Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Schwanzfleck-Algenfresser (Crossocheilus reticulatus)

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Fische » Thread #22102

Schwanzfleck-Algenfresser (Crossocheilus reticulatus)

 Gepostet von azucara, 13.01.11, 21:55

Hallo Zusammen!

Zu unseren 10 Neons( Lieblingsfisch der Kinder) sind 3 Schwanzfleck-Algenfresser (Crossocheilus reticulatus) oder Puzzlefische eingezogen. Wir haben uns im Aquaristikshop auch beraten lassen, dass diese Art zu den Neons passt. Leider kann ich im Netz oder Büchern fast nichts zu dieser Art finden. Vielleicht kennt sich jemand mit diesem Fisch aus.
Allerdings sagte der Verkäufer auch, dass der Algenfresser ca 10 cm groß wird. Im Netz steht bis 17 cm, das wäre dann wohl doch ziemlich groß!!!

Stimmt das?? Wir wollten eigentlich noch eine andere Fischart dazu, sind uns aber nun unschlüssig ob überhaupt und wenn ja, welche........Vielleicht hat jemand einen Rat für uns.
Liebe Grüße azu

_________________
Liebe Grüße


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schwanzfleck-Algenfresser (Crossocheilus reticulatus)

 Gepostet von Veronika, 13.01.11, 23:13

hallo azucara, willkommen im Forum
Wir halten diese Fische und ja man kann sie mit Neons vergesellschaften.
Die reticulatus sind unermüdliche Algenfresser und sehr verfressen, wenn keine Algen da sind nehmen sie auch gerne Gemüse, wobei sie den anderen Fischen auch das Futter wegfressen.
Allerdings sind es Gruppentiere und sie sollten mindestens zu 5 gehalten werden. Da wir sie nun schon über ein Jahr im 240l Becken schwimmen haben und sie auch gut gewachsen sind, kann ich sagen dass sie so 10-12cm werden, ob sie nun noch weiterwachsen sehe ich eigendlich nicht.
Besser wäre die Art crossoceilus latius gewesen, die bleiben etwas kleiner.
Zum Besatz würde ich sie noch aufstocken, also +2 und max. noch 2 weitere Fische dazusetzen, die mit den lebhaften Algenfressern zurechtkommen. Oder vielleicht 2 Apfelschnecken.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Fische » Schwanzfleck-Algenfresser (Crossocheilus reticulatus)

02.05.25 | 11:24 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 112



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz