Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Garnelen, vermehrung??

Re: Garnelen, vermehrung??

 Gepostet von Schwimmwühle , 09.09.13, 21:54

hose112 schrieb am 09.09.13, 21:30:
Hallo,

ich habe jetzt 3 Weibchen die richtig viele und fette eier tragen. Sieht man wenn die kleinen nelen im aquarium schwimmen??
Hat wer schonmal die nelen mit erbsenkugelfische vergesellschaftet?

Vg



Hi,

ja man kann in einem strömungsarmen Becken durchaus kleine Garnelenlarven im Wasser sehen.

Die Vergesellschaftung mit Carinotetraodon travancoricus kann man wagen, allerdings würde ich dann kaum noch mit Garnelennachwuchs rechnen und je nach Temperament unter anderem auch mit dem Verlust adulter Tiere.

MfG

Schwimmwühle


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen, vermehrung??

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 09.09.13, 23:08

Gruess Dich.

Zu den Erbsenkugelfischen und Garnelen:

Diese Kugelfische moechtens gerne weich und warm.

Diese Garnelen moechtens gerne etwas haerter und.kuehler.

Die Erbsen werden jede einzelne Garnele zerlegen und fressen.
Das wuerde ich Dir nicht empfehlen.
Wenn Erbsenkugelfische dann in einem Artenbecken und gib ihnen ausselektierte Garnelen zu fressen.

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Zuletzt geändert von Mama-im-Einsatz (09.09.13, 23:09)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Garnelen, vermehrung??

 Gepostet von woody2011, 10.09.13, 08:35

Hy · Ich hatte selbst schon in einem Becken Zwergkugelfische und Red Fire Garnelen vergesellschaftet. Zwar hatte ich ab dem Zeitpunkt in diesem Becken keinen Garnelennachwuchs mehr (Permanentlebendfutterversorgung), aber an die ausgewachsenen Garnelen gingen die auf der Jagd doch recht gemächlichen Zwerge nicht dran.

Hochzuchtgarnelen würde ich persönlich dem Risiko jedoch auch nicht aussetzen, die einfachen, vermehrungsfreudigen Red Fire / Red Cherry jedoch immer wieder. Ist aber jedem sein eigen Ding, ob er teueres Lebendfutter riskieren möchte...

Und Katharina - in Fernost werden die Zwerggarnelen teilweise in offenen Betonbecken bei Wassertemperaturen von rd. 30 Grad nachgezogen. Zwar dürfte sich die Vermehrungsrate etwas verlangsamen, die Vermehrung als solches einstellen tun sie jedoch nicht. Die für die Erbsen benötigten WW sind für die "normalen" Zwerggarnelen m. E. schon noch ok.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Garnelen, vermehrung??

01.05.25 | 19:59 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 133



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz