Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Hintergrund für´s Aquarium

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Sonstiges » Thread #227

Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 18.05.05, 17:58

Ich habe in einem Buch mal gelesen das man sich eine Rückwand aus Styropor von innen ins Aq setzen kann nachdem es mit einem Lötkolben, kleine löcher und risse reingemacht hat und es mit spezieller Farbe angemalt hat. (Soll aussehen wie eine "echte wand" Leider habe ich keine ahnung ob mann ein bestimmtes Styropor benutzen muss und nach meinem Wissen (und das weiß ich genau ;-)) schwimmt Styropor sehr doll noch oben! Da meine Aq (ausser das Zuchtbecken) aus Glass sind kann ich da ja auch schlecht irgendwelche löcher reinbohren oder so!

Hat da jemand vieleicht selbst erfahrungen mit "echten" Rückwänden?? Oder einfach eine Idee wie man es anders/besser machen kann??? Ach ja Günstig sollte es auch sein.. naja 30€ würde ich es mir schon noch kosten lassen aber mehr ist leider auch nicht drin!

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Betta splendens, 18.05.05, 21:09

also ich würd forsichtig sein da viele styroporplatten auch giftig sein können.
wenn man die an die rückwand macht dan gleich mit aquariensilikon hinkleben.

_________________
LG Betta


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Gelöschter User, 18.05.05, 23:01

Hai :-)

Mit Styropor wäre ich vorsichtig!!
Ich würde erst mal fachkundigen Rat einholen, dass da nicht noch Schadstoffe mit ausgeschwemmt werden - vor allem, wenn Du zuvor mit dem Lötkolben oder sonstiges Löcher "reinbrennst".

Desweiteren hast Du natürlich Recht bzgl. des Auftriebs. In einem Fachgeschäft müssten die Dir mitteilen können, welche Materialien sich besser dafür eignen.
Falls Du schon mal was von den 3D-Rückwänden gehört hast - die wären vielleicht ein erster Anhaltspunkt (sind natürlich im Handel zu teuer, aber das Material....).


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 19.05.05, 00:39

Ein bekannter sagte schon das Styropor nicht grad gesund sein soll für meine Fischis die will ich ja auf keinen Fall gefährden! 3D-Rückwände??? Sowas gibts?? Wo kann ich mich denn darüber Informieren?? Welche Materiallien brauch ich denn?
Komm leider (wenns gut läuft) alle 2 Wochen zu meinem Händler und der (soweit ich bisher gesehen habe) hat nur diese Poster für denn hintergrund.... aber ich werde ihn das nächste mal drauf Ansprechen! Vielen Dank an euch!

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Gelöschter User, 19.05.05, 08:44

Hai :-)

Bei Ebay kannst Du mit in der Rubrik 'Fische' mit den String "3D* Rückwand" suchen, da findest Du einiges.
Die 80x40 liegen beispielsweise bei 20-25 € bei Sofortkauf.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Gismohase, 19.05.05, 11:36

Habe ich in meinem auch drin, hat beim Händler ca. 25,00 EUR gekostet.
Bitte sehr gut mit Aquarien-Silikon festkleben, mußte leider selber die Erfahrung machen, daß sich die Rückwand nach einiger Zeit wieder gelöst hat. War echt blöd, mußte das gesamte Becken ausräumen...
Hat sich aber inzwischen schon wieder gelöst :-(
Aber nicht so schlimm, daß ich es sofort wieder neu machen muß !

Also, mein Tip: VIEL Aqu-Silikon, länger als 24 Stunden trocknen lassen, und hoffen, daß sie dran bleibt ;-)

_________________
Gruß

Gismohase


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 19.05.05, 19:19

Ist ja auch nicht so pralle wenns sich mal eben löst! Grad wenn man besuch hat wäre es ziemlich scheiße wenn so was passiert! Ich glaub so was will ich meinen fischen nicht zu muten... ää moment mal... schwimmt die 3d rückwand????

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Betta splendens, 20.05.05, 06:45

[link]

_________________
LG Betta


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Simon, 20.05.05, 14:17

Alsoooo mit so 3D rückwänden kenn ich mich zwar nicht aus, jedoch kann ich dir nur eins sagen: keinen spiegelhintergrund bei betta splendens! der überlebt das nicht lange!!!! ansonsten (also wenn kein kampffisch das ist) ist das mit dem spiegel toll, es gibt da auch folien, weil das aquarium natürlich viiiel größer erscheint

_________________
---------Simon-----------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Betta splendens, 20.05.05, 16:52

warum für Kampffische nicht so gut?

_________________
LG Betta


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 29.05.05, 01:27

Zum Thema Aquarien-Hintergrund habe ich einen kleinen artikel Geschrieben... bzw das ende der geschichte! Vielen dank für eure zahlreichen tips und informationen!

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von TED, 29.05.05, 19:27

Vielleicht greifen Kampffische (m) ihr Spiegelbild an!

_________________
TED
Kala kala,
fiska! :)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Patriz, 02.06.05, 21:48

Hi!

Ich habe auf meiner Homepage eine Bauanleitung veröffentlicht.

Die Styropurrückwand ist jetzt schon seit Jahren ohne auch nur einem Problem in Betrieb.

Die Anleitung findet ihr unter: [link]

Gruß Patriz

_________________
Private Diskuszucht
61250 Usingen
[link]
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Sebastian, 03.06.05, 00:07

Hi Patriz,

dein "Über-Eck"-Aquarium sieht echt interessant aus! Sowas hab' ich noch nie gesehen, Kompliment.

_________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Eike-Tobias, 14.07.05, 18:23

hey, ich hab meine 3d-rückwand mit einer winkelleiste befestigt...
und zwar klebt ihr eine seite von dem winkel hinten an das becken ,so das die andere seite übers becken ragt (2-3cm)
jetzt kann die rückwand schon nicht mehr hochtreiben da sie oben gegen den winkel stößt...
unten kommt natürlich der Bodengrund (kies,sand,etc.)vor der verhindert das die rückwand nach vorne ins aquarium treibt...
so habt ihr sie unten und oben ohne sie selber festzukleben fest in eurem becken "montiert"

hoffe geholfen zu haben


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von nicolechris, 15.07.05, 09:02

ich würde die styroporwand hinter das aquarium stellen 1. nimmt sie keinen platz im aquarium weg und 2. sieht es genauso aus wie wenn sie im aquarium wäre.und bei styropor hätte ich eh bedenken das ins becken zu tun

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 15.07.05, 13:26

Hinterm AQ? Das sieht man aber! Dann glänzt die hintere Scheibhe und es sieht auch doof aus! Jetzt habe ich mir eine Rückwand aus Kunstharz oder so gekauft die schwimmt nicht auf, ist extra für aquarien und die fische konnen richtig in einkerbungen schwimmen

Hier nochmal ein Zital von Frank zum Thema Styropor

"ich kann es mir nicht verkneifen hier nochmal auf den Werkstoff "Styropor" einzugehen.

Wenn dieser Werkstoff tatsächlich giftig wäre, dann würden die gleichen Aquarianer, die es für giftig halten, nicht den Hinweis erteilen bei Steinaufbauten genau diesen Werkstoff drunterzulegen um die Bodenscheibe zu schützen.

Abgesehen davon wird der Werkstoff "Styropor" auch in der Lebensmittel-Industrie als Verpackungsmaterial eingesetzt und wir leben alle immer noch...!


mfG"

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von nicolechris, 15.07.05, 13:43

ja aber das styropor könnte von den fischen angeknappert werden und da denk ich das es nicht so gut ist es im becken zu haben.du hast geschrieben das du dir ne rückwand gekauft hast.kannst du mir mal sagen wie teuer sie war.hab schon viele gesehen waren mir aber bisher zu teuer.danke

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 15.07.05, 17:05

Im laden hab ich nur welche zwischen 100 & 200 € gesehen für ein 100x50 becken

Schau mal bei ebay da hab ich mein 60x30 für 9,95 + 7euro versand bezahlt!
Es gibt aber ja auch verschiedene Motive, die auch mehr kosten können ;-)
[link]

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von nicolechris, 15.07.05, 20:19

ja dank dirin ca 4 wochen vielleicht auch eher bekomme ich mein 240l becken und dafür wär sowas nicht schlecht

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 15.07.05, 20:47

Bei einem 240 Liter AQ würd ich so ca 50 € rechnen! Aber musst halt schauen

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von NEON, 29.07.05, 20:41

Ich kann dir nur raten ......

nimm eine echte Rückwand und schau im ebay
ich habe eine für 150x55 für 90,.- Eurochen erstanden.

Schließlich willst du ja auch eine Freude haben wen du ins
Becken schaust.

Habe jetzt zufällig gesehn 50 oder 60 x 40 um 39,- Eurochen
im ebay

_________________
---- Gerald ----


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von nicolechris, 29.07.05, 20:44

ich hab mir erstmal ein normales hintergrundbild gekauft sieht auch gut aus und ist günstigerkannst bei meinen fotos gucken

_________________
Liebe Grüße nicolechris

Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Feuerschwanz, 29.07.05, 22:08

Du meinst bestimmt solche Poster mit Pflanzen drauf!

Ich finde diese Poster nicht gut weil wenn man mit dem Wasser etwas rumspritzt und das wasser zwischen glas und poster kommt hast du solche wasserflecken, ausserdem ist es ziemlich künstlich und meiner meinung nach auch nicht schön!

Habe seid längerem eine Richtige 3d rückwand im Aquarium!

Hier die Pics
[link]
[link]

Bzw. Mein Aufzuchtbecken ;-)
[link]


@Eisenbahne

*g* Meine hat bei Ebay (60x30) 9,95+7€ Versand gekostet!

_________________
I love Fischis


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Hintergrund für´s Aquarium

 Gepostet von Bize, 29.07.05, 23:21

Hi!

So ne 3D-Wand hab ich auch, die macht viel mehr her wie diese Poster.

Wenn die mit Tesa festklebst gehen die doch alle naselang ab, und richtig anliegen tun sie auch nicht immer.

Und wenn dann noch das beschriebene Wasser dazwischen läuft siehts total scheiße aus.

Jürgen

_________________
Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:12>>>


Navigation

Forum Übersicht » Sonstiges » Hintergrund für´s Aquarium

16.09.25 | 19:05 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 149



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz