh:

Fütterung: Kleine, schwarze Mückenlarven sind eine ihrer natürlichen Leibspeisen. ;)

Zum Landgang bzw. wann er nen Landteil braucht weiß ich leider nix.

Am besten du wartest mal etwas ab und wenn du eine Gelegenheit siehst ihn zu erwischen würde ich ihn trotzdem am besten freilassen. Sie sind das Leben in Gefangenschaft einfach nicht gewöhnt und er würde sicherlich irgendwann eingehen.

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von l.ö.l, 01.06.07, 01:40

ich empfehle dir den molch NICHT mit mückenlarven oder sonstigem zu füttern ich denke jeder hatte einmal kaulquappen im einmachglas(ich weiß es is tierquälerei heute würde ich das nicht mehr tun ich war ein kind) die kleinen molche kann man komischerweise am besten mitfischfutter füttern habe ich in einem Molchforum gelesen es ist zwar komisch aber unter umständen "schaffts" der kleine nicht so ne müla zu erwischen

_________________
Mfg l.ö.l


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von L134, 01.06.07, 08:43

guppymama schrieb am 31.05.07, 23:09:
Ja genau so sah er aus! Kann mir nicht vorstellen, dass es ein Axolotl ist, wo sollte der denn herkommen in unseren Breiten! Selbst wenn da einer seinen Axo ausgesetzt haben sollte, kann ichmir kaum vorstellen, dass er da draußen überlebt hätte.

Was soll ich jetzt machen? Ich trau mich nicht, den Kies auszuräumen, ich könnte ihn ja verletzen! Ich kann nur abwarten, dass er so groß wird, dass ich ihn einfangen kann. Was soll ich ihm füttern? Und ab welcher Größe verlieren die ihre Kiemen und brauchen Landgang?

Ich hab ihn seit heute morgen auch nicht wieder gesehen, der ist zu gut versteckt. Können die Platies dem was tun?



Axolotl bleiben das ganze Leben im Larvenstadium und somit unter Wasser. Die Endgröße beträgt etwa 25 - 30cm.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 01.06.07, 09:19

L134 schrieb am 01.06.07, 08:43:


Axolotl bleiben das ganze Leben im Larvenstadium und somit unter Wasser. Die Endgröße beträgt etwa 25 - 30cm.



Ich weiß, aber es ist definitiv kein Axolotl. Wie gesagt, denke ich, dass ich ihn mit dem Bachkies eingeschleppt habe. Im Moment versteckt er sich unter den Steinen. Ich hab ihn bisher noch kein zweites Mal gesehen, höchstens eine kurze Bewegung hinter irgend einem Stein, was genausogut ein Fischjunges gewesen sein kann.

Sind Molche nachtaktiv? Denn dann tu ich einfach abends eine Futtertablette rein, damit er nicht zu kurz kommt.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 01.06.07, 10:54

Hi, schau mal hier: [link]
Es wird wohl ein Teich molch sein, die Kommen bei uns am meisten vor. Lies mal den Link, ist ganz interesant. Ob du ihn behalten sollst oder nicht, da entziehe ich mal meine Stimme.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Moige, 01.06.07, 17:12

hmm, ob jetzt erstmal behalten oder nicht: molche sind keine einzelgänger...
zumindest nicht in gefangenschaft. ein mit mir befreundeter aquarianer hatte zwei molche (die übrigens nur einen kleinen landteil (schieferplatte, die schräg ausm wasser kam) hatten).
nachdem ihm nach jahren leider einer eingegangen war, war der andere auch nicht mehr sehr aktiv! nach einigen wochen ist er dann auch eingegangen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 01.06.07, 21:39

Ok. Ich werde schauen, dass ich ihn bald zu fassen kriege und dann raussetze an eine ruhige, fischlose Stelle.
Reicht ihm in der Zwischenzeit das, was an Fischfutter zu Boden sinkt oder soll ich noch extra was reintun?

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 03.06.07, 12:13

Ich würde denken das nicht unbedingt das idealle Futter ist. Er frisst ja in der natur andere sachen.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 03.06.07, 12:25

...Nämlich? Ich habe diesen Thread aufgemacht, um herauszufinden, was er fressen soll, und nicht, was er nicht fressen soll! :rolleyes:
Er ist jetzt etwa 2cm lang, also noch zu klein, um Fischjunge zu fressen. Außerdem kann ich ihn nicht gezielt füttern, weil er sich immer noch unter den Steinen versteckt.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 03.06.07, 13:15

Versuch es mal mit wasserflöhen oder Artemia, fressen meine lotl´s super gern.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 06.06.07, 11:16

Danke. Ich habe jetzt Artemia angesetzt. Mal sehen wann die schlüpfen. Und seit die Platy raus sind, haben sich die Molche rausgetraut, es sind tatsächlich mindestens 3! Ich denke ich werde den Wasserstand schon mal absenken und statt dem Einhängefilter den kleinen Innenfilter nehmen. Dann werden die Nauplien auch nicht eingesaugt, wenn ich sie reingebe.
Wachsen Molche eigentlich schneller als die jungen Lebendgebärenden, die ich noch drin hab? Das wäre nämlich praktisch, denn dann können die Molche die kleinen Fische fressen und haben somit genug Futter. Im Moment sind die Fische aber noch zu groß für die Molche.

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 06.06.07, 20:34

Ich denk das die wachstumsgeschwindikeit von der Fütterung ab hängt. Also mind. 2mal am Tag.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 07.06.07, 21:28

Gut, gewachsen sind sie jetzt. Kann ich Teichmolche (Teich= stehendes Gewässer) in einem Fließgewässer aussetzen?

edit: Endlich sind mir Bilder meiner süßen Untermieter gelungen! :kuss: :kuss: :kuss:

Bild
Bild
Bild

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 07.06.07, 21:54

Nein, sie leben in stehenden bis leicht fliesenden Gewessern. Am besten, toal verkrautet und ohne strömung.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 07.06.07, 21:55

Dann wirds kompliziert. Ich kenn in der Nähe kein stehendes Gewässer außer total versifften Klärgruben...

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 07.06.07, 21:58

Warum willst sie eigentlich umsetzen?

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 07.06.07, 21:59

Na ich kann sie ja nicht im AQ behalten, oder?

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von Fisch, 07.06.07, 22:00

Doch kannst du, aber dann lieber als Artenbecken.

_________________
Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Ist das ein Molch?

 Gepostet von guppymama, 07.06.07, 22:02

Hab sie jetzt in einem 80er Becken, wo bis vor ein paar Tagen noch die Lebendgebärenden-Damen drin waren. Einen Tag nachm Raufischen der Großen haben sich etwa ein Dutzend Jungfische gezeigt (ca 1cm). Ansonsten ist da nix weiter drin. Und ich hoffe eigentlich, dass die Molche die Fischlein zum Fressen gern haben, wenn sie groß genug sind...
Meinst du echt, ich kann die Racker behalten? Die sind mir ans Herz gewachsen, aber ich will natürlich nicht, dass es ihnen schlecht geht!

_________________
Liebe Grüße, Angela

Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:1234>>>


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Ist das ein Molch?

15.05.25 | 14:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 115



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz