Erweiterte Suche
|
Brillantsalmlerbecken
» von: | molly58 |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 120x40x50 (240 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Brillantsalmlerbecken
Hinzugefügt: 27.02.12, 15:18
Neue Gesamtansicht vom 05.03.2012
Rechte Seite
Einige meiner Lieblinge
Vor einiger Zeit bin ich auf diese Art aufmerksam geworden und nach anfänglich 6 Exemplaren halte ich inzwischen einen Schwarm von ca. 30 Tieren mit ihren Nachkommen (z.T. Babies) im Artenbecken. Diese einzeln etwas unscheinbaren Fische sind im Schwarm im teilweise abgedunkelten (Schwimmpflanzen) und dicht bepflanztem Becken sehr gut zu beobachten - und sehr schwer zu fotografieren! Die Männchen balzen und imponieren ständig und der gesamte Schwarm ist ständig in Bewegung. Dabei schillern sie manchmal fast kupferfarben.
Besatz:
- ca.30 erw. Brillantsamler (Moenkhausia Pittieri) und Nachkommen
- 8 Apfelschnecken
- Turmdeckel-, Posthorn- und Blasenschnecken
Technik:
- Hamburger Mattenfilter mit Eheim-600-Pumpe
- 150 Watt Heizstab in der Filterkammer
- Bodenfluter
- Beleuchtung 2 x 38 Watt T8
Ausstattung:
- 1 großes Holzstück
- diverse Steine
- Bodengrund weißer, feiner Kies
- Buch- und Eichenlaub
- Erlenzapfen
Bepflanzung:
- Valisnerien
- verschiedene Wasserkelcharten
- Echinodorus hozitontalis
- Anubias auf Stein
- Limnophila
- Brasilianischer Wasserkelch
- Hornkraut (Ceratophyllum demersum)
- Schwimmpflanzen: Wassersalat, Wasserlinsen, Schwimmfarn
Wasserwerte:
- 14° DH
- 6° KH
- ph-Wert 7,2
- Nitrit und Nitrat 0
Futter:
- weiße und rote Mückenlarven, Daphnien tiefgefroren
- im Sommer lebende Mückenlarven
- Flockenfutter
Am 04.03.2012 habe ich ordentlich "gegärtnert". Fast einen Eimer Hornkraut und Schwimmpflanzen habe ich entfernt und es bieten sich wieder ganz neue Einsichten.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von mewi, 13.03.12, 21:20
Hallo
Sehr sehr schickes Becken. Sieht super aus.
LG Micha
_________________ Bewertet meine Aq´s
hi
» Gepostet von Vico, 05.03.12, 19:29
ein echt tolles becken hut ab 
_________________

[link]
Kommentar
» Gepostet von lil_Phil, 01.03.12, 23:00
Ja wirklich sehr gelungenes Becken. Gerne mehr davon!
_________________ LG Phil
200L: [link]

54L: [link]

Und das NEUESTE 300L: [link]

>> OptiWhite Aquascape
Kommentar
» Gepostet von lei, 28.02.12, 11:11
Sehr schönes Becken hast du! Deine Salmler sehen ja wunderschön aus
Gruß,
Isabel
_________________ "Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11
Kommentar
» Gepostet von Spongebob, 27.02.12, 18:58
Sehr schönes becken, bin erstaunt was manche leute so draus machen können. Ich bekomm das nicht so hin.... 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Brillantsalmlerbecken von molly58
|
09.05.25 | 14:15 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 105
|