Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

aq

» von:Zitterwels
» Kategorie:Gesellschaftsbecken
» Größe (Vol.):000000 (112 l)
Bewertung
Dieses Aquarium ist nicht zur Bewertung freigegeben!

aq

 Hinzugefügt: 30.01.13, 22:10

Bild 1
Bild vergrößern

Bild 1


aq



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von nana280286, 04.03.13, 13:12

hallo,
ist diese aquarium-vorstellung dein ernst?

_________________
[link]
Meins!!! neue Bilder/Pflanzen (04.03.13)


kurz und knapp...

» Gepostet von carlylmaus, 05.02.13, 18:27

...so mag ich es...
Nein, jetzt mal im ernst: Das ist doche keine ernstgemeinte Aquariumbeschreibung. Schau dich mal um und du wirst feststellen, wieviel Mühe sich viele bei der Beschreibung ihres Aquariums geben. Das kommt auch den Leuten zu Gute, die diese Aquarien kommentieren bzw. bewerten. Nur was man lesen und sehen kann, kann man auch "verstehen". Zwei Bilder und eine vage Besatzliste sind dafür nicht gerade ausreichend... :(


Kommentar

» Gepostet von spixi, 31.01.13, 00:30

Hallo,

willkommen bei aqua4you. An Deinem Aquarium ist noch einiges zu optimieren. Zunächst empfehle ich Dir, Pflanzen einzusetzen. Du solltest viele schnellwachsende Arten, wie Wasserpest oder Wasserfreunde einsetzen. Sie eignen sich sehr gut für den Hintergrund. Im Vordergrund wären ein paar Cryptocorynen denkbar. Auch der Besatz sollte optimiert werden. Die Fadenfische werden langfristig wohl zu groß werden für das Becken. Bei dem "Putzwels" handelt es sich vermutlich um die üblichen Antennenwelse. Albinowelse gibt es viele. Um Deine Albinowelse genau bestimmen zu können, wäre ein Foto hilfreich. Um was für eine Art Panzerwelse handelt es sich? Auch hier helfen wir Dir gerne bei der Artbestimmung, wenn du uns ein Foto zur Verfügung stellst.
Auch ist es sinnvoll, wenn der Ablaichkasten entfernt wird, sobald dein Aquarium bepflanzt ist. so kommt immer ausreichend Nachwuchs von den Lebendgebärenden durch, da Pflanzen Versteckmöglichkeiten bieten. In einem Laichkasten/Netz sind die Fische eingeängt. Auch findet in den meisten Fällen nur eine suboptimale Wasserzirkulation in den Behältern statt.

Das sind zunächst bestimmt viele Informationen für Dich. Wenn Du die Ratschläge allerdings befolgst, werden es Dir deine Fische danken. Dann wirst Du mehr Freude an der Aquaristik haben. Besonders der angesprochene Anschaffung von Wasserpflanzen sollte erfolgen, damit sich ein biologisches Gleichgewicht einstellen kann. Ein positiver Effekt von Aquarienpflanzen ist, dass sie dem Wasser Nährstoffe entziehen. Als Folge dieses Nährstoffentzugs werden Algenprobleme ausbleiben.

Wenn du neue Informationen in die Aquarienvorstellung einfügen möchtest, musst du nicht jedes Mal einen Kommentar schreiben. Du kannst die Edit-Funktion, welche sich Dir eröffnet indem Du das Feld "Edit" oben rechts in der Beschreibung anklickst.

_________________
Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè


Navigation

Community » Mein Aquarium » aq von Zitterwels

31.08.25 | 07:43 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 161



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz