Erweiterte Suche
|
Fische: Zwergfiederbartwels
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Zwergfiederbartwels".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von plasmateilchen am 25.04.09.
Zwergfiederbartwels
Beckenlänge: | 60 cm |
PH-Wert: | 6,8 - 7,5 |
Wasserhärte: | 10° - 15°dH |
Temperatur: | 22° - 26°C |
Name: | Zwergfiederbartwels |
Wiss. Name: | Microsynodontis cf. polli |
Familie: | Welse |
Herkunft: | Afrika (Kongo, Kamerun) |
Größe: | 2,7 |
Ernährung: | Welsfutter, Flockenfutter,... |
Der Zwergfiederbartwels ist mit 2,7 cm der Kleinste unter den Fiederbartwelsen (Mochokidae).
Leider gibt es nicht viele Informationen zu den possierlichen Tierchen. Sie sind wiederstandsfähig und vermehrungsfreudig. Sie mögen Sandboden, in welchem sie wuseln können und viele Verstecke wie Pflanzen, Kokosnusshöhlen oder Garnelentubes. Wenn sie längere Zeit in einem Versteck verbracht haben oder wenn sie frisch aus dem Transportbeutel kommen sind sie relativ blaß, bekommen aber schnell wieder ihre dunkelbraune Färbung mit den feinen weißen Querstreifen.
Sie leben in Gruppen und sind sehr gesellig und friedlich. Zu den Fütterungszeiten kommen sie aus ihren Verstecken und "schießen" aufgeregt durchs Becken. Gute Erfahrungen habe ich mit TetraPlecoMin gemacht. Diese Grünfutter-Tabletten lösen sich langsam auf und die kleinen Partikel werden sehr gerne von den Kleinen gefressen. Und auch sonst halten die Zwergfiederbartwelse den Beckenboden sehr sauber.
Bildquelle: Aus meinem 60 l Aq
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von plasmateilchen, 25.04.09, 21:23
ja die sind echt sehr putzig. habe 5 stück, die wuseln die ganze zeit unter dem seemandelbaumblatt. mein händler hat sie zur zeit da.
die seite hatte ich auch schon gefunden, aber es scheint sich dort um einen fehler zu handeln. meine werden wirklich nicht größer- es ist eine zwergart. liegt vielleicht daran, dass sie noch nicht so gut beschrieben ist
vg
_________________ Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...

Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 25.04.09, 20:20
und hab nochmal gegoogelt und ie werden 12cm lang!
look here: [link]
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 25.04.09, 20:13
Ma sind die Puzig!
hältst du sie?
wo beckommt man die?
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Navigation
Fische » Welse » Zwergfiederbartwels (Microsynodontis cf. polli)
|
22.05.25 | 07:32 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 121
|