Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



molchverwirrung meinerseits

molchverwirrung meinerseits

 Gepostet von fox, 08.01.09, 22:26

binn im besitz von 4 chinesischen feuerbauchmolechen in einem 120 l becken mit vielen steinaufbauten und javamoos

und ne kleine schwimmende korkinsel

habe nun seit 1 jahr dei molche
bis jetzt hat noch nie einer anstalten gemacht irgendwie aus meinem bekken abzuhauen geschweigedenn auf dei insel zu wollen


nun zu heute komme heute von der arbeit heim und da will einer der molche unbedingt an der scheibe hoch und aus dem wasser schon richtig als wäre er in panik als ich ihn dann gefangen habe und ihn auf die insel gesetzt habe hat er sich beruhigt

er will nicht fressen und macht auch einen recht schlanken eindruk im gegensatz zu meinen anderen 3 tieren die eigentlich permanent aufeinanderliegen und sich nur bewegen wenn es futter giebt oder (wirklich nur ganz selten) mal irem jagttrib nachgehen schnecken jagt

kann mir einer helfen was meinen einen molch geritten hat so apatisch versucht aus dem wasser zu kommen und es nicht auf dei insel schaft sehr flacher aufgang rundherum und griffiger korkrinde

un dich hab noch ne frgae warum schreiben immer alle das di edie scheibe hochkönnen bei mir schafft er es nicht obwohl ich ne halbe stunde zugeschaut habe was er vorhattt wie er so versuchte aus dem wasser zu kommen




Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: molchverwirrung meinerseits

 Gepostet von Kuckuckswels, 12.01.09, 21:41

Hey
Feuerbauch Molche hatte ich auch eine Zeit lang , mann sollte eigentlich darauf achten das das Umfeld stimmt , wie hoch ist dein Wasserstand in deinem Becken , dir ist schon klar das es Amphibien sind und regelmäßig ein landzone problem los ereichen sollten , worauf man auch achten sollte das der Abstand zur Beleuchtung genügend Abstand zur landzone haben sollte , da sie sich sonst genauso wie wir sich verbrennen können , Fische können ihnen auch zu schaffen machen in dem sie die Molche attakieren bzw. anfressen , generell sind Fische schneller beim fressen als die Molche, also darauf achten welche Fische man dazu setzt,
als dann sollte mal eventuell Vitamine zu füttern , ab und an die Mückenlarven in einem Napf reichen woraus sie fressen können die dann halt mit einem Pulver bestreuen das auch bei Reptilien verwendet wird , aber da du ja shon ein Jahr Molche hast ist das bestimmt nichts neues was ich da schreibe, nach dem mir der zweite eingegangen ist hatte ich das Projekt aufgegeben, aber ich habe noch jede Menge an Bilder die man sich im nachhinein gerne noch mal anschaut,
@fox kannst du mal ein paar Bilder einstellen , würde mich sehr interessieren


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: molchverwirrung meinerseits

 Gepostet von Aquarios, 16.01.09, 13:57

Hallo

Wenn Molche panikartig in einer Aquarienecke versuchen, das Wasser zu verlassen, ist das kein Grund zur Besorgnis.
Molche haben halt einen Dickschädel und können hartnäckig sein. In der Regel zeigen sie dieses Verhalten, wenn sie vorher schon an Land waren und wieder ins Wasser geraten.
Noch einen Hinweis für die schwimmende Insel:
Es sollte sich immer ein gewölbtes Rindenstück auf der Oberfläche befinden, unter das sich die Molche zurückziehen können.
Um einen leichten Landgang zu ermöglichen, sollte die Insel mit einem schrägen Rand ins Wasser tauchen.
Styroporplatte ist hierfür das beste Material. Im Gegensatz zu Korkrinde nimmt sie mit der Zeit etwas Wasser auf und läßt sich auch leichter bearbeiten.
Ich würde übrigens nie ausprobieren, bis zu welche Größe es Molche mit ihrer feuchten Haut schaffen, an Aquariumscheiben hochzuklettern.
Als Schüler hatte ich spanische Rippenmolche im Aquarium und einer von ihnen schaffte es, nachts durch eine Leitungsöffnung im Lichtkasten auszubrechen.
Leider befand sich das Bett meiner Eltern neben dem Aquarium und als meine Mutter durch seltame Geräusche auf der Bettdecke wach wurde, grinste sie ein Molch an !!!

Gruß
Aquarios

_________________
:fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wirbellose/Amphibien » molchverwirrung meinerseits

19.05.25 | 07:57 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 107



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz