Erweiterte Suche
|
SOS - Goldfische in Not
SOS - Goldfische in Not
Gepostet von Goldfisch, 25.06.06, 15:47
Hallo...wir sind total verzweifelt...und sind totale Anfänger was Fische angeht...haben das Haus samt Teich erst im Herbst erworben und wir haben im Garten einen größeren Goldfischtteich, den wir im Frühjahr gereinigt haben und dabei festgestellt, daß darin ca. 130 Fische waren, also viel zu viele...haben einige verschenkt und ersteinmal kein Netz draufgespannt, damit die Natur den Überbestand regelt---sprich durch den Fischreiher...der hat sich nach einer Weile auch reichlich bedient und uns durch Verletzung der größeren Fische,die wieder ins Wasser zurückfielen, irgendwie alle Fische infiziert...jedenfalls franzten die Flossen aus und die Fischhaut war mit einem weißen Belag versehen der sich dann auch in Fetzen ablöste und jeden Tag hatten wir tote Fische....bis zum letzten. Das war vor ca. 4-6 Wochen....
Wir haben daraufhin den Teich nocheinmal komplett entleert und gereinigt und neu befüllt....haben nach 14 Tagen im Futterhaus -Zoohaus eine Wasseranalyse machen lassen und da war alles ok...also haben wir neue Fische gekauft...wieder Goldfische 10 kleinere zwei mittelgoße für ca. 9 Eure und noch zwei große für 19 Euro außerdem noch zwei Shimanchi (blaurotgraubunte) heißen nicht genau so aber so ähnlich...ist ja auch egal....jedenfalls ging das jetzt 2 Wochen gut...seit gestern haben wir festgestellt, daß zwei der größeren kreisrunde Verletzungen aufweisen (Teich ist kleinmaschig abgedeckt) und auch alle anderen Fische wieder die gleichen Symptome aufweisen wie damals ....also weißlicher Belag und Hautablösungen und 4 tote haben wir auch schon von den kleinen.
Der Teich wird durch 4 Sauerstoffsteine und Wasserspiel belüftet...das Wasser sieht ansich immer noch klar und gut aus....
Wir haben jetzt - wie auch schon damals - mit "cyprinopur" von sera pond behandelt ....haben aber Bedenken, ob das hilft ???....hat damals ja auch nichts gebracht und alle sind gestorben....
Hast Du eine Idee was wir auf die Schnelle machen können, damit nicht wieder alle sterben.....Fische sagen zwar nichts.....aber sie tun mir unendlich leid....was kann ich tun-..wie kann ich ihnen noch Helfen....bitte um schnelle Antwort...
Gruß Ines und Familie
_________________ Gruß...danke und bitte um schnell Antwort
Re: SOS - Goldfische in Not
Gepostet von Goldfisch15, 25.06.06, 17:34
Also, du meinst wohl Shubunkis, hab ich auch im Becken, kannst ja mal vergleichen. So, so, da hast du ja ein schwerwiegendes Problem. Zerfranste Flossen....weißer Belag...das kann eigentlich nur auf Pilz bzw. Parasitenbefall zurück zuführen sein. Solche Krankheiten werden meist durch Stress erzeugt, hast du Katzen oder ähnliches da, was den Fischen Stress bereitet?
_________________

Re: SOS - Goldfische in Not
Gepostet von Kuckuckswels, 26.06.06, 20:55
He Ines und Familie
Sorry das ich es so sage aber warum habt ihr den Teich gelehrt und gereinigt , das war der erste grosse Fehler weil ein funktionierendes Biotop lasst man so und man geht eher her und schneidet oder ersetz einige Pflanzen duch neue,oder saugt eventuell etwas Schlamm mit einem Sauger ab, ein neu angelegter Teich braucht ein gutes Jahr bis sich das System wieder eingespielt hat , es könnte sein das sich durch die Aktion mit dem Fischreiher sich eine Bakterielle Infektion eingeschlichen hat und durch die neu Anlegung des Teiches die Fische schneller auf veränderungen reagieren als in einem eingelaufenen Teich , was den Fischreiher betrifft musst ihr immer sehen das er sich nicht ins Wasser stellen kann , weil er stellt sich normalerweise in die Uferzone und verhält sich solange ruhig bis die ersten Fische hoch kommen und dann fängt er an zu fischen , also am besten einige kleine Pfosten rund um den Teich stellen und an den Pfosten entlang ein oder zwei Schnüre drüber spannen so das er nicht darüber steigen kann, zum abschluss es ist wichtig am Anfang lieber ein paar Pflanzen mehr rein setzten als zu wenig , wegen der Nährstoffe im Wasser und auch wegen den Algen die sich notdürftig leider auch bilden werden
wenn ich euch weiter helfen kann meldet euch , ich werde mein bestes zur Unterstützung tun , mein Teich ist mittlerweile 6 Jahre alt
Re: SOS - Goldfische in Not
Gepostet von Goldfisch, 02.07.06, 07:48
Hallo - Ich danke allen, die mir bzw. unseren Goldfischen helfen wollten.... habt herzlichen dank.....wir haben noch zwei Fische untersuchen lassen und auch ein spezielleres Medikament bekommen gegen die Weisspünktchenkrankheit.....doch es war wohl zu spät..... vorgestern ist nun der letzte von uns gegangen...leider.....jetzt haben wir nur noch die 4 Teichmuscheln und warten erstmal 4 Wochen ab .....vielleicht holen wir uns nochmal Goldfische. Oder sollten wir es mal mit herkömmlichen Speisefischen versuchen....also z.B. Graskarpfen oder so was ???
Gruß Ines und Familie
_________________ Gruß...danke und bitte um schnell Antwort
Re: SOS - Goldfische in Not
Gepostet von Bize, 03.07.06, 20:47
Hi!
Graskarpfen werden viel zu groß und fressen außerdem alles an Pflanzen im Teich was sie finden können.
Ich denke mit Goldfischen fährst du wohl am besten. Und wenn du Teichmuscheln hast könntest auch noch ein paar Bitterlinge reinsetzen. Die gehören zusammen.
Lass bloß die Finger von Karpfen. Hab ich letztens im Aquariumladen gesehen dass die Spiegelkarpfen verkaufen. 10cm lang, also genau die richtige Teichgröße. Aber die werden zu groß und wühlen den Grund auf, dann ist dein Teich immer trüb.
Wenn der Teich einigermaßen groß ist wären Rotfedern noch schöne Fische.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: SOS - Goldfische in Not
Gepostet von matze, 04.07.06, 07:59
Hallo,
du kannst auch Goldorfen nehmen. Das sind schnelle Schwimmer, die ständig in Bewegung sind. Allerdings sollten es mind. 5 -7 Tiere sein.
Interessant wäre noch zu erfahren, wie groß dein Teich ist (Literzahl oder Abmaße/Tiefe) und ob du einen Teichfilter hast. Danach richtet sich auch dein Fischbesatz.
Pfosten mit Zaun hält aller höchsten deine Nachbarskatze vom Teich fern, der Fischreiher läßt sich dadurch nicht abhalten. Bei mir zu mindest ist er zwischendurch immer mal zu Gast. Bislang war ich aber immer rechtzeitig zur Stelle 
_________________ Gruß
Matze
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Gartenteich » SOS - Goldfische in Not
|
26.10.25 | 08:06 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 174
|