Erweiterte Suche
|
Feuermaulbuntbarsch
» von: | sunshine susi |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | a x b x c (240 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | noch keine |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Feuermaulbuntbarsch
Hinzugefügt: 27.02.09, 00:48
AQ umgestaltet
Bild 2
Bild 3
Besatz:
1 Pärchen Feuermaulbuntbarsche --> jetzt leider nur noch 1 Weibchen
denn das Männchen ist gestorben
Weiß jemand eventuell wo man ausgewachsene Feuermaul männer bekommt? Ich habe Angst dass mein Weibchen eingehen wird jetzt wo ihr Partner tot ist, da sie ja von klein auf immer zusammen waren? Bin über jede Hilfe und Info dankbar.
1 Pärchen Barsche
2 Prachtschmerlen
2 siamesische Rüsselbarben
3 große Schwertträger m
3 große Black Mollys ca 6-7cm
2 Pandawelse
1 Panzerwels
1 Zwergkugelfisch
ca 10-15 Blaue Antennenwelse ( eigene Nachzucht )
Temp: 24 Grad
Filtersystem: Serafil 900
2 Auströmsteine
2 große Mangrovenwurzeln
Hier sind die Bilder vom umgestalteten AQ
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 09.04.09, 20:28
Habs Dir mal bewertet...vg
Kommentar
» Gepostet von sunshine susi, 28.02.09, 23:18
habs heut neu bepflanzt....morgen sind die bilder drin.......und mein feuermaul war heut auch bissel mehr draußen un d hat sich gezeigt....konnte die krankheit fotografieren...morgen ist alles online !
schaut mal rein und bewertet es bitte......freu mich auch über jeden kommentar
_________________ ..................:::::::::: sunshine susi ::::::::...............
[link][link]
danke für euern kommentar
» Gepostet von sunshine susi, 27.02.09, 21:01
danke an erster stelle für die tips...
ich habe angefangen mit einem 60l becken und habe vor gut einem jahr das 240l becken übernommen, daher auch die kleinen panda welse.
der panzerwels wird schon paar jahre auf dem rücken haben, ihn habe ich mit dem Feuermaulpärchen und einer großen prachtschmerle mit dem 240l becken übernommen.
*zu meiner freude*
die kugel hatte ich in meinem 60l becken mit eigenem Antennenwels nachwuchs ---> da leben jetzt schnecken für die Fütterung und garnelen drin.
zugewucherte Aquarien finde ich fantastisch , schade mit meiner pflanzenpracht klappts nicht so ganz...LEIDER...
den blauen HG im Aquarium kann ich leider nicht entfernen der ist festgeklebt, vom vorgänger
Hat jemand ein tip wie man den blauen HG artgerecht umgestalten kann?
ich freu mich über jeden kommentar
LG Sunshine susi
_________________ ..................:::::::::: sunshine susi ::::::::...............
[link][link]
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 27.02.09, 14:25
Hallo!
Vorsichtig formuliert hast Du das,Hugolinchen!
Besatz wäre besser so:
- Paar Meekis
-siamesische Rüsselbarben
-blaue Antennenwelse
denn:
-Kugelfisch klein(Stress von den Barschen),braucht Schnecken zur Ernährung
-Barsche kämpfen wahrscheinlich mit Meekis
-Panzerwelse und Lebendgebärende stehen mit den dominanten Barschen unter Dauerstress
-Schmerlen werden viel zu groß.
Sonst viel Spaß mit diesen schönen Tieren!vg Mopani
Kommentar
» Gepostet von Hugolinchen, 27.02.09, 12:01
Hallo,
Zuallererst: Da ich selber erst Aqua-Neuling bin, werde ich dein Becken nicht bewerten, denn dazu fehlt mir einfach die Erfahrung.
Ich finde du hast wunderschöne Feuermaulbuntbarsche.
Jedoch kommt es mir so vor, dass du ganz schön viele Fische in deinem Becken hast (aber dazu muss sich Jemand mit mehr Erfahrung äußern).
Wieso hälst du deinen Panzerwels als Einzelfisch? Ist es ein "Rentner" und er verdiehnt sich seinen Lebensabend bei dir? Ansonsten sind Panzerwelse ja Gruppentiere, d. h. man sollte sie mind. zu 5 - 6 Stück halten. Außerdem wäre für PW Sandboden besser geeignet (Oder hast du irgendwo eine Sandecke? Ist auf den Fotos nicht zu sehen).
Ansonsten ist es aber ein sehr schönes Becken, auch wenn mir persönlich "zugewucherte" Becken besser gefallen.
Liebe Grüße,
Conny
PS: Ich werd mein Becken morgen vorstellen, würde mich dann über einen Kommentar von dir sehr freuen! :o)
_________________ hier gehts zu meinen Becken:
240l Gesellschaftsbecken [link]
54l Honiggurami [link]
"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)
Navigation
Community » Mein Aquarium » Feuermaulbuntbarsch von sunshine susi
|
24.01.25 | 22:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 92
|