Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Home of little Monsters

» von:Aurum1
» Kategorie:Süd-/Mittelamerika
» Größe (Vol.):60*30*30 (54 l)
Gesamteindruck:7.0 von 10 Punkten - 8 Stimmen
 » Besatz:4.5 von 10 Punkten - 8 Stimmen
 » Bepflanzung:7.0 von 10 Punkten - 8 Stimmen
 » Dekoration:7.5 von 10 Punkten - 6 Stimmen
 » Beckengröße:7.5 von 10 Punkten - 8 Stimmen
 » Wasserwerte:7.0 von 10 Punkten - 7 Stimmen

Home of little Monsters

 Hinzugefügt: 27.11.11, 12:23

Bild 1
Bild vergrößern

Hauptansicht


Bild 2
Bild vergrößern

Johnny, der Kafi

Hier will ich mein erstes Aquarium vorstellen. Schön, dass du vorbeischaust.

Mein Aquarium habe ich seit ca. 2 Jahren. In dieser Zeit hat es sich viel geändert. Im Moment ist es ein Raumteiler. Die Bilder sind aktuell.

Besatz:
- 2 Raubturmdeckelschnecken (Anentome Helena)
- 5 Ohrgitterharnischwelse
- ein Schwarm Rote von Rio (9)
- ein Kampffischmännle (betta spl.)
- div. Turmdeckelschnecken usw.

Pflanzen:

- Hornkraut
- brasilianischer Wassernabel
- Graspflanze
- indischer Wasserfreund
- Wasserpest
- ? ? ?

Aufbau meines Aquariums:

Bodengrund: Sand + schwarzer Kies
3 Wurzelstücke(1x Mopani)
1 Ausströmer
1 Totenköpfchen (Steinbock?)
viele kleine schwarze Steine

Futter:

- schwarze und rote Mülas+Tubifex
- Futtertabs für die Welse
- Flockenfutter
- Grünfutter
Natürlich halte ich auch Fastentage!

Sonstiges:

Jede Woche wechsle ich 1/3 Wasser und sauge den Grund ab. Den Filter reinige ich nicht sehr oft, wegen der Bakterien.

WWs:

ph Wert: 7
dgh 8
Nitrit, Nitrat : Nicht nachweisbar

Weitere Bilder folgen!


PS: Eine Bewertung ohne KOMMI nützt mir leider nichts. Ich bitte um Kommentare! Wenn ihr hier bewerten wollt nehmt euch bitte ein bisschen Zeit dafür! Danke ;)

(Für einen ehrlichen Kommi gibts eine ehrliche Rückbewertung!)



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Hallo!

» Gepostet von Aurum1, 03.12.11, 11:26

Hi lei,
wollte dich nicht anmaueln. Vielleicht hab ich dich falsch aufgefasst, tut mir leid. Ich wollte nicht, dass es als Beschuldigung rüberkommt. Macht ja nix. Hab ganz vergessen die Temperatur reinzuschreiben. Also sorry wegen dem Missverständnis. Ich werde mich um meine Fisch kümmern, und wenn der Goldi größer ist (ich schätze mal im Frühling), werde ich ihn wieder in den Teich geben, da er jetzt noch nicht auf einen Winterschlaf gefasst wäre.
LG Aurum1

_________________
grins

Alle AQs überarbeitet!
Bitte bewerten!


Kommentar

» Gepostet von lei, 02.12.11, 21:02

Hallo nochmal :wink:

mein Post war keinesfalls unfreundlich, ich weiss nicht warum dies so aufgefasst wird, aber scheint wohl öfters vorzukommen da man sich ja nicht gegenüber steht und anhand der Stimme, Gestik und Mimik beeurteilen kann. Ich baute auch nicht tonnen von Smileys in mein Post, das tue ich aber grundsätzlich nicht. Vielleicht sollte ich das aber in Zukunft um nicht gleich so eine gegenkommtar zu bekommen der einen gleich erschlägt.

Ich wollte dich eigentlich nur darauf hinweisen dass die beiden Arten, hier Guppys und Goldfische, sowohl von der Temp. als auch von der Beckengröße nicht zusammenpassen. Näheres hat ja der User im Post über mir dann erwähnt.

Sicherlich habe ich als ich mal anfang nicht alles richtig gemacht, allerdings wäre ich froh gewesen wenn mich jemand auf meine Fehler aufmerksam gemacht hätte...das hätte mir so manche Aquaristische-katastrophe erspart.

Also sei nich gleich beleidigt, denn ich will dir sicher nichts böses. Wenn dann denk ich an den kleinen Goldfisch und die anderen Fische in deinem Becken. Ausserdem konnte ich sicher nicht riechen dass du dein Becken nicht beheizt.

Gruß,
Isabel :)

_________________
"Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11


Danke für die Aufklärung

» Gepostet von Aurum1, 01.12.11, 14:31

Hallo.
lei: Süßwasser? Natürlich! Warmwasser? Ich weiß nicht, ob man 20 Grad als Warmwasser bezeichnen kann. Außerdem find ich es nicht schön hier heruntergemacht zu werden. Ich kann nicht mehr als mein Bestes geben und weiß meine Fehler. Jeder macht Fehler. Sicherlich hast auch Du als Anfänger nicht auf Anhieb alles richtig gemacht. (Soll keine Anschuldigung sein, ich finds nur nicht nett) Und ich habe Möglichkeiten, ihn in einen Teich zu geben, schließlich stammt er daher. ZUM AUFPÄPPELN! Man muss nur lesen.
Tina99: Danke für deine Mühe. Ich überlege mir schon länger, einen 2. Schleierschwanz zu kaufen (er ist übringens ein wahrscheinlich überzüchteter Kleiner und deshalb möcht ich ihn ungern in einen kalten Teich geben), aber ich weiß nicht, ob der Platz für ihn oder weitere Corys reicht. Die Wasserwerte müssten meines Wissens nach für alle Arten passen. Da ich wohl doch nicht züchten möchte, geht die Temp. auch für die Corys.
LG Aurum1

_________________
grins

Alle AQs überarbeitet!
Bitte bewerten!


Kommentar

» Gepostet von Tina99, 30.11.11, 21:00

Der Besatz ist nicht der beste, aber du hast geschrieben dass du das schon weißt.
Ich werde dir trotzdem mal einige Veränderungen empfehlen:
Zunächst ist es wichtig, Kalt- und Warmwasserfische zu trennen.
Warmwasserfische:
Guppys(Hast du Endlers oder Normale? Im allgemeinen sind Guppys, ganz besonders die Endlers Ziemlich unempfindlich der Temperatur gegenüber) Orangeflossenpanzerwelse(sind angeblich besonders wärmeliebend)

Den Schnecken ist die Temperatur nicht so wichtig.

Mit der Temperatur bei Goldfischen und Schleierschwänzen kenne ich mich nicht so aus.
Goldfische sollen eher kälter und Schleierschwanz-Zuchtformen meistens eher wärmer gehalten werden.
Wie heißt deine Schleierschwanzzuchtform genau?
Ich habe mal Google nach den Wasserwerten und zu Goldfischen allgemein befragt:
[link]
[link]
Schau dir mal die gesamte Seite an.

Beckengröße
Die Beckengröße ist bei einigen der Arten, die du hältst, nicht ausreichend.
Für die Guppys und Raubschnecken sind 60l okay.

Orangeflossenpanzerwelse gehen im 60 l gerade noch, sollten aber eher in einem 80 cm Becken gehalten werden(außerdem mind. 5 Tiere).

Aber Goldfische und Schleierschwänze sollten in mind. 200l Becken gehalten werden.Ich bin der Meinung, dass diese Fische am allerbesten nur im Teich gehalten werden.
Eine Verwandte von mir hatte auch einmal 2 Goldfische in einem 60 l Aquarium(mit Plastikpflanzen und scheußlich blauem Kies, wie ich fand.). Das hatte nicht mal die Maße 60x30x30, sodern war bloß ein Cube. Die Goldfische sind die ganze Zeit im Kries geschwommen und schließlich eingegangen.
Im Teich oder im mind. 200-250 l Becken wirken diese Fische einfach besser und sind glücklicher.
Für den Babygoldfisch ist eine kurze Zeit im 60 l Becken schon auszuhalten, aber sobald er größer als 6 cm ist, wird er zu groß.

Mein Vorschlag, wie dieses Becken in Zukunft aussehen könnte

60l Warmwasser:
Guppys, Raubschnecken (zur Not hätten die Orangeflossenpanzerwelse(mind. 5) auch dadrin noch Platz, aber größer ist immer besser)

Du hast geschrieben, dass du dir sowieso einmal ein neues Becken zulegen willst. Das könnte ja ein 200 lBecken mit kühlerem Wasser( oder sogar ein Teich) mit Goldfischen und Schleierschwänzen sein. Es gibt auch noch andere hübsche Kaltwasserfische, die du einsetzen könntest. Und Goldfische und Schleierschwänze sind gesellig: Kauf ihnen noch mehr Freunde.

Tut mir leid, dass das so ein langer Roman geworden ist.
Wenn du Lust hast, kannst du auch bei meinem Becken "Asiatischer Sommer" vorbeischauen. Der Link ist in der Signatur.

_________________
Viele Grüße,
Tina

Mein Zwergfadenfisch-Aquarium ist jetzt zum Aquascape-Biotopaquarium Asiatischer Sommer geworden! Mit neuen Bildern und Besatz!
[link]

Habe immer Pflanzen und Schnecken abzugeben!
Aktuell:
Riesenwasserfreund
Zwergpfeilkraut
Javamoos
Riesenvallisnerie

Außerdem viele hübsche Posthornschnecken orange-braun.
Und Blasenschnecken.

Schreibt mir bei Interesse einfach.
Ich tausche auch gerne!


Kommentar

» Gepostet von lei, 28.11.11, 21:12

Hey,

also die sache mit dem Goldfisch geht gar nicht ;( das ist ein Kaltwasserfisch und du hast in einem Süßwasser/Warmwasser Aquarium. Ausserdem ist er nicht für so kleine Becken gedacht, egal wie groß er momentan ist.

Ich würde dir wirklich nahelegen ihn abzugeben, evtl. an jemanden der ihn dann im Frühjahr in einen Teich lassen kann.

Ansonsten könnten es mehr Pflanzen sein und ein wenig mehr Corys sein.

Liebe Grüße, :wink:
lei

_________________
"Gefährlich ists den Leu zu wecken,
Verderblich ist des Tigers Zahn,
Jedoch der schrecklichste der Schrecken
Das ist der Mensch in seinem Wahn."
-F.Schiller / Auszug "Das Lied von der Glocke"
----------------------------------------
Jetzt dazugekommen: Garnelen-habitiat [link]
Der gefallene Ast in 30L. Wie gefällt er euch?
[link]
160L Becken [link] Update 15.12.11


Danke für eure Kommis!

» Gepostet von Aurum1, 27.11.11, 16:54

Hallo ihr beiden!
Vorab: Hab eure Becken auch bewertet.
Apfelschnecke200: Wenig Fische? Ich dachte, ich hätte viel zu viele drin? :rolleyes:
Blue--Dempsey: Das mit dem Hornkraut probier ich aus. Ich hab geschrieben, dass ich ein Harem Guppys hab! (hast dich bestimmt verlesen) Also 2w und 1m.
LG Aurum1 :fisch:

_________________
grins

Alle AQs überarbeitet!
Bitte bewerten!


Kommentar

» Gepostet von Blue--Dempsey, 27.11.11, 16:18

Hi probier des hornkraut in Boden zu stecken des tut ihm gut und ich laub dein Guppy braucht dringend drei Artgenossen! Goldfische gut kein Komentar. Aber sonsch ganz nett eingerichtet. :wink:


Kommentar

» Gepostet von apfelschnecke200, 27.11.11, 13:03

Ein bischen wenig Fische. :heul: Und zu viele einselne Fische :rolleyes:
(Geh doch mal auf meine Seite und bewerte) 8) 8) 8)


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Mein Aquarium » Home of little Monsters von Aurum1

16.07.25 | 12:18 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 123



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz