Erweiterte Suche
|
Skalare verhalten sich merkwürdig
Skalare verhalten sich merkwürdig
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von L134, 11.05.07, 19:46
Hallo!
Die Geschlechtsbestimmung bei Skalaren ist äußerst schwierig. Nur während der Laichzeit erkennt man i.d.R. Männchen und Weibchen. Die Männchen haben eine spitzere Genitalpapille, das ist hinter den Brustfäden an der Kloake. Die Weibchen haben eine abgerundete Genitalpapille.
Womit fütterst du die Skalare denn? Und wie oft?
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von nicolechris, 11.05.07, 20:03
Das siehst du erst wirklich wenn sie laichen sollten.
Auf dem Bild siehst du den Unterschied der Geschlechter.
[link]
Wie verhalten sich die Skalare sonst? Putzen sie vielleicht Blätter oder Einrichtungsgegenstände?
Wie groß sind sie eigentlich(ausgewachsen?)?
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von Gelöschter User, 11.05.07, 20:19
Also sie sind jetzt ungefähr so 8 cm hoch ausgewachsen sind sie glaub ich noch wesentlich größer, da ja auch mein Becken die Maße von 80 breite 50 höhe und 50 tiefe hat.
Füttern tue ich sie hauptsächlich mit Flockenfutter, als Leckerbissen bekommen sie in regelmäßigen Abständen dann Lebend oder Frostfutter (weiße Mückenlarven und Krill)
Außerdem verfüttere ich noch die Restlichen Chichlidensticks mit dem Flockenfutter die ich noch von meinen Barschen habe, diese werden (etwas kleiner gerieben) auch gerne genommen...
Abgesehen davon das sie recht gierig das futter annehmen und auch die Gegenstände und Pflanzen sauber putzen ist mir sonst nichts anderes aufgefallen...
Das mit der Geschlechtsbestimmung scheint ja wirklich ziemlich schwer zu sein, den sehen konnte ich bis jetzt keinen großen unterschied.
Ach ja Futter bekommen alle zwei mal am Tag einmal morgens so gegen 9 uhr und einmal nachmittags so um 18 uhr.
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von nicolechris, 11.05.07, 20:41
NeRo schrieb am 11.05.07, 20:19:
Also sie sind jetzt ungefähr so 8 cm hoch ausgewachsen sind sie glaub ich noch wesentlich größer, da ja auch mein Becken die Maße von 80 breite 50 höhe und 50 tiefe hat.
Füttern tue ich sie hauptsächlich mit Flockenfutter, als Leckerbissen bekommen sie in regelmäßigen Abständen dann Lebend oder Frostfutter (weiße Mückenlarven und Krill)
Außerdem verfüttere ich noch die Restlichen Chichlidensticks mit dem Flockenfutter die ich noch von meinen Barschen habe, diese werden (etwas kleiner gerieben) auch gerne genommen...
Abgesehen davon das sie recht gierig das futter annehmen und auch die Gegenstände und Pflanzen sauber putzen ist mir sonst nichts anderes aufgefallen...
Das mit der Geschlechtsbestimmung scheint ja wirklich ziemlich schwer zu sein, den sehen konnte ich bis jetzt keinen großen unterschied.
Ach ja Futter bekommen alle zwei mal am Tag einmal morgens so gegen 9 uhr und einmal nachmittags so um 18 uhr.
Wenn sie Pflanzen und Gegenstände putzen könnte das auf Laichvorbereitungen hindeuten. Das erklärt auch die Agressionen gegenüber den Neons.
[link]
Auf dem Bild sieht man das es rechts beim Männchen spitzer ist als vorne links beim Weibchen. Das sieht man auch nur wenn sie laichen.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von Liniendornwels, 11.05.07, 21:08
in der regel besorgt man sich auch ein paar mehr skalare und guckt man wo sich ein pärchen bildet und den rest bringt man zurück(so machen das viele,auch bei diskusfischen),natürlich spricht man das vorher mit dem verkäufer ab!!!weil wenn du jetzt 2 männchen hast dann stressen die oft rum wenn die älter werden.und normalerweise kauft man auch 2 gleiche wie zb:2 marmor,2 natur usw.,denn da bilden sich schneller paare!
gruss
hoffe es hilft dir weiter
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von Gelöschter User, 11.05.07, 23:28
@Liniendornwels
danke für den Hinweis, aber es gibt doch tatsächlich Menschen, die wenn sie nach langer Abwesenheit wieder zurück in die Heimat kommen vielleicht nicht mehr einen so guten Draht zu den Aquaristik Händlern haben, außerdem lege ich es auch gar nicht auf die Zucht an!
Mir wurde tatsächlich von meinem Fachhändler um die Ecke nach einem einstündigen Gespräch gesagt, das das o.k. sei und wenn die gemeinsam aufwachsen es bei der Beckengröße keine Probleme gebe (die Skalare unter sich und auch mit den Neons)...
Natürlich wurde mir auch gesagt, das bei Skalaren einer Art sich untereinander schneller Paare bilden...
Jedoch betonte ich auch dort schon, das ich es nicht mehr auf die Zucht anlege, da ich vor meiner Zeit beim Bund Privat und mit großem Erfolg in meinen beiden ehemaligen 400 liter Becken Rote Kongocichliyden gezüchtet habe.
Außerdem verjagen die die Neons auch nur, nicht jagen und töten oder das die sich gegenseitig nicht leiden könnten (im Gegenteil die beiden hocken eigentlich den ganzen Tag nur beieinander und benehmen sich gegenseitig nicht groß auffällig)
Re: Skalare verhalten sich merkwürdig
Gepostet von NEON, 12.05.07, 00:01
Hallo,
stimme Liniendornwels zu. In der Regel kauft man ca 5 oder + Skalare, hängt von der Beckengröße ab und da sieht man ob sich ein Pärchen bildet.
Gleichzeitig unterdrückt man damit die Rangkämpfe bei heranwachsenden Tieren.
Blätter säubern, Revierbilden deutet darauf hin das das Weibchen laichwillig ist aber sei nicht enttäuscht wen erstmal gar nichts draus wird. Bei einer Gesamthöhe von 8 cm sind sie noch ziemlich jung.
Aber auch bei älteren kann es bei den ersten 2 bis 3 Gelegen vorkommen das sie die Eier wieder auffressen oder nicht bewachen.
Ansonsten kommen Neons und Skalare in einem Becken schon klar weil die gekauften Skalare ja mehr oder weniger große Jungfische sind.
Ich habe im Holländischen Becken Skalare und Rote Neons gezüchtet.
Tja gezüchtet ist zwar gut gesagt, bei den Skalaren habe ich nur die Farbwahl und Beflossung der Eltern ausgesucht das war mein Beitrag 
und die Roten Neons brauchten nur das passende Wasser und Bodengrund.
Welchen PH Wert hast du ?
Gruß Gerald
_________________ ---- Gerald ----
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Skalare verhalten sich merkwürdig
|
02.05.25 | 17:44 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 118
|