Erweiterte Suche
|
Südamerikabecken
| » von: | Nano |
| » Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
| » Größe (Vol.): | 81x35x50 (125 l) |
|
| Gesamteindruck: |  |
| » Besatz: |  |
| » Bepflanzung: |  |
| » Dekoration: |  |
| » Beckengröße: |  |
| » Wasserwerte: |  |
|
Südamerikabecken
Hinzugefügt: 24.07.09, 19:58
Gesamtsicht
Kakadu am schwimmen
Oto auf pflanze
NICHT MEHR AKTUELL
Erster Kakaduzwergbuntbarsch Nachwuchs *Freu*
Das ist mein Südamerikabecken,Ich habe es vor 2.Monaten Eingerichtet
Besatz
2.Kakaduzwergbuntbarsche M und W
4.Ohrgitterharnischwelse
4.Turmdeckelschnecken
Pflanzen
25.Stengelpflanzen
1.Echinodorus
1.Sagittaria pusilla
10.Carolina-Harnixen
9.Andere vorderpflanzen
1.Moosball
Deko
1.Moorkienwurzel
Steinaufbauten mit hölen für die barsche und Welse
Vorne gemischter Kies 1-2mm
Hinten Grober weißer Kies 3-4mm
Technik
Juwel Innenfilter(kommt bald noch JBL Cristal Profi dazu)
Juwel Heizung(wird bald durch eine Jäger heizung ersätz)
Dennerle CO2 Annlage( Der messer ist dunkelgrün)
Eheim Air Pump 200
Dennerle Bodenheizung
Wasserwerte
PH=6,8
No3=0
No2=0
Gh=8
KH=6
CL2=0
26C°
Futter
Flockenfutter
Lebendfutter
Tiefgekühlkost
Gemüse(Gurke,Möre usw)
Granulat
Tabs
usw
Beleuchtung
T5 Röhren
Von 10.00uhr-20.00uhr=10stunden
Dünger
Dennerle Depo Dünger
Eisen Dünger
Wasserwechsel
Alle 1-2 Wochen
Das ist mein AQ
Bilder:
[url=http://www.picbutler.de] [/url]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Wasserpflanze, 18.10.10, 14:21
Sieht sehr schick aus Die Pflanzen sehen auch sehr schön aus.. Was ist denn das für eine Pflanze hinten rechts? Die etwas rote?
Mfg
Kommentar
» Gepostet von jojo1, 12.08.09, 11:40
Das Becken sieht echt toll aus. Kompliment!
Aber hast du meine Email bekommen?? Bitte antworte darauf...
mfg jojo1
Kommentar
» Gepostet von pagito, 31.07.09, 12:40
gute idee ! und sieht super aus
deko und einrichtung würde ich so lassen,
wächst ja alles noch

_________________ Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten
Kommentar
» Gepostet von pagito, 31.07.09, 12:40
gute idee ! und sieht super aus
deko und einrichtung würde ich so lassen,
wächst ja alles noch

_________________ Das Leben ist zu kurz um Schritt zu reiten
Kommentar
» Gepostet von Moorkien, 30.07.09, 15:15
Hi Nano!
Nettes Becken... auch wenn ich 10 Punkte für zu gut halte... du könntest an der Deko noch ein paar schieferhöhlen o.ä. hinzufügen für die zbb´s ...da gibts paar5 kleinere abzüge aber sonst ganz in ordnung. 9 punkte von mir
Kommentar
» Gepostet von Beewes, 30.07.09, 14:16
Hey Danke für deine Bewertung das mit dem kampffisch
wusste ich noch nicht^^ mir ist aufgefallen das das mänchen das weibchen jagt also das heist mehr pflazen zulegen
Ich finde deins sehr schön sozusagen ein traum von einem aq^^
an verbesserungen kann ich dir nichts vorschlagen kenne mich ja noch nicht so gut aus 
_________________ Bewerte doch bitte auch mal miene Aquarien!
350l
[link]
54l
[link]
Kommentar
» Gepostet von Segelkärpfling, 27.07.09, 19:35
Schönes Becken, aber die L 46 würde ich da rauslassen. Zwei sind zu wenig und ansonsten passen die allein schon wegen ihrer benötigten Temperatur nicht wirklich da rein.
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 25.07.09, 17:33
Hi.
Meine Meinung zu diesem Becken kennst du ja schon: Toll.
Wie gesagt, ich würde noch einen Schwarm friedlicher Salmler reinsetzen. Schwarze Phantomsalmler hab ich selber, die sehen toll aus und dein Becken wäre ideal für Salmler.
LG
Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Navigation
Community » Mein Aquarium » Südamerikabecken von Nano
|
16.11.25 | 12:41 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 130
|