Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Kongo-Wildwasser

» von:bli
» Kategorie:Afrika
» Größe (Vol.):100x40x50 (200 l)
Gesamteindruck:8.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Besatz:5.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Bepflanzung:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:10.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Beckengröße:7.5 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:2.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Kongo-Wildwasser

 Hinzugefügt: 18.10.09, 18:10

Bild 1
Bild vergrößern

mein Kongo- Wildwasseraquarium


Bild 2
Bild vergrößern

Bild 2

Mein Aquarium ist einem schnell fliesendem Abschnitt des Kongo nachgebildet.
Ich habe versucht es so naturgetreu wie es nur möglich ist nachzustellen.

Wasserwerte


pH-Wert: 6,5
Temperatur: 25 °C

Fische:

Leopard-Buschfisch 1 Stk.
(Ctenopoma acutirostre)

Kongowels 2 Stk.
(Synodontis nigriventris)

Kongosalmler 12 Stk.
(Phenacogrammus interruptus)

Lifalilis Buntbarsch 2 Stk. (Paar)
(Hemichromis Lifalili)

Elefantenrüsselfisch 1 Stk.
(Gnathonemus petersii)

Purpurprachtbarsch 2 Stk. (Paar)
(Pelvicachromis pulcher)


Pflanzen:

Breitblättrige Crinum 2 Stk.
(Crinum natans)

Kongo-Wasserfarn 3 Stk.
(Bolbitis heudelotii)

Zwergspeerblatt 3 Stk.
(Anubias barteri var. nana)

Bodengrund:

feiner weißer Sand

Dekoration:

Korkrinde
Aquarienrückwand
Schiefersteine

Beleuchtung:

Dennerle TROCAL Kongo-White 15W

Technik:

Strömungspumpe
Heizstab
mehre kleine Pumpen
2 große Sauerstoffpumpen

Filter:

CristalProfi 250 von JBL (Außenfilter)



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Mopani, 11.10.10, 15:26

Ach übrigens:
Bild 3 ist in der AquarienPraxis 6/2009 erschienen. Sofern Du nicht der Copyrightinhaber bist, empfehle ich Dir, das Bild wegzunehmen, damit Du nicht verklagt wirst oder so. Ist gut gemeint.
vg


Kommentar

» Gepostet von Mopani, 11.10.10, 15:23

Hallo!
Ein sehr hübsches Aq von einem tollen Biotop, das erfreut mein Herz! :thumb:
Leider ist der Besatz viel, groß und revierbildend:
-die Roten machen die Pelvicachromis und den Elefantenfisch fertig, wenn sie balzen.
-letzterer wird mit 35cm zu groß.
auch für Kongosalmler und die Buschfische ist das Aq etwas kurz.
Mein Vorschlag:
-eine Cichlidenart
-Kongosalmler
-Kongowelse
vg


Kommentar

» Gepostet von Orka T, 25.02.10, 19:56

Hi, dein Kongo-Becken ist der Hammer aber wird der Elefantenfische nicht etwas zu groß für das Becken???
Aber das ist deine Entscheidung un ich wil da nicht rumfuschen grins Zu den Lifalili ich habe ja selbst welche und das war eine Fehlentscheidung sie in das Gesellschaftsbecken zu setzen :bored: aber das war auch ein bisschen blöd von mir grins Und geht das auch wenn man eine größere Gruppe von Lifalili Buntbarschen zu halten?
Ach und ich hätte beihnahe vergessen dein Aquarium zu bewerten...also der Besatz gefällt mir eigentlich gut ich würde mir das noch einmal mit dem Elefantenfisch überlegen und eventuell nur für eine Art von Buntbarschen muss aber nicht unbedingt sein wenn sie sich verstehen :grins:
Was die Bepflanzung und Deko angeht ist das einfach spitze :thumb:
Bitte bewerte auch mal mein Aquarium ich würde mich sehr freuen :dream:
Lg Orka T :grins:


Kommentar

» Gepostet von derSchneider, 13.11.09, 19:36

Ich finde das Becken sehr gelungen. Recht viele Fische, aber ansonsten wirklich schön und gelungen !!

:fisch: :fisch: :fisch:

_________________
Gruss André
---------------------------------------

Gesellschaftsbecken 240 Liter --> [link]

Nanobecken 37 Liter 6-Eck --> [link]

--> FOTO UPDATE !! ( 05.12.2009 )


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 19.10.09, 22:17

Gepostet von chekka96, heute, 20:12

Zahlen ???



Er meint, wieviele von jeder Art


Kommentar

» Gepostet von chekka96, 19.10.09, 20:12

Zahlen ???

_________________
120l Becken:

[link]


Kommentar

» Gepostet von plasmateilchen, 19.10.09, 10:25

sehr schönes becken :thumb:

_________________
Schaut bei meinen AQ's vorbei, es gibt wieder jede Menge neues...
Bild


Kommentar

» Gepostet von Bartey, 19.10.09, 10:10

Hi bli,
ich find deinen Besatz auch gut, nur Zahlen wären noch hilfsreich zur Bewertung und für Tipps.
Schön bepflanzst ist es auch, das mit dem Naturgetreu hat geklappt :wink:
ach ja, du hast sogar ein 200l Becken grins

LG Bartey

_________________
Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Albert Schweitzer

Mein 160er: [link]


Kommentar

» Gepostet von GuppyFan, 18.10.09, 19:25

Hallo Robert,

die Vorstellung ist ja schonmal ganz ordentlich. Wasserwerte solltest du noch nachtragen und Bilder natürlich auch :)

Der Besatz scheint so in Ordnung zu sein, nur der Elefantenrüsselfisch braucht größere Becken ab 250 cm Kantenlänge. Diesen Kollegen solltest du also besser abgeben ;)

Ansonsten wäre es noch nett, wenn du dazuschreiben könntest, wieviele Fische von jeder Art sich in deinem Becken befinden.

Freu mich schon auf die Bilder :P

GlG
Lisa

_________________
Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers";)


Navigation

Community » Mein Aquarium » Kongo-Wildwasser von bli

05.05.25 | 07:43 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 122



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz