Erweiterte Suche
|
Mein Schreibtsichdschungel
» von: | willifisch |
» Kategorie: | Wirbellose/Amphibien |
» Größe (Vol.): | 30x30x35 (30 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein Schreibtsichdschungel
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von willifisch, 13.01.13, 17:38
Vilen Dank für die Netten kommentare und Verbesserungnen. 
Spixi:
Vielen Dank, der Fehler ist mir nicht aufgefallen. Danke!
Sofapirat:
Das mit der vergesellschaftung von Kafi und garnelen werde ich nicht noch einmal versuchen, Ich habe ja jetzt Rasbora axelrodi drinne, das Risiko is mir zu Hoch!
Das mit der Pflanze ist mir bewusst, ich habe sie mir mit den Garnelen im Beutel "eingefangen"
Ich wusste nicht wie sie heisst, wird nachgetragen.
_________________ Gruss Marco 
Kommentar
» Gepostet von spixi, 13.01.13, 14:20
Hallo,
Dein Becken hat sich toll entwickelt. Hast ja jetzt auch schön viele Pflanzen drinnen. Ach ja, die Pflanze heisst nicht Coryptone wentil, sondern Cryptocoryne wendtii.
_________________ Wenn Ihr meine Aquarien über mein Profil anschaut, bitte bewerten und kommentieren!
*** Neues Update meines Teichs nach langer Zeit, einige neue Fotos! Ein Besuch lohnt sich! [link] ***
Gruß
Renè
Kommentar
» Gepostet von sofapirat, 13.01.13, 13:41
Das Problem mir dem Kampffisch und den Garnelen kenne ich.
Es kann sein, dass wenn die Garnelen noch etwas klein sind, dass desshalb der Kampffisch einige anknabbert.
Wir haben jetzt in unserem 63 Liter-AQ auch 10 red fire mit rein getan und da funktioniert es glücklicherweise.
Wenn die Garnelen etwas gewachsen sind, könntest du es nochmal versuchen (d.h. wenn sie eh nicht schon ausgewachsen sind), denn es gibt eben auch Kampffische wo die Vergesellschaftung mit Garnelen nicht funktioniert.
Kommentar
» Gepostet von sofapirat, 13.01.13, 13:33
Danke für deine Mail und dein Vertrauen.
Habe meine Bewertung abgegeben.
Die Welse in dem Link sind wohl nicht so dein Geschmack ? ... - ich persönlich finde sie recht interessant, weil sie eben auch recht anders aussehen als andere Welse.
Die eine Pflanze auf dem Bild, die sich von oben links nach unten rechts erstreckt, ist doch: Ceratophyllum demersum - [link]
Die hatte ich auch mal in meinem Tanganjika-AQ drinne. Die ist bei mir ohne Dünger oder CO2 10-15 cm in der Woche gewachsen - echt Hammer - da haben Algen kaum Chance ...
Kommentar
» Gepostet von willifisch, 30.12.12, 14:25
Hallo
Hrezlichen Dank euch für die positiven Kommis.
Zur Kritik von Sofapirat,
Dichte Pflanzen sind so oder so geplant, wie ihr oben lesen könnt. geplant, ich dünge mit dem Sera Florena und dem Tagesdünger von Dennerle.
Das mit den Valisnerien kennn ich nur zu Gut und finde das sehr gut so. Die Geweihschnecke ist alleine weil zwei andere Krepiert sind ka warum. Den link kann ichleider nicht öffnen, schade.
Das das Aq am 26.12.12 eingetragen wurde und das Becken erst seit dem 27. läuft liegt daran dass ich dass Aq erst am 27. befüllt, aber schon am Vortag eingerichtet habe.
_________________ Gruss Marco 
Kommentar
» Gepostet von sofapirat, 30.12.12, 14:07
Dann will ich mal wieder meinen Senf dazu geben:
Besatz:
Sollte passen. Achte darauf, dass das Becken teils gut bewachsen ist, dass der Kafi sich verstecken kann.
Aber wieso nur eine Geweihschnecke ??
Habe auch von Leuten gehört, die [link] in einem Becken dieser Größe halten, was auch bei dichter Bepflanzung gut funktionieren soll, da diese Tiere nicht besonders schwimmfreudig sind. Aber darüber kann man sich sicher auch streiten.
Pflanzen:
Die Mooskugel ist oben gar nicht mit aufgeführt 
An diesem Punkt wäre noch deine Technik gut zu wissen und mit was du wie oft düngst, da die Pogestemon Helferi eine wirklich schöne Pflanze ist, jedoch CO2 und eine ausreichende Düngung braucht um auch dauerhaft schön zu bleiben.
Den genauen Namen der Mayaca und der Valisneria kennst du sicher nicht, weil er nicht mit da steht.
Bei der Valisneria musst du am Ball bleiben, dass die dir nicht das ganze Becken überwuchert ...
Ich persönlich finde es auch nicht gut, dass deine ganzen Freunde das Becken nicht gewissenhaft bewerten.
Besonders bei den Wasserwerten, die ja ganz offensichtlich bei weitem nicht vollständig sind und dann die volle Punktzahl - das ist Kinderk.... und unfair anderen usern gegenüber.
Außerdem würde es mich an deiner Stelle stören, weil ich doch eine ehrliche Bewertung für mein Becken haben will.
Und wenn es nicht deine Freunde sind, dann bitte entschuldige. Und dann hoffe ich, dass die betreffenden Personen das hier lesen und vielleicht nochmal darüber nachdenken.
Meine Bewertung bekommst du erst später, wenn dein Becken richtig fertig eingrichtet,der Besatz vollständig ist und die wesentlichen Angaben in deiner Vorstellung komplett sind.
Jetzt aber mal noch ne andere Frage:
Das Becken läuft seit dem 27.12.
Aber die AQ-Vorstellung hast du schon am 26.12. erstellt ...
Ah, nochwas. Das mit dem Bild von den zwei AQ's nebeneinander und dem Verlinken gefällt mir ...
Gruß sofapirat
Kommentar
» Gepostet von andi17, 30.12.12, 08:51
die beiden aquarien schauen echt klasse aus und dann noch nebeneinander
lg andi(:
Kommentar
» Gepostet von Schmerlenfreund98, 28.12.12, 23:03
Sieht echt klasse aus, mit den beiden Aquarien nebeneinander!
Grüße Schmerlenfreund
_________________ Lange Rede, kurzer Sinn, da steckt jawohl der Schmerlenfreund drin! 
Kommentar
» Gepostet von willifisch, 28.12.12, 17:54
Mehr kommt noch es ist jetzt auf dem Tisch
Ohne Kissen 
_________________ Gruss Marco 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Schreibtsichdschungel von willifisch
|
20.04.25 | 09:52 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 127
|