Erweiterte Suche
|
Fische: Blauer Fadenfisch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Blauer Fadenfisch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Sebastian am 27.03.05.
Der Blaue Fadenfisch
Beckenlänge: | 100 cm |
PH-Wert: | 5-7,5 |
Wasserhärte: | anspruchslos |
Temperatur: | um 24° C oder etwas höher |
Name: | Blauer Fadenfisch |
Wiss. Name: | Trichogaster trichopterus |
Familie: | Labyrinthfische / Fadenfische |
Herkunft: | Südostasien: Malaysia, Thailand, Burma |
Größe: | 10-15 cm |
Ernährung: | Allesfresser |
Ein sehr beliebter Aquariumfisch ist der Blaue Fadenfisch. Er kann - je nach Zuchtform - bis zu 15 cm groß werden und sollte paarweise (das M ist sehr territorial) gehalten werden. Es gibt mehrere schöne Fabvarianten und aus diesem Grund hat er einen festen Platz in Süsswasseraquarien. Viele Pflanzen und vor allem oberflächennahe Bepflanzung sollten vorhanden sein.
Verhalten
Der wie so oft als ruhiger Gesellschaftsfisch dargestellte Blaue Fadenfisch ist alles andere als friedlich. So sollte er nicht mit allzu ruhigen Fischen vergesellschaftet werden, da diese gnadenlos gejagt werden können. Skalare, andere Fadenfische oder Kampffische sowie quirlige Fische sind tabu.
Geschlechtsunterschied
Erkennbar ab ca. 7 cm, Männchen hat längere und spitzere Anale und Dorsale, Weibchen in der Bauchpartie fülliger.
Zucht
Der Blaue Fadenfisch ist ein Schaumnestbauer. Schwimmpflanzen sind von Vorteil. Zur Zucht sollte ein Extra-Becken genommen werden, da nach der Eiabgabe das W aus dem Aquarium sollte. Das Zuchtbecken sollte 80-100 cm groß sein und der Wasserstand auf ca. 15-20 cm abgesenkt werden. Die Temperatur muss auf 27-28° C erhöht werden, dabei sollte das Aquarium mit einer Glasscheibe abgedeckt werden, um möglichen Wärmeverlusten in der Luft entgegenzuwirken, Jungtiere könnten sich sonst erkälten.
Bevor das Paar eingesetzt wird, sollte sichergestellt sein, dass das Pärchen miteinander harmoniert und Balzvorgänge bereits vorhanden sind. Das Weibchen sollte vor dem Ablaichen gut gefüttert werden, um es in Laichbereitschaft zu versetzen.
Nach dem Einsetzen des Pärchens beginnt das Männchen mit dem Bau des Schaumnestes, seine Größe kann bis zu 25 cm im Durchmesser betragen. Nachdem es das Nest fertiggestellt hat, beginnt es mit dem Weibchen zu balzen, um es unter das Schaumnest zu locken. Wenn das Weibchen laichwillig ist, folgt es dem Männchen und die beiden umschlingen sich (Paarung). Die bis zu 1000 Eier schwimmen unter das Nest und werden vom Männchen befruchtet. Das Weibchen fällt in Laichstarre und wird vom Männchen vertrieben. Nach der Paarung solle aus dem Becken entfernt werden.
Das Männchen beginnt mit der Brutpflege, es sammelt heruntergefallene Eier aus und spuckt sie wieder in das Schaumnest. Nach etwa 24-30 Stunden schlüpfen die Jungtiere und nach 2-3 Tagen schwimmen sie frei.
Sobald sie freischwimmen sollte auch das Männchen aus dem Becken entfernt werden, da sein Brutpflegetrieb erlischt. Die jungen Fadenfische sollten mit
Staubfutter, etwa alle 2 Stunden, gefüttert werden. Gefüttert wird mit Staubfutter.
Zuchtformen
Der Goldgurami ist eine beliebte Zuchtform des Blauen Fadenfisches:

Weitere Zuchtformen: Mamorierter Fadenfisch, Punktierter Fadenfisch.
Fischart des Monats
Diese Beschreibung wurde im August 2011 als Fischart des Monats ausgezeichnet. [Zum Archiv]
Bildquelle: aquatom
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 17.11.08, 15:35: Martin18 (Ergänzungen)
- 13.04.08, 18:48: :-$ (Neues (besseres
) Bild)
- 13.04.08, 18:42: aquatom (Bild gelöscht)
- 13.10.07, 22:00: aquatom (RS)
- 13.10.07, 21:57: aquatom (Verhalten)
- 24.08.07, 03:15: Sebastian (+ Goldgurami-Bild)
- 22.08.07, 01:42: Sebastian (Bildquelle)
- 06.04.07, 12:01: billa (Komplett-Update)
- 27.03.05, 19:44: Sebastian (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Heiko Müller, 18.03.12, 20:19
heute ist ein Weibchen gestorben leider wurde es nur 9 Jahre alt
_________________ für tips immer offen
kleiner Bock zu großen Weibchen
» Gepostet von Heiko Müller, 21.11.11, 18:02
Also habe den Versuch gewagt und mir einen kleinen Bock gekauft und ihn bei den ausgewachsenen getan, Und kein PRoblem damit gehabt der Bock ist nun auch so groß wie das zweite Weibchen, bin mal gespannt wann er geschlechtsreif ist.
_________________ für tips immer offen
Kommentar
» Gepostet von Raubschnecke, 08.08.11, 13:06
was gibt es hier denn für fisch kombies,
goldfische mit fafis in nem 80 er
fafis mit mollys( was fürn wasser?)
mit prachtschmerlen in 200 liter
wie kommnt man nur auf solche ideen?
das kann nur vom kommen!
_________________ Haps!
Schon wieder eine Schnecke weniger
Kommentar
» Gepostet von Raubschnecke, 08.08.11, 13:01
hier haelt jemand prachtschmerlen in 200 liter
das war doch ein Scherz, oder?
_________________ Haps!
Schon wieder eine Schnecke weniger
Kommentar
» Gepostet von Heiko Müller, 06.06.09, 18:01
hallo kann mir mal einer sagen ob ich zu großen Fadenfische(leider alles w.) einen kleinen Bock dazugeben kann? Oder machen ihn dann die Weibchen kaputt?
_________________ für tips immer offen
Seit gestern...
» Gepostet von GuppyFan, 15.03.09, 11:28
...bin ich stolze Besitzerin von zwei prachtvollen Fadenfischen, die wegen Zeitmangel abgegeben werden mussten. Da musste ich gar nicht lange überlegen. Schnell im Internet nachgeschaut, alles passt, prima, her damit!
Der Restbesatz besteht aus ein paar Babyguppys, die ich übersehen habe, als ich die anderen Guppys abgegeben habe. Allerdings habe ich noch ein Pflanzbecken, ein kleines, wo ich die Pflanzen aussortiert habe, die bei mir nicht wuchsen. Ich werde versuchen, die Kleinen dort hinein zu setzen. Einer schwimmt schon drin, hab ich gestern bemerkt, keine Ahnung, wie er reingekommen ist! Jedenfalls zeigten meine beiden Fadenfische bis jetzt noch keinelei Aggressionen gegenüber der Babys oder der 10 Schwarten Phantomsalmler, obwohl Letztere noch Schiss haben und sich eher im Hintergrund halten
Mein Becken hat 100 cm Kantenlänge und Wasserlinsen als Schwimmpflanzen, außerdem sehr wenig bis keine Oberflächenströmung. Die Tiere haben sofort gefressen und erkunden das Becken, wobei ich keine hektischen Bewegungen der Fadenfische feststellen konnte. Völlig ruhig und besonnen gleiten sie umher, es scheint fast, als ob sie schweben.
Naja, ich hoffe, dass es ihnen bei mir gefällt und dass die Phantomsalmler ihre Angst begraben können. Aber ich schätze, das ist Gewohnheitssache.
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Kommentar
» Gepostet von msfavorit, 05.03.09, 13:17
wer kann mich genau über fadenfische aufklären welchen pflanzenbesatz
Kommentar
» Gepostet von Lars, 16.11.08, 20:05
Länge des Fisches bitte auf 15 cm. erhöhen.
Danke
_________________ Mein AQ bitte bewerten: [link] <-- ganz neu gemacht
Kommentar
» Gepostet von DPWNMR, 06.03.08, 19:56
Ich kann einige Aussagen bestätigen, der Blaue Fadenfisch ist zwar extrem Hübsch anzusehen, aber zeigt dennoch Agressives Verhalten gegenüber meinen Guppys, das zwar nicht häufig vorkommt, aber dennoch manchmal zu beobachten ist
_________________ Meine Aquarien, würde mich sehr über Lob und Kritik freuen
[link]
Im Alter friedlich?
» Gepostet von reznor, 03.12.07, 15:52
Ich habe 3 blaue Fadenfische von dem Opa meiner Freundin übernommen. Sie sollten eigentlich über den Jordan gehen, aber ich habe mich erbarmt.
Es sind 2 Männchen (1x gelb, 1x blau) und ein blaues Weibchen. Sie sind über 10 cm groß und ca. 10 Jahre alt. Mein Becken hat nur 112 Liter Volumen (100er), die Fische verhalten sich trotzdem zueinander und zu den 5 jungen Goldfischen (7-8 cm) die noch im Becken hausen komplett friedlich. Ob dies an ihrem hohen Alter oder der recht niedrigen Temperatur von 24°C liegt, weiß ich nicht. Versteckmöglichkeiten sind in meinem Becken auch noch rar.
Navigation
Fische » Labyrinthfische / Fadenfische » Blauer Fadenfisch (Trichogaster trichopterus)
|
01.05.25 | 17:20 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 120
|