Erweiterte Suche
|
Urlaubsverpflegung für Welse
Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von simone293, 27.04.09, 18:31
Hi
Hab da mal eine Frage...wir fahren demnächst für 10 Tage in Urlaub...wie das bei den "normalen" Fischen ist,weiß ich ja,aber wie versorge ich denn die Welse in der Zeit? Fressen die auch an diesen urlaubsfuttertabs mit oder reicht es wenn meine Eltern alle paar TAge mal was zum füttern rein tun,weil Theoretisch können Fische ja mehrere Tage ohne Futter auskommen...hab ich zumindest gelesen.
Also wie macht ihr das? Oder sollte ich gar in einen Automaten investieren?
LG Simone
_________________ [link]
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von eddiefreddie, 27.04.09, 19:23
Hallo Simone,
der Vorschlag oben ist wohl das einfachste was du machen kannst!
Die meißten Welse fressen wohl auch an den von dir erwähnten Tabs mit, hab ich persönlich noch nie in der Hand gehabt!
Mein Fische haben auch ein fast 2-wöchige Hungerperiode einwandfrei überstanden - auch ein Antennenwels war darunter!
Alternativ könnte ich PlecoChips empfehlen (zB von JBL, gibt bestimmt auch andere), die sind "stabiler" als normale Futtertabletten und lösen sich auch nach mehreren Stunden nicht in Kleinteile auf!
Schreibst du einfach nen großen Zettel "alle 2 Tage eine Tablette" und stellst die Dose daneben, sollte auch funktionieren!
Gruß eddiefreddie
und viel Spass im Urlaub!
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von WasserFlo, 27.04.09, 19:26
Hi,
kann mich der Meinung von Gelöschter User nur anschließen, Welse finden über längere zeit eigendlich immer was. Vorsichtig sollte man dann nur sein wenn die Welse noch sehr jung sind, dann brauchen die regelmäßig was zu fressen. Ich habe auf 10Tage Urlaub gute Erfahrung mit einer Ladung Tabs gemacht, die Wochenzeitschaltuht einfach auf 5 Tage nach Urlaubsantritt einstellen und ein paar Welstabs und Futtertabs einlegen. Habe auf ca 25 Fische 2 Tabs für Zierfische (Sind größere Tabs da gehn auch alle anderen Fische rann weil die sich langsamer auflösen) und 3 kleine Welstabs gegeben. Bei kürzerem Urlaub von ca 5 Tagen ist das aber nicht nötig, da kann man am letzten tag ruhig nochmal ne Ladung Frostfutter geben, das hält länger vor. Ansonsten können und werden die Fische sich schon was zu Fressen suchen, selbst wenn sie aus der Not herraus mal ein Pflänzchen anknabbern 
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von WasserFlo, 27.04.09, 19:29
eddiefreddie schrieb am 27.04.09, 19:23:
Alternativ könnte ich PlecoChips empfehlen (zB von JBL, gibt bestimmt auch andere), die sind "stabiler" als normale Futtertabletten und lösen...
Da gibts noch Pleco's Tabin von Tropical, kann ich nur empfehlen. Sind etwas größere Tabs für Harnischwelse und werden auch von Schmerlenartigen gern genommen.
_________________ Rio 180 Bilder und Vorstellung folgen
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von Lachsfilet, 28.04.09, 06:31
Da ich demnächst auch für 2 Wochen in Urlaub fahre, schließe ich mich mal kurz der Frage an.
Ich hätte keine Probleme meine Neons oder die Otocynclus mal 14 Tage ohne futter zu lassen, allerdings habe ich auch 4 L-46 drin, von denen 3 erst ca 3,5-4 cm groß sind.
Ich hatte eigentlich vor mittels eines Futterautomaten täglich eine kleine Menge Diskusgranulat zu füttern, damit die Kleinen was zu fressen finden.
Wie sind denn die Meinungen dazu?
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von Veronika, 28.04.09, 07:27
Hi, meinst du die Welse bekommen was davon ab, ich denke die anderen Fische fressen es vor Ihnen, gibt es eine Möglicheit, das jemand ein oder zweimal im Dunkeln Welstabe reintut oder ähnliches was sie gern mögen füttert?
LG
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Urlaubsverpflegung für Welse
Gepostet von Lachsfilet, 28.04.09, 22:01
Ich habe 2 Futterautomaten und könnte einen nachts Futtertabs reinwerfen lassen.
Allerdings fällt das Diskusgranulat so schnell auf den Boden und die Zebras sind so flink bei der Sache wenn sie Hunger haben, dass ich mir sicher bin, dass die was von dem Granulat abkriegen.
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Urlaubsverpflegung für Welse
|
11.05.25 | 22:56 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 119
|