Erweiterte Suche
|
Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von woody2011, 13.06.12, 20:12
Hallo Kirkcy · Zwar fehlen mir zu diesem Kili die Erfahrungen, jedoch beim ähnlich groß werdenden Kap Lopez klappt die Vergesellschaftung mit Red fire ganz gut.
Zwar gehen die Kilis an den Nachwuchs und es wird auch hier und da mal eine unvorsichtige, frisch gehäutete Garnele geschmaust, da in meinen Becken jedoch stets ausreichend Verstecke und reichlich Pflanzen (u. a. Moose) vorhanden sind, kommt immer noch mehr bestanderhaltender Nachwuchs durch als notwendig, so dass ich immer mal wieder Garnelen an befreundete Aquarianer in der Nachbarschaft weitergeben kann.
Wenn Du es (z. B. mit den günstigen Red fire) ausprobieren möchtest, sorge also für eine passende Einrichtung und setze die Garnelen 1-2 Wochen vor den Kilis ein, damit die sich an das Becken gewöhnen können und die bestehenden Verstecken bereits kennen gelernt haben.
LG
_________________

Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von WasserFlo, 13.06.12, 23:14
Hi,
sind Rillis und Oranges nicht nur Zuchtformen der Neocaridina heteropoda?
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von Kirkcy, 13.06.12, 23:18
Öhm...vllt ^^
bzw, ja, die rilis sind ja quasi rot, mit "farbfehlern" ^^
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von WasserFlo, 13.06.12, 23:27
Kirkcy schrieb am 13.06.12, 23:18:
Öhm...vllt ^^
bzw, ja, die rilis sind ja quasi rot, mit \"farbfehlern\" ^^
Mach dich doch mal über die oranges schlau, ich bin fast sicher das es die selben Garnelen nur anders gefärbt sind. Dann steht dem ja nix im Wege 
Bedenke aber das die Rillis selektiert werden müssen um rillis zu bleiben 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von cyclame, 14.06.12, 07:03
Hallo,
also F. gardeneri würde ich nicht zwingend zu den Garnelen setzen. Sind ziemliche Raufbolde und werden gern auf die Jagd nach den kleinen gehen.
Mit ausreichend dichten Pflanzenwuchs eventuell, aber gib ihnen besser ein sep. Becken. Hier reicht ja schon ein 40 cm Glas.
Außderdem mögen es Garnelen gern etwas härter beim Wasser (oder täusche ich mich da?), das ist dem F. gardeneri aber nicht zuträglich.
_________________ Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.
Gruß
Jan
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von woody2011, 14.06.12, 18:25
cyclame schrieb am 14.06.12, 07:03:
Außderdem mögen es Garnelen gern etwas härter beim Wasser (oder täusche ich mich da?), das ist dem F. gardeneri aber nicht zuträglich.
Hy · Gibt solche und solche...
Die allermeisten Garnelen kommen mit den "normalen" Aquarienwasserwerten gut zurecht, es gibt sogar diverse Garnelenarten, die recht weiches Wasser benötigen.
LG
_________________

Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von Diskusfreund1980, 16.06.12, 08:07
Hallo,
also Red Fire,Sakura,Yellow Fire,organgene Sakura bzw.Fire und auch Rili sind alles Farbvarianten der Neocaridina heteropoda.
Ihnen macht auch weicheres Wasser nicht viel aus,da sie recht anpassungsfähig sind.
Wenn das Becken dicht bepflanzt ist,wäre eine Vergesellschaftung schon möglich.Jedoch würde der Nachwuchs schon als Lebendfutter angesehen werden.
Re: Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
Gepostet von woody2011, 17.06.12, 07:47
Diskusfreund1980 schrieb am 16.06.12, 08:07:
...Jedoch würde der Nachwuchs schon als Lebendfutter angesehen werden...
Hy · Halt wie in freier Natur, da stellt der Garnelennachwuchs bei vielen unserer Pfleglinge auch einen wesentlichen / wertvollen Bestandteil der täglichen Ernährung dar.
LG
_________________

Navigation
Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » Garnelen + Stahlblauer Prachtkärpfling = Überlebenschance?
|
02.05.25 | 08:02 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 101
|