Erweiterte Suche
|
Killifischbecken
» von: | MaaggiMeyer |
» Kategorie: | Sonstige |
» Größe (Vol.): | 60x30x30 (54 l) |
|
Gesamteindruck: | noch keine |
» Besatz: | noch keine |
» Bepflanzung: | noch keine |
» Dekoration: | noch keine |
» Beckengröße: | noch keine |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Killifischbecken
Hinzugefügt: 11.01.09, 16:03
Neu eingerichtet:
10.01.2009
Besatz:
3w 1m Aphyosemion australe ("Kap Lopez" )
2 LDA 25
Meine Pflanzen
Mikrosorum pteropus var. latifolius (Ableger)
Cabomba caroliniana
Cryptocoryne cordata
Cryptocoryne beckettii
Nesaea spec.
weitere Pflanzen folgen...
Erlenzapfen/Buchen- und Eichblätter sind im Becken für beseres Wasser und Senkung des Ph-Wertes
Technik
1 SunGlo mit Arcadia Reflektoren
Eheim Aquaball (Innenfilter)
Elite Heizstab
Futter
Frostfutter: Artemia, Weiße Mückenlarven
Flockenfutter
Wasserwerte
Ph: 6,8
Kh: 4
Ni: <0
GH: 7
Temp: 24°c
Update:
10.01.2009
- Aquarium gesäubert
- Ein wenig Nährstoffgrund
- Flusssand eingebracht
- Torf und Pflanzen eingepflanzt
13.04.2009
- Daten aktualisiert
- Fische aktualisiert
- Neue Bilder werden folgen
- Aquarium wird wegen Problemen umgebaut
29.05.2009
- Aquarium Standort gewechselt -->Komplettumbau
- Lavasteine und gestaltete Wurzel eingebracht
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 12.04.09, 19:11
Hallo!
ich denke schon,dass es geht,pH muss noch mehr runter--> 6.6 oder so,noch mehr pflanzen würden auch nicht schaden.
Was dann noch fehlt sind einige Moorkienholzverstecke und viell. noch Erlenzapfen.vg
Kommentar
» Gepostet von Segelkärpfling, 11.01.09, 18:03
Hallo,
Kap Lopez - da drin? Nun, ich kenn mich damit nicht aus, aber sieht mir nicht nach Killifischbecken aus.
LDA 25 sind keine P. spilosoma, das sind zwei unterschiedliche Arten, die lediglich das gleiche Verbreitungsgebiet haben und 2 Stück sind zu wenig.
Danke
» Gepostet von MaaggiMeyer, 11.01.09, 17:07
Hi
Erstmnal Danke für den Kommentar ich weiß das sie viele Pflanzen brauchen und da kommen auch noch welche zu, jedoch sind die noch nicht da, kommen mit Post, und die die drinenn sind sollen ja auch wachsen
_________________ [link]
Wer Lust hat kann es sich anschauen und vllt einen kommentar schreiben....(240l, Gesellschaftsbecken)
Kommentar
» Gepostet von dani_85, 11.01.09, 16:52
Hallo,
ich geb dir schonmal einen Tipp.
Bitte bringe noch ganze viele Pflanzen ein. Killis mögen es verkrautet.
Mit der einen Pflanze kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Viel Glück.
Gruß Daniela
_________________ Mein Killi Becken:[link]
Mein Kafibock Becken:[link]
Mein Danio Becken:[link]
Mein Grundelbecken:[link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Killifischbecken von MaaggiMeyer
|
01.05.25 | 17:32 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 111
|