Erweiterte Suche
|
Mein Aquarium
» von: | Gummihuhn |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 120 x 50 x 50 (300 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Mein Aquarium
Hinzugefügt: 03.11.08, 15:51
Gesamtansicht
unser 'Großer'
einer der Skalare
PH = 7,2
KH = 6
GH = 13
No³ = 20
No² = 0
Wassertemperatur: 24°C
Beleuchtung: von 9-21 Uhr - 2 Leuchtstoffröhren
Futter: Mixe ich selber aus Futterflocken, Bachflohkrebsen, Daphnien, Vitaminflocken...
• Fluval Außenfilter "MSF" 305
- Leistung 1000 l/h,
- Filtervolumen 6,6 Liter,
- LxB/TxH ca. 25x17x50 cm
Bodengrund & Dekoration:
• grüner-roter-blauer Kies
• großer Stein
• Tontopf
• Wurzel
aktueller Besatz:
12 Guppys
4 Marmor-Skalare
5 Leopardbärblinge
2 Zebrabärblinge
3 Prachtschmerlen
4 Antennenwelse
3 Dornaugen
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gummihuhn, 09.11.08, 18:20
@Veronika
habe die Neons und Rotflossensalmler bereits aus dem becken genommen 
und eine Wurzel gibt es jetzt auch im AQ
morgen müssen wir nochmal in eine andere Zoohandlung fahren, weil in unserer hier gibt es kaum Deko-Artikel bzw. Höhlen/Röhren für die Welse
_________________ • Mein 300 Liter Aquarium [link]

Kommentar
» Gepostet von Veronika, 05.11.08, 17:14
Hi Melle,
Für deinen Bodenbesatz hast du zu wenig Höhlen und etwas viel Schwarmfische in zu kleinen Gruppen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Kommentar
» Gepostet von Blacky, 05.11.08, 16:29
Hi,
sieht hübsch aus, bloß der bunte Kies gefällt mir nicht so, Geschmackssache eben.
Die Neons sind auch ganz puzig
Beim Besatz würd ich mich jedoch auf 1-2 Schwarmfische beschränken, etwa 20 Neons und 10 Leoparden oder Zebrabärblinge, denn ein oder zwei Schwärme wirken viel harmonischer, ich mein man setzt sich ja dann mal nach der Arbeit vors Aquarium und entspannt.
Leider werden Prachtschmerlen sehr oft in zu kleine Aquarien verkauft (meist sinds sogar nur 100l...) weil die Leute so beraten wurden. Ich würde mich vorab im Internet oder über Bücher informieren, dann ist man Sicher vor Fehlberatungen Gegen Schnecken werden des öfteren auch Kugelfische verkauft, teilweise Brackwasserbewohner, die nichtnur in kurzer Zeit die Schnecken vertilgen, sondern manchmal auch den Fischbesatz.
Schnecken vermehren sich nur sehr schnell wenn ihnen auch gute Bedingungen dazu geboten werden- etwa durch Überfutterung der Fische, an deren Futterresten die Schnecken sich ernähren können. Schnecken sind eigentlich ganz nützlich dadurch dass sie die Futterreste verwerten etc. aber natürlich sollten sie nicht die Überhand nehmen. Gerade läuft auch eine Aktion an in der alle "Plagegeister" im Aquarium beschrieben werden, da viele Leute öfters ein Schneckenproblem haben, wird dieses Problem dort auch angesprochen, ist aber leider noch in Arbeit.
Kommentar
» Gepostet von Gummihuhn, 05.11.08, 12:48
war eben beim Zoofachhandel und habe eine Mangrovenwurzel gekauft und neuen Besatz
aktueller Besatz oben nachgetragen
_________________ • Mein 300 Liter Aquarium [link]

Kommentar
» Gepostet von Fischfan, 05.11.08, 12:35
Hallo
also vom optischen her finde ich dein AQ klasse, es sieht sehr schön aus.
Deinen Besatz finde ich nicht optimal, dazu haben meine Vorredner schon einiges gesagt.
Was ich nur leider noch vermisse sind deine Wasserwerte, Temperatur, was du fütterst, deine Beleuchtung und die Beleuchtungsdauer.
Wäre schön wenn du dazu noch einige Angaben machen könntest, ansonsten....
LG Simone
_________________ LG Simone
Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen 
Kommentar
» Gepostet von Gummihuhn, 05.11.08, 11:27
danke M&M für deinen Kommentar
bezüglicht der Prachtschmerlen, da hat uns unser Zoohändler wohl schlecht beraten, wie es scheint
dass die so groß werden, wussten wir gar nicht ... wir wollten für die ganzen Schnecken, die sich immer mehr vermehrt hatten Fische haben, die sie vertilgen und der Händler hat uns diese empfohlen
die Dornaugen fühlen sich seit über 5 Jahren sehr wohl mit dem Kies und graben sich auch dort gerne mal ein, wir hatten also nie Probleme damit *g*
über neue Deko für die A-Welse haben wir auch schon nachgedacht, muss ich mal schauen, wegen ner Wurzel
mein Mann meckert ja immer, wenn ich im AQ rumfummeln will 
_________________ • Mein 300 Liter Aquarium [link]

Herzlich Willkommen bei Aqua4you!
» Gepostet von M&M, 05.11.08, 10:29
Hallo "Gummihuhn"! (richtiger Name?)
Schön, dass du uns dein Auarium vorstellst.
Rein optisch, sieht es schonmal prima aus und die Neons zeigen auch kräftige Farben
Nur beim Besatz muss ich leider etwas meckern:
Prachtschmerlen werden für dein Becken leider viel zu groß! (siehe [link] )
Der Bodengrund ist deine Bodenbewohner (z. B. Dornaugen [link] ) leider auch nicht geeignet, da sie gründel oder sich sogar eingraben und bei Kies ist das schwierig, evlt. ist er sogar noch scharfkantig, das wäre ganz schlecht...Sand ist auf jeden Fall vorzuziehen! Ich empfehle dir, über einen Bodengrundwechsel nachzudenken
Hast du eine Wurzel für deine A-Welse drin? Wenn nicht, unbedingt eine kaufen, da sie Holz für ihre Verdauung benötigen!
Guppys und Neons stellen total unterschiedliche Ansprüche an die Wasserqualität! Ist dein Wasser hart oder weich?
Desweiteren solltest du deine Schwarmfische aufstocken, PLatz genug hast du ja noch!
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne ans Forum oder auch an mich persönlich wenden
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Kommentar
» Gepostet von Gummihuhn, 03.11.08, 16:35
Hi massi
bin gerade dabei ... alles aufzulisten, Fotos muss ich gleich noch von meiner Kamera auf den Rechner laden 
_________________ • Mein 300 Liter Aquarium [link]

ganz doll
» Gepostet von massi, 03.11.08, 16:31
Hallo Gummihuhn,
wo ist die Beschreibung oder zumindest ein Bild. So weis man nur, dass Du ein Aquarium besitzt oder vielleicht noch nicht?
Gruß Massi
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Aquarium von Gummihuhn
|
24.05.25 | 11:55 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 136
|