Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Südamerikabecken

» von:plankton
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):??x??x?? (180 l)
Gesamteindruck:9.0 von 10 Punkten - 19 Stimmen
 » Besatz:9.0 von 10 Punkten - 18 Stimmen
 » Bepflanzung:9.0 von 10 Punkten - 18 Stimmen
 » Dekoration:9.0 von 10 Punkten - 18 Stimmen
 » Beckengröße:9.0 von 10 Punkten - 16 Stimmen
 » Wasserwerte:9.0 von 10 Punkten - 15 Stimmen

Südamerikabecken

 Hinzugefügt: 26.10.06, 20:50

Bild 1
Bild vergrößern

Aquarium November 2007


Bild 2
Bild vergrößern

Rotrücken-Kirschflecksalmler

Bild 3
Bild vergrößern

Oskar - unser L 177

Unser inzwischen 4 Jahre altes Juwel Vision 180 mit frischem Pflanzenbesatz und teilweise "alten" Fischen:
5 Metallpanzerwelse (Corydoras aeneus), 1 Gelbsaumwels L177 (Baryancistrus sp.), 1 Antennenwels (Ancistrus sp.), 2 Ohrgitter-Harnischwelse (Otocinclus affinis), 3 Schrägschwimmer (Thayeria boehlkei), 1 Rotrücken- Kirschflecksalmler Männchen (Hyphessobrycon pyrrhonotus) und 15 roten Neon (Paracheirodon axelrodi) und ein Pärchen Kakadu-Zwergbuntbarsche (Apistogramma cacatuoides).

Mittelfristig plane ich die Anschaffung eines 450 Liter Aquariums, über den Besatz bin ich mir noch nicht im klaren. Ich möchte aber dann wieder größere Fische, evtl. Skalare oder Diskus in Kombination mit den Corys, Neon und den zwei Welsen, d.h. die anderen Arten (sind schon recht alte Fische) werden nicht mehr nachgekauft. Die beiden Saugwelse sind jetzt 7 Jahre alt, die Cory's 6 Jahre. Die Neon und Schrägschwimmer haben auch schon ein Alter von 7 bzw. 5 Jahren, der letzte der Kischflecksalmler jetzt auch schon 7 Jahre. Die beiden überlebenden Oto's dürften über 4 Jahre alt sein, weiß ich aber nicht genau, da ich sie wie die Kakadu's als erwachene Tiere geschenkt bekommen habe.

Letztendlich wird aber auch das neue Aquarium wieder ein Südamerikabecken werden, da wir kaum Pflanzen im Wohnzimmer haben und somit das Becken unser "grünes Fenster" darstellt.

Technik: Als Filter verwenden wir den Juwel Innenfilter mit den üblichen Schwämmen sowie einer Lage Zeolith. Sonst: Heizstab von Jäger, Eheim Membranpumpe (läuft nur nachts), Dennerle CO2-Düngung (läuft nur tagsüber).
Beleuchtung täglich von 11-16Uhr und 17-23Uhr.

Pflanzen: Echinodorus osiris und kleiner Spezies, Anubias barteri, Hydrophilia corymbosa, Egeria densa, Cryptocoryne willisii, Mangrovenholz. Der Hintergrund ist von Juwel.

Wasserwerte: ph 7, KH 6, GH 9, Nitrit neg., Nitrat neg., Phosphat neg.
Temperatur 25-28 °C



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

grins

» Gepostet von zochel76, 08.07.07, 20:14

Dein Becken

einwandfrei schön anzuschauen und die darstellung ist perfekt.

Gruß aus dem Allgäu :thumb:

_________________


Tolles Aq!

» Gepostet von chrisnici, 17.01.07, 21:46

Hallo plankton,
hast da ein sehr schönes Becken. Gefällt mir echt gut. Schade, dass deine Guppys zum Aussterben verdammt sind. :heul: Ich mag sie.
Danke für das Lob zu meinem Becken. Bei uns hält sich die Vermehrung der Guppys noch in Grenzen; scheinen nämlich den Platys als Zwischenmahlzeit sehr zu schmecken.


Klasse!

» Gepostet von Pete, 06.01.07, 23:49

Einfach nur toll!
Ich bin begeistert.
Das hast Du verdammt gut hinbekommen - Hut Ab!

_________________
Gruß, Peter

---
Bild


Hi

» Gepostet von ingehamo4, 15.12.06, 16:25

Hi Peter
Danke erstmal für Deinen Kommentar. Dein Becken könnte man aber auch nicht viel besser gestalten. Es kommt ja wie bei vielem nicht immer auf die Größe an,sondern was man aus der Größe macht.
Bei meinem Aquarium siehst Du, wo das Hobby hinführen kann. ;-)
Gruß Ingo


Hallo!

» Gepostet von L134, 03.12.06, 17:58

Hallo!

Super Aquarium! Ein echt gelungenes Südamerikabiotop mit toller Pflanzenzusammenstellung! Ganz hervorragend!

Was ist das für ein Gelbsaumwels? Meinst du da Baryancistrus - Arten (L18, L81, L177)?

Guppys passen meines Erachtens in so ein erstklassiges Becken nicht so gut rein! Ist aber Geschmackssache!

Freu mich über eine Bewertung und eine Kommentar bei meinem neu gestalteten Hauptbecken!


Super!

» Gepostet von aquatom, 02.11.06, 23:11

Danke fürs Kommentar übrigens!!! :thumb:
Deins sieht auch super aus!!! grins

_________________
Ich bin eindeutig gegen Abenteuer in der Rechtschreibung!

[link] Duden
[link] "Das" oder "Dass"?

Oba wenn ma so dou, wie wenn ma wos dan, dann dan ma ja wos, weil ma so DOU, wie wenn ma wos dou dadn


cool

» Gepostet von satan, 27.10.06, 07:32

Hallo Plankton,

kann mich der Meinung von greenbeer66, nur anschliessen. :)

Ansonsten ein cooles AQ. ;)

DANKE für deine Bewertung bei meinem Barsch AQ, habe mich gefreut :) . Pflanzen sind schon hinzu gekommen, mache noch ein paar Bilder. :)

satan

_________________
Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!













Membranpumpe

» Gepostet von plankton, 26.10.06, 21:33

Hallo!
Danke für die freundliche Bewertung!

Das mit der Pumpe war mir so nicht klar - ist der Effekt auf die CO2-Konzentration so stark? Bringts was den Luftausstrom zu reduzieren oder gibts ne bessere Alternative?
Danke für jeden Rat!

_________________
Du bist was Du isst!

Mein Südamerikabecken: [link]


Willkommen im Forum!

» Gepostet von greenbeer66, 26.10.06, 20:58

Hallo Plankton!
SUPER AQUARIUM!!!

Einzig was zu bemängeln ist: Membranpumpe + CO² Anlage. CO² Anlage ist eigentlich super für Pflanzen, jedoch sollte sie NIE gleichzeitig mit einer Membranpumpe laufen, die Membranpumpe treibt nämlich CO² aus dem Wasser aus, und ersetzt es quasi durch den eigenen O².
Nimm einfach den Ausströmer weg und deine Pflanzen werden es dir danken! Haben dann nämlich mehr CO², außerdem musst du seltener nachfüllen fahren!!!

Ich finde dein Aquarium ist ansprechend dekoriert, mit einer super Tiefenwirkung!!!

LG, Christopher

_________________
LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]

Geophagus laichen ständig... :)


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Mein Aquarium » Südamerikabecken von plankton

03.05.25 | 12:26 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 129



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz