Erweiterte Suche
|
Süßwasser-Atlantis
» von: | Orka T |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 136x70x88 (350 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Süßwasser-Atlantis
Hinzugefügt: 14.02.10, 18:26
Mein Atlantis
Bild 2
ein Schmetterlingsbuntbarsch
Aktueller Besatz:
Buntbarsche: -4 Skalare, -3 Lifalilibuntbarsche
Labyrinther: -2 Makropoden, -1 Goldener Fadenfisch, -1 Blauer Fadenfisch
Ährenfische:2 Boesemans Regenbogenf, 2 Diamantregenbogenf.
Salmler: -2 Schwarze Neons, -4 Rote von Rio
Welse, Schmerlen und Karpfenartige: -5 Antennenwelse, -4 Leopardpanzerwels, -1 Feuerschwanz-Fransenlipper, -1 Grüner-Fransenlipper, -2 Zebraschmerlen, -1Prachtschmerle, -4 Indische Algenfresser
Ich weiß es sind viele und artenreiche Fische, aber die Einrichtung eines zweiten Aquariums ist schon im Gange.
Pflanzen: -Indischer Wasserfreund,-Amazoonaspflanze,eine Art Aufsitzerpflanzen und noch mehr wir wissen leider den Namen nicht
Technik:1 Aussenfilter für 400l, 1 Belüfter, Beleuchtung(3 Stück, davon 2 für gedämpftes Licht, 1 für helles Licht)
Wasserwerte: -Ph 7,3
-Kh 8d
-Gh>14d
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von chris33, 05.10.10, 19:43
wirklich schönes Becken
bitte bewerte auch mal meins
_________________ mein Aquarium: [link]
Neue Bilder
Kommentar
» Gepostet von >blubb<, 04.07.10, 19:06
HALLO!
Optisch ist dein Becken echt suPer!
Nur der besatz ist etwas bunt gemischt!
Aber das hast du ja selbst schon geschrieben! Auf das neue becken bin ich dann auch schon gespannt !!!
Liebe Grüße und noch viel spaß mit deinem AQ
_________________ Fischiiiiiii <3
"Lebe jeden Moment als wäre es dein letzter"
Meine beiden Becken
200 l [link]
54 l [link]
Kommentar
» Gepostet von Department, 06.05.10, 17:34
Halli hallo
Top becken gefällt mir optisch sehr gut.
sag mal hast du auch mal ein SBB weibchen gehabt ? Wenn ja haben sie bei dir mal gelaicht? Weil meine WW ähnlich wie deine sind.
würde übrigends dem M ein W dazu setzen.
_________________
- 
[link]
Kies und Sand
» Gepostet von XxTM80xX, 29.04.10, 17:19
Schaut doch super aus dein Aqarium. Die Trennung zwischen Sand und Kies hast du gut hinbekommen .
Ich habe auch Kies und Sand voneinander getrennt durch Plexiglasscheiben es wirbelt zwar trotzdem etwas Sand herum aber ich finde das es nicht schlimm ausschaut.
Gruss Michi
_________________ Kinder an die Macht
Kommentar
» Gepostet von Jonnywels, 26.04.10, 11:31
traumhaftes Becken 
aber in bisschen voll 
gruß Jonny
Kommentar
» Gepostet von oskar07, 21.03.10, 10:00
Hey,
von der Deko ein sehr schönes Becken! Sehr schön auch die Aufteilung mit dem Kies und Sand!
Die Bepflanzung könnte ein bißchen üpiger ausfallen, dann könntest du dir denn Lüfter sparen!
Nur am Besatz solltest du was machen. Wie z.B. die Prachtschmerle, die solltest du abgeben.
Prachtschmerlen werden sehr groß und für mehrere ist das Becken dann zu klein!
Hatte vor denn Oskars Diskus und 5 Prachtschmerlen die schmerlen waren gute 15cm groß!
Auch denn Feuérschwanz finde ich nicht ganz passend, kann ein ganz schöner "Schmutzpuckel" werden und deine Skalare und die Zwergbubas an die Flossen gehen!
Arbeite bißchen am Besatz und an denn Wasserwerten ( Wasser tewas saurer) .
Wie gesagt von der Deko und Gesamtbild finde ivh es sehr schön!!
MFG Michael
Kommentar
» Gepostet von Bartey, 20.03.10, 21:25
Hi Orka,
1.; vielen Dank für den Kommentar 
2.; schönes Becken, ich finde allerdings den Besatz
nicht gut gelungen...
Aber das bist du ja schon am Richten. An deiner Stelle würd ich auf jeden Fall noch viele Pflanzen einsetzen.
LG Robert
_________________ Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer
Mein 160er: [link]
Kommentar
» Gepostet von Vanessa, 20.03.10, 18:34
schönes becken, allerdings würd ich der Prachtschmerle noch einen gefährten anschaffen, die sind nicht gern allein.
lg
vanessa
Kommentar
» Gepostet von Eri, 06.03.10, 17:51
Hallo Orka T!
Zuwenig Pflanzen! Viele Pflanzen sind die biologische Kläranlage eines Aquariums, die Fische lieben es, dazwischen zu stöbern, und wenn man es geschickt anordnet, macht man die Fototapete überflüssig. Die macht im Moment viel fürs Gesamtbild aus.
Die "Mauer" wird normalerweise eingesetzt, um Terassen zu bauen. Dahinter werden dann Pflanzen gesetzt, die viel Platz in die Tiefe für die Wurzeln brauchen. Außerdem kann man damit die Perspektive vertiefen.
Die Fische solltest du mal nach Wasserhärte sortieren. Vielleicht auch nach Temperaturanspruch. Ich würde es mal eine typisch bunte Schülerzusammenstellung nennen. Aber das weißt du sicher längst.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Süßwasser-Atlantis von Orka T
|
29.05.25 | 09:44 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 126
|